E
Benutzer121702 (37)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo,
folgende Situation. Er ist mein erster richtiger Freund, er ist genauso alt wie ich. Uns trennen 800 km.
Allerdings war die Entfernung die ersten drei Monate nur 2 h zwischen uns... Auch da haben wir uns selten sehen können, was an seiner Arbeitssuche lag.
Kurz nach meinem Umzug (wodurch die Distanz zustande kam) habe ich ihn nochmal besucht, es war toll (hatte dann mit ihm meinen ersten Sex, nach 3 Monaten mit ihm) und wir haben beschlossen, die Entfernung zu akzeptieren und es zu versuchen. Sehen wollten wir uns alle 2-3 Wochen. Pustekuchen. Wir haben täglich telefoniert, es war sehr eng. Er wollte mich besuchen kommen (Abwechselung muss ja sein), ging aufgrund von immer kurzfristigen Vorstellungsgesprächen aber nicht. Geplante Besuche wurden kurzfristig gecancelt. Ich konnte aufgrund der neuen Arbeit nicht weg und wollte auch, dass er mein neues Umfeld sieht und kennenlernt.
Dann hatte er eine Jobzusage und hätte die Monate vor Beginn bei mir verbringen wollen. Kurzfristige Absage aber auch hier, da er erst noch mit Kumpels vereisen wollte und dann zu mir kommen. Nach dem Urlaub jedoch überkamen ihn Zweifel, ob er die Beziehung so fortführen möchte. 2 Wochen Kontaktabbruch seinerseits, am Ende rief er an, entschuldigte sich und ihm tat sein Verhalten leid, er gestand mir sein Gefühlswirrwar, dass die Liebe zu mir immer größer werde !!!!, trotz der langen Zeit des Getrenntseins. Ich wollte zu dem Zeitpunkt schon die Trennung, durch sein respektloses Verhalten. Er bat mich, es nicht zu tun, er würde keine Trennung per Telefon wollen und möchte gerne mich besuchen kommen, um zu schauen, ob wir weitermachen können (was er wollte!!) oder nicht. Ich sagte, die Aussicht darauf sei gering, aber er könne kommen, weil ich merkte, dass ich ihn auch gerne noch einmal sehen würde wollen. 1 Woche war alles okay, Reiseplanung lief anscheinend, dann plötzlich wieder der Kontaktabbruch seinerseits. Diese Funkstille dauert bereits 3,5 Wochen an. Nach einer Woche schrieb er, dass er sich meldet am selbigen Tag, weil er nicht zweimal sich so idiotisch verhält. Er rief nicht an. Er reagiert nicht auf Anrufe oder Mail (die ich auch sofort eingestellt habe, als klar war, dass es wieder Kontaktabbruch ist)... Ich habe ihm eine gepfefferte Mail geschrieben, dass es so nicht geht und ich nicht verstehe, warum er nicht mit mir reden kann.
Er hat mir mal versprochen, immer mit mir zu reden bei jeglicher Gefühlslage (haha)...
Ich sehe in seinem Verhalten keine Logik, zumal er mich bei FB nicht !!! gelöscht oder geblockt hat. Er sagte mir mal seine Philosophie, die wäre, alle Exen zu löschen, um einen klaren Cut zu vollziehen. 3,5 Wochen sind mir bereits zu viel und für mich ist es aus, wie es vorher auch schon war, nach der ersten Funkstille. Mir geht es erstaunlicherweise sehr gut damit, da ich schon nach der ersten Eskapade den Schlussstrich innerlich gezogen habe. Er fängt jetzt im September mit seiner Arbeit an und wird dementsprechend auch eingespannt sein.
Ich würde gerne sein Verhalten verstehen!!
Ideen? Ratschläge? Bereits ähnliches erlebt?
Vorallem: Er wird mir ja dennoch immer in Erinnerung bleiben wegen meinem ersten Mal. Ist dieses Erlebnis, was ich ihm "geschenkt" habe (nein, ich seh es nicht als Geschenk, aber ich wollte es unbedingt mit ihm) nicht ein Grund einigermaßen Stil zu bewahren?
Entschuldigt den langen Text!
folgende Situation. Er ist mein erster richtiger Freund, er ist genauso alt wie ich. Uns trennen 800 km.
Allerdings war die Entfernung die ersten drei Monate nur 2 h zwischen uns... Auch da haben wir uns selten sehen können, was an seiner Arbeitssuche lag.
Kurz nach meinem Umzug (wodurch die Distanz zustande kam) habe ich ihn nochmal besucht, es war toll (hatte dann mit ihm meinen ersten Sex, nach 3 Monaten mit ihm) und wir haben beschlossen, die Entfernung zu akzeptieren und es zu versuchen. Sehen wollten wir uns alle 2-3 Wochen. Pustekuchen. Wir haben täglich telefoniert, es war sehr eng. Er wollte mich besuchen kommen (Abwechselung muss ja sein), ging aufgrund von immer kurzfristigen Vorstellungsgesprächen aber nicht. Geplante Besuche wurden kurzfristig gecancelt. Ich konnte aufgrund der neuen Arbeit nicht weg und wollte auch, dass er mein neues Umfeld sieht und kennenlernt.
Dann hatte er eine Jobzusage und hätte die Monate vor Beginn bei mir verbringen wollen. Kurzfristige Absage aber auch hier, da er erst noch mit Kumpels vereisen wollte und dann zu mir kommen. Nach dem Urlaub jedoch überkamen ihn Zweifel, ob er die Beziehung so fortführen möchte. 2 Wochen Kontaktabbruch seinerseits, am Ende rief er an, entschuldigte sich und ihm tat sein Verhalten leid, er gestand mir sein Gefühlswirrwar, dass die Liebe zu mir immer größer werde !!!!, trotz der langen Zeit des Getrenntseins. Ich wollte zu dem Zeitpunkt schon die Trennung, durch sein respektloses Verhalten. Er bat mich, es nicht zu tun, er würde keine Trennung per Telefon wollen und möchte gerne mich besuchen kommen, um zu schauen, ob wir weitermachen können (was er wollte!!) oder nicht. Ich sagte, die Aussicht darauf sei gering, aber er könne kommen, weil ich merkte, dass ich ihn auch gerne noch einmal sehen würde wollen. 1 Woche war alles okay, Reiseplanung lief anscheinend, dann plötzlich wieder der Kontaktabbruch seinerseits. Diese Funkstille dauert bereits 3,5 Wochen an. Nach einer Woche schrieb er, dass er sich meldet am selbigen Tag, weil er nicht zweimal sich so idiotisch verhält. Er rief nicht an. Er reagiert nicht auf Anrufe oder Mail (die ich auch sofort eingestellt habe, als klar war, dass es wieder Kontaktabbruch ist)... Ich habe ihm eine gepfefferte Mail geschrieben, dass es so nicht geht und ich nicht verstehe, warum er nicht mit mir reden kann.
Er hat mir mal versprochen, immer mit mir zu reden bei jeglicher Gefühlslage (haha)...
Ich sehe in seinem Verhalten keine Logik, zumal er mich bei FB nicht !!! gelöscht oder geblockt hat. Er sagte mir mal seine Philosophie, die wäre, alle Exen zu löschen, um einen klaren Cut zu vollziehen. 3,5 Wochen sind mir bereits zu viel und für mich ist es aus, wie es vorher auch schon war, nach der ersten Funkstille. Mir geht es erstaunlicherweise sehr gut damit, da ich schon nach der ersten Eskapade den Schlussstrich innerlich gezogen habe. Er fängt jetzt im September mit seiner Arbeit an und wird dementsprechend auch eingespannt sein.
Ich würde gerne sein Verhalten verstehen!!
Ideen? Ratschläge? Bereits ähnliches erlebt?
Vorallem: Er wird mir ja dennoch immer in Erinnerung bleiben wegen meinem ersten Mal. Ist dieses Erlebnis, was ich ihm "geschenkt" habe (nein, ich seh es nicht als Geschenk, aber ich wollte es unbedingt mit ihm) nicht ein Grund einigermaßen Stil zu bewahren?
Entschuldigt den langen Text!