Liebesbriefe aufheben

S
Benutzer189039  (40) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #1
Hallo... ich habe am Wochenende aufgeräumt und ausgemistet. Dabei ist mir ein Karton in die Hände gefallen, in dem ich meine Liebesbriefchen, die ich zu meiner Jugendzeit von Verehrern, Jungs, Männern und Möchtegern-Männern bekommen habe, aufbewahre. Ich war erstaunt, wie viele es waren. Ich könnte es nie über das Herz bringen, sie wegzuschmeißen. Sie fühlen sich an, wie ein Teil von mir und von meinem Leben.

Habt Ihr noch Eure Liebesbriefe? Oder habt Ihr sie entsorgt, als Ihr in einer festen Beziehung wart?
 
Lollypoppy
Benutzer71335  (57) Planet-Liebe ist Startseite
  • #2
Ich hab auch noch so ein Katon und werfen den auch nicht weg.

Eigentlich traurig, dass künftige Generationen sowas kaum noch kennen.
Handgeschriebene Liebesbriefe, auf extra ausgewählten Papier.
Ganz entzückend.
 
N
Benutzer178204  (23) Verbringt hier viel Zeit
  • #3
Ich habe auch eine Kiste mit Breifen und so Kleinigkeiten, wie extra gravierte Schlüsselanhänger und so aus vorherigen Beziehungen. Das sind so Sachen, die brauche ich nicht mehr im Wohnzimmer, aber ich würde die auch nie wegwerfen, weil sie zu der Zeit eine wichtige Bedeutung hatten und ja auch einfach schöne Erinnerungen sind.
 
N
Benutzer197010  (46) Öfter im Forum
  • #4
Ich hab auch keine Liebesbriefe weggeworfen, allerdings sind sie größtenteils aus Beziehungen.
Und verstreut, ich weiß ungefähr wo, aber müsste Archivarbeit leisten.
Ausnahme: Von meiner langjährigsten Partnerin sind einige sehr schöne Bestandteil des sichtbaren Inventars.
Und die von meiner letzten Ex waren so gut, dass sie eine eigene Kiste hat und einen kleinen Altar mit Liebeskunstwerken.
 
Spiralnudel
Benutzer83901  (40) Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #5
Ich habe nicht so viele Briefe bekommen, aber einige, die ich in meine Tagebücher geklebt habe. Ebenso auch einige spezielle Mails, die ausgedruckt in die Tagebücher kamen. 😊

Angeschaut habe ich die Tagebücher aber seit über zehn Jahren nicht mehr. Weiß auch nicht, ob ich so scharf darauf bin. 😅
 
Allegiance147
Benutzer203000  Öfter im Forum
  • #6
Ja, ich habe noch die Liebesbriefe meines ersten Freundes, da war ich 14 (1994). Außer küssen gab es die 2 Jahre nichts aber er ist nocht heute etwas ganz besonderes für mich. Ich habe guten Kontakt zu seiner Mama 😁 Lieblingsschwingermutter.
Dann kam mit 16 der spätere Vater meiner Kinder, von ihm gab es 1996 leider keine Briefe mehr.
Und 2012 als mein Mann in mein Leben kam gab es eher WhatsApp und Facebook. Archiviert hab ich das nie. Eigentlich schade.
 
HarleyQuinn
Benutzer121281  (36) Planet-Liebe ist Startseite
  • #7
Nein, ich hab da inzwischen sehr viel entsorgt. Verehrer etc. gabs eh nie.
Ich hab ein paar wenige Karten meiner (verstorbenen) Mutter aufbewahrt und ein paar Fotos. Der Rest kam weg.

Ich schau es eh nicht an und es hat vor allem Platz gefressen. :smile:
 
1
Benutzer190278  (38) Öfter im Forum
  • #8
Ich hab erst vor ca. 1,5Jahren die Kiste meiner Erste Beziehung im Dachboden gefunden. Als müsste jetzt über 15Jahre dort oben gestanden haben.
Ja war recht interessant, mal so alles nochmal zu überfliegen. Aber da die Beziehung damals auch echt schlecht auseinander gegangen ist (sie ist mir fremdgegangen) und meine Frau nur blöde Frage stellt, falls sie die Kiste findet, hab ich sie entsorgt.

Ist besser für alle
 
Daydreamer90
Benutzer213431  (35) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #9
Ich hab auch alles in einer Kiste aufgehoben und würde es nie wegwerfen. Sind sehr schöne Erinnerungen und gerade die von meinem Mann aus der Anfangszeit lese ich immer gerne wieder und denke dran zurück wie besonders das damals war :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Carignan
Benutzer177399  (42) Meistens hier zu finden
  • #10
Liebesbriefe aufbewahren oder wegschmeissen? Mit dieser Frage musste ich mich nie auseinandersetzten, ich hab nämlich nie welche bekommen, hehe. Dafür hab ich einen 6 seitigen Brief mein Ex aufgehoben in dem sie mir allein die Schuld am scheitern unserer Beziehung gibt und mir vorwirft was ich alles falsch getan hätte, ich bin der böse, etc. Diesen Brief hab ich einige Zeit lang aufbewahrt als Warnung nie wieder jemandem auf emotionaler Ebene zu vertrauen. Den Brief habe ich dann aber entsorgt als ich letzten Dezember meine Wohnung kräftig ausgemistet und neu eingerichtet habe.
 
Schnecke106
Benutzer85763  (43) Beiträge füllen Bücher
  • #11
Ich habe nicht so viele Liebesbriefe bekommen, aber auch alles aufgehoben und in einer Kiste auf dem Dachboden gelagert. Viel zu schade zum entsorgen. Nicht jede Beziehung war nur schön, trotzdem sind es schöne Erinnerungen und ich habe heute auch noch Kontakt zu allen Ex-Partnern und zum Großteil auch deren Familie.
 
ugga
Benutzer172492  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #12
Ich sammle alle besonders netten Briefe, Karten und Postkarten. Habe auch noch einige von meinem Ex, aber ebenso Geburtstagskarten, besonders nette Urlaubskarten usw. von Freund:innen und Familie.
Das nimmt aber alles auch nur eine Blechdose ein. Irgendwann wollte ich es so wie ein Freund machen und übersichtlich in Klarsichthüllen in einen Ordner einheften.
Ich guck mir das nämlich tatsächlich alles alle 2-3 Jahre mal wieder an und freue mich.

Von meinem ersten Freund hab ich auch noch eine kleine Erinnerungskiste mit verschiedenen Geschenken von ihm, die kommt auch nicht weg. Hab sie auch meinem Mann gezeigt, weil manches daraus so witzig und eine schöne Erinnerung ist. Er hatte kein Problem damit.
 
J
Benutzer199726  (42) Sehr bekannt hier
  • #13
Ich habe ne Kiste. Irgendwo. Mit Karten, Erinnerungen, Zeug. Die ist aber nicht "kuratiert" sondern einfach nur "aufbewahrt". Mein Herz hängt nicht dran. Ich bin irgendwie nicht der Typ für Erinnerungen. Für mich sind Sachen "fertig" und dann innerlich abgehakt. Ich denke selten an früher und schwelge auch nicht in Erinnerungen.
Trotz meiner sonstigen Sensibilität bin ich in der Hinsicht einfach "Pragmatikerin".
 
A
Benutzer167118  (31) Sehr bekannt hier
  • #14
Ich weiß es tatsächlich nicht genau.
Sowas gab's nur als Teenager. Gut möglich, dass bei meinen Eltern in meinem Jugenzinmer in irgendeiner Schublade noch ein Briefchen liegt, aber eigentlich glaube ich nicht, dass ich noch welche habe.

Es gab auch nicht so viele. Ich glaube richtig in Briefform schriftlich habe ich drei bekommen. Aber nur einen beantwortet und mich auch mit ihm getroffen. Wurde aber nichts draus.

Andere Jungs haben mich eher angesprochen oder wenn sie sich nicht getraut haben irgedwie über dritte meine Handynummer bekommen. Dorf halt...

So viele waren das aber auch nicht. Ich war glaube ich nicht intressant genug für viel Verehrer. :grin:
 
Celina007
Benutzer223233  (23) Ist noch neu hier
  • #15
Einige habe ich noch, einige habe ich weggeworfen, verbrannt oder zerrissen, weil die Beziehungen toxisch waren und ich die Erinnerungen nicht mehr haben wollte.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
N
Benutzer197010  (46) Öfter im Forum
  • #23
Aber ich glaube tatsächlich, dass es nicht mehr so häufig vorkommt wie früher. Wenn ich da an meine 11 jährige Tochter denke... Diese Generation kommuniziert eigentlich fast ausschließlich nur noch über Smartphone. 🥺
Die Frage ist auch, ob Liebesbriefe auf diesem Weg gesendet werden. The medium is not the message, in meinen Augen.
 
Daydreamer90
Benutzer213431  (35) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #24
Die Frage ist auch, ob Liebesbriefe auf diesem Weg gesendet werden. The medium is not the message, in meinen Augen.
Mit Sicherheit werden die Liebesbekundungen heutzutage über andere Medien vollzogen. Allerdings bezweifle ich stark, dass diese so hingebungsvoll und leidenschaftlich geschrieben werden wie früher einst handgeschriebene Liebesbriefe.

Allein schon die Sprache hat sich so verändert... Es wird hauptsächlich mit irgendwelchen Kürzeln, englischen Schlagwörtern oder sonstigen Abkürzungen kommuniziert. Das stelle ich mir persönlich in einem Liebesbrief einfach nur absolut unromantisch vor.

Edit: Damit meinte ich die Sprache der aktuellen Jugend. Da komme ich überhaupt nicht mehr wirklich mit und möchte es auch gar nicht.

Ich muss da Nucifraga Nucifraga auch Recht geben. Mein Mann und ich schreiben uns auch digitale Liebesbriefe. Das ist genauso schön, allerdings wie erwähnt sehr kompliziert diese für ewig aufzubewahren und wiederzufinden - leider!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nucifraga
Benutzer179251  (45) Öfter im Forum
  • #25
Mal ne Zwischenfrage wegen der letzten Beiträge, stimmt es denn, dass niemand mehr Liebesbriefe schreibt in der Gegenwart?
Nö, stimmt nicht. Zumindest bezogen auf mich und die mit mir interagierenden Menschen. Papier ist aber tatsächlich seltener geworden, leider. Die lassen sich einfacher aufheben.
Die Frage ist auch, ob Liebesbriefe auf diesem Weg gesendet werden. The medium is not the message, in meinen Augen
Ich habe auch schon digital sehr süße (Freundschsfts-)Liebesbriefe bekommen. Davon mache ich dann in besonders berührenden Fällen Screenshots. Die wirklich nachhaltige Aufbewahrung ist da für mich allerdings nicht so einfach umzusetzen. Da ist Kiste/Schublade auf, Brief/Karte rein, Deckel wieder zu viel einfacher. Ist zwar ein kleiner chaotischer Berg, aber klar umrissen. Digital ist das ein einziges Chaos über diverse Geräte und Festplatten verteilt.

Bei meinen Eltern auf dem Dachboden haben wir beim gemeinsamen Aufräumen auch Liebesbriefe gefunden. Auch von den verflossenen vor der Ehe. Wir haben sie nicht im Detail gelesen, aber gefragt und beantwortet bekommen, wer das war und ich glaube sie sind immer noch da. Zumindest zu einem Teil.
Ich finde es schön, wenn Menschen, die ohnehin Spuren im Leben hinterlassen habe, auf diese Weise sichtbar bleiben.
Die gemeinsamen T-Shirts mit meinem Ex habe ich leider, aus einem falschen Verpflichtungsgefühl der neuen Beziehung gegenüber, entsorgt. Nun fehlen sie mir sehr. Nicht weil ich die Beziehung zurück haben möchte, sondern als Erinnerungsstücke. Die Liebesbriefe waren da klarer „schützenswert“ und sind zum Glück noch da.
 
Nucifraga
Benutzer179251  (45) Öfter im Forum
  • #26
Das stelle ich mir persönlich in einem Liebesbrief einfach nur absolut unromantisch vor.
Kann unromantisch sein. Kann aber auch eine sehr individuelle und damit persönliche Form annehmen. In Zeiten von SMS mit einer Begrenzung auf 160 Zeichen hatten wir eine ganz Reihe von Kürzlen inkl. Kosenamen, die vermutlich keiner außer uns verstanden hat. Hatte auch was. Aber ein Brief mit Tinte auf Papier per Post, ist schon nochmal was anders. Da bin ich aus der Kindheit und Jugend geprägt und es fällt mir schwer das aufzugeben.

Trotzdem freue ich mich sehr über drei Seiten ausgedruckten per Post geschickten Brief oder liebevolle
Messenger Nachrichten. Der Inhalt ist wichtig, die Form nicht immer und wenn nur zusätzlich als Sahnehäubchen und nicht Bedeutung verringernd, wenn es die „falsche“ ist.
 
ugga
Benutzer172492  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #27
Ich schreibe gern kleine Zettelchen, die ich meinem Mann hinlege, wo er sie gut sieht, oder in die Tasche schmuggle. Er ist nicht so der Schreiber, freut sich darüber aber jedesmal riesig.

Ansonsten ist Postkarten aussuchen, schreiben und schicken eines meiner Hobbies. Damit bin ich aber schon etwas einzigartig in meinem Freundeskreis.
Da ich jedoch ziemlich penetrant mit meinen Postkarten sein kann :grin: habe ich auch schon einige Menschen zum Postkarten schreiben animiert. Mittlerweile bekomme ich auch immer wieder mal coole Postkarten.

Ich find das halt so schön, wie gut man mit sowas Kleinem eine Freude machen kann, gerade weil wir alle doch nur noch Rechnungen und Werbung bekommen.
Aber würden meine Freund:innen alle im selben Ort wohnen würde ich Postkarten wohl auch nur noch zu Geburtstagen verschenken oder aus dem Urlaub senden.
 
housedrache
Benutzer192233  (50) Öfter im Forum
  • #28
Ich habe auch eine Kiste mit Liebesbriefen, darin sind auch ein paar selbstaufgenommene Kassetten verflossener Verehrer, in den 80er Jahren war so eine mühsam aus den Radio - Hitparaden aufgenommene Kassette noch DAS ultimative Geschenk, sowas kann sich die heutige Jugend gar nicht mehr vorstellen😂
 
kitty love doggy
Benutzer206015  (34) Öfter im Forum
  • #29
Habt Ihr noch Eure Liebesbriefe?
hab nich viele bekommen🤷‍♀️... aber is alles in ner kiste mit anderen beziehungsdingen von früher... erinnerungen...
Oder habt Ihr sie entsorgt, als Ihr in einer festen Beziehung wart?
Nein... nich mal nacktbilder vom ex🤭...
Weiß mein ex aber😂... und der jetzige freund weiß es auch...

Mal ne Zwischenfrage wegen der letzten Beiträge, stimmt es denn, dass niemand mehr Liebesbriefe schreibt in der Gegenwart?
hab nie wirklich liebesbriefe geschrieben.... bei mir sinds ehr zettel...hab ich früher gern hinterlassen...

hab ich bei meinem mann nie gemacht... hab es jetzt bei meinem jetzigen freund wieder aufgenommen....
Und siehe da... räume seine wohnung auf und finde meine zettel😊 er hat sie aufgehoben🥰
 
Hans-im-Glück
Benutzer201917  Öfter im Forum
  • #30
Ich habe keine, da ich weder welche geschrieben noch welche bekommen habe.

Aktiv dürfte es daran liegen, weil ich das total kitschig finde und ich Kitsch nicht mag und passiv, weil ich mich kaum als Frauenschwarm bezeichnen würde :grin:
 
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #31
Off-Topic:
Mir fallen immer wieder mal kleine, liebe Liebes ... äh ... zettel der Kids in die Hände. Dann überlege ich sie wegzuwerfen und lasse es dann.
 
ugga
Benutzer172492  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #32
Off-Topic:
Diania Diania ich hoffe du sammelst sie 🥰
 
mike-muenchen
Benutzer225001  (53) dauerhaft gesperrt
  • #33
. . . es gab eine Schuh-Schachtel auf dem Dachboden meines Eltern-Hauses, wo sie alle drinnen waren . . .
 
M
Benutzer207398  (17) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #34
Kommt ganz auf den Inhalt an und die Leute mit denen ich geschrieben habe.
Auf jeden Fall aber solltest du die sicher aufbewahren!
 
E
Benutzer187230  (38) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #35
Ich habe keine Erinnerungen oder Briefe von früheren Beziehungen aufgehoben. Wenn eine Beziehung zu Ende war, dann wurden diese alle entsorgt.
 
J27
Benutzer175612  (56) Meistens hier zu finden
  • #36
Ich bewahre alle Papierbriefe, alle Emails und alle WhatsApp-Messages von allen mir nahe stehenden Personen auf. Man merkt daran, wie sich mit der Zeit die Kommunikations-Technologien verändert haben...

Ich bewahre alle Liebesbriefe von meiner Frau (1986-1988) und meiner japanischen Freundin Eri (1999-2001) auf. Übrigens, wie ich halt bin, habe ich selbst jeden Brief, jede Postkarte, jedes Päckchen an Eri fortlaufend nummeriert - die letzte Nummer war etwa 110. Soll heißen, ich habe über 100 Briefe an sie verschickt. Daneben haben wir auch über Emails kommuniziert.

Wenn ich mal tot bin, wird jemand all das Zeug ohne mit der Wimper zu zucken in einen ganz großen Müllcontainer entsorgen. Das war's.
 
GeGe2
Benutzer222254  (62) Klickt sich gerne rein
  • #37
Wenn ich mal tot bin, wird jemand all das Zeug ohne mit der Wimper zu zucken in einen ganz großen Müllcontainer entsorgen. Das wawar's.s
So wird es wohl den Meisten ergeben, es sei denn sie waren berühmte Schriftsteller oder ähnliches.
 
Es gibt 7 weitere Beiträge im Thema "Liebesbriefe aufheben", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren