D
Benutzer22679 (37)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hi zusammen
Also, ich war seit über einem Jahr Single. Hab mich während dieser Zeit auch nichtmehr sonderlich von Frauen angezogen gefühlt. Ich habe auch in meiner Singlezeit keine Frau geküsst, angefasst oder mich auch nur zu einer hingezogen gefühlt.
Wieso ich das erzähle? Das erkläre ich später.
Nun habe ich mich aber neu verliebt und wir zwei sind ganz frisch ein Pärchen geworden. Seit knapp 1ner Woche sind wir zusammen.
Vieles ist total anders als bei meiner Ex (das ist auch gut so), was mich stutzig macht.
Ex-Beziehung: Vieles musste erarbeitet werden. Am Anfang fühlten sich beide völlig fehl am Platze, niemand wusste recht was man tun sollte. Man war aufgeregt.
Die neue Beziehung: Im Ausgang verhalten wir uns bereits wie ein Päärchen, welches schon länger zusammen ist. Unsicherheiten sind weniger vorhanden. Sie sitzt mir auf den Schoss ohne zuerst zu fragen, ob das ok ist, sie zu schwer etc. Auch können wir uns inner Disco mal 30 Minuten nicht sehen, ohne dass es zu Unsicherheiten führt. Bewegungen, Umarmungen, Küsse scheinen nicht Unbeholfen, sondern selbstverständlich. Ich habe auch bereits schon bei ihr übernachtet. Und obwohl wir uns vorher nur in Kleider gesehen hatten, stiegen wir ohne weiteres nur im Nachthemd, rsp ich nur kurze Hose ins Bett und umarmten uns.
Natürlich ist das kribbeln im Bauch vorhanden und man fühlt sich glücklich, jedoch waren bei meiner vorigen Beziehung solche Sachen am Anfang völlig unbeholfen
Gefühlskälte:
Ich weiss von mir selbst, dass ich durch viele Dinge, die in meiner Vergangenheit passiert sind, ziemlich gefühlskalt sein kann. Besonders im Winter spüre ich wenig Höhen und Tiefen, nur das Gefühl "Hass" war diesen Winter wirklich ausgesprochen präsent. Wieso? Das möchte ich nicht erklären, da es zu lange dauern würde. Jedoch arbeite ich wirklich daran und bin gegenüber meinen Mitmenschen zumeisten fröhlich und gut gelaunt, da ich mich nur selbst mit meinen inneren Konflikten auseinandersetze und sie nicht gegen aussen propagiere.
Ich merke auch jetzt, dass das eigentliche "Verliebt sein" viel dumpfer an mir vorbeizieht als früher. Ich spüre irgendwo dass ich verliebt bin, unter anderem alleine deswegen, weil sie die erste Frau seit über einem Jahr ist, die mich fasziniert, zu der ich mich hingezogen fühle. Auch körperlich (über ein Jahr lang fühlte ich mich von körperliche Liebe eher abgeneigt, auch SB hat stark abgenommen (höchstens 1mal die Woche ist für nen Mann wohl nicht viel)).
Jedoch sehe ich nicht alles rosa, schwebe nicht in den Wolken, die Gefühle scheinen an meinem Herzen abzuprallen.
Auch sie benimmt sich anders als meine Ex zu anfang der Beziehung. Sie möchte mich sehen und wir haben eine schöne Zeit zusammen. Aber wir können auch nur sprechen. Wir müssen uns nicht immer berühren, sie macht auch keinen wirklich aufgeregten Eindruck.
Beim ansprechen des Themas sagt sie mir aber bestimmt, dass Sie hofft, dass wir lange zusammen bleiben werden und sie mich wirklich sehr lieb hat (klar, nach so kurzer Zeit kann man nicht von Liebe sprechen). Sie sagte mir aber auch, dass sie auch ein Mensch ist, der Gefühle nicht gegen aussen propagiert, sondern eher immer unverbindlich bleibt.
Wie kann man sowas ändern? Wie lerne auch ich, Gefühle wieder zuzulassen? Ich kann leider nur schwer zu jemandem Vertrauen fassen, da ich in meiner Vergangenheit so oft enttäuscht wurde, dass diese "Abblockmechanismus" sofort zum Selbstschutz eintritt.
Meine Ex hat mir auch schon gesagt, dass ich aus lauter Angst selbst verletzt zu werden andere verletze...
Das gibt mir halt zu denken, aber so einfach kann ich das nicht ändern.
Es gibt auch nur eine Person, der ich wirklich 100% vertraue. Das ist mein bester Freund. Er weiss alles über mich und hat mich seit 9 Jahren nicht einmal enttäuscht. Ansonsten wüsste ich keinen, dem ich wirklich vertraue.
Puh...ob dieser Thread jetzt wirklich Sinn macht, weiss ich nicht. Aber das alles zu schreiben hat mir gut getan.
Tschüss
P.S: Zur Ergänzung: Ich bin 19, Sie 17.
Also, ich war seit über einem Jahr Single. Hab mich während dieser Zeit auch nichtmehr sonderlich von Frauen angezogen gefühlt. Ich habe auch in meiner Singlezeit keine Frau geküsst, angefasst oder mich auch nur zu einer hingezogen gefühlt.
Wieso ich das erzähle? Das erkläre ich später.
Nun habe ich mich aber neu verliebt und wir zwei sind ganz frisch ein Pärchen geworden. Seit knapp 1ner Woche sind wir zusammen.
Vieles ist total anders als bei meiner Ex (das ist auch gut so), was mich stutzig macht.
Ex-Beziehung: Vieles musste erarbeitet werden. Am Anfang fühlten sich beide völlig fehl am Platze, niemand wusste recht was man tun sollte. Man war aufgeregt.
Die neue Beziehung: Im Ausgang verhalten wir uns bereits wie ein Päärchen, welches schon länger zusammen ist. Unsicherheiten sind weniger vorhanden. Sie sitzt mir auf den Schoss ohne zuerst zu fragen, ob das ok ist, sie zu schwer etc. Auch können wir uns inner Disco mal 30 Minuten nicht sehen, ohne dass es zu Unsicherheiten führt. Bewegungen, Umarmungen, Küsse scheinen nicht Unbeholfen, sondern selbstverständlich. Ich habe auch bereits schon bei ihr übernachtet. Und obwohl wir uns vorher nur in Kleider gesehen hatten, stiegen wir ohne weiteres nur im Nachthemd, rsp ich nur kurze Hose ins Bett und umarmten uns.
Natürlich ist das kribbeln im Bauch vorhanden und man fühlt sich glücklich, jedoch waren bei meiner vorigen Beziehung solche Sachen am Anfang völlig unbeholfen
Gefühlskälte:
Ich weiss von mir selbst, dass ich durch viele Dinge, die in meiner Vergangenheit passiert sind, ziemlich gefühlskalt sein kann. Besonders im Winter spüre ich wenig Höhen und Tiefen, nur das Gefühl "Hass" war diesen Winter wirklich ausgesprochen präsent. Wieso? Das möchte ich nicht erklären, da es zu lange dauern würde. Jedoch arbeite ich wirklich daran und bin gegenüber meinen Mitmenschen zumeisten fröhlich und gut gelaunt, da ich mich nur selbst mit meinen inneren Konflikten auseinandersetze und sie nicht gegen aussen propagiere.
Ich merke auch jetzt, dass das eigentliche "Verliebt sein" viel dumpfer an mir vorbeizieht als früher. Ich spüre irgendwo dass ich verliebt bin, unter anderem alleine deswegen, weil sie die erste Frau seit über einem Jahr ist, die mich fasziniert, zu der ich mich hingezogen fühle. Auch körperlich (über ein Jahr lang fühlte ich mich von körperliche Liebe eher abgeneigt, auch SB hat stark abgenommen (höchstens 1mal die Woche ist für nen Mann wohl nicht viel)).
Jedoch sehe ich nicht alles rosa, schwebe nicht in den Wolken, die Gefühle scheinen an meinem Herzen abzuprallen.
Auch sie benimmt sich anders als meine Ex zu anfang der Beziehung. Sie möchte mich sehen und wir haben eine schöne Zeit zusammen. Aber wir können auch nur sprechen. Wir müssen uns nicht immer berühren, sie macht auch keinen wirklich aufgeregten Eindruck.
Beim ansprechen des Themas sagt sie mir aber bestimmt, dass Sie hofft, dass wir lange zusammen bleiben werden und sie mich wirklich sehr lieb hat (klar, nach so kurzer Zeit kann man nicht von Liebe sprechen). Sie sagte mir aber auch, dass sie auch ein Mensch ist, der Gefühle nicht gegen aussen propagiert, sondern eher immer unverbindlich bleibt.
Wie kann man sowas ändern? Wie lerne auch ich, Gefühle wieder zuzulassen? Ich kann leider nur schwer zu jemandem Vertrauen fassen, da ich in meiner Vergangenheit so oft enttäuscht wurde, dass diese "Abblockmechanismus" sofort zum Selbstschutz eintritt.
Meine Ex hat mir auch schon gesagt, dass ich aus lauter Angst selbst verletzt zu werden andere verletze...
Das gibt mir halt zu denken, aber so einfach kann ich das nicht ändern.
Es gibt auch nur eine Person, der ich wirklich 100% vertraue. Das ist mein bester Freund. Er weiss alles über mich und hat mich seit 9 Jahren nicht einmal enttäuscht. Ansonsten wüsste ich keinen, dem ich wirklich vertraue.
Puh...ob dieser Thread jetzt wirklich Sinn macht, weiss ich nicht. Aber das alles zu schreiben hat mir gut getan.
Tschüss
P.S: Zur Ergänzung: Ich bin 19, Sie 17.