Hallo in die Runde,
ich verstehe es nicht.
In einem Cafe habe ich eine Kellnerin kennengelernt. Wir haben uns gut verstanden.
Nach ein paar Monaten gab sie mir ihre Handynummer, ohne dass ich danach gefragt habe.
Ein paar Tage später fragte ich sie per WA, ob sie sich mit mir treffen möchte und sie sagte zu.
Am Freitag rief sie an, Anruf hatte ich verpasst, und sagte per WA ab. Schlug aber Ersatztermine vor.
Ein paar Tage später schrieb sie per WA, dass jemand aus ihrer Familie an Corona erkrankt sei und sie auf die Ergebnisse warten müsse. Nach 3 Tagen fragte ich per WA, ob alles okay sei und ob sie Zeit hätte zu telefonieren. Kurz darauf rief sie an.
Wir unterhielten uns nett und sie sagte, dass die Ergebnisse am nächsten Tag da sind und sie sich dann meldet, damit wir uns mal treffen können.
Einen Tag später rief sie an und wir vereinbarten uns am WE zu treffen.
Freitag dann Abstimmung zum Treffpunkt. Samstag jedoch die Absage. Trauerfall bei einer Freundin. Sie entschuldigte sich mehrmals.
Eine Woche hörte ich nichts und schrieb eine WA mit der Frage nach einem neuen Treffen.
Sie sagte gerne, war jedoch stark erkältet.
Nach einer weiteren Woche fragte ich wie es ihr geht. Ihr ging es besser. Als ich fragte ob sie an diesem Tag Zeit zu telefonieren hätte schrieb sie "Ich ruf dich später an"
Es kam nichts mehr. Und das ist jetzt 7 Tage her.
Ich verstehe es nicht, da die meiste Initiative (Handy-Nummer, Anrufe, etc.) von ihr kamen und sie mir in den Telefonaten schon sehr viel privates erzählt hat.
Es sei noch erwähnt, dass sie zeitlich stark angespannt ist (2. Job, wohl auch Geldsorgen) und dann dass sie jeden WA-Status nach der Nicht-Meldung angesehen hat.
Eine Absage sieht doch anders aus bzw. hätte sie doch mehrere Möglichkeiten gehabt, anders "auszusteigen" zum Beispiel, momentan stressig, melde mich, wenn es ruhiger wird.
Zumal sie ja auch das Risiko hat, dass ich sie im Cafe, wenn es wieder öffnet, damit konfrontieren könnte.
Ich freue mich auf Eure Antworten.
ich verstehe es nicht.
In einem Cafe habe ich eine Kellnerin kennengelernt. Wir haben uns gut verstanden.
Nach ein paar Monaten gab sie mir ihre Handynummer, ohne dass ich danach gefragt habe.
Ein paar Tage später fragte ich sie per WA, ob sie sich mit mir treffen möchte und sie sagte zu.
Am Freitag rief sie an, Anruf hatte ich verpasst, und sagte per WA ab. Schlug aber Ersatztermine vor.
Ein paar Tage später schrieb sie per WA, dass jemand aus ihrer Familie an Corona erkrankt sei und sie auf die Ergebnisse warten müsse. Nach 3 Tagen fragte ich per WA, ob alles okay sei und ob sie Zeit hätte zu telefonieren. Kurz darauf rief sie an.
Wir unterhielten uns nett und sie sagte, dass die Ergebnisse am nächsten Tag da sind und sie sich dann meldet, damit wir uns mal treffen können.
Einen Tag später rief sie an und wir vereinbarten uns am WE zu treffen.
Freitag dann Abstimmung zum Treffpunkt. Samstag jedoch die Absage. Trauerfall bei einer Freundin. Sie entschuldigte sich mehrmals.
Eine Woche hörte ich nichts und schrieb eine WA mit der Frage nach einem neuen Treffen.
Sie sagte gerne, war jedoch stark erkältet.
Nach einer weiteren Woche fragte ich wie es ihr geht. Ihr ging es besser. Als ich fragte ob sie an diesem Tag Zeit zu telefonieren hätte schrieb sie "Ich ruf dich später an"
Es kam nichts mehr. Und das ist jetzt 7 Tage her.
Ich verstehe es nicht, da die meiste Initiative (Handy-Nummer, Anrufe, etc.) von ihr kamen und sie mir in den Telefonaten schon sehr viel privates erzählt hat.
Es sei noch erwähnt, dass sie zeitlich stark angespannt ist (2. Job, wohl auch Geldsorgen) und dann dass sie jeden WA-Status nach der Nicht-Meldung angesehen hat.
Eine Absage sieht doch anders aus bzw. hätte sie doch mehrere Möglichkeiten gehabt, anders "auszusteigen" zum Beispiel, momentan stressig, melde mich, wenn es ruhiger wird.
Zumal sie ja auch das Risiko hat, dass ich sie im Cafe, wenn es wieder öffnet, damit konfrontieren könnte.
Ich freue mich auf Eure Antworten.