R
Benutzer25032 (44)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo!
Wie ich hier schon mal geschrieben habe, hat mein - mittlerweile - ehemals bester Freund, irgendein Problem mit meiner Freundin bzw. damit, dass ich mit ihr zusammen bin (siehe hierzu https://www.planet-liebe.com/threads/freundschaft-zu-bestem-kumpel-geht-in-die-br%C3%BCche.150234/. Zwischenzeitlich hat sie sich und ich mich nun auch damit abgefunden. Nicht nur, aber auch nicht unwesentlich, aufgrund seines Verhaltens gegenüber ihr litt nun auch unsere Freundschaft, so dass ich in ihm nur noch einen besseren Bekannten sehe.
Das Auftreten seiner ablehnenden Haltung erhielt am Wochenende eine neue Dimension: Im ersten Telefonat seit Wochen lud er mich für Karfreitag zu sich zum Kochen ein. Dabeisein sollen auch alle anderen aus diesem Freundes-/Bekanntenkreis, natürlich nebst Freund/Freundin.:!:
Natürlich habe ich davon meiner Freundin erzählt. Sie hat gesagt, dass das für sie kein Problem ist, da sie ja weiß, dass er irgendetwas gegen sie hat, und dass sie, auch wenn ich das möchte, nicht mitkommen wird. Sie möchte sich ihren Stolz bewahren.
Habe ich verstanden und werde ich auch so akzeptieren.
Ich fürchte allerdings, dass ich in Zukunft nun des Öfteren vor der Wahl stehen werde, ob ich mit ihm plus alle weiteren Freunde oder mit meiner Freundin plus weitere Freunde etwas unternehmen soll.:-(
Da ich über meines Bekannten Verhalten maßlos enttäuscht und verärgert bin :madgo: und unter diesen Umständen eigentlich gar nicht zu diesem Abend an Karfreitag gehen will, ich aber allein aus optischen Gründen hingehen sollte, werde ich die Gelegenheit wohl zu einer anderen Art der Aussprach nutzen: Sofern mir keine bessere Idee kommt, werde ich meinen Bekannten vor versammelter Mannschaft drauf ansprechen, was er gegen meine Freundin hat. Ich werde es so gestalten, dass in dem Moment da die Frage von einem meiner Freunde nach ihr kommt, ich groß und breit mitteilen werde, dass ausdrücklich nur ich eingeladen wurde.
Könnte ein aufschlussreicher Abend werden. Besonders deshalb, da er mit einer solchen Aktion nicht rechnet.
Die hier schon von dem Einen oder Anderen vorgeschlagene sachliche Aussprache mit meinem Bekannten kann ich mir ja aus den im anderen Thread angeführten Gründen sparen.
Habt ihr eine Idee, wie ich aus dieser Zwickmühle (Freundin + Freunde oder Bekannter + Freunde) rauskommen kann?
Wie ich hier schon mal geschrieben habe, hat mein - mittlerweile - ehemals bester Freund, irgendein Problem mit meiner Freundin bzw. damit, dass ich mit ihr zusammen bin (siehe hierzu https://www.planet-liebe.com/threads/freundschaft-zu-bestem-kumpel-geht-in-die-br%C3%BCche.150234/. Zwischenzeitlich hat sie sich und ich mich nun auch damit abgefunden. Nicht nur, aber auch nicht unwesentlich, aufgrund seines Verhaltens gegenüber ihr litt nun auch unsere Freundschaft, so dass ich in ihm nur noch einen besseren Bekannten sehe.
Das Auftreten seiner ablehnenden Haltung erhielt am Wochenende eine neue Dimension: Im ersten Telefonat seit Wochen lud er mich für Karfreitag zu sich zum Kochen ein. Dabeisein sollen auch alle anderen aus diesem Freundes-/Bekanntenkreis, natürlich nebst Freund/Freundin.:!:
Natürlich habe ich davon meiner Freundin erzählt. Sie hat gesagt, dass das für sie kein Problem ist, da sie ja weiß, dass er irgendetwas gegen sie hat, und dass sie, auch wenn ich das möchte, nicht mitkommen wird. Sie möchte sich ihren Stolz bewahren.
Habe ich verstanden und werde ich auch so akzeptieren.
Ich fürchte allerdings, dass ich in Zukunft nun des Öfteren vor der Wahl stehen werde, ob ich mit ihm plus alle weiteren Freunde oder mit meiner Freundin plus weitere Freunde etwas unternehmen soll.:-(
Da ich über meines Bekannten Verhalten maßlos enttäuscht und verärgert bin :madgo: und unter diesen Umständen eigentlich gar nicht zu diesem Abend an Karfreitag gehen will, ich aber allein aus optischen Gründen hingehen sollte, werde ich die Gelegenheit wohl zu einer anderen Art der Aussprach nutzen: Sofern mir keine bessere Idee kommt, werde ich meinen Bekannten vor versammelter Mannschaft drauf ansprechen, was er gegen meine Freundin hat. Ich werde es so gestalten, dass in dem Moment da die Frage von einem meiner Freunde nach ihr kommt, ich groß und breit mitteilen werde, dass ausdrücklich nur ich eingeladen wurde.
Könnte ein aufschlussreicher Abend werden. Besonders deshalb, da er mit einer solchen Aktion nicht rechnet.
Die hier schon von dem Einen oder Anderen vorgeschlagene sachliche Aussprache mit meinem Bekannten kann ich mir ja aus den im anderen Thread angeführten Gründen sparen.
Habt ihr eine Idee, wie ich aus dieser Zwickmühle (Freundin + Freunde oder Bekannter + Freunde) rauskommen kann?