Benutzer181968 (27)
Ist noch neu hier
Hallo, ich habe vor ein paar Jahren eine junge Frau in der Uni kennengelernt. Es hat sich daraus eine sehr gute Freundschaft entwickelt. Mit der Zeit habe ich immer mehr Gemeinsamkeiten festgestellt und wir verstehen uns auf mehreren Ebenen sehr gut (Geschmack, Humor, ...).
Deswegen könnte ich mir vorstellen, dass sich da mehr entwickeln kann, als in einer Freundschaft.
Nun überlege ich, sie nach einer Verabredung zu fragen. Ich möchte die Freundschaft aber nicht verlieren. Und habe etwas die Befürchtung, in der Friendzone gefangen zu sein. Es soll ohne großen Druck sein, deswegen möchte ich das "D-Wort" vermeiden. Da wir uns allerdings auch so Mal treffen, sollte es auch nicht wie ein x-beliebiges Treffen sein.
Meine Idee wäre etwas in der Art:
Mir sind mit der Zeit einige Gemeinsamkeiten aufgefallen. Ich würde dich gerne zu einer Verabredung mit kleiner Überraschung einladen (ganz entspannt und ohne Druck)
Ich freue mich auf Feedback und Ratschläge.
Deswegen könnte ich mir vorstellen, dass sich da mehr entwickeln kann, als in einer Freundschaft.
Nun überlege ich, sie nach einer Verabredung zu fragen. Ich möchte die Freundschaft aber nicht verlieren. Und habe etwas die Befürchtung, in der Friendzone gefangen zu sein. Es soll ohne großen Druck sein, deswegen möchte ich das "D-Wort" vermeiden. Da wir uns allerdings auch so Mal treffen, sollte es auch nicht wie ein x-beliebiges Treffen sein.
Meine Idee wäre etwas in der Art:
Mir sind mit der Zeit einige Gemeinsamkeiten aufgefallen. Ich würde dich gerne zu einer Verabredung mit kleiner Überraschung einladen (ganz entspannt und ohne Druck)
Ich freue mich auf Feedback und Ratschläge.