Hallo ihr Lieben,
ich habe eine Frage zum Thema NFP.
Bei mir ist es so, dass ich auf keinen Fall zur Zeit schwanger werden möchte, da es gerade beruflich überhaupt nicht reinpassen würde und es mich und meinen Mann zur Zeit absolut überfordern würde.
Wir haben bereits einen Sohn und damals sind wir extrem schnell schwanger geworden. Wir wollten eigentlich erst ein paar Monate später komplett die Verhütung weglassen und dann versuchen schwanger zu werden, waren dann aber schon etwas unvorsichtiger und haben nur noch Coitus Interruptus angewendet und sind damit dann quasi ungeplant direkt schwanger geworden, obwohl mein Mann immer rechtzeitig rausgezogen hat und es damit wirklich nur der Lusttropfen gewesen sein kann. Von daher scheinen wir da sehr schnell schwanger zu werden und müssen da nun aufpassen.
Für mich kommen aus gesundheitlichen Gründen keine hormonellen Verhütungsmethoden infrage und auch keine Kupferspirale. Somit haben wir die letzten Jahre erfolgreich mit Kondom verhütet. Aber natürlich wünscht man sich ab und zu auch mal ohne Kondom miteinander schlafen zu können.
NFP habe ich bisher nie angewendet. Einerseits ist es mir zu aufwendig, jeden morgen meine Temperatur zu messen, andererseits bezweifle ich auch, dass es bei mir zuverlässig messen würde, da ich eine Schilddrüsenunterfunktion habe (eventuell auch Hashimoto, ist noch unklar) und da die Einstellung sehr hin- und her schwankt und damit dann vermutlich auch meine Körpertemperatur ziemlich schwankt.
Ich habe mich jetzt aber mal eingelesen, dass man ja erst ca. am 14. Zyklustag den Eisprung hat und demnach müsste es doch eigentlich immer sicher sein, wenn man direkt am Ende der Regel ohne Kondom miteinander schläft, oder? Das würde uns fürs erste schon reichen, wenn wir dann vielleicht 1, 2 Mal im Monat ohne Kondom könnten. Würden dann sicher auch wieder Coitus Interruptus zusätzlich praktizieren, damit es das Risiko nochmal senkt. Sehe ich das richtig, dass das ziemlich risikolos wäre?
Und noch eine letzte Frage, man zählt ja ab dem 1. Tag der Regelblutung. Aber bei mir war es in letzter Zeit meist so, dass ich schon einige Tage vorher leichte Zwischenblutungen hatte. Diesmal war es z.B. so, dass ich von Dienstag bis Donnerstag letzter Woche leichte Blutungen hatte, dann Freitag keine Blutung mehr hatte und dann Samstag die richtige Regelblutung losging. Wäre dann trotzdem Samstag Zyklustag 1?
ich habe eine Frage zum Thema NFP.
Bei mir ist es so, dass ich auf keinen Fall zur Zeit schwanger werden möchte, da es gerade beruflich überhaupt nicht reinpassen würde und es mich und meinen Mann zur Zeit absolut überfordern würde.
Wir haben bereits einen Sohn und damals sind wir extrem schnell schwanger geworden. Wir wollten eigentlich erst ein paar Monate später komplett die Verhütung weglassen und dann versuchen schwanger zu werden, waren dann aber schon etwas unvorsichtiger und haben nur noch Coitus Interruptus angewendet und sind damit dann quasi ungeplant direkt schwanger geworden, obwohl mein Mann immer rechtzeitig rausgezogen hat und es damit wirklich nur der Lusttropfen gewesen sein kann. Von daher scheinen wir da sehr schnell schwanger zu werden und müssen da nun aufpassen.
Für mich kommen aus gesundheitlichen Gründen keine hormonellen Verhütungsmethoden infrage und auch keine Kupferspirale. Somit haben wir die letzten Jahre erfolgreich mit Kondom verhütet. Aber natürlich wünscht man sich ab und zu auch mal ohne Kondom miteinander schlafen zu können.
NFP habe ich bisher nie angewendet. Einerseits ist es mir zu aufwendig, jeden morgen meine Temperatur zu messen, andererseits bezweifle ich auch, dass es bei mir zuverlässig messen würde, da ich eine Schilddrüsenunterfunktion habe (eventuell auch Hashimoto, ist noch unklar) und da die Einstellung sehr hin- und her schwankt und damit dann vermutlich auch meine Körpertemperatur ziemlich schwankt.
Ich habe mich jetzt aber mal eingelesen, dass man ja erst ca. am 14. Zyklustag den Eisprung hat und demnach müsste es doch eigentlich immer sicher sein, wenn man direkt am Ende der Regel ohne Kondom miteinander schläft, oder? Das würde uns fürs erste schon reichen, wenn wir dann vielleicht 1, 2 Mal im Monat ohne Kondom könnten. Würden dann sicher auch wieder Coitus Interruptus zusätzlich praktizieren, damit es das Risiko nochmal senkt. Sehe ich das richtig, dass das ziemlich risikolos wäre?
Und noch eine letzte Frage, man zählt ja ab dem 1. Tag der Regelblutung. Aber bei mir war es in letzter Zeit meist so, dass ich schon einige Tage vorher leichte Zwischenblutungen hatte. Diesmal war es z.B. so, dass ich von Dienstag bis Donnerstag letzter Woche leichte Blutungen hatte, dann Freitag keine Blutung mehr hatte und dann Samstag die richtige Regelblutung losging. Wäre dann trotzdem Samstag Zyklustag 1?