G
Benutzer102417 (38)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo ihr Lieben,
seit ungefähr einem halben Jahr bin (?) ich Single. Ich war immer der Typ Frau der gerne schnell das ganze Herz in etwas Neues geworfen hat und so war es auch in der letzten Beziehung. Mein Ex und ich sind innerhalb kürzester Zeit von Null auf Hundert gegangen, zusammen gezogen etc... und das war auch eine wunderschöne Zeit, die auch stark von ihm aus ging. Ich habe ihn zum Mittelpunkt meines Lebens erhoben bis... er mich plötzlich eiskalt fallen ließ und ich nur noch Beschäftigungsmöglichkeit zweiter, dritter Wahl war. Ich habe sehr darunter gelitten immer so um seine Aufmerksamkeit kämpfen zu müssen und wirklich ständig von ihm verletzt und versetzt zu werden, unwichtig zu sein, nie zu genügen, nicht gut genug zu sein... zum ganz großen Knall kam es schließlich, als er eine Affaire mit meiner Freundin eingegangen ist.
Unter dieser Trennung habe ich anfangs furchtbar gelitten und wusste nicht, wie ich das durchstehen soll. Aber heute geht es mir (eigentlich) gut. Es interessiert mich nicht mehr was er macht. Es berührt mich nicht, wenn ich ihn mit meiner "Freundin" sehe und es gibt nichts was es noch zu sagen gäbe...
Aktuell bin ich dabei eine neue Beziehung einzugehen. Ich kenne ihn schon seit Anfang des Jahres und bemerkte damals schon diesen Funken zwischen uns, aber ich war vergeben. Auch nach der Trennung bekam es erstmal keiner von uns hin so richtig auf den anderen zu zugehen. Bis jetzt! Jetzt haben wir es hingekriegt und ich finde ihn einfach nur toll!!
Das Problem nun:
seit ich weiß, dass er auch mehr als nur eine platonische Freundschaft will, plagen mich regelrecht Fluchtgedanken... ich bin zerfressen von Zweifeln. Was wenn er genau so ist wie mein Ex? Was wenn ich genauso wieder leiden muss? Wenn ich ihm genauso unwichtig bin? Wenn ich mein Herz ganz für ihn öffne und er mich dann auch fallen lässt?
Obwohl wir gesagt haben, wir lassen es langsam angehen plagen mich ständig diese Ängste: Warum meldet er sich jetzt nicht? Warum nimmt er mich jetzt nicht in den Arm? Gehe ich ihm auf die Nerven, wenn ich mich jetzt melde?
Hinzu kommt, dass er sehr lange keine Beziehung mehr hatte und sein Singleleben sehr gewohnt ist.
Es ist, als müsste ich mir selbst verbieten mich ganz für ihn zu öffnen, damit es nicht schlimm ist, wenn er mich fallen lässt.
Gleichzeitig weiß ich aber, dass ich immer das Risiko eingehen muss mich verletzlich zu machen, wenn ich lieben und geliebt werden will. Und das will ich doch...
seit ungefähr einem halben Jahr bin (?) ich Single. Ich war immer der Typ Frau der gerne schnell das ganze Herz in etwas Neues geworfen hat und so war es auch in der letzten Beziehung. Mein Ex und ich sind innerhalb kürzester Zeit von Null auf Hundert gegangen, zusammen gezogen etc... und das war auch eine wunderschöne Zeit, die auch stark von ihm aus ging. Ich habe ihn zum Mittelpunkt meines Lebens erhoben bis... er mich plötzlich eiskalt fallen ließ und ich nur noch Beschäftigungsmöglichkeit zweiter, dritter Wahl war. Ich habe sehr darunter gelitten immer so um seine Aufmerksamkeit kämpfen zu müssen und wirklich ständig von ihm verletzt und versetzt zu werden, unwichtig zu sein, nie zu genügen, nicht gut genug zu sein... zum ganz großen Knall kam es schließlich, als er eine Affaire mit meiner Freundin eingegangen ist.
Unter dieser Trennung habe ich anfangs furchtbar gelitten und wusste nicht, wie ich das durchstehen soll. Aber heute geht es mir (eigentlich) gut. Es interessiert mich nicht mehr was er macht. Es berührt mich nicht, wenn ich ihn mit meiner "Freundin" sehe und es gibt nichts was es noch zu sagen gäbe...
Aktuell bin ich dabei eine neue Beziehung einzugehen. Ich kenne ihn schon seit Anfang des Jahres und bemerkte damals schon diesen Funken zwischen uns, aber ich war vergeben. Auch nach der Trennung bekam es erstmal keiner von uns hin so richtig auf den anderen zu zugehen. Bis jetzt! Jetzt haben wir es hingekriegt und ich finde ihn einfach nur toll!!
Das Problem nun:
seit ich weiß, dass er auch mehr als nur eine platonische Freundschaft will, plagen mich regelrecht Fluchtgedanken... ich bin zerfressen von Zweifeln. Was wenn er genau so ist wie mein Ex? Was wenn ich genauso wieder leiden muss? Wenn ich ihm genauso unwichtig bin? Wenn ich mein Herz ganz für ihn öffne und er mich dann auch fallen lässt?
Obwohl wir gesagt haben, wir lassen es langsam angehen plagen mich ständig diese Ängste: Warum meldet er sich jetzt nicht? Warum nimmt er mich jetzt nicht in den Arm? Gehe ich ihm auf die Nerven, wenn ich mich jetzt melde?
Hinzu kommt, dass er sehr lange keine Beziehung mehr hatte und sein Singleleben sehr gewohnt ist.
Es ist, als müsste ich mir selbst verbieten mich ganz für ihn zu öffnen, damit es nicht schlimm ist, wenn er mich fallen lässt.
Gleichzeitig weiß ich aber, dass ich immer das Risiko eingehen muss mich verletzlich zu machen, wenn ich lieben und geliebt werden will. Und das will ich doch...