• Es ist wieder soweit! Das legendäre PL-Sommercamp geht in die nächste Runde. Hier geht's zum Sommercamp 2025-Thread.

Risiko mit Pille

G
Benutzer Gast
  • #1
Beim 'normalen' Zyklus der Frau ist ja logischerweise zur Mitte des Zyklus kurz vor und während der fruchtbaren Tage das höchste Risiko schwanger zu werden.
Die Pille verändert dies ja um eine Schwangerschaft zu verhindern. Gibt es bei Einnahme der Pille auch eine Phase in der das Risiko einer Schwangerschaft höher oder niedriger ist oder ist das hier immer gleich. (Unter Annahme ohne äußere Einflüsse, ordnungsgemäße Einnahme, ...)
 
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #2
Gibt es bei Einnahme der Pille auch eine Phase in der das Risiko einer Schwangerschaft höher oder niedriger ist oder ist das hier immer gleich. (Unter Annahme ohne äußere Einflüsse, ordnungsgemäße Einnahme, ...)
Wenn die Pille mit Pause / Abbruchblutung eingenommen wird besteht in jeder ersten Einnahmewoche ein rückwirkendes Risiko, sprich, kommt es zu einer Unwirksamkeit kann bereits vollzogener Sex zu einer Schwangerschaft führen. Falls Du eine solche Option mit Deinem letzten Satz ebenfalls ausschließt, dann nein.
 
G
Benutzer Gast
  • Themenstarter
  • #3
Wenn die Pille mit Pause / Abbruchblutung eingenommen wird besteht in jeder ersten Einnahmewoche ein rückwirkendes Risiko, sprich, kommt es zu einer Unwirksamkeit kann bereits vollzogener Sex zu einer Schwangerschaft führen. Falls Du eine solche Option mit Deinem letzten Satz ebenfalls ausschließt, dann nein.
Mit dem ersten Satz meinst du wenn die Einnahme der Pille nach einem blister unterbrochen wird sodass die Monatsblutung Auftritt? Also dann ist während der ersten 7 Tagen ein kleines erhöhtes Risiko?
 
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #4
Also dann ist während der ersten 7 Tagen ein kleines erhöhtes Risiko?
Wenn nichts unvorhergesehenes passiert nicht, aber falls doch ist es halt nicht nur "wir müssen jetzt erstmal 7 Tage zusätzlich verhüten" sondern dazu "wir hätten zusätzlich verhütet gehabt haben müssen in der Vergangenheit".
 
Schnecke106
Benutzer85763  (43) Beiträge füllen Bücher
  • #5
Genau, die erste Einnahmewoche nach der Pause ist sozusagen kritisch, wenn man eine Pille vergisst, Magen-Darm hat oder Antibiotikum mit Wechselwirkung nehmen muss.

Das Problem kann man etwas umgehen, indem man die Pille ohne Pause nimmt, das geht mit den gängigen Präparaten, bei denen jede Pille die selbe Menge an Wirkstoff enthält ("einphasig"). Manche Frauen reagieren mit Zwischenblutungen, oft wird es aber gut vertragen.
 
M
Benutzer193947  (34) Verbringt hier viel Zeit
  • #6
Das Problem kann man etwas umgehen, indem man die Pille ohne Pause nimmt
Darf man nur dem Arzt nicht sagen, die hören das nicht gerne :zwinker: (meine Ärztin ist fast vom Stuhl gefallen, als ich sie fragte, ob das bei meiner Pille eine Option wäre).
 
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #7
Darf man nur dem Arzt nicht sagen, die hören das nicht gerne :zwinker: (meine Ärztin ist fast vom Stuhl gefallen, als ich sie fragte, ob das bei meiner Pille eine Option wäre).
Ach es sind nicht alle so unwissend :grin:
 
M
Benutzer193947  (34) Verbringt hier viel Zeit
  • #8
Ich hab wohl immer Pech mit meinen Ärztinnen...
 
Schnecke106
Benutzer85763  (43) Beiträge füllen Bücher
  • #9
Meiner sieht das eigentlich auch entspannt, empfiehlt aber eine Pause nach 4 - 6 Streifen.
 
B
Benutzer420  Verbringt hier viel Zeit
  • #10
Mit dem ersten Satz meinst du wenn die Einnahme der Pille nach einem blister unterbrochen wird sodass die Monatsblutung Auftritt? Also dann ist während der ersten 7 Tagen ein kleines erhöhtes Risiko?
Das Risiko besteht vor allem dann, wenn man die Pause unbeabsichtigt verlängert, weil man nicht daran denkt, wieder anzufangen. Dann ist es genauso wie Nevery geschrieben hat: du hast dann ein Rückweg des Risiko, wenn du in der pillenfreien Woche Sex hattest. Das gilt auch Philipp in der ersten Woche. Wenn du eine vergisst, ist das kritischer als wenn dir das erst später passiert. Insofern kannst du sagen, dass auch mit Pille die erste Zyklus Hälfte weniger sicher ist als die zweite. Zumindest dann, wenn du einen Fehler machst. Aber auch ohne Verhütung ist logischerweise die erste Zyklus Hälfte vor dem Eisprung kritischer als die zweite Hälfte nach dem Eisprung, weil der Gelkörper nach dem Eisprung genau das tut, was die Pille tun soll: einen weiteren Eisprung verhindern.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren