• Es ist wieder soweit! Das legendäre PL-Sommercamp geht in die nächste Runde. Hier geht's zum Sommercamp 2025-Thread.

Partner regt sich über mich auf

M
Benutzer226535  Ist noch neu hier
  • #1
Mein Partner regt sich alle zwei Tage über mich auf was ich falsch mache. Einmal ist es das ich keinen Parkplatz finde dann ist es wieder das ich zu früh esse. Es gibt immer was er an mir kritisiert.

Wenn ich ihm meine Sorgen erzähle oder über eine andere Person mich aufrege sagt er ich wäre ihm zu negativ und ich solle mal positiv reden und sein.

Ich bin bei ihm einfach immer falsch. Sogar muss ich drauf achten ob ich Smalltalk bei ihm machen kann oder nicht. Wenn ich ihn frage was er heute isst geht er an die Decke.

Was ist nur los mit ihm ? Ich kann mit ihm über nichts mehr reden. Unsere Kommunikation wird immer seltener.

Er will mich ständig bevormunden in Dingen die ich für mich entscheide. Wenn ich das nicht mache dann streitet er mit mir. Ich bin so traurig.
 
Zuletzt bearbeitet:
S
Benutzer152906  (47) Beiträge füllen Bücher
  • #2
Vielleicht will er, das Du die Beziehung beendest und er es nicht tun muss.

Am Besten fragst Du ihn mal… dann bist Du sicher was das soll.
 
M
Benutzer226535  Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #3
Vielleicht will er, das Du die Beziehung beendest und er es nicht tun muss.

Am Besten fragst Du ihn mal… dann bist Du sicher was das soll.
Ich hab ihn schon gefragt was los ist. Er meinte dann ich solle das machen was er will also indirekt sagt er das.

Er will mich bevormunden. Das macht er ständig. Wenn ich dagegen rebelliere dann streitet er mit mir wenn ich das mache was er will für mich dann ist er still.
 
Mirella
Benutzer136760  Beiträge füllen Bücher
  • #4
Wie alt seid ihr beide denn und wie lange zusammen?
 
S
Benutzer152906  (47) Beiträge füllen Bücher
  • #5
dann solltest Du Dir überlegen, ob Du „seinen“ Weg gehen willst (klingt für mich nicht danach), oder die daraus resultierende Konsequenz ziehst.
 
M
Benutzer226535  Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #6
Papalapap
Benutzer138994  (44) Meistens hier zu finden
  • #7
Spiralnudel
Benutzer83901  (40) Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #8
Und was gibt dir diese Beziehung? :hmm:
Warum lässt du dich so behandeln?
 
Lysia
Benutzer189136  (44) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #10
Man kann einen Menschen selten ändern. Er wird nicht plötzlich nach 7 Jahren ein Mensch, der dich und deine Entscheidungen respektiert, dir Wertschätzung entgegenbringt.
Dann muss man selbst die Änderung sein, auch, wenn das mitunter schwierig sein kann.

Welche Momente habt ihr gemeinsam, die du als schön erachtest?
Was liebst du an ihm?
 
Zuletzt bearbeitet:
M
Benutzer226535  Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #11
M
Benutzer226535  Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #12
Was genau bedeutet dann eigentlich an die Decke gehen und wie reagierst du?
Na er wird laut und regt sich auf wenn ich was frage. Ich reagiere darauf schockiert und sage das ich nur normal gefragt habe
 
G
Benutzer218344  (55) Klickt sich gerne rein
  • #13
M Mond1000 böse gesagt, ist dein Name schon etwas Programm. Nicht böse gemeint, sondern einfach viel zu blauäugig
Er gibt nur dann ruhe wenn du machst was er will, sicherlich wirst du einiges zum lieben frieden willen so machen.
Auf der anderen Seite wird aber dadurch dein Wesen grob verändert.
Wenn ich dann lese das Du Dir diesen Zirkus 7 Jahre schon antust, da frag ich mich wirklich warum eigentlich ?
Änderst Du nix gehst Du vor die Hunde soviel ist schon einmal klar
 
Mirella
Benutzer136760  Beiträge füllen Bücher
  • #14
Ich hoffte das er mich irgendwann respektiert wenn ich seine Bedürfnisse erfülle.
Puh... Und welche Bedürfnisse wären das?

Mal ganz deutlich: gaaanz schlechte Idee. Er hat ein Problem und das wird nicht verschwinden, wenn du ihn betüddelst.
Trenn dich, so bald wie möglich und such dir bitte nie wieder Menschen, die dich so behandeln.
 
Tiffi36
Benutzer223478  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #15
Ich hoffte das er mich irgendwann respektiert wenn ich seine Bedürfnisse erfülle.
Erfüllst du ihm bei seinem respektlosen Verhalten seine Bedürfnisse hat er doch alles, was er braucht, wieso sollte er dir da Respekt entgegenbringen?

Wenn überhaupt wird er dich respektieren, wenn du nicht das tust, was er will und du ihm mal sagst, wohin er sich sein Verhalten stecken kann.

Was willst du mit so einem? Du hast einen Mann verdient, der dich von Anfang an respektiert ohne das du etwas dafür tun musst.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #17
Na er wird laut und regt sich auf wenn ich was frage. Ich reagiere darauf schockiert und sage das ich nur normal gefragt habe
Wenn du die dir hier empfohlene (und nahe liegende) Trennung (noch) nicht möchtest, kannst du eigentlich nur lernen/versuchen/anfangen sehr selbstbewusst und energisch für dich einzustehen und z.B. hier sehr deutlich sagen: "Hör auf mich anzubrüllen, ich habe dir eine ganz normale Frage gestellt und möchte nicht und verdiene nicht, dass du mich deshalb anschreist!"
Auch in anderen Situationen hier z.B.
Einmal ist es das ich keinen Parkplatz finde dann ist es wieder das ich zu früh esse. Es gibt immer was er an mir kritisiert.
"Hör auf mich ständig zu kritisieren, ich esse, wann ich es für richtig halte und der Kosmos hat offensichtlich meine Parkplatzbestellung verschlampt!"
oder auch:
Wenn ich ihm meine Sorgen erzähle oder über eine andere Person mich aufrege sagt er ich wäre ihm zu negativ und ich solle mal positiv reden und sein.
"Interessant! Du meinst so positiv, wie du mich siehst und mit mir sprichst?"

Richtig, das ist alles nicht deeskalierend, das warst du scheinbar/offenbar immer. Es ist wohl Zeit, dass du für dich einstehst oder akzeptierst, dass das wahrscheinlich keine gute Beziehung für dich ist.
 
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #24
Und kann auch dabei helfen, dass eine Situation nicht eskaliert.
Also, wenn ich potentiell des Autos verwiesen werde, ist das für mich alles andere als deeskalierend.




Ganz ehrlich... Je nachdem, wie der Typ gestrickt ist, wird er bei euren "Fragen" handgreiflich. Mal davon ab, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass nach sieben Jahren solche Entgegnungen aus dem Stegreif gelingen.
Wenn ich das vermute von meinem Partner, bei einfachem und sogar berechtigtem Widerspruch, dann gibt es doch überhaupt gar keine Beziehungsgrundlage. Null. Die Frage ist, ob man davon ausgehen sollte und dann lieber nichts sagen. Ich würde davon trotz seines Verhaltens und der Lautstärke nicht per se ausgehen. Deshalb ist man ja noch nicht gleich ein Schläger.
 
S
Benutzer188774  Meistens hier zu finden
  • #25
Ich hoffte das er mich irgendwann respektiert wenn ich seine Bedürfnisse erfülle.
1. Du hast es in den ganzen 7 Jahren nicht geschafft, seine Bedürfnisse so zu erfüllen, dass er friedlich ist und/oder Dir respektvoll gegenüber tritt. Warum meinst Du also, dies könnte irgendwie machbar sein?
2. Du verlierst Dich und Deine eigenen Bedürfnisse dabei aber völlig aus dem Blick. Das kann langfristig nicht gesund sein.

Es gibt Menschen, die sind einfach nicht zufriedenzustellen. Die sind so unzufrieden mit sich selbst, dass es ihnen irgendwas gibt, an Anderen herumzumäkeln. Vll lenken sie sich so von ihren eigenen Unzulänglichkeiten ab.

Gegenseitiger Respekt und auch Wohlwollen sind meines Erachtens Grundvoraussetzung in einer Beziehung. Wenn das nicht gegeben ist, kann man gar nicht glücklich sein.
 
halbleiter
Benutzer70365  Meistens hier zu finden
  • #27
Er hat mich von Anfang an nicht respektiert.

Ich hoffte das er mich irgendwann respektiert wenn ich seine Bedürfnisse erfülle.
Wenn du dich so behandeln lässt, verliert man den Respekt, nicht umgekehrt. Das ist nun 7 Jahre so auf Schiene. Vielleicht könnte er sich für jemanden anderen ändern, wenn sich diese Person von anfang an nichts gefallen lässt. Aus einem so lange gewohnten Verhalten auszubrechen ist ganz schwierig und braucht Unmengen an Motivation. Was sollte ihn motivieren sich zu ändern? Was gibt dir den Glauben, er könnte sich ändern? Du kannst nur dich ändern und dir das alles nicht mehr gefallen lassen. Schaue dir mal andere Beziehungen an, wo gegenseitiger Respekt und Wertschätzung da sind und frage dich, ob du das nicht auch willst. Irgendwann kommt die Zeit, wo du es so nicht mehr aushältst, das ist ein Prozess. ich sehe langfristig kaum Chancen für euch. Vermutlich fehlt dir die Erfahrung, wie eine Beziehung anders sein kann und das hat maßgeblich dazu beigetragen, dass du es überhaupt so lange ausgehalten hast.
 
SchafForPeace
Benutzer12529  Echt Schaf
  • #45
und die Sicherheit wegen Angst vorm alleine sein
Ohne ihn hättest du aber eindeutig jemanden an deiner Seite, der dir deutlich mehr Respekt entgegen bringt, als er es tut. Nämlich dich :smile: Du wirst bestimmt verdammt stolz auf dich sein, wenn du dich trennst und für dich entscheidest.
Und du wirst extrem erleichtert sein, wenn du danach beginnst zu realisieren, dass du eine riesige Belastung los bist und dich auch wieder freier fühlen, einfach drauflos zu reden und zb zu essen wann du willst, wenn die Gefahr weg ist, dass er ihm das mal wieder nicht gefällt und er explodiert.
Ja, tut anfangs erstmal weh. Aber die positiven Dinge werden definitiv überwiegen mit der Zeit :smile:

Ständig mach ich was falsch..:frown:
Nein🫂
Er macht ständig was falsch, nämlich zu explodieren, wenn ihm mal wieder was nicht gefällt, statt drüber hinwegzusehen. Daran bist du nicht Schuld, dass ist allein seine Entscheidung.

Wohnt ihr zusammen?
 
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #47
Wie soll ein Mensch der niemanden hat sein Leben alleine bestreiten wenn dazu die Kraft fehlt.
Uns fehlen Informationen um richtig einschätzen zu können, was dein Problem dabei ist und dann kann man auch nicht helfen. Bist du psychisch (oder physisch) krank in einem Ausmaß, dass du befürchtest, alleine brichst du zusammen?
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Lysia
Benutzer189136  (44) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #57
Ich kann dich gut verstehen.
Die Ängste, die fehlende Kraft. Aber manchmal machen wir auch Dinge größer als sie eigentlich sind.

So, wie es scheint, hast du dich über die Jahre isoliert. Zumindest ist da kein Freundeskreis, der hinter dir steht?
Vielleicht solltest du wie hier schon erwähnt, in Erwägung ziehen Anlaufstellen zur Beratung zu besuchen. Auch die Caritas könnte eine solche sein und dort könnten dir ebenfalls Möglichkeiten aufgezeigt werden. Es tut gut zu reden und zu erfahren, dass man gut ist, wie man ist. Denn du bist gut so, wie du bist. Was dein Partner mit dir macht, nennt sich auch psychische Gewalt. Du bist nicht das Problem - deine Umgebung ist es.

Fehlende Kraft... Ist wie ein Kreis durchbrechen. Wie möchtest du denn zu Kräften kommen, wenn du in der Situation verbleibst, die ja gerade all deine Kräfte raubt um sie aushalten zu können? Du wirst das alles nicht von einem Tag zum anderen schaffen, aber mit einem Schritt nach dem anderen.

Ich weiß nicht, ob du mental dazu in der Lage bist, aber Selbsthilfegruppen wären auch eine Option. Du bist nämlich nicht allein, auch in einer solchen Situation nicht.
 
Caelyn
Benutzer87573  (37) Sehr bekannt hier
  • #81
Ich kann dir versichern, dass du als alleinstehende Frau von allen Mietergruppen mit am liebsten genommen wirst. Mit denen gibt’s nämlich in der Regel keine Probleme, die sind meist leise und unauffällig.
Vor knapp 2 Jahren habe ich alleine eine Wohnung gesucht, als mein Ex sich von mir getrennt hat. Ich habe 3 Wohnungen angeschaut und 4 angeboten bekommen.
 
krava
Benutzer59943  (44) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #84
Ja aber alleine als Frau kriegt man nur schwer ne Wohnung denke ich.
Seit wann das?
Wann hast du zuletzt als Frau allein eine Wohnung gesucht? Hattest du je alleine eine?
Ja da gebe ich dir vollkommen Recht.

Es ist aber so das sie auf das Gehalt schauen die Vermieter und wenn denen das zu wenig ist wird man nicht genommen
warum ist es denn bei dir zu wenig? Arbeitest du nicht Vollzeit? Warum nicht?

Mir ist klar, dass du sehr viel Arbeit vor dir hast, wenn du wirklich aus dieser toxischen Beziehung raus willst, aber mit der Einstellung "das geht ja alles sowieso nicht" wird es garantiert nichts werden. Zuallererst musst du dich mal auf deine Stärke besinnen und dir klar machen, dass man im Leben sehr viel schaffen kann, wenn man muss. Und zwar auch alleine bzw. wenn man die toxischen Menschen aus seinem Leben schmeißt, dann nähern sich die nichttoxischen Menschen wieder an, man kann neue Kontakte knüpfen, weil man endlich wieder frei im Kopf ist... das ist ein langer Prozess und eins findet sich zum anderen.

Der erste Schritt ist erst mal deine Selbständigkeit, also Arbeit und Wohnung und natürlich kannst du eine Wohnung finden. Schalte Anzeigen, lese Anzeigen, rumtelefonieren, Zettel aufhängen, Klinken putzen etc. Wenn du nicht voll arbeitest, dann dürftest du umso mehr Zeit für so was haben. Also fang besser heute als morgen damit an.
 
dark horse
Benutzer188767  Meistens hier zu finden
  • #88
Für uns Außenstehende ist es glasklar. Wir würden uns das nicht gefallen lassen. Du steckst aber halt mittendrin.
Versuche mal eine Pro / Kontra Liste zu erstellen wie er dein Leben bereichert, und wo er dich missachtet.
Wie würde es dir ohne ihm gehen? Was sind deine Ängste? Stell dich den Fragen mal..
 
Zuletzt bearbeitet:
Kokiri
Benutzer157013  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #89
Themen zusammengefasst
 
CasualFun
Benutzer218141  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #90
Ich hoffte das er mich irgendwann respektiert wenn ich seine Bedürfnisse erfülle.
Das wird er nicht, solange Du Dich selbst nicht respektierst.
Das mag jetzt hart klingen, aber ich höre in dem was Du schreibst wenig Selbstachtung. Und das ist meiner Meinung nach der Schlüssel zur Veränderung.
Ändern kann man immer nur sich selbst.
 
M
Benutzer226535  Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #91
Also, das machst du jetzt nicht. Aus Angst den Kopf direkt in den Sand stecken.
Ja, womöglich hast du es schwerer als eine besser verdienende Person, aber es gibt Möglichkeiten.
Du kannst nicht dein Leben lang abhängig von jemandem sein, der dir nicht gut tut. Und wenn er morgen überfahren wird, stehst du auch alleine da.
Fass dies nicht als Angriff auf, ich will dich ermutigen, für dich selbst einzustehen.
🌷
Danke für deine Sorte
Ich kann dich gut verstehen.
Die Ängste, die fehlende Kraft. Aber manchmal machen wir auch Dinge größer als sie eigentlich sind.

So, wie es scheint, hast du dich über die Jahre isoliert. Zumindest ist da kein Freundeskreis, der hinter dir steht?
Vielleicht solltest du wie hier schon erwähnt, in Erwägung ziehen Anlaufstellen zur Beratung zu besuchen. Auch die Caritas könnte eine solche sein und dort könnten dir ebenfalls Möglichkeiten aufgezeigt werden. Es tut gut zu reden und zu erfahren, dass man gut ist, wie man ist. Denn du bist gut so, wie du bist. Was dein Partner mit dir macht, nennt sich auch psychische Gewalt. Du bist nicht das Problem - deine Umgebung ist es.

Fehlende Kraft... Ist wie ein Kreis durchbrechen. Wie möchtest du denn zu Kräften kommen, wenn du in der Situation verbleibst, die ja gerade all deine Kräfte raubt um sie aushalten zu können? Du wirst das alles nicht von einem Tag zum anderen schaffen, aber mit einem Schritt nach dem anderen.

Ich weiß nicht, ob du mental dazu in der Lage bist, aber Selbsthilfegruppen wären auch eine Option. Du bist nämlich nicht allein, auch in einer solchen Situation nicht.
Danke für die Tipps vllt finde ich da was für mich.
 
halbleiter
Benutzer70365  Meistens hier zu finden
  • #92
M Mond1000 ich finde am wichtigsten, dass du dich nicht vor dem alleine sein fürchtest. Das ist ein Neubeginn und man kann heute ziemlich schnell Leute kennen lernen. Es gibt vieles Online, nicht nur Datingplattformen. Immer wenn ich single war, habe ich viele Leute kennen gelernt, teilweise über Onlinedating. Es muss ja nicht immer alles zu einer Beziehung führen, kann es aber genauso. Schön wäre, wenn du dir einen Freundeskreis aufbauen könntest und nicht von einem Menschen abhängig bist. Möglichkeiten gibt es immer. Die ersten Schritte, der Anfang ist natürlich hart und schwer aber es wird zunehmend besser und man tankt auch Selbstbewusstsein, weil man das wovor man Angst hatte durchgezogen hat. Wie es aussieht kannst du langfristig nur gewinnen.
 
G
Benutzer Gast
  • #93
Ich bin 28 und er 34. Sind seit 7 Jahren zusammen. Er hat mich von Anfang an nicht respektiert.
Super schwierig wenn von vorne rein der Respekt fehlt , denn neben Liebe und Vertrauen ist Respekt das A. Und O.
Habt ihr schonmal offen über alles gesprochen und das die Art und Weise wie er euch behandelt, daneben ist?
 
M
Benutzer226535  Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #94
M Mond1000 ich finde am wichtigsten, dass du dich nicht vor dem alleine sein fürchtest. Das ist ein Neubeginn und man kann heute ziemlich schnell Leute kennen lernen. Es gibt vieles Online, nicht nur Datingplattformen. Immer wenn ich single war, habe ich viele Leute kennen gelernt, teilweise über Onlinedating. Es muss ja nicht immer alles zu einer Beziehung führen, kann es aber genauso. Schön wäre, wenn du dir einen Freundeskreis aufbauen könntest und nicht von einem Menschen abhängig bist. Möglichkeiten gibt es immer. Die ersten Schritte, der Anfang ist natürlich hart und schwer aber es wird zunehmend besser und man tankt auch Selbstbewusstsein, weil man das wovor man Angst hatte durchgezogen hat. Wie es aussieht kannst du langfristig nur gewinnen.
Ja das stimmt. Danke für deine Worte :smile:
 
M
Benutzer226535  Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #95
Super schwierig wenn von vorne rein der Respekt fehlt , denn neben Liebe und Vertrauen ist Respekt das A. Und O.
Habt ihr schonmal offen über alles gesprochen und das die Art und Weise wie er euch behandelt, daneben ist?
Ja schon tausendmal. Er sagt er ändert es aber dann kommt wieder was beweist das er es nicht geändert hat. Ich bin müde von der Beziehung sie nimmt mir nur noch Kraft .
 
CasualFun
Benutzer218141  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #96
G
Benutzer Gast
  • #97
Ja schon tausendmal. Er sagt er ändert es aber dann kommt wieder was beweist das er es nicht geändert hat. Ich bin müde von der Beziehung sie nimmt mir nur noch Kraft .
Also wenn jedes Gespräch scheitert und er dich mies behandelt würde ich mich definitiv trennen. Warum soll man seine Zeit an jemanden verschwenden, der einen nicht schätzt?!
 
Anna1309
Benutzer166007  Benutzer gesperrt
  • #98
Ich bin so traurig darüber.
Ist das eine angemessene Emotion, wenn jemand deine Grenzen überschreitet? Trauer?

Ich denke, dass das eine Ersatzemotion ist. Denn der natürliche Impuls auf übergriffiges Verhalten wäre ja Wut. Und die brauchst du, um zu spüren, wo deine Grenzen überschritten werden und um für dich einstehen zu können.

Traurig zu sein, ist zwar weniger "gefährlich", weil du damit Konflikten aus dem Weg gehst, aber geht leider auch auf deine Kappe.

Wenn du dir das mal bildlich vor deinem inneren Auge ausmalen würdest: was meinst du würde passieren, wenn du in einer solchen Situation wütend werden würdest? Wie würde er wohl reagieren?

Versuche beim nächsten Mal gedanklich deinen Fokus auf deinen eigenen Körper zu richten und zu spüren, wie der sich anfühlt, wenn er so mit dir spricht. Das könnte dir helfen, einen Zugang zu deinen natürlichen Impulsen zu bekommen, statt wieder direkt in die anerzogenen zu rutschen.
 
fox79
Benutzer204515  (46) Verbringt hier viel Zeit
  • #100
Allein sein sollte geplant werden!

Zuhause sitzen und Trübsal blasen liegt in der Natur der Sache, bringt aber genau nichts!

Direkt planen und überlegen was du machen möchtest, falls du dich trennst.

z.B. ein neues Hobby suchen, vielleichtetwas dass du schon immer machen wolltest
oder Freunde (regelmäßig) wieder treffen, zu denen das Verhältnis etwas eingeschlafen war...

Egal was, überleg dir was du machen möchtest und dann zieh es durch, egal ob du dich gerade traurig fühlst.
 
Tiffi36
Benutzer223478  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #101
Sehr guter Tipp! fox79 fox79
Als ich mich das letzte mal von meinem Damaligen Partner getrennt habe war ich die ersten 3 Monate damit beschäftigt mein neues Heim zu Sanieren. Da hat man neben dem Job dann auch keine Zeit dem Ex nach zu trauern sondern war froh, wenn man am Abend im Bett war.
Ich habe auch viel mehr Zeit mit meinen Freunden verbracht und auch mehr Zeit in mein Hobby investiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
DerBoeseBube
Benutzer226678  (58) Ist noch neu hier
  • #102
Hallo,
ich wollte auch ein paar Gedanken dazu beitragen.

Zum Thema „allein sein": Im Grunde ist man immer ein Stück weit allein. Natürlich gibt es Familie, Freunde und Partner – aber wenn es wirklich hart auf hart kommt, steht man oft für sich. Das ist aber nicht unbedingt etwas Schlimmes. Wichtig ist, dass man lernt, das Beste daraus zu machen.

Zur Beziehung: Es wirkt, als würde es an Respekt fehlen.
Sprich in Ruhe mit ihm darüber. Sag ihm, dass es dich verletzt, wenn er sich respektlos verhält – und nenne konkrete Beispiele. Sag ihm auch, was du dir wünschen würdest: mehr Respekt, ein Miteinander auf Augenhöhe, ein echtes „Wir-Gefühl".
So ein Gespräch kann man zwei- oder dreimal führen und beobachten, ob sich etwas verändert. Wenn sich nach dem dritten Mal nichts ändert, dann weißt du: Er nimmt in Kauf, dass er dich mit seinem Verhalten verletzt – und wird sich vermutlich auch nicht ändern.
Dann musst du dich fragen: Kann ich so leben? Will ich so meine Zeit verbringen? Wenn nicht, ist es vielleicht besser, zu gehen.

Ja, dann ist man erstmal allein. Aber genau darin liegt auch eine Chance – nämlich, jemand Neues kennenzulernen, der dich respektvoll behandelt.

Gleichzeitig möchte ich dir auch den Gedanken mitgeben, einmal ehrlich auf dich selbst zu schauen: Gibt es vielleicht Dinge, die du (unbewusst) dazu beiträgst, dass die Situation so eskaliert? Beziehungen sind nie nur schwarz oder weiß – Reflexion auf beiden Seiten hilft oft weiter. Schreib vielleicht mal auf wie eure Konflikte entstehen. Bewerte diese, ein paar Tage später mal in Ruhe. Bist du laut, pampig, etc. geworden. Hast du seine Kommentare als Blödsinn abgetan, abgewunken, mit den Augen gerollt, gedacht du Arschloch, etc. Selbst wenn man es nur denkt drückt man es doch unbewusst durch Körpersprache aus.

Falls du magst such mal nach John Gottman im Internet. Wahrscheinlich das Beste was es zum Thema Beziehungen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
GossipSabrina
Benutzer227016  (32) Ist noch neu hier
  • #103
Ich hab ihn schon gefragt was los ist. Er meinte dann ich solle das machen was er will also indirekt sagt er das.

Er will mich bevormunden. Das macht er ständig. Wenn ich dagegen rebelliere dann streitet er mit mir wenn ich das mache was er will für mich dann ist er still.
Also das klingt für mich eher so als würde er sich um ein Kind sorgen wollen was noch vieles nicht weiß und nicht sein Partner.

Evt sind es auch Unsicherheiten seinerseits, aber selbst falls das so sein sollte, hätte er kein Recht das an dir auszulassen...
 
Es gibt 63 weitere Beiträge im Thema "Partner regt sich über mich auf", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren