O
Benutzer88957 (37)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo!
Zur Zeit bin ich sehr erschrocken, sauer und ein bisschen machtlos. Meine Freundin (18) und ich sind seit fast einem Jahr zusammen. In diesem Jahr hatte ich die Möglichkeit ihre Eltern gut kennenzulernen da sie noch zuhause wohnt. Ich selber komme aus einem konservativen Elternhaus genau wie meine Freundin. Zuerst dachte ich, dass sich unsere beiden Eltern von der Weltanschauung und Einstellung zu gewissen Themen stark überschneiden, aber umso mehr Zeit ich ihre Eltern "studierte" und mit ihnen sprach umso mehr bekam ich den Eindruck, dass diese mir von Anfang an verkaufte tolle, konservative, "alles in Ordnung", super harmonisch, funktionierende Familie garnicht so toll ist, wie sie von außen aussieht.
Zuerst viel mir auf, dass die Eltern keinerlei Freunde haben, sondern völlig abgeschlossen für sich leben. Es werden einzig und alleine Kontakte zu Verwandten bzw. zu den Eltern (sprich den Großeltern) gehalten. Freunde an sich sind allerdings nicht gewollt, weil diese nicht vertrauenwürdig seien. (Zitat der Mutter) Eine komische Einstellung die die Mutter da hat, aber dass Ehepaare für sich alleine Leben und ihre Jugendfreunde aufgegeben haben ist keine Seltenheit. Das habe ich als komisch, aber ok abgestempelt.
Mit der Zeit viel mir auf, dass der Vater ganz schön schnell trinkt und auch ganz schön viel. Er fährt mit dem Zug von der Arbeit nach Hause und kippt sich da schonmal 1 - 2 Bier rein, daheim gehts dann weiter. An mehreren Feiern ist mir aufgefallen, dass für die Gegebenheit unpassend viel trinkt.
Zum Vater allgemein: Nüchtern ist er erträglich. Er redet einfach sehr viel blödes Zeug. Aber nüchtern hat er sich soweit unter Kontrolle, dass er merkt, dass er Müll redet und dann aufhört. Allerdings wenn er was trinkt, dann merkt er das nicht mehr. Der Schwachsinn wird immer größer. Zusammenhanglose Stammtischparolen, unlogische Aussagen, Übertreibungen jegler Art und meiner Meinung nach auch jede Menge Lügengeschichten. Es ist kaum auszuhalten, wenn man nicht unhöflich werden will und einfach aufsteht und geht. Er wird auch ausfallend, so musste ich mir schonmal Beleidigungen wie "Bist du blöd!!!!" entgegen rufen lassen, als er besoffen war. Damals war ich noch der Meinung seine dämlichen Stammtischparolen könnte ich durch Logik entkräften...
So ging das nun ein dreiviertel Jahr. Ich bin dem Vater ausgewichen wo ich es konnte und die Mutter hat glücklicherweise ihren Teil dazu beigetragen und schottet den Vollidioten (um es mal direkt auszusprechen) so gut es geht von mir ab, damit ich wahrscheinlich nicht mitbekomme wie es wirklich läuft.
Letzten Samstag habe ich meinen Geburtstag gefeiert und eine große Party geworfen. Meine Freundin war auch da und hat sich beim Alkoholkonsum ein bisschen verschätzt ---> Vollrausch. Es war mir nicht möglich sie zu kontrollieren, da ich mit der Versorgung meiner Partygäste voll ausgelastet war. Sie hat gekotzt, war wacklig auf den Beinen. Da ich als Gastgeber sie nicht persönlich heimbringen konnte und es keinen Platz gab, an dem sie sich in Ruhe hinlegen konnte, habe ich meine ebenfalls anwesende Schwester beauftragt sie nach Hause zu fahren. Ein großer Fehler! 10 min bevor meine Schwester beim Elternhaus eingetroffen ist, sind die Eltern meiner Freundin nach Hause gekommen. Die beiden waren beim Wein trinken. Der Vater besoffen und die Mutter laut Vermutung meiner Schwester auch. Sie hatte deutliche Anzeichen durch ihr komisches Benehmen. Der Vater sieht seine Tochter und gibt ihr ohne etwas zu sagen erstmal eine riesen Ohrfeige. Meine Schwester, total erschrocken, zieht sie sofort zurück und stellt sich vor dem Vater und droht dem Vater, dass er ihre Tochter sofort wieder mitnimmt. Meine Schwester scheißt die Eltern zusammen, was ihnen denn einfällt und dass hier niemand geschlagen wird. Die Mutter steht daneben und greift überhaupt nicht ein. Die Eltern sind über das selbstbewusste Auftreten meiner Schwester erschrocken und "ziehen den Schwanz" ein. Vater fängt wie oben beschrieben an meine Schwester zuzulabern und will seine Verhalten mit Sätzen wie "die hat das doch eh nicht mehr gemerkt" herunterspielen. Er nervt meine Schwester zu tode, sie lässt sich nicht so ein lüllen und kontrolliert die Mutter, ob meine Freundin korrekt versorgt wird. Die Mutter - vermutlich angesoffen - aber noch "handlungsfähig" versorgt die Tochter, bringt sie ins Bett. Meine Schwester fährt erst als sie sichergestellt hat, dass die Eltern keinen Scheiss mehr machen. Meine Schwester fährt zur Party zurück und berichtet ihr. Ich schicke sofort den älteren Bruder meiner Freundin (er war natürlich auch eingeladen) nach Hause, damit er die Situation weiter kontrolliert. Der Vater hätte definitiv öfter zugeschlagen, wenn meine Schwester nicht da gewesen wäre. Ich hatte an dem Abend leider keine Möglichkeit die Party zu verlassen, weil ich die Aufsicht über 40 Gäste hatte. Deshalb habe ich meine Schwester und den Bruder meiner Freundin losgeschickt. Ich wusste bis dahin überhaupt nicht, dass der Kerl zuschlägt.
Einen Tag später erfahre ich von meiner Freundin unter Tränen, dass ihr Vater schon öfter gewalttätig geworden ist, wenn er betrunken war. Gegenüber der Mutter, der Tochter und dem Sohn (wobei das aufgrund des Alters nun nicht mehr möglich ist - Sohn ist stärker). Konkret weiß ich, dass er sich jedes Jahr beim Weihnachtsbaum schmücken einen ansäuft und dann grundlos zuschlägt. Das war die letzten 5 Jahre (!!!) so. Der Sohn ist mittlerweile nicht mehr anwesend. Das letztemal musste es wohl so gewesen sein, dass die Mutter vor lauter Verzweiflung bei ihrem Sohn angerufen hat, er soll nach Hause kommen.
Gerade vorhin habe ich nochmal mit meiner Freundin telefoniert, um mir das Verhalten des Vaters nochmal genau schildern zu lassen. Der Vater schlägt mit der flachen Hand ins Gesicht. Die Anzahl der Schläge ist pro Tat unterschiedlich. D.h. entweder einmal oder mehrfach. Bis zu ihrem 12. Lebensjahr wurde sie ca. 2 mal pro Woche geschlagen. Danach wurde es weniger. Aktuell ist im Schnitt 4 mal pro Jahr. Die "Gründe" (einen Grund für Gewalt gibt es sowieso nicht) sind entweder, weil er sich provoziert fühlt, sprich Kritik an seiner Person oder sein Verhalten. Aber oft es ist auch grundlos bzw. kein Grund ersichtlich. Meine Freundin steht still da und lässt es mit sich geschehen. Wenn sie es früh genug spitz bekommt, dass er gewalttätig wird, dann rennt sie in ihr Zimmer und sperrt zu. Er tobt draußen. Die Mutter erwischt es, wenn sie sich einmischt. Beim Weihnachtsschmücken wird er so gewalttätig, weil er zuvor auf der betrieblichen Weihnachtsfeier war.
Ich habe nun folgende Maßnahmen ergriffen: Mir wird in Zukunft jeder kleinste Vorfall berichtet und zwar sofort. Wenn sie merkt, dass er aggressiv wird, dann verlässt sie zukünftig sofort das Haus und ruft mich oder meine Schwester an. Entweder fährt sie zu uns oder wir holen sie ab. Bei vorhersehbaren Tatgelegenheiten (sprich Saufgelegenheiten des Vaters) kommt sie garnicht erst nach Hause um kein Risiko einzugehen. Ich werde dem Vater beim nächsten Treffen direkt sagen, dass ich nicht will dass er meine Freundin schlägt und dass es ein Armutszeugnis für ihn ist. Kommt das wieder vor, werde ich direkt zur Polizei gehen. Ich habe eine Zeugin, meine Schwester die das belegen kann.
Ich weiß nicht, wie ich das Verhindern kann. Meine Freundin kann nicht von zuhause ausziehen. Sie ist Azubi und ein Einzug bei mir ist nicht möglich da ich Student bin. Der Kerl ist kein Schlägertyp sondern vom Körperbau eher "ungefährlich". Leicht übergewichtig, unsportlich, Raucher. Es kommt natürlich auch darauf an, wie trainiert er im Zuschlagen ist.
Es gab zwischen Vater und Mutter eine Diskussion, dass er nicht seine Tochter vor fremden Leuten schlagen kann, weil meine Schwester das natürlich erzählt hat. Ich selber habe mit dem Kerl noch garnicht über die Ohrfeige gesprochen. Mehr weiß ich auch offiziell garnicht.
Wie würdet ihr euch verhalten?
Schöne Grüße,
ottakringa
Zur Zeit bin ich sehr erschrocken, sauer und ein bisschen machtlos. Meine Freundin (18) und ich sind seit fast einem Jahr zusammen. In diesem Jahr hatte ich die Möglichkeit ihre Eltern gut kennenzulernen da sie noch zuhause wohnt. Ich selber komme aus einem konservativen Elternhaus genau wie meine Freundin. Zuerst dachte ich, dass sich unsere beiden Eltern von der Weltanschauung und Einstellung zu gewissen Themen stark überschneiden, aber umso mehr Zeit ich ihre Eltern "studierte" und mit ihnen sprach umso mehr bekam ich den Eindruck, dass diese mir von Anfang an verkaufte tolle, konservative, "alles in Ordnung", super harmonisch, funktionierende Familie garnicht so toll ist, wie sie von außen aussieht.
Zuerst viel mir auf, dass die Eltern keinerlei Freunde haben, sondern völlig abgeschlossen für sich leben. Es werden einzig und alleine Kontakte zu Verwandten bzw. zu den Eltern (sprich den Großeltern) gehalten. Freunde an sich sind allerdings nicht gewollt, weil diese nicht vertrauenwürdig seien. (Zitat der Mutter) Eine komische Einstellung die die Mutter da hat, aber dass Ehepaare für sich alleine Leben und ihre Jugendfreunde aufgegeben haben ist keine Seltenheit. Das habe ich als komisch, aber ok abgestempelt.
Mit der Zeit viel mir auf, dass der Vater ganz schön schnell trinkt und auch ganz schön viel. Er fährt mit dem Zug von der Arbeit nach Hause und kippt sich da schonmal 1 - 2 Bier rein, daheim gehts dann weiter. An mehreren Feiern ist mir aufgefallen, dass für die Gegebenheit unpassend viel trinkt.
Zum Vater allgemein: Nüchtern ist er erträglich. Er redet einfach sehr viel blödes Zeug. Aber nüchtern hat er sich soweit unter Kontrolle, dass er merkt, dass er Müll redet und dann aufhört. Allerdings wenn er was trinkt, dann merkt er das nicht mehr. Der Schwachsinn wird immer größer. Zusammenhanglose Stammtischparolen, unlogische Aussagen, Übertreibungen jegler Art und meiner Meinung nach auch jede Menge Lügengeschichten. Es ist kaum auszuhalten, wenn man nicht unhöflich werden will und einfach aufsteht und geht. Er wird auch ausfallend, so musste ich mir schonmal Beleidigungen wie "Bist du blöd!!!!" entgegen rufen lassen, als er besoffen war. Damals war ich noch der Meinung seine dämlichen Stammtischparolen könnte ich durch Logik entkräften...
So ging das nun ein dreiviertel Jahr. Ich bin dem Vater ausgewichen wo ich es konnte und die Mutter hat glücklicherweise ihren Teil dazu beigetragen und schottet den Vollidioten (um es mal direkt auszusprechen) so gut es geht von mir ab, damit ich wahrscheinlich nicht mitbekomme wie es wirklich läuft.
Letzten Samstag habe ich meinen Geburtstag gefeiert und eine große Party geworfen. Meine Freundin war auch da und hat sich beim Alkoholkonsum ein bisschen verschätzt ---> Vollrausch. Es war mir nicht möglich sie zu kontrollieren, da ich mit der Versorgung meiner Partygäste voll ausgelastet war. Sie hat gekotzt, war wacklig auf den Beinen. Da ich als Gastgeber sie nicht persönlich heimbringen konnte und es keinen Platz gab, an dem sie sich in Ruhe hinlegen konnte, habe ich meine ebenfalls anwesende Schwester beauftragt sie nach Hause zu fahren. Ein großer Fehler! 10 min bevor meine Schwester beim Elternhaus eingetroffen ist, sind die Eltern meiner Freundin nach Hause gekommen. Die beiden waren beim Wein trinken. Der Vater besoffen und die Mutter laut Vermutung meiner Schwester auch. Sie hatte deutliche Anzeichen durch ihr komisches Benehmen. Der Vater sieht seine Tochter und gibt ihr ohne etwas zu sagen erstmal eine riesen Ohrfeige. Meine Schwester, total erschrocken, zieht sie sofort zurück und stellt sich vor dem Vater und droht dem Vater, dass er ihre Tochter sofort wieder mitnimmt. Meine Schwester scheißt die Eltern zusammen, was ihnen denn einfällt und dass hier niemand geschlagen wird. Die Mutter steht daneben und greift überhaupt nicht ein. Die Eltern sind über das selbstbewusste Auftreten meiner Schwester erschrocken und "ziehen den Schwanz" ein. Vater fängt wie oben beschrieben an meine Schwester zuzulabern und will seine Verhalten mit Sätzen wie "die hat das doch eh nicht mehr gemerkt" herunterspielen. Er nervt meine Schwester zu tode, sie lässt sich nicht so ein lüllen und kontrolliert die Mutter, ob meine Freundin korrekt versorgt wird. Die Mutter - vermutlich angesoffen - aber noch "handlungsfähig" versorgt die Tochter, bringt sie ins Bett. Meine Schwester fährt erst als sie sichergestellt hat, dass die Eltern keinen Scheiss mehr machen. Meine Schwester fährt zur Party zurück und berichtet ihr. Ich schicke sofort den älteren Bruder meiner Freundin (er war natürlich auch eingeladen) nach Hause, damit er die Situation weiter kontrolliert. Der Vater hätte definitiv öfter zugeschlagen, wenn meine Schwester nicht da gewesen wäre. Ich hatte an dem Abend leider keine Möglichkeit die Party zu verlassen, weil ich die Aufsicht über 40 Gäste hatte. Deshalb habe ich meine Schwester und den Bruder meiner Freundin losgeschickt. Ich wusste bis dahin überhaupt nicht, dass der Kerl zuschlägt.
Einen Tag später erfahre ich von meiner Freundin unter Tränen, dass ihr Vater schon öfter gewalttätig geworden ist, wenn er betrunken war. Gegenüber der Mutter, der Tochter und dem Sohn (wobei das aufgrund des Alters nun nicht mehr möglich ist - Sohn ist stärker). Konkret weiß ich, dass er sich jedes Jahr beim Weihnachtsbaum schmücken einen ansäuft und dann grundlos zuschlägt. Das war die letzten 5 Jahre (!!!) so. Der Sohn ist mittlerweile nicht mehr anwesend. Das letztemal musste es wohl so gewesen sein, dass die Mutter vor lauter Verzweiflung bei ihrem Sohn angerufen hat, er soll nach Hause kommen.
Gerade vorhin habe ich nochmal mit meiner Freundin telefoniert, um mir das Verhalten des Vaters nochmal genau schildern zu lassen. Der Vater schlägt mit der flachen Hand ins Gesicht. Die Anzahl der Schläge ist pro Tat unterschiedlich. D.h. entweder einmal oder mehrfach. Bis zu ihrem 12. Lebensjahr wurde sie ca. 2 mal pro Woche geschlagen. Danach wurde es weniger. Aktuell ist im Schnitt 4 mal pro Jahr. Die "Gründe" (einen Grund für Gewalt gibt es sowieso nicht) sind entweder, weil er sich provoziert fühlt, sprich Kritik an seiner Person oder sein Verhalten. Aber oft es ist auch grundlos bzw. kein Grund ersichtlich. Meine Freundin steht still da und lässt es mit sich geschehen. Wenn sie es früh genug spitz bekommt, dass er gewalttätig wird, dann rennt sie in ihr Zimmer und sperrt zu. Er tobt draußen. Die Mutter erwischt es, wenn sie sich einmischt. Beim Weihnachtsschmücken wird er so gewalttätig, weil er zuvor auf der betrieblichen Weihnachtsfeier war.
Ich habe nun folgende Maßnahmen ergriffen: Mir wird in Zukunft jeder kleinste Vorfall berichtet und zwar sofort. Wenn sie merkt, dass er aggressiv wird, dann verlässt sie zukünftig sofort das Haus und ruft mich oder meine Schwester an. Entweder fährt sie zu uns oder wir holen sie ab. Bei vorhersehbaren Tatgelegenheiten (sprich Saufgelegenheiten des Vaters) kommt sie garnicht erst nach Hause um kein Risiko einzugehen. Ich werde dem Vater beim nächsten Treffen direkt sagen, dass ich nicht will dass er meine Freundin schlägt und dass es ein Armutszeugnis für ihn ist. Kommt das wieder vor, werde ich direkt zur Polizei gehen. Ich habe eine Zeugin, meine Schwester die das belegen kann.
Ich weiß nicht, wie ich das Verhindern kann. Meine Freundin kann nicht von zuhause ausziehen. Sie ist Azubi und ein Einzug bei mir ist nicht möglich da ich Student bin. Der Kerl ist kein Schlägertyp sondern vom Körperbau eher "ungefährlich". Leicht übergewichtig, unsportlich, Raucher. Es kommt natürlich auch darauf an, wie trainiert er im Zuschlagen ist.
Es gab zwischen Vater und Mutter eine Diskussion, dass er nicht seine Tochter vor fremden Leuten schlagen kann, weil meine Schwester das natürlich erzählt hat. Ich selber habe mit dem Kerl noch garnicht über die Ohrfeige gesprochen. Mehr weiß ich auch offiziell garnicht.
Wie würdet ihr euch verhalten?
Schöne Grüße,
ottakringa