Probleme auf der Arbeit

B
Benutzer207964  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #1
Hallo ihr Lieben,

Lange war ich nicht mehr hier. Obwohl ich immer noch ab und zu still mitlese.

Mein Thema ist allerdings immer noch ähnlich geblieben... Mit meinem Chef habe ich bis heute nichts angefangen und werde das auch nicht machen. Obwohl er immer noch ab und zu flirty wird...

Ich weiß nicht ob sein Verhalten mir gegenüber im Moment einfach nur Frust rauslassen ist. Er hat privat Probleme und lässt das dann gerne an anderen aus... Nicht nur an mir. Aber da wir eng zusammen arbeiten bekomme ich es eben meistens ab. Einfach weil ich gerade da bin.

Im Moment mag ich wirklich nicht mehr zur Arbeit gehen. Es stört mich vieles. Ich komme mit der Arbeit nicht hinterher. Nicht genug Mitarbeiter. Er findet auch niemanden mehr. Die Technik funktioniert nicht. Am Telefon beschimpft werden... Ich mache ständig Überstunden eben weil ich meine Arbeit nicht schaffen kann.

Der Chef kommt jedesmal zu mir. Ich habe Weihnachten und Silvester gearbeitet. Mein Rekord ist bisher das ich bis 22:30 im Büro gesessen habe... Ok das ist auch eigene Blödheit wenn ich das mache.

Aber die Situation heute da bin ich innerlich explodiert. Das war zu viel.

Ich hatte vor ein paar Monaten schon so eine Situation wie heute. Vor ein paar Monaten bin ich mit einer der Aushilfen aneinander geraten. Sie sollte Büromaterial einkaufen gehen. Ich habe die Rechnungen geschrieben und war leider so doof vorher nicht geschaut zu haben, ob ich noch genug Briefumschläge habe. Eigentlich eine Kleinigkeit. Ich habe sie gefragt was sie zutun hat. Da meinte sie zu mir das sie nicht kann. Dann habe ich etwas gemacht was ich nicht hätte machen sollen. Dafür habe ich mich auch entschuldigt.
Das soll keine Rechtfertigung von mir sein.
Ich habe meine Kollegin gefragt ob die Aushilfe wirklich etwas zutun hat. In der Vergangenheit hat sie mich schon öfter angelogen. Da sie bestimmte Dinge nicht machen wollte. Da kommt auch immer, willst du das oder der Chef. Leider hat sie das mitbekommen. Ich wäre durchaus bereit gewesen, mit ihr zu reden aber nicht so. Sie kommt in mein Büro und beleidigt mich. Was ist eigentlich mein Sch. fu. Problem mit ihr. Wie schwach ich bin. So wollte ich nicht mit ihr reden. Also blieb die Bürotür zu.

Irgendwer ist dann zum Chef und hat ihm berichtet ich würde unmöglich mit der Aushilfe umgehen. Der Chef hat mir dann einen Vortrag gehalten und eine Mediation vorgeschlagen. Natürlich nach der Arbeit. Sie kommt jetzt seit 5 Jahren hierher vorher als Schülerjob ist immer lieb und nett und dann behandel ich sie so. Wie ein kleines Kind. Bloß weil sie einmal nein gesagt hat. Wie sie sonst mit mir redet und häufig eben auch nicht arbeitet, dazu sage ich mal nix...
Erst am Ende konnte ich mal etwas zu der Situation sagen. Da war dann das große Schweigen. Ohhh das hat sie mir natürlich so nicht gesagt. Ihm war das Thema dann sichtlich unangenehm und er hat sich bemüht schnell ein Ende zu finden.

Das ist keine Kritik an meiner Arbeitsleistung. Er ist sehr zufrieden mit mir.

Es geht mir darum das ich wütend gewesen bin, weil ich keine Chance hatte mich zu rechtfertigen. Er hört anderen zu. Der Aushilfe aber mir nicht.

Heute hatte ich dann eine ähnliche Situation.

Mein Laptop funktioniert häufig leider nicht. Komischerweise immer wenn andere ihn benutzt haben... Ich wusste das Kollegin nennen wir sie mal Carina und Katharina damit gearbeitet haben. Also habe ich höflich und in vernünftigen Ton gefragt was beide mit dem Laptop gemacht haben. Carina hat den Laptop gleich an Katharina gegeben weil das sch. Ding wieder nicht funktioniert. Ich habe sie auch später nochmal gefragt ob sie sich von mir angegriffen gefühlt hat. Nein wieso du hast doch ganz normal gefragt?

Katharina allerdings ist gleich explodiert. Dazu muss ich sagen sie kann keine Kritik ab. Ist davon überzeugt niemals Fehler zu machen. Schuld sind immer die anderen. Egal bei wem sie rastet sofort aus. Eine Kollegin hat sie deshalb schon zum heulen gebracht...

Ich kann also wieder nicht arbeiten...

Heute Morgen ist Katharina mit dem Vorgesetzen mit dem sie befreundet ist zum Chef. Unser Vorgesetzer, nimmt Katharina, bei allem in Schutz.
Ich hätte mich gestern unmöglich verhalten. Die ganze Zeit habe ich angeblich nur auf Katharina rumgehackt. ICH würde immer nur die Fehler bei anderen suchen. Blumenmuster macht nie Fehler. Sie schiebt die Schuld immer nur auf andere. Sie gäbe sich immer solche Mühe mit mir. Ich habe das Gespräch mitbekommen.

Das war den dreien dann sehr unangenehm. Rechtfertigen? Fehlanzeige. Mein schlechtes Verhalten war beim Chef klar.

Was mich am meisten aufregt das mein Chef mich dann niemals in Ruhe lassen kann.

Er macht mich fertig. Keine Minute später läuft er zu mir ob er mich beruflich etwas fragen kann. Dann kommt er nach hinten. Braucht sichtlich wieder Hilfe fragt mich aber nicht direkt sondern spricht vor sich hin.

Dann sitzt er die ganze Zeit neben mir. Als meine Kollegin zur Arbeit kommt und eigentlich da sitzen wollte und sie mich fragt was hier los ist schaut er sie ärgerlich an.

Dann will mein Chef dieses wissen und jenes. Alles Dinge die wir schon 1000 mal besprochen haben und die er eigentlich auch weiß.

Nachdem Gespräch mit der Aushilfe war ganz schnell Smalltalk dran.

Ich war danach noch kurz unterwegs. Er kam dann extra zu mir. Schönes Wochenende falls wir uns nachher nicht mehr sehen. Ich soll unbedingt anrufen falls was ist.

Heute auch wieder Geschleime. Er provoziert mich und rennt mir danach dann ewig hinterher und lässt mich einfach nicht in Ruhe. Selbst in Ruhe Pause machen geht nicht.

Wir hatten letztes Jahr schon mal so eine Situation. Da hatte er glaube ich richtig Angst das ich den nächsten Tag nicht zur Arbeit komme. Er hat wirklich alle fertig gemacht. Hatte richtig schlechte Laune. Ich habe später angefangen. Erst als er mich gesehen hat wurde die Laune besser...

Ich weiß jetzt echt nicht was ich machen soll. Mir graut jetzt schon vor Montag.

Ich habe mich schon anderweitig beworben. An Angeboten mangelt es nicht. Aber es war nichts passendes für mich dabei.

Ich möchte die Abwechslung und Verantwortung. Leider ist das nicht überall so da ich in meinem Beruf leider eigentlich ganz unten stehe. Ich meine das nicht negativ. Aber ich möchte gefordert werden.

Mein Vorgesetzer hat mir angeboten das wir gerne reden können wenn ich Probleme habe. Aber ich traue ihm nicht wirklich.

Eigentlich sollte ich die nächsten zwei Wochen Überstunden machen. Ich könnte die Finanzspritze gut gebrauchen.

Aber ich sehe auch nicht ein wieder zu springen und dann werde ich so behandelt. Was meint ihr?

Meine Kollegin hat Urlaub. Also werde ich wirklich gebraucht. Aber dann sieht man mal wenn ich nicht da bin... Ich schieße mich eigentlich auch selber in den Fuß, weil ich dann am nächsten Morgen das Chaos aufräumen kann...

Eigentlich hatte ich die Überstunden nach einem klärenden Gespräch zugesagt... Ich habe auch gesagt was mich gestört hat. Trotzdem werde ich wieder so behandelt. Obwohl mein Chef eingelenkt und sich dafür entschuldigt hat.

Meine Kollegin meint ich soll den Chef auflaufen lassen. Dann ändert er ganz schnell was.

Letztes mal ist er nämlich auch eingeknickt. Ich wollte die Aufgabe nicht mehr machen, weil er mich wieder fertig gemacht hatte. Das ich es nicht richtig gemacht hätte. Eigentlich ist das sein Baby und das macht keiner außer ihm.

Ich wünschte echt ich müsste Montag nicht hin und hätte bereits was anderes...
 
Zuletzt bearbeitet:
krava
Benutzer59943  (44) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #2
Woran scheitert die Jobsuche denn??

So richtig ernst nehmen kann ich die Geschichte irgendwie nicht und wer sich hier gruseliger verhält, also du oder dein Chef, das kann ich auch kaum einschätzen :hmm:

Hast du nie mal eine Grenze gesetzt?
Wo ist dein Selbstbewusstsein? Warum kommt von dir immer noch kein Nein?

Du kannst doch jederzeit gehen. Also worauf wartest du?
Einen Job wo man dich braucht findest du wirklich an jeder Ecke. Dass du da 1,5 Jahre nichts findest kann ich mir kaum vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
krava
Benutzer59943  (44) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #3
Mein Vorgesetzer hat mir angeboten das wir gerne reden können wenn ich Probleme habe. Aber ich traue ihm nicht wirklich.
Wenn du sowieso gehen willst erübrigt sich das auch.
Nur wirst du im neuen Job dann die gleichen Probleme haben.
 
R
Benutzer193222  (41) Verbringt hier viel Zeit
  • #4
Ich frag mich auch immer warum man sich sowas überhaupt gibt. Du bist doch kein Sklave. Arbeit sollte doch das widerspiegeln was man liebt und wofür man brennt, schließlich verbringt man da auch die meiste Zeit. Und Andere wirst du nicht ändern können. Du kannst dich nur entscheiden nach deinen Bedürfnissen zu handeln!
 
hiccups
Benutzer1515  (45) Previously MrX
  • #5
B Blumenmuster
Meld dich krank und kündige. Lass dir von deinem Hausarzt Burnout bescheinigen. Selbst wenn du nichts findest bekommst du erstmal dein ALG 1 und bist finanziell halbwegs sicher.
So ein toxisches Arbeitsumfeld musst du dir nicht geben.

Nur wirst du im neuen Job dann die gleichen Probleme haben.

Denke ich nicht. Sie lernt ja dazu und wird es sicherlich im nächsten Job anders machen. Abgesehen davon sind da ja auch andere Menschen die vielleicht viel respektvoller mit ihr umgehen. Das weiß man nicht.
 
M
Benutzer224463  (20) Ist noch neu hier
  • #6
Meld dich krank und kündige. Lass dir von deinem Hausarzt Burnout bescheinigen.
Krankmelden und Kündigen klingt vernünftig.

Bestenfalls gibt's keine psychische Diagnose, sondern Kopfschmerzen, Erkältung o.Ä. Solltest du in den nächsten fünf Jahren wegen irgendetwas anderem Arbeitsunfähig oder eine gemindert Erwerbsfähigkeit haben, kann dir eine AU aufgrund psychischer Befindlichkeiten richtig arg auf die Füße fallen.
 
R
Benutzer193222  (41) Verbringt hier viel Zeit
  • #7
Krankmelden und Kündigen klingt vernünftig.

Bestenfalls gibt's keine psychische Diagnose, sondern Kopfschmerzen, Erkältung o.Ä. Solltest du in den nächsten fünf Jahren wegen irgendetwas anderem Arbeitsunfähig oder eine gemindert Erwerbsfähigkeit haben, kann dir eine AU aufgrund psychischer Befindlichkeiten richtig arg auf die Füße fallen.
Darf der Chef denn einsehen warum du krankgeschrieben bist?
 
M
Benutzer224463  (20) Ist noch neu hier
  • #8
Nein, der Chef sieht das nicht. Hat damit ja nichts zutun
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #9
weil er mich wieder fertig gemacht hatte
Der Typ, der dich anflirtet, beschimpft dich auch gleichzeitig - habe ich das richtig verstanden? Wow....das ist Psychoterror.

Mich beschlich beim Lesen das Gefühl, dass du Schwierigkeiten mit der Klärung von Rollen, Verantwortlichkeiten und Grenzen hast.

Kontrolliere und tadel deine Kollegen nicht, das ist nicht dein Job. Mit so einem Verhalten wirst du in keinem Unternehmen auf Gegenliebe stoßen und das qualifiziert dich auch nicht für eine Führungsrolle, falls du darauf hinarbeitet möchtest. Denn dafür braucht es eine hohe soziale/emotionale Kompetenz.

Du erlebst ja am eigenen Leib, was das mit Mitarbeitern macht, wenn die fehlt.

Eure Firma liest sich wie ein unreifer Kindergarten, wo keiner tatsächliche Verantwortung übernimmt und stattdessen nur Sündenböcke für den eigenen Frust gesucht werden. Dadurch kann sich auch nichts verändern, weil die Mitarbeiter überwiegend in der Opferrolle feststecken - und die, die es nicht tun, verlassen dieses System recht schnell wieder.

Also würde ich gehen ....du kannst auch um eine Kündigung bitten, damit du keine Probleme mit dem Amt bekommst. Wenn er kein Arschloch ist, macht er das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren