
Benutzer178439
Sorgt für Gesprächsstoff
- #1
Meine Frau ist aktuell in der Immobilienverwaltung (Teilzeit) tätig und hilft nebenher mir noch in meiner Selbstständigkeit aus. Der Verwaltungs-Job bietet 0 Aufstiegschancen, ist für sie relativ langweilig und war von Anfang an eher so als Stelle in der Rolle als Mutter mit Kleinkind gedacht.
Meine Frau hat BWL an der FH studiert und hat hier einen guten Bachelor-Abschluss, davor hat sie als Zahnarzthelferin gearbeitet.
Schon seit ca. 2 Jahren (also auch schon lange vor Corona) will Sie gerne ihren Job in der Verwaltung wechseln, sie ist offen für alles, findet aber nichts was auch nur halbwegs so bezahlt wird, dass sie davon (rein theoretisch) alleine leben könnte (aktuell kann sie das auch nicht).
Alles ist natürlich relativ, der eine braucht mehr, der andere weniger, für den einen ist die Vergütung super und die gleiche Vergütung ist für jemand anderes schlecht... das Problem ist klar und muss hier auch nicht unbedingt diskutiert werden.
Mein Problem ist nun folgendes.
Ich persönlich kenne mich mit Gehältern (explizit von Frauen) wenig aus, finde es aber sehr erschreckend für wie wenig Geld mache Stellen gerade für Frauen in Vollzeit angeboten werden... idR. immer unter bis weit unter 28.000 € p.A.. Wenn sie dann auch noch Teilzeit (80%) arbeiten würde, dann kommt Netto oft weniger als 1000€ raus.
In den zwei Jahren hat sie keine einzige Stelle gefunden (es wahren so um die 25) mit der sie auch nur halbwegs alleine über die Runden hätte kommen können. Immer alle so um den Dreh wie oben beschrieben. Für sie ist das mittlerweile sehr frustrierend. Mit ihren Freundinnen kann sie auch nicht gut über dieses Thema reden, weil diese wiederum echte Geldprobleme haben und es bei ihr eher mehr darum geht, dass sie nicht ohne mich alleine finanziell klar kommen könnte.
Deshalb würde ich mal gerne eine Diskussion starten und Fragen welchen Frauen/Müttern es hier ähnlich geht. Könnt ihr als Mütter Teilzeitstellen haben, die euch finanziell absichern? Habt ihr irgendwelche Tipps?
Meine Frau hat BWL an der FH studiert und hat hier einen guten Bachelor-Abschluss, davor hat sie als Zahnarzthelferin gearbeitet.
Schon seit ca. 2 Jahren (also auch schon lange vor Corona) will Sie gerne ihren Job in der Verwaltung wechseln, sie ist offen für alles, findet aber nichts was auch nur halbwegs so bezahlt wird, dass sie davon (rein theoretisch) alleine leben könnte (aktuell kann sie das auch nicht).
Alles ist natürlich relativ, der eine braucht mehr, der andere weniger, für den einen ist die Vergütung super und die gleiche Vergütung ist für jemand anderes schlecht... das Problem ist klar und muss hier auch nicht unbedingt diskutiert werden.
Mein Problem ist nun folgendes.
Ich persönlich kenne mich mit Gehältern (explizit von Frauen) wenig aus, finde es aber sehr erschreckend für wie wenig Geld mache Stellen gerade für Frauen in Vollzeit angeboten werden... idR. immer unter bis weit unter 28.000 € p.A.. Wenn sie dann auch noch Teilzeit (80%) arbeiten würde, dann kommt Netto oft weniger als 1000€ raus.
In den zwei Jahren hat sie keine einzige Stelle gefunden (es wahren so um die 25) mit der sie auch nur halbwegs alleine über die Runden hätte kommen können. Immer alle so um den Dreh wie oben beschrieben. Für sie ist das mittlerweile sehr frustrierend. Mit ihren Freundinnen kann sie auch nicht gut über dieses Thema reden, weil diese wiederum echte Geldprobleme haben und es bei ihr eher mehr darum geht, dass sie nicht ohne mich alleine finanziell klar kommen könnte.
Deshalb würde ich mal gerne eine Diskussion starten und Fragen welchen Frauen/Müttern es hier ähnlich geht. Könnt ihr als Mütter Teilzeitstellen haben, die euch finanziell absichern? Habt ihr irgendwelche Tipps?