R
Benutzer444
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo zusammen,
ich bin grade am Boden zerstört und brauche etwas Rat, Aufmunterung, Kommentare, Denkhilfen und vielleicht diesen Text um meine Gedanken etwas zu sortieren.
Wäre nett, wenn ihr etwas Zeit habt, da mein Text wahrscheinlich etwas länger wird.
Mein Problem ist, dass meine Freundin mir nach knapp 10 Jahren Beziehung mitgeteilt hat, dass sie mich nicht mehr (so) liebt und am liebsten eine Beziehungspause hätte. Wenn sie im Moment die Möglichkeit hätte, wäre sie bereits ausgezogen.
Ich liebe Sie! Sie ist die Frau meines Lebens! Ich will noch so viel mit Ihr zusammen erleben und mein Leben mit Ihr teilen! Ich will den Rest meines Lebens mit Ihr verbringen! Das heißt ich kann nicht einfach aufgeben!
Wir hatten in den letzten Tagen zwei Gespräche, die meine Welt auf den Kopf gestellt haben. Sie hat mir mitgeteilt, dass sie mich nicht mehr so liebt. Sie hat das Gefühl etwas zu verpassen. Wir hätten uns auseinander entwickelt.
Auslöser scheint ihr neuer Job zu sein, den sie vor kurzem begonnen hat. Neue Kollegen, andere Arbeitszeiten, weniger Druck, mehr Geld, Party und lange Nächte.Die Gründe für die Krise sind vielfältig und es spielt wahrscheinlich ganz vieles unglücklich zusammen.
Unsere Beziehung hat nun einige Jahre auf dem "Buckel" und wir haben schon viele Hochs und Tiefs zusammen durchgestanden. Wahrscheinlich haben einige dieser Tiefs, bei denen wir uns auch ordentlich gestritten haben, schon einige Risse im Fundament hinterlassen. Wir haben uns aber immer wieder zusammengerauft und wieder schöne Zeiten erlebt.
Ich habe folgend versucht mal die Hauptgründe oder Kategorien aufzuschreiben und die Kritik an mir dazu aufzuschreiben. Ich versuche meine "Deckung" ein wenig unten zu lassen und mich nicht sofort zu sehr zu verteidigen.
Heirat:
Ein Grund für diese Streits waren, dass sie mich schon länger Heiraten wollte und auf DIE Frage von mir gewartet hat. Ich war bislang noch nicht so weit und hatte nicht das Gefühl heiraten zu müssen, wenn man auch so zusammen ist (jaja, Männer
). Anfang des Jahres hat es dann bei mir auch so langsam angefangen, dass ich Sie lieber als meine Frau hätte und nicht mehr (nur) als meine Freundin. Hatte ihr noch nichts gesagt, aber begonnen nach einem Ring zu schauen und mir Gedanken für einen schönen Antrag zu machen. Tja schön blöde!
Unternehmungen:
Ein weiterer Punkt ist, dass wir in letzter Zeit nicht mehr so viel miteinander unternommen haben. Sie arbeitet im Schichtdienst, oft auch am Wochenende und man sieht sich nicht mehr so häufig. Wir sind auch sonst seltener zusammen weggegangen (meist nur Essen oder Kino). Disko und Party so gut wie gar nicht mehr, habe manchmal alleine was mit meinen Kumpels gemacht. Sie hat häufig Migräne, daher habe ich dann später auch nicht mehr nachgefragt.
Die Initiative kam bei den anderen Sachen fast immer von Ihr, was das angeht bin ich ziemlich träge. Ich habe oft "nein" zu anderen/ neuen Sachen gesagt.
Wohnung:
In unserer Wohnung setze ich selten Akzente d.h. mache Vorschläge für Dekoration oder Möbel, die wir noch anschaffen können. Ich hasse Heimwerken und lasse Dinge auch gerne mal lange liegen. So ist unsere Küche seit ca. 1 Jahr noch nicht 100% fertig (95%). Um technische Dinge kümmere ich mich jedoch ganz gut (Verkabelungen, Haushaltsgeräte, PC Kram, Auto).
Wenn ich dann mal einen meiner seltenen Vorschläge mache, dann scheint er häufig nicht so gut zu sein.
Sauberkeit ist für sie ein großer Punkt, was in der Vergangenheit auch häufiger ein Streitauslöser war, inzwischen bin ich bei den Sachen ordentlich dabei (Saugen, Wischen, Wäsche, Putzen, Aufräumen).
Beachtung:
Sie ist eine ganz tolle, außergewöhnliche Frau, sie hat ihren eigenen Stil, sie ist stark, sagt was sie denkt, sie sieht phantastisch aus, sie ist witzig und verspielt. Scheinbar habe ich ihr das nicht häufig genug oder in einer Form gesagt, die sie versteht.
Blumen habe ich ihr selten gekauft, aber hin und wieder schon, wobei ich jedesmal darauf geachtet habe ihr besondere Blumen zu schenken.
Sie sagt, dass ich ihr nicht das Gefühl gebe "sexy" zu sein, das Gefühl selbstverständlich zu sein. Die neuen (männlichen) Kollegen machen ihr viele Komplimente.
Ich denke in einer 10jährigen Beziehung ist es schwierig dabei mitzuhalten, habe ihr vielleicht manchmal zu wenig gesagt wie schön ich sie finde und es nur für mich gedacht, wenn ich sie angesehen habe oder sie berührt habe. Dennoch habe ich hier hin und wieder einen Zettel mit einer lieben Botschaft hinterlassen, ihr Kleinigkeiten vom Einkauf mitgebracht und an sie gedacht, sie massiert, wenn sie nach einem langen Arbeitstag kaputt nach Hause kam. Habe ihr gesagt, dass was mir an ihr gefällt, auch nicht nur so offensichtliche Dinge wie ihre großen Augen.
Ich und mein Aussehen:
Ich habe in den letzten Monaten etwas zugenommen, einen kleinen Bauch bekommen und bin nicht mehr zum Sport gegangen. Ich war einige Monate nicht beim Friseur und die Frisur sah entsprechend aus. War längere Zeit nicht beim Zahnarzt (ist jetzt aber auch nicht so krass, alle Zähne noch da und keine Löcher). Bei den Klamotten gehe ich nicht gerne allzu oft einkaufen. Habe aber schon ein paar Sachen zum wechseln.
Zusätzlich ist sie der Meinung ich hätte mich in den 10 Jahren nicht weiterentwickelt. Dass ich für nichts stehe, keine Hobbies habe und nur meinen Job bzw. in der Freizeit Bücher darüber lese.
So ich glaube, dass war jetzt mal die volle Breitseite und nachdem ich es aufgeschrieben habe, ist es schon ne Menge.
Bis zu unserem ersten Gespräch, waren mir einige der Punkte schon etwas bewusst, aber mir war nicht klar, dass es das Ende unserer Beziehung bedeuten soll.
Ich habe dann versucht auf der Autobahn zu wenden (bildlich gesprochen). Habe ihr gesagt, dass ich die Sachen ändern kann. Dass ich ihr einfach nur mehr sagen brauche, wie sexy ich sie finde, dass sie keine Selbstverständlichkeit ist. Habe sie gebeten mir noch eine Chance zu geben.
Habe ihr vorgeschlagen ins Kino zu gehen, habe uns Konzertkarten für ihre Lieblingsband gekauft in Verbindung mit einem Städtetrip, habe den nächsten Tag Urlaub beantragt und ihr einen Urlaub vorgeschlagen. Wollte mit ihr zusammen in die Disko, tanzen und feiern gehen. Bin sofort wieder regelmäßig zum Sport, zum Friseur. Habe ihr gesagt, wie gut sie mir gefällt. Habe ihr Nachrichten aufs Handy geschrieben.
Ok - war dann wohl etwas krass und es kam bei einem weiteren Gespräch heraus, dass ich sie nun förmlich erdrücke.
Ich bekomme Signale von ihr, die mich komplett verwirren. Sie schreibt mir, dass sie an mich denkt und schickt mir Küsschen, schreibt mir Zettelchen, sie sagt, dass sie Abstand braucht, aber hat gesagt, dass sie jetzt auch Urlaub für unsere Tour hat, hat vorgeschlagen, den Städtetrip etwas zu verlängern, postet Songs in denen es um das absolute Ende einer Liebe geht, sagt mir ich soll nicht soviel grübeln, schlägt vor gemeinsam etwas zu Kochen, kuschelt sich im Bett an mich, manchmal kommen aber keine Berührungen von ihr, sagt nicht mehr, dass sie mich lieb hat oder liebt.
Nun sitze ich hier und frage mich, wie ich um sie kämpfen kann ohne es zu übertreiben. Habt ihr einen Rat, versteht ihr was los ist?
Danke fürs Lesen.
ich bin grade am Boden zerstört und brauche etwas Rat, Aufmunterung, Kommentare, Denkhilfen und vielleicht diesen Text um meine Gedanken etwas zu sortieren.
Wäre nett, wenn ihr etwas Zeit habt, da mein Text wahrscheinlich etwas länger wird.
Mein Problem ist, dass meine Freundin mir nach knapp 10 Jahren Beziehung mitgeteilt hat, dass sie mich nicht mehr (so) liebt und am liebsten eine Beziehungspause hätte. Wenn sie im Moment die Möglichkeit hätte, wäre sie bereits ausgezogen.
Ich liebe Sie! Sie ist die Frau meines Lebens! Ich will noch so viel mit Ihr zusammen erleben und mein Leben mit Ihr teilen! Ich will den Rest meines Lebens mit Ihr verbringen! Das heißt ich kann nicht einfach aufgeben!
Wir hatten in den letzten Tagen zwei Gespräche, die meine Welt auf den Kopf gestellt haben. Sie hat mir mitgeteilt, dass sie mich nicht mehr so liebt. Sie hat das Gefühl etwas zu verpassen. Wir hätten uns auseinander entwickelt.
Auslöser scheint ihr neuer Job zu sein, den sie vor kurzem begonnen hat. Neue Kollegen, andere Arbeitszeiten, weniger Druck, mehr Geld, Party und lange Nächte.Die Gründe für die Krise sind vielfältig und es spielt wahrscheinlich ganz vieles unglücklich zusammen.
Unsere Beziehung hat nun einige Jahre auf dem "Buckel" und wir haben schon viele Hochs und Tiefs zusammen durchgestanden. Wahrscheinlich haben einige dieser Tiefs, bei denen wir uns auch ordentlich gestritten haben, schon einige Risse im Fundament hinterlassen. Wir haben uns aber immer wieder zusammengerauft und wieder schöne Zeiten erlebt.
Ich habe folgend versucht mal die Hauptgründe oder Kategorien aufzuschreiben und die Kritik an mir dazu aufzuschreiben. Ich versuche meine "Deckung" ein wenig unten zu lassen und mich nicht sofort zu sehr zu verteidigen.
Heirat:
Ein Grund für diese Streits waren, dass sie mich schon länger Heiraten wollte und auf DIE Frage von mir gewartet hat. Ich war bislang noch nicht so weit und hatte nicht das Gefühl heiraten zu müssen, wenn man auch so zusammen ist (jaja, Männer
Unternehmungen:
Ein weiterer Punkt ist, dass wir in letzter Zeit nicht mehr so viel miteinander unternommen haben. Sie arbeitet im Schichtdienst, oft auch am Wochenende und man sieht sich nicht mehr so häufig. Wir sind auch sonst seltener zusammen weggegangen (meist nur Essen oder Kino). Disko und Party so gut wie gar nicht mehr, habe manchmal alleine was mit meinen Kumpels gemacht. Sie hat häufig Migräne, daher habe ich dann später auch nicht mehr nachgefragt.
Die Initiative kam bei den anderen Sachen fast immer von Ihr, was das angeht bin ich ziemlich träge. Ich habe oft "nein" zu anderen/ neuen Sachen gesagt.
Wohnung:
In unserer Wohnung setze ich selten Akzente d.h. mache Vorschläge für Dekoration oder Möbel, die wir noch anschaffen können. Ich hasse Heimwerken und lasse Dinge auch gerne mal lange liegen. So ist unsere Küche seit ca. 1 Jahr noch nicht 100% fertig (95%). Um technische Dinge kümmere ich mich jedoch ganz gut (Verkabelungen, Haushaltsgeräte, PC Kram, Auto).
Wenn ich dann mal einen meiner seltenen Vorschläge mache, dann scheint er häufig nicht so gut zu sein.
Sauberkeit ist für sie ein großer Punkt, was in der Vergangenheit auch häufiger ein Streitauslöser war, inzwischen bin ich bei den Sachen ordentlich dabei (Saugen, Wischen, Wäsche, Putzen, Aufräumen).
Beachtung:
Sie ist eine ganz tolle, außergewöhnliche Frau, sie hat ihren eigenen Stil, sie ist stark, sagt was sie denkt, sie sieht phantastisch aus, sie ist witzig und verspielt. Scheinbar habe ich ihr das nicht häufig genug oder in einer Form gesagt, die sie versteht.
Blumen habe ich ihr selten gekauft, aber hin und wieder schon, wobei ich jedesmal darauf geachtet habe ihr besondere Blumen zu schenken.
Sie sagt, dass ich ihr nicht das Gefühl gebe "sexy" zu sein, das Gefühl selbstverständlich zu sein. Die neuen (männlichen) Kollegen machen ihr viele Komplimente.
Ich denke in einer 10jährigen Beziehung ist es schwierig dabei mitzuhalten, habe ihr vielleicht manchmal zu wenig gesagt wie schön ich sie finde und es nur für mich gedacht, wenn ich sie angesehen habe oder sie berührt habe. Dennoch habe ich hier hin und wieder einen Zettel mit einer lieben Botschaft hinterlassen, ihr Kleinigkeiten vom Einkauf mitgebracht und an sie gedacht, sie massiert, wenn sie nach einem langen Arbeitstag kaputt nach Hause kam. Habe ihr gesagt, dass was mir an ihr gefällt, auch nicht nur so offensichtliche Dinge wie ihre großen Augen.
Ich und mein Aussehen:
Ich habe in den letzten Monaten etwas zugenommen, einen kleinen Bauch bekommen und bin nicht mehr zum Sport gegangen. Ich war einige Monate nicht beim Friseur und die Frisur sah entsprechend aus. War längere Zeit nicht beim Zahnarzt (ist jetzt aber auch nicht so krass, alle Zähne noch da und keine Löcher). Bei den Klamotten gehe ich nicht gerne allzu oft einkaufen. Habe aber schon ein paar Sachen zum wechseln.
Zusätzlich ist sie der Meinung ich hätte mich in den 10 Jahren nicht weiterentwickelt. Dass ich für nichts stehe, keine Hobbies habe und nur meinen Job bzw. in der Freizeit Bücher darüber lese.
So ich glaube, dass war jetzt mal die volle Breitseite und nachdem ich es aufgeschrieben habe, ist es schon ne Menge.
Bis zu unserem ersten Gespräch, waren mir einige der Punkte schon etwas bewusst, aber mir war nicht klar, dass es das Ende unserer Beziehung bedeuten soll.
Ich habe dann versucht auf der Autobahn zu wenden (bildlich gesprochen). Habe ihr gesagt, dass ich die Sachen ändern kann. Dass ich ihr einfach nur mehr sagen brauche, wie sexy ich sie finde, dass sie keine Selbstverständlichkeit ist. Habe sie gebeten mir noch eine Chance zu geben.
Habe ihr vorgeschlagen ins Kino zu gehen, habe uns Konzertkarten für ihre Lieblingsband gekauft in Verbindung mit einem Städtetrip, habe den nächsten Tag Urlaub beantragt und ihr einen Urlaub vorgeschlagen. Wollte mit ihr zusammen in die Disko, tanzen und feiern gehen. Bin sofort wieder regelmäßig zum Sport, zum Friseur. Habe ihr gesagt, wie gut sie mir gefällt. Habe ihr Nachrichten aufs Handy geschrieben.
Ok - war dann wohl etwas krass und es kam bei einem weiteren Gespräch heraus, dass ich sie nun förmlich erdrücke.
Ich bekomme Signale von ihr, die mich komplett verwirren. Sie schreibt mir, dass sie an mich denkt und schickt mir Küsschen, schreibt mir Zettelchen, sie sagt, dass sie Abstand braucht, aber hat gesagt, dass sie jetzt auch Urlaub für unsere Tour hat, hat vorgeschlagen, den Städtetrip etwas zu verlängern, postet Songs in denen es um das absolute Ende einer Liebe geht, sagt mir ich soll nicht soviel grübeln, schlägt vor gemeinsam etwas zu Kochen, kuschelt sich im Bett an mich, manchmal kommen aber keine Berührungen von ihr, sagt nicht mehr, dass sie mich lieb hat oder liebt.
Nun sitze ich hier und frage mich, wie ich um sie kämpfen kann ohne es zu übertreiben. Habt ihr einen Rat, versteht ihr was los ist?
Danke fürs Lesen.