Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Soweit ich weiß ist eine Sequenzpille ne Zweiphasenpille ... die Microgynon ist aber eine Einphasenpille ...
Genau genommen gehören die Zweiphasenpillen genauso wie die Ein- und Dreiphasenpillen auch zu den Mikropillen ... hab mich also im ersten Posting etwas mißverständlich ausgedrückt.
Die Zweiphasenpille enthält in der ersten Phase des Zyklus ausschließlich Östrogen, in der zweiten Phase bestehen sie aus einer Kombination aus Östrogen und Gestagen. Mit dieser Methode wird versucht, den weiblichen Zyklus bestmöglich "nachzuahmen". Ziel ist es, die natürlichen körperlichen Schwankungen durch die unterschiedliche Zusammensetzung von Östrogen und Gestagen hormonell auszugleichen.
In den Einphasenpillen ist in jeder Tablette die gleiche Menge Östrogen und Gestagen enthalten. Die Dosierung in den einzelnen Pillen ändert sich während des gesamten Einnahmezyklus nicht. Frauen nehmen 21 oder 22 Tage lang täglich eine Pille ein. Dann folgt eine Pause von sieben Tagen. In dieser Zeit setzt gewöhnlich die Monatsblutung ein.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.