L
Benutzer163260
Meistens hier zu finden
Hallo zusammen,
ich brauche etwas Input und Inspiration.
Was bedeutet für euch Loyalität in einer Partnerschaft? Und wie geht ihr mit Verstößen um? Wo ist für euch eine nicht verhandelbare Grenze erreicht, was könnt ihr verzeihen?
Ich stelle für mich immer wieder fest, dass die Ansprüche in dieser Hinsicht recht unterschiedlich sein können.
Damit die Diskussion nicht im luftleeren Raum hängt, habe ich ein paar Beispiele, z.T. selbst erlebt, teilweise sind es Erlebnisse von Freundinnen und Bekannten:
- Partner beschwert sich bei eurer Familie über eure nervigen Eigenschaften, während ihr kurz den Raum verlasst.
- Partner zieht euch vor Dritten immer wieder mit Fehlern/Unzulänglichkeiten auf.
- Partner spricht mit gemeinsamen Arbeitskollegen über Beziehungsprobleme, obwohl ihr mehrfach ausdrücklich gesagt habt, dass ihr das als Verletzung eurer Privatsphäre empfindet.
- Partner lästert bei anderen über euch und begründet dieses Verhalten mit schlechten Rollenvorbildern (eigene Eltern verhalten sich auch so).
- Partner wird vor euren Freunden euch gegenüber leicht aggressiv und pampig, weil er sich sehr schnell angegriffen fühlt.
- Partner relativiert derartige Vertrauensbrüche mit der Begründung, man könne sich eben nicht immer zusammenreißen.
- Partner macht im Streit mit eurer Familie eine Andeutung, mal über euch auszupacken, weil es da schon einiges gäbe. Hinterher gibt er zu, sich mit diesem Kommentar einfach selbst aus der Schusslinie bringen zu wollen.
- Ihr habt konkrete Grenzen bezüglich Loyalität vereinbart. Partner verstößt dagegen und verschweigt es euch, weil er keinen Streit möchte.
Ich bin gespannt auf eure Antworten!
LG
ich brauche etwas Input und Inspiration.
Was bedeutet für euch Loyalität in einer Partnerschaft? Und wie geht ihr mit Verstößen um? Wo ist für euch eine nicht verhandelbare Grenze erreicht, was könnt ihr verzeihen?
Ich stelle für mich immer wieder fest, dass die Ansprüche in dieser Hinsicht recht unterschiedlich sein können.
Damit die Diskussion nicht im luftleeren Raum hängt, habe ich ein paar Beispiele, z.T. selbst erlebt, teilweise sind es Erlebnisse von Freundinnen und Bekannten:
- Partner beschwert sich bei eurer Familie über eure nervigen Eigenschaften, während ihr kurz den Raum verlasst.
- Partner zieht euch vor Dritten immer wieder mit Fehlern/Unzulänglichkeiten auf.
- Partner spricht mit gemeinsamen Arbeitskollegen über Beziehungsprobleme, obwohl ihr mehrfach ausdrücklich gesagt habt, dass ihr das als Verletzung eurer Privatsphäre empfindet.
- Partner lästert bei anderen über euch und begründet dieses Verhalten mit schlechten Rollenvorbildern (eigene Eltern verhalten sich auch so).
- Partner wird vor euren Freunden euch gegenüber leicht aggressiv und pampig, weil er sich sehr schnell angegriffen fühlt.
- Partner relativiert derartige Vertrauensbrüche mit der Begründung, man könne sich eben nicht immer zusammenreißen.
- Partner macht im Streit mit eurer Familie eine Andeutung, mal über euch auszupacken, weil es da schon einiges gäbe. Hinterher gibt er zu, sich mit diesem Kommentar einfach selbst aus der Schusslinie bringen zu wollen.
- Ihr habt konkrete Grenzen bezüglich Loyalität vereinbart. Partner verstößt dagegen und verschweigt es euch, weil er keinen Streit möchte.
Ich bin gespannt auf eure Antworten!
LG