• Es ist wieder soweit! Das legendäre PL-Sommercamp geht in die nächste Runde. Hier geht's zum Sommercamp 2025-Thread.

Partner regt sich über mich auf

M
Benutzer226535  Ist noch neu hier
  • #1
Mein Partner regt sich alle zwei Tage über mich auf was ich falsch mache. Einmal ist es das ich keinen Parkplatz finde dann ist es wieder das ich zu früh esse. Es gibt immer was er an mir kritisiert.

Wenn ich ihm meine Sorgen erzähle oder über eine andere Person mich aufrege sagt er ich wäre ihm zu negativ und ich solle mal positiv reden und sein.

Ich bin bei ihm einfach immer falsch. Sogar muss ich drauf achten ob ich Smalltalk bei ihm machen kann oder nicht. Wenn ich ihn frage was er heute isst geht er an die Decke.

Was ist nur los mit ihm ? Ich kann mit ihm über nichts mehr reden. Unsere Kommunikation wird immer seltener.

Er will mich ständig bevormunden in Dingen die ich für mich entscheide. Wenn ich das nicht mache dann streitet er mit mir. Ich bin so traurig.
 
Zuletzt bearbeitet:
S
Benutzer152906  (47) Beiträge füllen Bücher
  • #2
Vielleicht will er, das Du die Beziehung beendest und er es nicht tun muss.

Am Besten fragst Du ihn mal… dann bist Du sicher was das soll.
 
M
Benutzer226535  Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #3
Vielleicht will er, das Du die Beziehung beendest und er es nicht tun muss.

Am Besten fragst Du ihn mal… dann bist Du sicher was das soll.
Ich hab ihn schon gefragt was los ist. Er meinte dann ich solle das machen was er will also indirekt sagt er das.

Er will mich bevormunden. Das macht er ständig. Wenn ich dagegen rebelliere dann streitet er mit mir wenn ich das mache was er will für mich dann ist er still.
 
Mirella
Benutzer136760  Beiträge füllen Bücher
  • #4
Wie alt seid ihr beide denn und wie lange zusammen?
 
S
Benutzer152906  (47) Beiträge füllen Bücher
  • #5
dann solltest Du Dir überlegen, ob Du „seinen“ Weg gehen willst (klingt für mich nicht danach), oder die daraus resultierende Konsequenz ziehst.
 
M
Benutzer226535  Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #6
Papalapap
Benutzer138994  (44) Meistens hier zu finden
  • #7
Spiralnudel
Benutzer83901  (40) Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #8
Und was gibt dir diese Beziehung? :hmm:
Warum lässt du dich so behandeln?
 
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #9
Lysia
Benutzer189136  (44) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #10
Man kann einen Menschen selten ändern. Er wird nicht plötzlich nach 7 Jahren ein Mensch, der dich und deine Entscheidungen respektiert, dir Wertschätzung entgegenbringt.
Dann muss man selbst die Änderung sein, auch, wenn das mitunter schwierig sein kann.

Welche Momente habt ihr gemeinsam, die du als schön erachtest?
Was liebst du an ihm?
 
Zuletzt bearbeitet:
M
Benutzer226535  Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #11
M
Benutzer226535  Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #12
Was genau bedeutet dann eigentlich an die Decke gehen und wie reagierst du?
Na er wird laut und regt sich auf wenn ich was frage. Ich reagiere darauf schockiert und sage das ich nur normal gefragt habe
 
G
Benutzer218344  (55) Ist noch neu hier
  • #13
M Mond1000 böse gesagt, ist dein Name schon etwas Programm. Nicht böse gemeint, sondern einfach viel zu blauäugig
Er gibt nur dann ruhe wenn du machst was er will, sicherlich wirst du einiges zum lieben frieden willen so machen.
Auf der anderen Seite wird aber dadurch dein Wesen grob verändert.
Wenn ich dann lese das Du Dir diesen Zirkus 7 Jahre schon antust, da frag ich mich wirklich warum eigentlich ?
Änderst Du nix gehst Du vor die Hunde soviel ist schon einmal klar
 
Mirella
Benutzer136760  Beiträge füllen Bücher
  • #14
Ich hoffte das er mich irgendwann respektiert wenn ich seine Bedürfnisse erfülle.
Puh... Und welche Bedürfnisse wären das?

Mal ganz deutlich: gaaanz schlechte Idee. Er hat ein Problem und das wird nicht verschwinden, wenn du ihn betüddelst.
Trenn dich, so bald wie möglich und such dir bitte nie wieder Menschen, die dich so behandeln.
 
Tiffi36
Benutzer223478  (37) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #15
Ich hoffte das er mich irgendwann respektiert wenn ich seine Bedürfnisse erfülle.
Erfüllst du ihm bei seinem respektlosen Verhalten seine Bedürfnisse hat er doch alles, was er braucht, wieso sollte er dir da Respekt entgegenbringen?

Wenn überhaupt wird er dich respektieren, wenn du nicht das tust, was er will und du ihm mal sagst, wohin er sich sein Verhalten stecken kann.

Was willst du mit so einem? Du hast einen Mann verdient, der dich von Anfang an respektiert ohne das du etwas dafür tun musst.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #17
Na er wird laut und regt sich auf wenn ich was frage. Ich reagiere darauf schockiert und sage das ich nur normal gefragt habe
Wenn du die dir hier empfohlene (und nahe liegende) Trennung (noch) nicht möchtest, kannst du eigentlich nur lernen/versuchen/anfangen sehr selbstbewusst und energisch für dich einzustehen und z.B. hier sehr deutlich sagen: "Hör auf mich anzubrüllen, ich habe dir eine ganz normale Frage gestellt und möchte nicht und verdiene nicht, dass du mich deshalb anschreist!"
Auch in anderen Situationen hier z.B.
Einmal ist es das ich keinen Parkplatz finde dann ist es wieder das ich zu früh esse. Es gibt immer was er an mir kritisiert.
"Hör auf mich ständig zu kritisieren, ich esse, wann ich es für richtig halte und der Kosmos hat offensichtlich meine Parkplatzbestellung verschlampt!"
oder auch:
Wenn ich ihm meine Sorgen erzähle oder über eine andere Person mich aufrege sagt er ich wäre ihm zu negativ und ich solle mal positiv reden und sein.
"Interessant! Du meinst so positiv, wie du mich siehst und mit mir sprichst?"

Richtig, das ist alles nicht deeskalierend, das warst du scheinbar/offenbar immer. Es ist wohl Zeit, dass du für dich einstehst oder akzeptierst, dass das wahrscheinlich keine gute Beziehung für dich ist.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #21
Das würd ich so nicht machen. Ich würde mit oder Fragen arbeiten.
Entweder du lässt mich nun in Ruhe einen Parkplatz suchen oder du steigst hier aus.

Entweder du isst mit mir hier in

Das sind doch auch keine Fragen?
Davon abgesehen, natürlich macht das jeder so wie er denkt, ich habe geschildert, wie ich es machen würde, du wie du es machen würdest. (Qualitativ sehe ich keinen Unterschied.)
 
Mirella
Benutzer136760  Beiträge füllen Bücher
  • #22
Ganz ehrlich... Je nachdem, wie der Typ gestrickt ist, wird er bei euren "Fragen" handgreiflich. Mal davon ab, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass nach sieben Jahren solche Entgegnungen aus dem Stegreif gelingen.
 
G
Benutzer62640  Verbringt hier viel Zeit
  • #23
Ja, stimmt, es sind keine Fragen.
Ich kenne das als Tür/Tor Technik. Es hilft dem Gegenüber die Situation zu verlassen während der Aussprechende gleichzeitig in einer Erwachsenenrolle bleibt. Und kann auch dabei helfen, dass eine Situation nicht eskaliert.

Niemand erwartet doch, dass eine Umsetzung von Vorschlägen gleich gelingt.
 
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #24
Und kann auch dabei helfen, dass eine Situation nicht eskaliert.
Also, wenn ich potentiell des Autos verwiesen werde, ist das für mich alles andere als deeskalierend.




Ganz ehrlich... Je nachdem, wie der Typ gestrickt ist, wird er bei euren "Fragen" handgreiflich. Mal davon ab, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass nach sieben Jahren solche Entgegnungen aus dem Stegreif gelingen.
Wenn ich das vermute von meinem Partner, bei einfachem und sogar berechtigtem Widerspruch, dann gibt es doch überhaupt gar keine Beziehungsgrundlage. Null. Die Frage ist, ob man davon ausgehen sollte und dann lieber nichts sagen. Ich würde davon trotz seines Verhaltens und der Lautstärke nicht per se ausgehen. Deshalb ist man ja noch nicht gleich ein Schläger.
 
S
Benutzer188774  Meistens hier zu finden
  • #25
Ich hoffte das er mich irgendwann respektiert wenn ich seine Bedürfnisse erfülle.
1. Du hast es in den ganzen 7 Jahren nicht geschafft, seine Bedürfnisse so zu erfüllen, dass er friedlich ist und/oder Dir respektvoll gegenüber tritt. Warum meinst Du also, dies könnte irgendwie machbar sein?
2. Du verlierst Dich und Deine eigenen Bedürfnisse dabei aber völlig aus dem Blick. Das kann langfristig nicht gesund sein.

Es gibt Menschen, die sind einfach nicht zufriedenzustellen. Die sind so unzufrieden mit sich selbst, dass es ihnen irgendwas gibt, an Anderen herumzumäkeln. Vll lenken sie sich so von ihren eigenen Unzulänglichkeiten ab.

Gegenseitiger Respekt und auch Wohlwollen sind meines Erachtens Grundvoraussetzung in einer Beziehung. Wenn das nicht gegeben ist, kann man gar nicht glücklich sein.
 
MoniBonboni
Benutzer223196  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #26
Ich bin 28 und er 34. Sind seit 7 Jahren zusammen. Er hat mich von Anfang an nicht respektiert.
Sehr toxisch alles, er hat selbst viele Probleme die er auf dich projiziert.
Wieso bist du mit jemanden 7 Jahre zusammen, wenn er dich von Anfang an nicht respektiert?!🥺🤯
 
Zuletzt bearbeitet:
halbleiter
Benutzer70365  Meistens hier zu finden
  • #27
Er hat mich von Anfang an nicht respektiert.

Ich hoffte das er mich irgendwann respektiert wenn ich seine Bedürfnisse erfülle.
Wenn du dich so behandeln lässt, verliert man den Respekt, nicht umgekehrt. Das ist nun 7 Jahre so auf Schiene. Vielleicht könnte er sich für jemanden anderen ändern, wenn sich diese Person von anfang an nichts gefallen lässt. Aus einem so lange gewohnten Verhalten auszubrechen ist ganz schwierig und braucht Unmengen an Motivation. Was sollte ihn motivieren sich zu ändern? Was gibt dir den Glauben, er könnte sich ändern? Du kannst nur dich ändern und dir das alles nicht mehr gefallen lassen. Schaue dir mal andere Beziehungen an, wo gegenseitiger Respekt und Wertschätzung da sind und frage dich, ob du das nicht auch willst. Irgendwann kommt die Zeit, wo du es so nicht mehr aushältst, das ist ein Prozess. ich sehe langfristig kaum Chancen für euch. Vermutlich fehlt dir die Erfahrung, wie eine Beziehung anders sein kann und das hat maßgeblich dazu beigetragen, dass du es überhaupt so lange ausgehalten hast.
 
M
Benutzer226535  Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #28
Man kann einen Menschen selten ändern. Er wird nicht plötzlich nach 7 Jahren ein Mensch, der dich und deine Entscheidungen respektiert, dir Wertschätzung entgegenbringt.
Dann muss man selbst die Änderung sein, auch, wenn das mitunter schwierig sein kann.

Welche Momente habt ihr gemeinsam, die du als schön erachtest?
Was liebst du an ihm?
Es gibt selten mal schöne Momente da er nur seine Sicht der Dinge sieht im Leben. Ich bin nur Mittle zum Zweck. Ich fahre mit dem Auto uns das wars. Das gefällt ihm. Alles was uns verbindet sind Reisen. Das war's.
Kein Sex mehr, keine tiefen Gespräche mehr usw.
 
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #29
Es gibt selten mal schöne Momente da er nur seine Sicht der Dinge sieht im Leben. Ich bin nur Mittle zum Zweck. Ich fahre mit dem Auto uns das wars. Das gefällt ihm. Alles was uns verbindet sind Reisen. Das war's.
Kein Sex mehr, keine tiefen Gespräche mehr usw.
Was hält dich?
 
M
Benutzer226535  Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #30
Wenn du die dir hier empfohlene (und nahe liegende) Trennung (noch) nicht möchtest, kannst du eigentlich nur lernen/versuchen/anfangen sehr selbstbewusst und energisch für dich einzustehen und z.B. hier sehr deutlich sagen: "Hör auf mich anzubrüllen, ich habe dir eine ganz normale Frage gestellt und möchte nicht und verdiene nicht, dass du mich deshalb anschreist!"
Auch in anderen Situationen hier z.B.

"Hör auf mich ständig zu kritisieren, ich esse, wann ich es für richtig halte und der Kosmos hat offensichtlich meine Parkplatzbestellung verschlampt!"
oder auch:

"Interessant! Du meinst so positiv, wie du mich siehst und mit mir sprichst?"

Richtig, das ist alles nicht deeskalierend, das warst du scheinbar/offenbar immer. Es ist wohl Zeit, dass du für dich einstehst oder akzeptierst, dass das wahrscheinlich keine gute Beziehung für dich ist.
Ich habe schon oft ihm Paroli geboten aber er ändert sich nicht. Hab trotzdem noch weiter Diskussionen. Das ist für mich keine gute Beziehung mehr.
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #33
Und allein sein kannst du nicht weil?

Weil du dann keine Aufgabe und keine Funktion als Fahrerin mehr hast und dir dann wertlos vorkommst?
 
Lysia
Benutzer189136  (44) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #34
Es macht Sinn, das genauer zu hinterfragen.

Angst ist ja nie ganz rational. Was macht dich ängstlich?

Du bist mit ihm gemeinsam nicht glücklich. Von Liebe kann man nicht mehr reden. Sicherheit... Ist da auch fragwürdig.

Vielleicht wärst du allein auch nicht glücklich, aber du hättest eine bessere Startposition um es wieder zu werden!
 
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #35
Ich habe schon oft ihm Paroli geboten aber er ändert sich nicht. Hab trotzdem noch weiter Diskussionen. Das ist für mich keine gute Beziehung mehr.
Nur die Gewohnheit und die Sicherheit wegen Angst vorm alleine sein.
Ja gut, aber dann ist ja eigentlich schon klar was zu tun ist, oder nicht?
Die Angst wird auch nicht kleiner, aber die schlechte Beziehung größer.
 
Es gibt 4 weitere Beiträge im Thema "Partner regt sich über mich auf", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren