Oktoberfest - wer mag es?

Warst du schon mal auf dem Oktoberfest?

  • Nein, noch nie. Habe es auch nicht vor.

    Stimmen: 34 60,7%
  • Nein, würde es aber mal ansehen wollen.

    Stimmen: 5 8,9%
  • Ja, aber nur kurz.

    Stimmen: 13 23,2%
  • Ja, schon oft und gern.

    Stimmen: 3 5,4%
  • Sonstiges (bitte nennen)

    Stimmen: 1 1,8%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    56
P
Benutzer3277  Beiträge füllen Bücher
  • #1
Da in München gerade das berühmte Oktoberfest stattfindet, wollte ich euch fragen:

Wer war schon mal auf dem Oktoberfest? Wenn ja: nur mal ein Kurzbesuch oder öfter und länger?
Wenn nein: Würdet ihr mal hinfahren oder interessiert es euch überhaupt nicht?

Ich war übrigens noch nie beim Oktoberfest. Extra deswegen hinfahren würde ich nicht, nur wenn ich zufällig mal in München bin.
 
Lollypoppy
Benutzer71335  (55) Planet-Liebe ist Startseite
  • #2
Gibt ja mittlerweile überall Ableger des Oktoberfestes.
Da war ich schon und würde jederzeit wieder gehen.

Nach München müsst ich nicht, ich mag die Stadt und die Leute auch irgendwie gar nicht, hab da keine guten Erfahrungen gemacht.
Ist auch in der Zeit extrem überteuert.
 
krava
Benutzer59943  (42) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #3
Ich war schon da, aber das ist knapp 40 Jahre her :grin:

Ich würde definitiv auch heute hinfahren, aber nur mit dem nötigen Kleingeld und daran hapert es 🤷🏼‍♀️😃
und ich würde kein Bierzelt betreten.
 
Ishtar
Benutzer158340  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #4
Meine persönliche Definition von Hölle ist ungefähr: "Auf engem Raum mit vielen, betrunkenen, schwitzenden, kotzenden Menschen zusammensitzen müssen, während Helene Fischer über Lautsprecher meine Trommelfelle bluten lässt."

Meine Motivation für einen Besuch dieser Veranstaltung ist dementsprechend niedrig.
 
P
Benutzer3277  Beiträge füllen Bücher
  • Themenstarter
  • #5
Gibt ja mittlerweile überall Ableger des Oktoberfestes.
Da war ich schon und würde jederzeit wieder gehen.
Stimmt, gibts in Sachsen auch. Ich bin allerdings nicht der große Biertrinker, trinke lieber Wein oder Wodka-Cola. Daher würde mich in München nur das Flair des Festes interessieren: Wie sieht es dort aus, wie sind die Besucher drauf usw.?
 
V
Benutzer163532  (39) Beiträge füllen Bücher
  • #6
Ich mag Feste dieser Art so 1-2 Mal im Jahr schon mal. Aufs Oktoberfest muss ich jetzt aber nicht, wir haben schöne Feste in unserer Gegend :smile:.
Lebe in einer Weinanbauregion, hier wird auch eher Wein als Bier getrunken 😁.

Off-Topic:
Ins Festzelt kriegt mich allerdings niemand 😵‍💫.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pizzabäckerin
Benutzer191613  (40) Öfter im Forum
  • #7
Ich war tatsächlich schon 3x dort 🤔 waren aber immer kurze Besuche und ich fand es ehrlich gesagt jedes Mal furchtbar.
So viele besoffene, völlig ungehemmte, unkontrollierte und teilweise übergriffige Menschen. Überall Exkremente aller Art, Lärm, Gedränge... Ich finde es unfassbar wie es dort eskaliert. Auch auf der Fickwiese... will gar nicht wissen wieviele Frauen dort schon Sex hatten ohne sich daran zu erinnern.
Das kann man mit Oktoberfest Imitaten und anderen Volksfesten nicht vergleichen.
 
Lollypoppy
Benutzer71335  (55) Planet-Liebe ist Startseite
  • #8
Stimmt, gibts in Sachsen auch. Ich bin allerdings nicht der große Biertrinker, trinke lieber Wein oder Wodka-Cola. Daher würde mich in München nur das Flair des Festes interessieren: Wie sieht es dort aus, wie sind die Besucher drauf usw.?
Ich geh da ehrlich gesagt nicht zum Trinken hin.
Allenfalls Radler.
Nüchtern bleiben ist da vernünftiger.
Wir machen da Mädelsabend und führen unsere Dirndl aus und flirten ein bisschen, manchmal geht auch mehr...


Ich finde es auch faszinierend andere Frauen im Dirndl zu sehen kaum ein Kleidungsstück, dass eine Frau egal ob dick oder dünn, alt oder jung so schön kleidet und die Vielfalt ist gigantisch, keines gleicht dem Anderen, slle wunderschön.

Auch Männer in Tracht sehen einfach geil aus.
 
metropolis
Benutzer204059  (33) Ist noch neu hier
  • #9
War noch nie da und will da auch nicht hin. Zu viele betrunkene Menschen, klingt wahnsinnig anstrengend
 
Mrs. Brightside
Benutzer140332  (35) Planet-Liebe ist Startseite
  • #10
Nein, absolut kein Interesse dran dorthin zu fahren.

Da würde meine Geduld sehr auf die Probe gestellt werden. Ich kann laute Musik, Enge, Menschenmengen und Betrunkene nicht leiden. Und was ich immer am schlimmsten finde: ich brauche saubere Toiletten.

Ich würde zu dem zu 100% dort belästigt werden und müsste mich dann schon sehr zusammen reißen, nicht auszuarten. Das muss ich einfach nicht riskieren.
 
10073
Benutzer190278  (37) Öfter im Forum
  • #11
Ich mag es, es gehört zu Bayern auch dazu. Aber das Oktoberfest ist überzogen, ich selber komm aus Bayern.
Ich zieh mir lieber meine Lederhose an und geh ins Nachbardorf/Bierzelt. Da sind die Preis in Ordnung, es klaut niemand was und es gibt keinen Stress..
 
M
Benutzer200985  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #12
Ich war letztes Jahr erstmals da, allerdings nur für drei Stunden auf dem Rückweg vom Kletterurlaub. Für mich gehört es zu den Dingen, die man (ich) mal gemacht haben muss. Als ich da war, war nicht so viel los und es ging sehr gesittet zu. Kam mir eher vor wie ein nettes, familienfreundliches Volksfest als wie ein Massenbesäufnis. Kann die Erlebnisse anderer User also nicht bestätigen, lag aber sicher auch an der Tageszeit. Ich würde auf jeden Fall nochmal hinfahren vlt in Kombi mit Sightseeing in München.
 
Zuletzt bearbeitet:
blackinmind
Benutzer27300  (47) Meistens hier zu finden
  • #13
Mich bringen keine 10 Pferde auf ein Oktoberfest, egal ob auf's Orginal in München oder irgendeinen Ableger in Hintertüpfingen. Muss ich mir auch nicht geben, um zu sehen, ob es mir Spaß machen könnte. Würde dem selbst stark alkoholisiert nix abgewinnen können.

Vollgestopfte Festzelte mit schlecht verkleideten und stark alkoholisierten Menschen, grausame Volksmusik oder noch schlimmer Schlager, überzogene Preise. Ist für mich etwa gleichbedeutend mit der Hölle auf Erden.
 
caotica
Benutzer68775  (39) Planet-Liebe Berühmtheit
  • #14
Ich kann nicht gut mit Menschenmengen und bin auch nicht so der Volksfest-Typ. Betrunkene und die Musik macht mir jetzt nichts :grin:
In der richtigen Gruppe und auf kleinere Ableger kann ich mich schon aufraffen. Aber explizit München in der Größe, steht nicht auf meiner Liste der Dinge ich die gemacht haben will...
 
lenny84
Benutzer152329  Verbringt hier viel Zeit
  • #15
Ich war schon da, fand’s gut und würde wieder hingehen.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
TeufeloderEngel
Benutzer205013  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #27
Hier wirds am Freitag eröffnet, interessiert mich aber nicht.
In Muc war ich einmal, im Grunde nur weil ich zufällig da zu einem Lehrgang war und mein Kollege jemanden kannte. Wie saßen kurz am Tisch vom "Marienhof", nach der 3. Maß und sehr unlustigen Damen am Tisch, zogen wir in die Mitte, da saßen Schotten (Fans von den Glasgow Rangers), es wurde sehr lustig und selbst die besch... Musik störte nicht. Der Tisch war zwar für Siemens reserviert und die Kellnerin wollte uns erst nicht bedienen, aber irgendwann hat sie es aufgegeben bzw. war der Umsatz wohl um einiges höher als bei den möglichen Firmenkunden :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wundertüte
Benutzer91008  (36) Sehr bekannt hier
  • #28
Ich war glaube ich 3 mal, im Alter zwischen 15 und 18. Damals war es das Ding für meine Mädels und mich. Wir sind immer mit dem Zug angereist und haben dort immer schon so "vorgeglüht", dass wir eigentlich gleich wieder heimfahren können hätten :grin:.
Interessant war für uns vorallem der Vergnügungspark in die "Fickwiese".
Bevorzugt sind wir immer am "Italiener Wochenende" gefahren :whistle::engel:.

Heute mache ich einen großen Bogen und Oktoberfest und habe gar keine Lust mehr darauf.
 
Sklaen
Benutzer175418  (42) Verbringt hier viel Zeit
  • #29
In München noch nicht. Reizt mich auch nicht.

Aber bei uns hier die kleineren Oktoberfeste, mit Freunden. Sehr lustige Sache.
 
Muschel1972
Benutzer196014  (51) Ist noch neu hier
  • #30
Ich bin täglich dort, da ich leider direkt am Bavariaring wohne und über die Wiesn nach Hause muss.

Früher fand ich es ganz nett, mittlerweile nur noch genervt.

Die Leute pinkeln/kotzen/schlafen vor der Tür.
Die Lage am Bavariaring ist natürlich exzellent - direkt an der Wiesn (Schlacht-Zentrum).
Ich habe zwei Straßen weiter - ab und zu - was zu tun bei einem Projekt - dort ruhen aber die Arbeiten zur Wiesn-Zeit! Der Bereich ist wirklich im Ausnahmezustand bei der Wiesn.
Persönlich mag ich das Oktoberfest ganz gern - in einer Box mit Freunden im Zelt ist immer gute Stimmung (wie beim Schlager)....
 
Amber Jani
Benutzer204116  (26) Ist noch neu hier
  • #31
In München war ich noch nicht beim Oktoberfest. Hier gab es kleine lokale Oktoberfeste. Da kann man aber sehr viel Spaß haben🙃 Leider wurden es in den letzten Jshren immer weniger, es war wohl ein Trend der nun abebt.
 
B
Benutzer151407  (34) Verbringt hier viel Zeit
  • #32
Ich war vor einigen Jahren einmal dort, weil ich in München Berufsschule hatte. Die Zelte waren so voll, dass wir gar nicht hineingekommen sind. Darum haben wir nur im Außenbereich etwas getrunken. Muss ich nicht noch einmal haben. Ich bin sowieso ungerne auf Veranstaltungen mit vielen Menschen.
 
Aktaion
Benutzer202907  (35) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #33
Oktoberfest, Canstatter Wasen, Pützchens Markt und was es noch alles gibt ist absolut nicht meine Welt. Zu viele Menschen, zu laut, zu viel Gedränge, zu viel Abzocke, zu viel hirnlose Sauferei. Würde ich nicht mal gegen Bezahlung hin.
 
kopfsache
Benutzer109947  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #34
Die Wiesn-Erfahrung hängt in meinen Augen sehr stark davon ab, an welchem Wochentag und zu welcher Uhrzeit man hingeht. Ich war und bin nie ein Fan des Oktoberfestes, aber seit ich beruflich in München bin, habe ich natürlich mal dort vorbei geschaut, wenn es schon fußläufig zu erreichen ist. Wir waren letztes Jahr nach Feierabend unter der Woche am Nachmittag / frühen Abend dort... es war nicht viel los und es ging gesittet zu. Da habe ich schon andere Feste erlebt, wo es deutlich schlimmer war... Als dann an einem Samstag alleine noch mal über das Gelände laufen wollte, hab ichs bleiben gelassen, weil man vor lauter besoffenen Chaoten nicht mal aus der U-Bahn aussteigen wollte... :rolleyes: Aber das ist auch so, wenn ein Fußballbundesligaspiel ist...

Natürlich sind die Preise völlig krank (25 Euro für ein halbes Bio-Backhendl, 10 Euro für die Flasche Mineralwasser, 10 Euro für 250gr gebrannte Mandeln, etc...), aber das muss man ja auch nicht kaufen. Was man aber tatsächlich mal erlebt haben sollte, sind die Ausmaße, die dieses Volksfest annimmt... dort gibt es Festzelte, die sind alleine größer als so manches Provinzvolksfest :eek:

Und noch ein Tipp: wer es etwas zünftiger und uriger mag, der geht auf die "Oide Wiesn" (Alte Wiesn). Das ist ein kleiner gesonderter Bereich innerhalb der Wiesn. Der kostet zwar extra Eintritt (ich glaube letztes Jahr waren es 4 Euro), aber dafür bekommt man dort die Wiesn präsentiert, wie sie früher vor dem Kommerz war: alte Fahrgeschäfte (Kettenkarussell, Schiffschaukel), alte Buden (inkl. Puppentheater, etc...)... die Zelte sind leerer, das Essen und das Bier ein wenig günstiger und in den Festzelten gehts deutlich urtümlicher zu (traditionelle Blas-Musi, Schuhplattln, Jodeleinlagen, etc... :grin: ).
... und dammische Saubreiß'n giets durtn a niert :tongue:
 
F
Benutzer67384  Verbringt hier viel Zeit
  • #35
Off-Topic:
Darf man eig. auch auf das Gelände wenn alles geschlossen ist?
 
M
Benutzer200985  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #36
Die Wiesn-Erfahrung hängt in meinen Augen sehr stark davon ab, an welchem Wochentag und zu welcher Uhrzeit man hingeht. Ich war und bin nie ein Fan des Oktoberfestes, aber seit ich beruflich in München bin, habe ich natürlich mal dort vorbei geschaut, wenn es schon fußläufig zu erreichen ist. Wir waren letztes Jahr nach Feierabend unter der Woche am Nachmittag / frühen Abend dort... es war nicht viel los und es ging gesittet zu. Da habe ich schon andere Feste erlebt, wo es deutlich schlimmer war... Als dann an einem Samstag alleine noch mal über das Gelände laufen wollte, hab ichs bleiben gelassen, weil man vor lauter besoffenen Chaoten nicht mal aus der U-Bahn aussteigen wollte... :rolleyes: Aber das ist auch so, wenn ein Fußballbundesligaspiel ist...

Natürlich sind die Preise völlig krank (25 Euro für ein halbes Bio-Backhendl, 10 Euro für die Flasche Mineralwasser, 10 Euro für 250gr gebrannte Mandeln, etc...), aber das muss man ja auch nicht kaufen. Was man aber tatsächlich mal erlebt haben sollte, sind die Ausmaße, die dieses Volksfest annimmt... dort gibt es Festzelte, die sind alleine größer als so manches Provinzvolksfest :eek:
Ganz wichtiger Punkt. Viele haben nur diese eine Vorstellung, vlt durch die Medien geprägt, im Kopf und können sich nicht vorstellen, dass es auch andere Seiten gibt. Finde ich bisschen schade, ehrlich gesagt, aber habe ich in diesem Forum schon öfter erlebt. Ich will Niemanden überreden, wer nicht hin will, der geht halt nicht hin (wenn es Jeder mögen würde, wäre es eh viel zu voll, von daher ist das gut so). Wenn man keine Volksfeste mag, ist es halt nichts.
Aber dieses einseitige Bild möchte ich nicht so stehen lassen. Ich habe weder Menschenmassen gesehen, noch Betrunkene, noch kotzende Menschen. Nur Familien mit fröhlichen Kindern und ein paar vereinzelte gut gelaunte Feiernde. Die Musik ist speziell, das ist richtig, wobei die auch nicht überall läuft.
Und noch ein Tipp: wer es etwas zünftiger und uriger mag, der geht auf die "Oide Wiesn" (Alte Wiesn). Das ist ein kleiner gesonderter Bereich innerhalb der Wiesn. Der kostet zwar extra Eintritt (ich glaube letztes Jahr waren es 4 Euro), aber dafür bekommt man dort die Wiesn präsentiert, wie sie früher vor dem Kommerz war: alte Fahrgeschäfte (Kettenkarussell, Schiffschaukel), alte Buden (inkl. Puppentheater, etc...)... die Zelte sind leerer, das Essen und das Bier ein wenig günstiger und in den Festzelten gehts deutlich urtümlicher zu (traditionelle Blas-Musi, Schuhplattln, Jodeleinlagen, etc... :grin: ).
... und dammische Saubreiß'n giets durtn a niert :tongue:
Danke für den Tipp, das wusste ich noch gar nicht, hört sich super an.
 
Muschel1972
Benutzer196014  (51) Ist noch neu hier
  • #37
Die "Oide Wiesn" ist schon sehr entschleunigt! Es könnte Dir auch schnell zu langweilig werden.
 
Fußliebhaber84
Benutzer195524  (39) Öfter im Forum
  • #38
Letztes Jahr gab es bei mir im Keller ein Oktoberfest mit Weißwurst & Weißbier und nur mit Leuten die ich mag, ist mir lieber wie das gedröhne in Festzelten
 
housedrache
Benutzer192233  (48) Öfter im Forum
  • #39
Wir haben Freunde, die vor über 20 Jahren nach Bayern gezogen sind & da haben wir sie dann auch mal anlässlich des Oktoberfestes besucht. Für mich war es schon „unmöglich“, dass erwartet wurde, dass ich ein Dirndl anziehen sollte (man hatte mir extra eines organisiert), ich bin schließlich gebürtige Kielerin….und dann war ich da im Jeans - Outfit unter allen Dirndls genauso fehl am Platz, wie ich mich auch gefühlt habe! Gruselig! Allein schon die Musik….mein Mann fand‘s genauso gruselig, sodass es der einzige Ausflug zum Oktoberfest geblieben ist.
 
B
Benutzer170017  (57) Verbringt hier viel Zeit
  • #40
Zu groß und mit allem drum herum viel zu teuer.
Da können wir gut drauf verzichten.
 
oOmuffinOo
Benutzer113048  Sehr bekannt hier
  • #41
Ich liebe leider alle Arten von Volksfesten :whistle: Auch die Wiesn mag ich sehr, allerdings war ich jetzt seit bestimmt 7 Jahren nicht mehr dort (da war alles natürlich noch deutlich günstiger, billig wars ja eh nie). Und nachdem alle, mit denen ich sonst hin bin, derzeit eher weniger party- als familienorientiert sind und vor allem nicht mehr in München wohnen, wirds sicher auch dauern, bis ich mal wieder hin gehe.

Bis zum nächsten Wiesnbesuch behelf ich mir eben mit der örtlichen Kärwa :grin:

Ein paar Mal im Jahr mag ich aber das Gedrängel, die Stimmung, das völlig Überzogene. Als wir damals noch regelmäßig hingegangen sind, sind wir aber auch meist unter der Woche und haben das Wochenende gemieden. Da hatten wir dann idR auch nie ein Problem in ein Zelt zu kommen. Kann mich an nur zwei Mal erinnern, wo wir vorm Zelt anstehen mussten und da waren wir dann auch innerhalb ner halben Stunde oder so drinnen.
Wie auf jedem Volksfest heuzutage nerven mich grad am Ende aber durchaus die ganzen Leute, die dermaßen über den Durscht trinken, dass einfach gar nichts mehr geht und die sich darum auch gar nicht mehr benehmen können.

Off-Topic:
Da fällt mir ein, ich muss gleich Mal schauen, wann die Wiesnwache wieder live "twittert". Das ist immer amüsant ohne Ende :grin:
 
Es gibt 11 weitere Beiträge im Thema "Oktoberfest - wer mag es?", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren