H
Benutzer216259 (41)
Ist noch neu hier
- #1
Hallo zusammen!!
Ich habe da mal eine Frage. Meine Ex und ich sind jetzt knapp 10 Monate nicht mehr zusammen, waren 4 Jahre zusammen. Mittlerweile haben wir wieder entspannten Kontakt miteinander. Was mir (immerhin jetzt schon) auffällt, alle 2 Monate scheint sie wohl eine Krise mit ihrem jetzigen Freund zu haben. Den es übrigens 1 Woche nach der Trennung schon gab. Sie fängt dann immer an davon zu reden das sie sich mit mir treffen will, will mit mir viel telefonieren und hält sehr engen Kontakt zu mir. Getroffen haben wir uns aber bis jetzt nicht, weil sie immer wieder einen Rückzieher macht und meint, sie müsste das dann ja ihrem Partner sagen. Habe sie dann mal gefragt, ob sie ihm erzählt das wir so viel miteinander telefonieren und ob sie das gut finden würde wenn er das macht. Das findet sie nicht gar nicht gut wenn ich sie das frage und geht dem ganzen aus dem Weg, wird zickig und versucht die ganze Geschichte umzudrehen. Also lügt sie ihn an und erzählt es ihm nicht.
Das sind immer wieder Phasen. Was mir mittlerweile aufgefallen ist, in diesen Phasen will sie immer über unsere alte Beziehung reden, erzählt immer wieder die selben Dinge, wie, sie muss das und das ändern, will das und das machen, erzählt mir immer wieder, sie will eine Therapie machen, lässt mich sehr nah an sich ran. Das ganze verpufft dann aber wieder weil sie dann wieder ihre Beziehung kurzfristig auf die Reihe bekommt (meine Vermutung). Letztes Mal gab es einen Videocall in dem sie im Kleid auf dem Sofa saß und keine Unterwäsche an hatte. Auch anfing über sexuelle Dinge zu reden, dass sie es sich hier und da selbst gemacht hat und und und. 2 Tage später versuchte sie dann mir die Schuld in die Schuhe zu schieben, warum ich angefangen hätte über sowas zu reden. Habe ihr dann gesagt, wer damit angefangen hat und sie meinte dann, ja, sie wäre nervös gewesen und hätte es deshalb gesagt und gar nicht mit mir über sowas reden will. An ihrem Geburtstag hat sie sich dann für meine Nachricht bedankt und mir gesagt, es ist schön das es dich gibt und wie wichtig ich ihr bin, mit vielen Herzen und Küsschen.
In diesen Telefonaten fragt sie mich dann auch immer aus, habe ich etwas mit anderen Frauen oder Date ich jemanden etc.
Sie braucht auch immer und immer wieder die Bestätigung von mir wenn sie ihre Downphase hat. Das merkt man ganz klar. Das alles kann ihr neuer ihr wohl nicht geben.
Ihr geht es auch immer wieder schlecht, was sie mir dann auch sagt. Sie nennt diese Tage dann immer „Tage der Verdrängung“, sagt aber nie was los ist bei ihr.
Ich mag sie auf der eine Seite schon sehr gerne, bin aber gerade kurz davor ihr zu sagen, ich bin nicht ihr emotionaler Mülleimer. Ebenfalls habe ich auch den Verdacht, in ihren Krisen muss sie gucken ob ich noch verfügbar für sie bin falls sie das mit ihrem jetzigen Freund nicht hinbekommt. Sehe ich das falsch? Sollte ich da ein klares Machtwort sprechen und sie ggfs. einfach mal mit ihrem Problemen alleine lassen. Ich weiß das sie nicht wirklich viele Freunde hat und auch gerne die Geschichten anders erzählt als sie wirklich sind.
Ich komme damit gut klar. Habe nach der Trennung viel für mich getan und mich nimmt das nicht so sehr mit. Die Frage die ich mir aber wie gesagt jetzt stelle, sollte ich ihr klare Grenzen aufzeigen oder fällt sie dann in ein noch tieferes Loch?
Danke
Ich habe da mal eine Frage. Meine Ex und ich sind jetzt knapp 10 Monate nicht mehr zusammen, waren 4 Jahre zusammen. Mittlerweile haben wir wieder entspannten Kontakt miteinander. Was mir (immerhin jetzt schon) auffällt, alle 2 Monate scheint sie wohl eine Krise mit ihrem jetzigen Freund zu haben. Den es übrigens 1 Woche nach der Trennung schon gab. Sie fängt dann immer an davon zu reden das sie sich mit mir treffen will, will mit mir viel telefonieren und hält sehr engen Kontakt zu mir. Getroffen haben wir uns aber bis jetzt nicht, weil sie immer wieder einen Rückzieher macht und meint, sie müsste das dann ja ihrem Partner sagen. Habe sie dann mal gefragt, ob sie ihm erzählt das wir so viel miteinander telefonieren und ob sie das gut finden würde wenn er das macht. Das findet sie nicht gar nicht gut wenn ich sie das frage und geht dem ganzen aus dem Weg, wird zickig und versucht die ganze Geschichte umzudrehen. Also lügt sie ihn an und erzählt es ihm nicht.
Das sind immer wieder Phasen. Was mir mittlerweile aufgefallen ist, in diesen Phasen will sie immer über unsere alte Beziehung reden, erzählt immer wieder die selben Dinge, wie, sie muss das und das ändern, will das und das machen, erzählt mir immer wieder, sie will eine Therapie machen, lässt mich sehr nah an sich ran. Das ganze verpufft dann aber wieder weil sie dann wieder ihre Beziehung kurzfristig auf die Reihe bekommt (meine Vermutung). Letztes Mal gab es einen Videocall in dem sie im Kleid auf dem Sofa saß und keine Unterwäsche an hatte. Auch anfing über sexuelle Dinge zu reden, dass sie es sich hier und da selbst gemacht hat und und und. 2 Tage später versuchte sie dann mir die Schuld in die Schuhe zu schieben, warum ich angefangen hätte über sowas zu reden. Habe ihr dann gesagt, wer damit angefangen hat und sie meinte dann, ja, sie wäre nervös gewesen und hätte es deshalb gesagt und gar nicht mit mir über sowas reden will. An ihrem Geburtstag hat sie sich dann für meine Nachricht bedankt und mir gesagt, es ist schön das es dich gibt und wie wichtig ich ihr bin, mit vielen Herzen und Küsschen.
In diesen Telefonaten fragt sie mich dann auch immer aus, habe ich etwas mit anderen Frauen oder Date ich jemanden etc.
Sie braucht auch immer und immer wieder die Bestätigung von mir wenn sie ihre Downphase hat. Das merkt man ganz klar. Das alles kann ihr neuer ihr wohl nicht geben.
Ihr geht es auch immer wieder schlecht, was sie mir dann auch sagt. Sie nennt diese Tage dann immer „Tage der Verdrängung“, sagt aber nie was los ist bei ihr.
Ich mag sie auf der eine Seite schon sehr gerne, bin aber gerade kurz davor ihr zu sagen, ich bin nicht ihr emotionaler Mülleimer. Ebenfalls habe ich auch den Verdacht, in ihren Krisen muss sie gucken ob ich noch verfügbar für sie bin falls sie das mit ihrem jetzigen Freund nicht hinbekommt. Sehe ich das falsch? Sollte ich da ein klares Machtwort sprechen und sie ggfs. einfach mal mit ihrem Problemen alleine lassen. Ich weiß das sie nicht wirklich viele Freunde hat und auch gerne die Geschichten anders erzählt als sie wirklich sind.
Ich komme damit gut klar. Habe nach der Trennung viel für mich getan und mich nimmt das nicht so sehr mit. Die Frage die ich mir aber wie gesagt jetzt stelle, sollte ich ihr klare Grenzen aufzeigen oder fällt sie dann in ein noch tieferes Loch?
Danke