Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was willste denn downloaden? So ein Programm? Das von der Sparkasse gibts nicht zum download, kriegst es aber umsonst auf CD bei denen. Wieso sollten die Dir das denn bitte nicht geben??? Ist doch extra dafuer gedacht.
Ausserdem kannste die T-Online-Software dafuer benutzen, oder es einfach online machen auf der Homepage Deiner Bank.
bei meiner ksk muss ich garnix downloaden sonder nur die url wissen. aber vorher musst du dich da normal freischalten lassen durch die bank. dat geht nur wenn du 18 bist oder mit eltern...
wie schon gesagt wurde, musst du dir das programm von der sparkasse holen. .ich bin bei der haspa=hamburger sparkasse. und da musste ich das programm installieren, was ich von der haspa bekommen habe... anders geht es sonst nicht. also nix mit downloaden.
geh einfach zur sparkasse und lass dich freischalten und lass dir das programm geben.. sonst geht das alles net.. kannst ja nicht einfach ein programm runterladen und die wissen gar net, dass du online banking machst.. das müssen die banken schon wissen
Neenee, also normalerweise müsste es schon auch eine URL geben, wo man das machen kann. Und warum geht das in Deinem Fall nicht mit einem anderen Programm, zB T-Online-Banking?
Die Banken wissen das doch sowieso, die schalten doch frei!! Aber wie man das nachher macht, kriegen die bestimmt garnicht mit bzw es interessiert sie nicht.
also bei mir geht das net mit t-online banking.. bin auch net bei t-online... *gg*
ich hab ein programm bekommen. keine ahnung warum.. über die url geht das net...
hab ne sicherungsdiskette, damit das alles geschützt ist..
tja, wenn ich das wüsste, warum das so ist, dann wäre ich vieeeeeeeel schlauer
vielleicht wegen haspa... keine ahnung.. vielleicht ist es da anders.. wer weiß das schon..
Also es gibt zwar diverse Proggys für Online-Banking (s-Firm, T-Online blah irgendwas, Ms Money, Quicken, etc.) aber davon würde ich eher die Finger lassen - fehlerhaft & unsicher.
Normalerweise muss dein Konto einfach nur für Homebanking freigeschlatet sein und du brauchst eien PIN + TAN-Liste.
Dann gehst du einfach auf die Homepage deiner Bank und klickst dich bis zum Online-Banking durch - fertig.
Also ich hab mir gerade mal die Homepage der HASPA angesehen - da funzt das genauso.
Auf www.haspa.de gehen - Onlinebanking anklicken, und mit Kontonummer+PIN einloggen.
Und von der angebotenen Möglichkeit HBCI mit "Schlüsseldiskette" zu benutzen würde ich lieber die Finger lassen - muuha!
HBCI mit SmartCard ist schon nicht soo der Hit, aber mit Diskette? Nee!
ich habs doch schon eingesehen, dass das auch funzt.. oder net?? also.. aber ich mache das weiterhin über mein programm.. da hat man eine geile übersicht und aufstellung....... ausser ich bin unterwegs, dann natürlich über homepage..
achja, danke für die url, wäre ich nie drauf gekommen.. :clown: (nicht ernst nehmen) hihi
also, zur bank gehen, dich freischalten lassen (achtung extra-gebühren, wenn dein konto nich dafür vorgesehen is), tan mitnehmen, nach hause gehen, über hp von bank überweisen
ich find is ne gute sache...aber um das zur bank gehen kommste nich drum rum, jedenfalls nich bei der sk
Also es stimmt, du musst zu deiner Filiale gehen und sagen, dass du online banking machen möchtest. Wenn du unter 18 bist müssen deine Eltern unterschreiben. Dauert dann 1-2 Arbeitstage bis du freigeschaltet bist.
Und das andere läuft dann alles Über die Homepage der Sparkasse. Bei den meiten kannst du das auch über die Homepage beantragen. Einfach Sparkasse+Stadt (landkreis jenachdem wie deine sparkasse heist) wo du wohnst.
Das beim Online banking freischalten gebühren anfallen hab ich noch nicht gehört, aber will es auch nicht bestreiten. Meist kann man durch Online Banking Kontoführungsgeb. senken.
nee, ich meinte nich gebühren fürs freischalten, sondern dass online-banking extra kostet, wenn du nich schon das vorgesehene konto (giro plus??) hast... zumindest bei der sparkasse
Na ja gut bin zwar nicht bei der Sparkasse sondern bei der Volksbank aber das wird sich ja nicht viel tun!
Hingehen, Konto freischalten lassen (kostenlos bei der VB), nach drei Tagen bekommt man die Pin und Tan- Nummern. Dann geht man auf die HP und kann dann Überweisen etc.
Habe weder Prog dafür noch sonst was. Nen Kumpel von mir der bei der Sparkasse ist übrigens auch nicht.
Mit freundlichen, privaten(!) und kommunikativen Grüßen
Ich bin bei der Sparkasse und mach auch Online-Banking.
Musste doch nur die URL wissen und schon gehts los. Musste halt vorher zur Sparkasse gehen und dir das online-Banking freischalten lassen. Die TAN konnte ich dann ein bis zwei Tage später abholen.
Zur Sparkasse musste aber auf jeden Fall ... ohne dass das freigeschaltet wurde, geht es net.
über die kosten können wir uns jetzt streiten, denn sparkassen sind maximal regional tätig und jede hat ihre eigenen gebühren!
und wenn es was kosten sollte, hat man jederzeit die möglichkeit, den tarif für sein konto zu wechseln, finde es aber schon merkwürdig, das einige banken dafür geld nehmen! denn online-banking ist eine immense kostenersparnis für die bank!
also du brauchst nur in deine filiale gehen und sagen, das du gerne onlinebanking machen möchtest, dann wird mit dir ein zusatzvertrag vereinbart, falls du noch nicht 18 bist, müssen deine eltern den mitunterschreiben! in der regel bekommst du sobald der vertrag fertig ausgefüllt wieder in der filiale ist, direkt eine tan-liste (TransAktionsNummer) mit, auf dieser steht auch deine anfangs pin, die du sofort mit einer tan ändern solltest, ansonsten brauchst du die tans um überweisungen zu tätigen etc. in der regel dauert es allerdings 2 tage bis deine tan-liste freigeschaltet ist!
ohne diese beiden tools, ist es dir nicht möglich online-banking zu machen, da du wie gesagt auch noch einen zusatzvertrag abschließen mußt um sie zu erhalten!
und generell wird homebanking über die homepage der bank gemacht!
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.