L
Benutzer30954 (40)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Liebes Forum!
Nun schreibe ich seit der Umstellung meinen ersten Beitrag.
Ich möchte mir einiges von der Seele schreiben.
Nach langem auf und ab bin ich mit meinem Freund seit März so richtig zusammen und wir lieben uns.
Angefangen hat es im Dezember letzten Jahres, wo uns einiges im Weg stand: Seine USA Reise, meine Indienreise, ein anderer Mann usw.
Wir waren schon seit Dezember verrückt verknallt und sahen uns regelmäßig. Er war schon viel länger vorher mein Schwarm.
Es bedrückt mich momentan trotzdem einiges.
Er ist ein Freigeist, ein Wassermann, so wie ich es bin. Nur bin ich bissi ruhiger geworden, sehne mich einfach nach Zweisamkeit und Sicherheit. Meine Sturm und Drang Phase ist vorbei. Ich möchte weiterhin Abenteuer erleben, allerdings mit meiner besseren Hälfte.
Er hat einen großen Freundeskreis, was mich ja nicht stört, aber das Meiste sind Frauen, mit denen auch früher was lief.
Einige Vorkomnisse, die mir wehgetan haben:
Im Dezember wollte ihn seine ehemalige Sexbeziehung verführen. Er meinte, dass er nein gesagt hatte, weil wir uns da schon gedatet haben.
Vor ein paar Wochen hat er mir ganz unverfänglich erzählt, dass er mitr einer Freundin was trinken geht. Im Nachhinein kam raus, dass es eben diese war.
Er meinte, ganz platonisch, gewurmt hat es mich trotzdem.
Die Zweite: Eine gemeinsame Arbeitskollegin, mit der er letztes Jahr gemeinsam im Urlaub war und sie im gleichen Bett geschlafen haben mit Massage usw. Allerdings meinte er, dass da sonst nichts war.
Sie flirten aber weiterhin in der Arbeit vor meinen Augen, sie treffen sich, sie hat ihm ein gemeinsames Foto mit "Ich bin dein größter Fan" geschenkt, sie sind sich ganz nah. Natürlcih wiedermal nur platonisch.
Eine andere Arbeitskollegin, sie treffen sich regelmäßig und er meinte, dass da mal fast was war aber sie gemerkt haben, dass es nur platonisch ist.
Trotzdem kommt sie zu Besuch, ruft an usw.
Dann noch eine Arbeitskollegin, mit der er fast ein jahr was hatte, auch sexuell und sehr verliebt war.
Jetzt ist nichts mehr zwischen ihnen aber ich muss sie dauernd sehen, sie sieht mich an, es ist verletzend.
Dann gibts noch einige Frauen, die er rein platonisch trifft, aber mit denen was gelaufen ist. Versteht einer meine Sorgen?
Neben diesen Sachen kommt hinzu, dass er dauernd mit irgendwelchen Plänen kommt. Letzten Monat wollte er sich für die AIDA bewerben und ein halbes Jahr weg. Ich war traurig und er meinte, er nimmt mich einfach mit. Aber ich hab ein eigenes Leben und allein seine Intension, dies zu tun hat mir wehgetan.
Er ist im Endeffekt nicht gegangen, aber ich wollte ihm nicht im Weg sein und hätte nichts verboten, das ist nicht meine Art.
Jetzt will er im August eine Deutschlandtour machen und im Okt nach Asien für zwei Wochen. Er würde mich ja mitnehmen aber ich bekomm keinen Urlaub. Ich war traurig weil ich dachte, dass er hier bleibt udn wir seine freie Zeit hier nutzen können. Auch da kann ich ihm nicht im Weg stehen.
Wir fahren im September gemeinsam auf Urlaub, eine Europatour, die er plant.
Zu dem ganzen kommt hinzu, dass er öfters allein sein mag und mich viel zu kurzfristig fragt, ob ich ihn besuchen komme oder wir uns sehen. Nach einem offenen Gespräch hat sich das zumindest gebessert.
Gestern kam dann die Explosion:
Wir waren zu seinen hundert Freunden zum Grillen eingeladen.
Am Tisch saß ich, neben mir er und neben ihn ein Mädchen, mit der er länger etwas hatte. Sie haben nett geredet, gelacht usw. Mir tat das sehr weh. Auch die Begrüßungsbussis. Er hielt zwar meine Hand und war lieb, aber jedesmal, wenn sie sich nett unterhalten haben wurde mir schlecht.
Hinzu kam, dass er dann mal öfter weg war bei den anderen und ich zum schluss vorgegangen bin zum auto, weil er so lange geredet hat. Einer meinte: "Gehst du im dunkeln ganz allein?" Ich nur: "Du weißt ja wie er ist, er redet noch"
Als er im Auto war hat er gefragt, was denn los ist und alles brauch aus mir aus, mit Tränen.
Dass ich mir vorkomme, als wäre ich ihm im Weg, wie eine eifersüchtige Furie (die ich nicht bin) dass ich genug habe von seinen Frauenfreundschaften, die mal mehr waren, von seinen Reiseplänen ohne mich. Das hat mir die letzten Wochen meine Kraft geraubt. Ich wollte Schluss machen, sagte, ich kann nicht mehr.
Er hat mich ion den Arm genommen, gemeint, dass er mich liebt und ich ihm nicht im Weg bin sondern sein leben bereicher wie schon lange nicht mehr. Dass ihm die Frauen nichts bedeuten und dass er nur höflich sein will. Dass er sich beim Grillen selbst unwohl gefühlt hat zwischen uns zu sitzen, dass er die AIDA gerne wegen mir verworfen hat und er mich braucht. Er wollte mich küssen und war sehr traurig.
Wir haben uns jetzt wieder zusammengerauft, aber es geistert so in meinem Kopf rum.
Übertreibe ich?
JEDER hat eine Vergangenheit, auch ich. Nur ist seine dauernd präsent! Jedesmal ist da wieder eine, die in die Gegenwart kommt, auch wenns angeblich nur rein platonisch ist.
Ich will nicht mehr traurig sein. Ich liebe ihn wirklich sehr undbin mir sicher, dass er mich auch liebt. Nur verletzt mich das alles so sehr und ich will ihm nicht im Weg stehen im Leben.
Er ist 28, ich 24.
Gibt es eine Lösung? Er hat selbst gefragt, was er tun soll.
Reden ist immer eine Lösung, das machen wir auch lange und offen.
Nur löst es nicht alles, die Taten werden dadurch nicht gemildert.
Danke fürs Lesen, das hat jetzt gutgetan.
Eure Laura
Nun schreibe ich seit der Umstellung meinen ersten Beitrag.
Ich möchte mir einiges von der Seele schreiben.
Nach langem auf und ab bin ich mit meinem Freund seit März so richtig zusammen und wir lieben uns.
Angefangen hat es im Dezember letzten Jahres, wo uns einiges im Weg stand: Seine USA Reise, meine Indienreise, ein anderer Mann usw.
Wir waren schon seit Dezember verrückt verknallt und sahen uns regelmäßig. Er war schon viel länger vorher mein Schwarm.
Es bedrückt mich momentan trotzdem einiges.
Er ist ein Freigeist, ein Wassermann, so wie ich es bin. Nur bin ich bissi ruhiger geworden, sehne mich einfach nach Zweisamkeit und Sicherheit. Meine Sturm und Drang Phase ist vorbei. Ich möchte weiterhin Abenteuer erleben, allerdings mit meiner besseren Hälfte.
Er hat einen großen Freundeskreis, was mich ja nicht stört, aber das Meiste sind Frauen, mit denen auch früher was lief.
Einige Vorkomnisse, die mir wehgetan haben:
Im Dezember wollte ihn seine ehemalige Sexbeziehung verführen. Er meinte, dass er nein gesagt hatte, weil wir uns da schon gedatet haben.
Vor ein paar Wochen hat er mir ganz unverfänglich erzählt, dass er mitr einer Freundin was trinken geht. Im Nachhinein kam raus, dass es eben diese war.
Er meinte, ganz platonisch, gewurmt hat es mich trotzdem.
Die Zweite: Eine gemeinsame Arbeitskollegin, mit der er letztes Jahr gemeinsam im Urlaub war und sie im gleichen Bett geschlafen haben mit Massage usw. Allerdings meinte er, dass da sonst nichts war.
Sie flirten aber weiterhin in der Arbeit vor meinen Augen, sie treffen sich, sie hat ihm ein gemeinsames Foto mit "Ich bin dein größter Fan" geschenkt, sie sind sich ganz nah. Natürlcih wiedermal nur platonisch.
Eine andere Arbeitskollegin, sie treffen sich regelmäßig und er meinte, dass da mal fast was war aber sie gemerkt haben, dass es nur platonisch ist.
Trotzdem kommt sie zu Besuch, ruft an usw.
Dann noch eine Arbeitskollegin, mit der er fast ein jahr was hatte, auch sexuell und sehr verliebt war.
Jetzt ist nichts mehr zwischen ihnen aber ich muss sie dauernd sehen, sie sieht mich an, es ist verletzend.
Dann gibts noch einige Frauen, die er rein platonisch trifft, aber mit denen was gelaufen ist. Versteht einer meine Sorgen?
Neben diesen Sachen kommt hinzu, dass er dauernd mit irgendwelchen Plänen kommt. Letzten Monat wollte er sich für die AIDA bewerben und ein halbes Jahr weg. Ich war traurig und er meinte, er nimmt mich einfach mit. Aber ich hab ein eigenes Leben und allein seine Intension, dies zu tun hat mir wehgetan.
Er ist im Endeffekt nicht gegangen, aber ich wollte ihm nicht im Weg sein und hätte nichts verboten, das ist nicht meine Art.
Jetzt will er im August eine Deutschlandtour machen und im Okt nach Asien für zwei Wochen. Er würde mich ja mitnehmen aber ich bekomm keinen Urlaub. Ich war traurig weil ich dachte, dass er hier bleibt udn wir seine freie Zeit hier nutzen können. Auch da kann ich ihm nicht im Weg stehen.
Wir fahren im September gemeinsam auf Urlaub, eine Europatour, die er plant.
Zu dem ganzen kommt hinzu, dass er öfters allein sein mag und mich viel zu kurzfristig fragt, ob ich ihn besuchen komme oder wir uns sehen. Nach einem offenen Gespräch hat sich das zumindest gebessert.
Gestern kam dann die Explosion:
Wir waren zu seinen hundert Freunden zum Grillen eingeladen.
Am Tisch saß ich, neben mir er und neben ihn ein Mädchen, mit der er länger etwas hatte. Sie haben nett geredet, gelacht usw. Mir tat das sehr weh. Auch die Begrüßungsbussis. Er hielt zwar meine Hand und war lieb, aber jedesmal, wenn sie sich nett unterhalten haben wurde mir schlecht.
Hinzu kam, dass er dann mal öfter weg war bei den anderen und ich zum schluss vorgegangen bin zum auto, weil er so lange geredet hat. Einer meinte: "Gehst du im dunkeln ganz allein?" Ich nur: "Du weißt ja wie er ist, er redet noch"
Als er im Auto war hat er gefragt, was denn los ist und alles brauch aus mir aus, mit Tränen.
Dass ich mir vorkomme, als wäre ich ihm im Weg, wie eine eifersüchtige Furie (die ich nicht bin) dass ich genug habe von seinen Frauenfreundschaften, die mal mehr waren, von seinen Reiseplänen ohne mich. Das hat mir die letzten Wochen meine Kraft geraubt. Ich wollte Schluss machen, sagte, ich kann nicht mehr.
Er hat mich ion den Arm genommen, gemeint, dass er mich liebt und ich ihm nicht im Weg bin sondern sein leben bereicher wie schon lange nicht mehr. Dass ihm die Frauen nichts bedeuten und dass er nur höflich sein will. Dass er sich beim Grillen selbst unwohl gefühlt hat zwischen uns zu sitzen, dass er die AIDA gerne wegen mir verworfen hat und er mich braucht. Er wollte mich küssen und war sehr traurig.
Wir haben uns jetzt wieder zusammengerauft, aber es geistert so in meinem Kopf rum.
Übertreibe ich?
JEDER hat eine Vergangenheit, auch ich. Nur ist seine dauernd präsent! Jedesmal ist da wieder eine, die in die Gegenwart kommt, auch wenns angeblich nur rein platonisch ist.
Ich will nicht mehr traurig sein. Ich liebe ihn wirklich sehr undbin mir sicher, dass er mich auch liebt. Nur verletzt mich das alles so sehr und ich will ihm nicht im Weg stehen im Leben.
Er ist 28, ich 24.
Gibt es eine Lösung? Er hat selbst gefragt, was er tun soll.
Reden ist immer eine Lösung, das machen wir auch lange und offen.
Nur löst es nicht alles, die Taten werden dadurch nicht gemildert.
Danke fürs Lesen, das hat jetzt gutgetan.
Eure Laura