F
Benutzer85152 (40)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo ihr Lieben
die ganze Nacht habe ich gegrübelt, doch ich glaube ich komme allein zu keiner Lösung und deshalb brauch ich eure Hilfe.
es geht um meinen Freund. Mal wieder. Wir sind seit knapp 3,5 Monaten zusammen, ich bin sehr verliebt, er ist so alt wie ich und hat Depressionen. Soviel zur Sachlage.
Hier fangen auch schon die Probleme an. Die meiste Zeit ist es toll, wir verstehen uns super, er ist lustig, verständnisvoll, es macht einfach spaß mit ihm zeit zu verbringen.
Manchmal verhält er sich absolut widersprüchlich.
Da ich von seinen Depressionen weiß, ist mir klar, dass einiges darauf zurückzuführen ist. Mein Dilemma ist, dass ich weder weiß, WAS ich darauf zurückzuführen habe, noch, wie ich damit umgehen soll.
Ich fange mal an.
1) Letzte Woche kam er zur Tür rein (nachdem er zwei Tage zuvor abgesagt hatte wegen Depression) und es lief so ab: Ich bekam keine Umarmung, er wirkte genervt und schlecht gelaunt. Bei den kleinsten Dingen reagierte er über und bezog sie total gegen sich, wurde sogar aggressiv (verbal). Dabei nahm er auf mich keine Rücksicht, selbst, als ich anfing zu weinen, bezog er das teils gegen sich bzw Mitleid oder Entschuldigungen - Fehlanzeige.
2) Ich habe ihn am Bahnhof verabschieden wollen, er verreiste für ein paar Tage. Er kam zu spät, so dass wir nur noch wenige Minuten zusammen gehabt hätten. In dieser Zeit ging er noch Essen kaufen. Ne Begrüßung bekam ich nicht, nur ein "Komm schnell mit". Als er damit fertig war sollte ich wieder "schnell mitkommen" (auch zu diesem Zeitpunkt noch keine Begrüßung) Natürlich war ich nicht begeistert (wir hatten da übrigens noch zwei Minuten) Als ich ihm das sagte- zugegebenermaßen ein wenig zickig, wortwörtlich "Ich habe mich sog efreut dich zus ehen aber jetzt nicht mehr" (ich weiß keine glanzleistung) wurde er wütend, drehte sich um und sagte "dann halt nicht". Weg war er. Ich stand da wie vom Donner gerührt. Dafür hab ich 20 Min gewartet? Nunja...
Zwei Tage später kam ne SMS von wegen schlechtes Gewissen und Sehnsucht
3) Wo wir auch schon beim nächsten Punkt angekommen wären.
Jedesmal nach solchen, nennen wir es Vorfällen, kriege ich von ihm ewig nichts zu hören (ca zwei Tage), es sei denn, ich melde mich.
Aussprachen danach verlaufen sachlich, wir vertragen uns schnell wieder, beide mit gutem Gefühl. (Da verhält er sich ja auch wieder "normal")
Kam dreimal vor
4) Er meldet sich immer wenn er "depressiv" ist, die Zeit über einfach nicht. Bis zu fünf Tagen. Ist mir auch lieber so, als mir diese Szenen antun zu müssen. ABER: für ne längere Beziehung - die ich schon gern mit ihm führen würde -müsste man da einen anderen Ausweg finden, oder?
Kam bisher dreimal vor
5) und auch der letzte Punkt
An guten Tagen ist er anhänglich, total lieb, wenn ich Probleme habe, kümmert er sich um mich.
An schlechten kann ich nicht auf ihn zählen. Wenn irgendwas ist mit mir, kann ich eigentlich davon ausgehen, dass er sich keine Zeit nimmt und wenn, dann nur widerwillig. Falls wir bereits zusammen an einem Ort sind hat er mich auch schon mal abgewürgt, als ich etwas erzählen wollte (nur erzählen!!), dass ich mich da in etwas reinsteigern würde. iDies fiel übrigens zusammen mit Überreaktionen.
Kam bisher insgesamt dreimal vor.
6) na gut der allerletzte
er schwankt zwischen anhänglich, wie toll ich doch sei und dass er m ich allen vorstellt bis hin zu so nem verhalten, dass ich den eindruck bekomm, alles andere ist wichtiger als ich und die Beziehung nur sowas wie ein "Hobby".
Das wars.
Es soll bitte nicht der Eindruck entstehen, ich sei sooo unzufrieden.
Diese Punkte kamen nicht oft vor, die Beziehung ist ansonsten toll. Er versteht mich so sehr, wie mich zuvor keiner verstand. außerdem ist er endlich mal ein Mann, der es versteht, sich in die Lage anderer zu versetzen.
BIS auf die genannten Vorfälle
Dazu muss ich sagen, dass ich auch nicht einfach bin und diverse andere Szenen von meiner Seite kamen. Doch ich habe mich - auch mit seiner Hilfe wie ich denke - gebessert. KLar könnte ich sagen: So ein Dummkopf, ich such mir nen anderen.
Will ich aber nicht, da die schöne Zeit überwiegt und er mir wie gesagt auch hilft und ziemlich viel toleriert. Ich will dass die genannten Dinge besser werden.
Das Hauptproblem ist nun, was davon ist Depression,was davon einfach nur dummes Männergehabe^^
Dann wie soll ich damit umgehen. Ich denke, bei Depressionen anders, als bei Männergehabe.
Vielleicht könnt ihr mir mit Tipps helfen, wäre super!
die ganze Nacht habe ich gegrübelt, doch ich glaube ich komme allein zu keiner Lösung und deshalb brauch ich eure Hilfe.
es geht um meinen Freund. Mal wieder. Wir sind seit knapp 3,5 Monaten zusammen, ich bin sehr verliebt, er ist so alt wie ich und hat Depressionen. Soviel zur Sachlage.
Hier fangen auch schon die Probleme an. Die meiste Zeit ist es toll, wir verstehen uns super, er ist lustig, verständnisvoll, es macht einfach spaß mit ihm zeit zu verbringen.
Manchmal verhält er sich absolut widersprüchlich.
Da ich von seinen Depressionen weiß, ist mir klar, dass einiges darauf zurückzuführen ist. Mein Dilemma ist, dass ich weder weiß, WAS ich darauf zurückzuführen habe, noch, wie ich damit umgehen soll.
Ich fange mal an.
1) Letzte Woche kam er zur Tür rein (nachdem er zwei Tage zuvor abgesagt hatte wegen Depression) und es lief so ab: Ich bekam keine Umarmung, er wirkte genervt und schlecht gelaunt. Bei den kleinsten Dingen reagierte er über und bezog sie total gegen sich, wurde sogar aggressiv (verbal). Dabei nahm er auf mich keine Rücksicht, selbst, als ich anfing zu weinen, bezog er das teils gegen sich bzw Mitleid oder Entschuldigungen - Fehlanzeige.
2) Ich habe ihn am Bahnhof verabschieden wollen, er verreiste für ein paar Tage. Er kam zu spät, so dass wir nur noch wenige Minuten zusammen gehabt hätten. In dieser Zeit ging er noch Essen kaufen. Ne Begrüßung bekam ich nicht, nur ein "Komm schnell mit". Als er damit fertig war sollte ich wieder "schnell mitkommen" (auch zu diesem Zeitpunkt noch keine Begrüßung) Natürlich war ich nicht begeistert (wir hatten da übrigens noch zwei Minuten) Als ich ihm das sagte- zugegebenermaßen ein wenig zickig, wortwörtlich "Ich habe mich sog efreut dich zus ehen aber jetzt nicht mehr" (ich weiß keine glanzleistung) wurde er wütend, drehte sich um und sagte "dann halt nicht". Weg war er. Ich stand da wie vom Donner gerührt. Dafür hab ich 20 Min gewartet? Nunja...
Zwei Tage später kam ne SMS von wegen schlechtes Gewissen und Sehnsucht
3) Wo wir auch schon beim nächsten Punkt angekommen wären.
Jedesmal nach solchen, nennen wir es Vorfällen, kriege ich von ihm ewig nichts zu hören (ca zwei Tage), es sei denn, ich melde mich.
Aussprachen danach verlaufen sachlich, wir vertragen uns schnell wieder, beide mit gutem Gefühl. (Da verhält er sich ja auch wieder "normal")
Kam dreimal vor
4) Er meldet sich immer wenn er "depressiv" ist, die Zeit über einfach nicht. Bis zu fünf Tagen. Ist mir auch lieber so, als mir diese Szenen antun zu müssen. ABER: für ne längere Beziehung - die ich schon gern mit ihm führen würde -müsste man da einen anderen Ausweg finden, oder?
Kam bisher dreimal vor
5) und auch der letzte Punkt
An guten Tagen ist er anhänglich, total lieb, wenn ich Probleme habe, kümmert er sich um mich.
An schlechten kann ich nicht auf ihn zählen. Wenn irgendwas ist mit mir, kann ich eigentlich davon ausgehen, dass er sich keine Zeit nimmt und wenn, dann nur widerwillig. Falls wir bereits zusammen an einem Ort sind hat er mich auch schon mal abgewürgt, als ich etwas erzählen wollte (nur erzählen!!), dass ich mich da in etwas reinsteigern würde. iDies fiel übrigens zusammen mit Überreaktionen.
Kam bisher insgesamt dreimal vor.
6) na gut der allerletzte
er schwankt zwischen anhänglich, wie toll ich doch sei und dass er m ich allen vorstellt bis hin zu so nem verhalten, dass ich den eindruck bekomm, alles andere ist wichtiger als ich und die Beziehung nur sowas wie ein "Hobby".
Das wars.
Es soll bitte nicht der Eindruck entstehen, ich sei sooo unzufrieden.
Diese Punkte kamen nicht oft vor, die Beziehung ist ansonsten toll. Er versteht mich so sehr, wie mich zuvor keiner verstand. außerdem ist er endlich mal ein Mann, der es versteht, sich in die Lage anderer zu versetzen.
BIS auf die genannten Vorfälle
Dazu muss ich sagen, dass ich auch nicht einfach bin und diverse andere Szenen von meiner Seite kamen. Doch ich habe mich - auch mit seiner Hilfe wie ich denke - gebessert. KLar könnte ich sagen: So ein Dummkopf, ich such mir nen anderen.
Will ich aber nicht, da die schöne Zeit überwiegt und er mir wie gesagt auch hilft und ziemlich viel toleriert. Ich will dass die genannten Dinge besser werden.
Das Hauptproblem ist nun, was davon ist Depression,was davon einfach nur dummes Männergehabe^^
Dann wie soll ich damit umgehen. Ich denke, bei Depressionen anders, als bei Männergehabe.
Vielleicht könnt ihr mir mit Tipps helfen, wäre super!