M
Benutzer34971 (42)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Mhm, ja. Hallo erstmal. *g*
In letzter Zeit hat die biologische Uhr bei mir zu ticken angefangen. Ich würde sehr gerne schwanger werden.
Und das nicht in drei bis vier Jahren, sondern jetzt.
Eigentlich spricht auch vieles dafür.
Ich bin vor bald einem Jahr 200km weiter weg zu meinem Freund gezogen. Wir wohnen also zusammen und sind seit guten zwei Jahren ein Paar.
Ich bin Informatikkauffrau und habe letztes Jahr im Sommer wieder angefangen, die Schulbank zu drücken, damit ich diesen Sommer meine Fachhochschulreife nachholen kann. Danach wollte ich eigentlich mein Studium an einer privaten FH aufnehmen.
Ich habe also bereits eine fertige Ausbildung, betrachte mich selbst als relativ gefestigt und habe eine Partnerschaft, in der ich meinen Freund sehr schätze. Er hilft mir, wo er kann. Er ist Student und wird sicher auch noch drei bis vier Semester benötigen, bevor er fertig ist.
Finanziell wird es keine großen Probleme geben, da er gut verdient, Unterstützung durch seine Eltern erhält und wir zusammen momentan etwas über 1.500€ im Monat haben. Für ein Schüler-Studenten Pärchen bekommen wir also schon ein bischen was zusammen. Jobben tue ich zur Zeit nicht; die Möglichkeit stünde also natürlich auch noch offen.
Seine Eltern wohnen in der Nähe und wären sicher auch bereit, das Kind zu betreuen, wenn wir uns einen freien Abend gönnen wollen.
Ich habe einen zehn Jahre jüngeren Bruder und habe natürlich hautnah mit bekommen, _wie_ anstrengend so ein kleines Kind sein kann. Und die Probleme hören nicht auf mit den Jahren, sie verlagern sich nur. Seine Trotzphase war schrecklich aber für seine Erziehung bin ich zu einem großen Stück mitverantwortlich und habe ihn sehr, sehr oft betreut. (Windeln wechseln, Kinderwagen spazieren schieben, spielen, trösten, beruhigen, verhindern, dass er auf die Straße springt... etc.) Noch heute habe ich ihm gegenüber ein sehr großes Schutzbedürfnis. Meine Mutter war aus mehreren Gründen ihrer Rolle nicht ganz gewachsen und so habe ich oft diesen Part übernommen. Zwischen ihm und mir herrscht ein großes Vertrauensverhältnis.
Ich bin heilfroh, dass ich bereits vier Jahre alleine gewohnt habe, bevor ich mit meinem Freund zusammen gezogen bin. In der Zeit habe ich Höhen und Tiefen erlebt und mich dennoch wacker geschlagen. Mein langjähriger Freund und erste, große Liebe starb in der Zeit, ich wurde ungewollt schwanger und hatte eine Fehlgeburt, die Ausbildungsstätte war unerträglich... etc.
Ein weiterer Punkt ist: Ich kann mir keinen idealeren Zeitpunkt vorstellen. Nach dem Studium möchte ich arbeiten und vllt. sogar etwas in meinem Job erreichen.
Ob ich das alles so schaffe, wie ich es mir vorstelle, ist natürlich fraglich. Aber ich weiß, dass ich mich auf mich selbst verlassen kann und im äußersten Notfall auch ein Kind ohne Mann großziehen könnte. (So habe ich es vorgelebt bekommen)
Er sieht das leider etwas anders und würde gerne noch zwei Jahre warten... klar, zwei Jahre sind keine Zeit.
Aber... ich würde so gerne jetzt. Er sagt aber gleichzeitig, dass er noch einmal genauer darüber nachdenken muss, ist sich aber ganz sicher, eine Familie mit mir gründen zu wollen.
Was denkt ihr darüber? (Alter, Situation, Bildung, Geld, etc. ?)
Irgendwie brauche ich noch einen Schubs in die richtige Richtung, auch wenn mein Gefühl mir die Antwort gibt.
In letzter Zeit hat die biologische Uhr bei mir zu ticken angefangen. Ich würde sehr gerne schwanger werden.
Und das nicht in drei bis vier Jahren, sondern jetzt.
Eigentlich spricht auch vieles dafür.
Ich bin vor bald einem Jahr 200km weiter weg zu meinem Freund gezogen. Wir wohnen also zusammen und sind seit guten zwei Jahren ein Paar.
Ich bin Informatikkauffrau und habe letztes Jahr im Sommer wieder angefangen, die Schulbank zu drücken, damit ich diesen Sommer meine Fachhochschulreife nachholen kann. Danach wollte ich eigentlich mein Studium an einer privaten FH aufnehmen.
Ich habe also bereits eine fertige Ausbildung, betrachte mich selbst als relativ gefestigt und habe eine Partnerschaft, in der ich meinen Freund sehr schätze. Er hilft mir, wo er kann. Er ist Student und wird sicher auch noch drei bis vier Semester benötigen, bevor er fertig ist.
Finanziell wird es keine großen Probleme geben, da er gut verdient, Unterstützung durch seine Eltern erhält und wir zusammen momentan etwas über 1.500€ im Monat haben. Für ein Schüler-Studenten Pärchen bekommen wir also schon ein bischen was zusammen. Jobben tue ich zur Zeit nicht; die Möglichkeit stünde also natürlich auch noch offen.
Seine Eltern wohnen in der Nähe und wären sicher auch bereit, das Kind zu betreuen, wenn wir uns einen freien Abend gönnen wollen.
Ich habe einen zehn Jahre jüngeren Bruder und habe natürlich hautnah mit bekommen, _wie_ anstrengend so ein kleines Kind sein kann. Und die Probleme hören nicht auf mit den Jahren, sie verlagern sich nur. Seine Trotzphase war schrecklich aber für seine Erziehung bin ich zu einem großen Stück mitverantwortlich und habe ihn sehr, sehr oft betreut. (Windeln wechseln, Kinderwagen spazieren schieben, spielen, trösten, beruhigen, verhindern, dass er auf die Straße springt... etc.) Noch heute habe ich ihm gegenüber ein sehr großes Schutzbedürfnis. Meine Mutter war aus mehreren Gründen ihrer Rolle nicht ganz gewachsen und so habe ich oft diesen Part übernommen. Zwischen ihm und mir herrscht ein großes Vertrauensverhältnis.
Ich bin heilfroh, dass ich bereits vier Jahre alleine gewohnt habe, bevor ich mit meinem Freund zusammen gezogen bin. In der Zeit habe ich Höhen und Tiefen erlebt und mich dennoch wacker geschlagen. Mein langjähriger Freund und erste, große Liebe starb in der Zeit, ich wurde ungewollt schwanger und hatte eine Fehlgeburt, die Ausbildungsstätte war unerträglich... etc.
Ein weiterer Punkt ist: Ich kann mir keinen idealeren Zeitpunkt vorstellen. Nach dem Studium möchte ich arbeiten und vllt. sogar etwas in meinem Job erreichen.
Ob ich das alles so schaffe, wie ich es mir vorstelle, ist natürlich fraglich. Aber ich weiß, dass ich mich auf mich selbst verlassen kann und im äußersten Notfall auch ein Kind ohne Mann großziehen könnte. (So habe ich es vorgelebt bekommen)
Er sieht das leider etwas anders und würde gerne noch zwei Jahre warten... klar, zwei Jahre sind keine Zeit.
Aber... ich würde so gerne jetzt. Er sagt aber gleichzeitig, dass er noch einmal genauer darüber nachdenken muss, ist sich aber ganz sicher, eine Familie mit mir gründen zu wollen.
Was denkt ihr darüber? (Alter, Situation, Bildung, Geld, etc. ?)
Irgendwie brauche ich noch einen Schubs in die richtige Richtung, auch wenn mein Gefühl mir die Antwort gibt.