
Benutzer20579 (40)
Planet-Liebe ist Startseite
- #1
Huhu,
momentan ist es leider ab und zu Mal zum Wände hochlaufen und da ich mit meinem Latein am Ende bin, wende ich mich an einen Fundus versierter Menschen
In letzter Zeit rassel ich immer öfter mit meinem Freund zusammen und es gibt keine Möglichkeit, die Sache zu klären, weil er mein Problem nicht versteht.
Zu den Eckdaten, wir sind 3,5 Jahre zusammen und leben seit etwas über einem Jahr zusammen.
Ein Grundproblem ist, dass er mich regelmäßig wie ein Kind behandelt, mich bei normalen Alltagsdingen niedlich findet und mich dementsprechend behandelt. Also auch in entsprechender Sprache etc. Ich muss wohl zugeben, dass ich es z.T. auch okay finde bzw. es auch manchmal forciere, aber die Formen, die es im Moment annimmt, nerven mich nur noch. Wenn ich morgens müde durch die Wohnung tapere, bin ich schon niedlich, weil ich so laufe, ich bekomme dann Anweisungen a la "Soooo, nimm mal den Käse aus dem Kühlschrank!", ich werde aus dem Weg geschoben, auf meinen Stuhl dirigiert etc. und ich kann mich im müden Zustand meistens auch nicht so gut wehren
Es nervt mich aber tierisch und ich sehe keine Möglichkeit, ihm das irgendwie abzugewöhnen - er versteht nie, wann gut ist und wo die Grenze ist - und dass es einen Unterschied gibt zwischen normalem Alltag und Gekabbel und Albernheiten - irgendwie habe ich das Gefühl, ganz oder gar nicht. 
Dazu gehört dann auch, dass ich dauernd zurechtgewiesen werde, wenn ich mir z.B. was koche, ein Brot mache... "Darf ich dir einen Tipp geben? Das ist das falsche Messer..." "Ich würde ein anderes Öl nehmen" "Die Pfanne ist noch nicht heiß" - alles sowas, und es macht mich rasend. Ich habe ihm das auch schon mehrmals gesagt, dass es wie bei meiner Mutter wäre...
Das zweite Problem ist etwas anders, nervt mich aber ebenso. Und zwar geht es darum, dass ich so das Gefühl habe, hier für alles die Verantwortung übernehmen zu müssen. Das fängt bei Kleinigkeiten an, wie das er keine Ahnung hat, wieviel Strom wir verbrauchen, dass ich Rechnungen analysiere, mich ums Auto kümmere... Er vergisst jeden Termin und wenn ich ihn nicht ab und zu erinnere, ist das Gefluche groß, weil wichtige Unitermine versäumt wurden, Bibliotheksbücher Gebühren kosten und natürlich ruft mal wieder seine Mutter an, die wissen möchte, ob wir noch leben.
Er kann sich auch für nichts entscheiden, egal was es ist - ich werde 10mal gefragt, was ich abends essen möchte, damit er kurz vor dem Kochen nochmal fragt, weil er angeblich noch keine Ansage hatte. Ich habe dann vielleicht beim 1. Mal geantwortet, hatte dann aber keine Lust mehr.
Für mich ist es auch belastend, für alles verantwortlich zu sein - auf mir lastet da viel Druck. Ein nicht betanktes Auto, eine wütende Schwiegermutter in spe, eine Mahnung für eine nicht bezahlte Rechnung - ist alles "mein Bier". Ihn stört es ja nicht... Es ist dieses ewige Desinteresse, dass mich da nervt.
Ich gebe zu, dass ich bei vielen Sachen auch relativ spleenig bin, ich bin nicht spontan und flexibel, ich möchte meinen Ablauf, ich möchte, dass Sachen rund laufen. Dazu gehören keine Mahnungen, vollgequatschte Mailboxen von einer panischen Schwiegermutter in spe...
Das führt mich zu meinem Hauptproblem, ich hoffe, es liest noch jemand, denn das wäre wichtig.
Ich gebe einfach Beispiele, weil ich nicht konkret sagen kann, wie ich es nennen würde, außer, dass ich das Gefühl habe, vor vollendete Tatsachen gestellt zu werden und auch als "Sündenbock" missbraucht zu werden.
Beispiel 1: Ein Freund ruft an. Vorzugsweise nach einem langen Arbeitstag, wo ich in Gammelklamotten nur noch auf dem Sofa liegen möchte. Mein Freund quatscht eine halbe Stunde mit ihm, sie verabreden sich - und dann kommt mein Lieblingssatz "Moment, ich frage mal Hexe13, ob sie was dagegen hat!" Dann kommt "Schatz, der Peter möchte gleich kommen, hast du was dagegen?" Ich weiß, der andere hört meine Antwort, ich weiß, ich kann jetzt nicht "JA!" sagen. Ich verdrehe meine Augen, zeige auf mein Outfit und sage dann meistens trotzdem "Nein, kann gerne kommen".
Ich weiß, viele werden sagen, das ist falsch. Aber ich möchte nicht unhöflich sein, ich möchte nicht die Freundin sein, wo Freunde nicht mehr zu Besuch kommen können, weil sie keinen Bock hat. Aber natürlich nervt es mich, das sowas vorzugsweise Abends um 21 Uhr kommt - mit Besuch für 22 Uhr, wenn ich hier noch duschen möchte, früh ins Bett möchte oder eine blöde Sendung gucken möchte. Denn wer kann mit gutem Gewissen Popstars gucken, wenn am gleichen Gerät 2 Männer eine Spielekonsole haben möchten?
Letztlich habe ich meinem Freund bereits mehrmals gesagt, dass ich sowas vorher wissen möchte, dass ich mich drauf einstellen möchte... er versteht aber das Problem nicht! Er würde mich immerhin fragen und ich sollte doch klare Ansagen machen. Ich verstehe, was er meint, aber klare Ansagen wären im Zweifel nicht immer höflich - und ich weiß, wie seine Freunde über Freundinnen reden, wo man mit dem Freund nichts mehr unternehmen kann - dabei geht es mir gar nicht darum, es ist nur ausgerechnet immer dann, wenn ich gerade mal meine Ruhe möchte und natürlich auch immer bei uns.
Ich brauche nicht zu erwähnen, dass ich dann nochmal schnell durch die Bude putze, weil ich keinen Gast möchte, wenn es hier aussieht wie Sau - da mein Freund es nicht so schlimm findet, tut er auch nichts. Und um 21 Uhr staubsaugen - nun, das möchte ich auch nicht, wegen der Nachbarn...
Sowas passiert ziemlich häufig, Gipfel war, als ich eine Woche mit Erkältung im Bett lag und er am Freitag 2 (!) Übernachtungsgäste einlud, die ich nichtmals kannte - und er hinterher total erstaunt war, weil er gar nicht wusste, dass ich erkältet bin und nicht unbedingt in dem Zustand noch 2 fremde Gäste brauche. Wie gesagt, er versteht es nicht - und dann kam noch, ich hätte eben mehr jammern müssen.
Letzte Sache geht in die gleiche Richtung - meine Schwiegermutter in spe.
Beispiel 1: Er ruft nie an, sie hat ihn für Samstag eingeladen. Da wir schon öfter die Situation hatten, dass ich nicht mitgefahren bin, und sie dann für mich mitgekocht, gebacken und Süßigkeiten gekauft hatten, wollte ich diesmal wissen, ob ich eingeplant bin. Mein Freund ist ja so ein Organisationsheld - d.h., weder seine Mutter, noch ich wissen, ob ich mitfahre, da er nicht anruft, da er es nicht bespricht... Jedenfalls wollte ich eben wissen, ob ich eingeplant (!) bin oder ob sie mit ihm alleine rechnet. Was höre ich am Telefon?? "Darf Hexe13 mit oder hast du was dagegen??" Woraufhin seine Mutter natürlich völlig entgeistert sagte, dass ich immer willkommen bin und natürlich mit darf und dass sie so blöde Fragen nicht hören wolle. Wir fahren los und ich erfahre dann, dass er auf dem Hinweg noch einkaufen soll, da seine Mutter nicht mit mir gerechnet hätte und wir noch was fürs Frühstück kaufen müssen.
Man kann sich ja denken, wie unangenehm mir das war.
Heute dann das Gleiche. Wir wollten gegen 16 Uhr fahren, weil ich noch viel zu tun habe. Ich weiß gar nicht, wo mir im Moment der Kopf steht, ich habe eigentlich auch keine Zeit, um hier zu tippen
Aber es lässt mir eh keine Ruhe.
Jedenfalls war es abgesprochen mit 16 Uhr, auch wegen unserer Katze, die seit gestern alleine war und sich ihr Essen ja nicht einteilt.
Ich wusste vorher, dass es nie was wird - auf einmal musste ich noch helfen, dann gabs noch Kaffee - und dann war es 17:30. Ich meinte dann, dass wir jetzt wirklich langsam mal losmüssten - seine Ansage an seine Mutter "Mama, wir müssen fahren, Hexe13 möchte nach Hause!"
Ich kann nicht sagen, wie peinlich mir das war - ich als die Blöde, wegen der man fahren muss - anstatt, dass er sagt, dass WIR fahren wollen. Wieso ist es immer meine Schuld? Es war doch abgesprochen. Ich habe eben versucht, es ihm zu erklären - er versteht es nicht.
Für ihn ist "Mama, ich möchte fahren" "Mama, wir möchten fahren" und "Mama, Hexe13 möchte fahren" EXAKT die gleiche Aussage. Er versteht nicht, wieso ich mich damit blöd fühle und wieso ich da ein Problem mit habe. Ich fühle mich in solchen Momenten immer total doof.
Und sowas passiert dauernd: Wir verabreden, zu fahren und er sagt vor versammelter Mannschaft zu mir "Du möchtest fahren, ne?" - so als ob ich ihn da wegzerren würde.
Man, ich weiß, es ist zu lang geworden, aber vielleicht hat ja jemand einen Rat
Und: Ich weiß, das klingt zu einseitig, ich möchte ihn auch nicht als Idioten darstellen. Aber irgendwie kommen wir aus der Nummer im Moment nicht raus.
momentan ist es leider ab und zu Mal zum Wände hochlaufen und da ich mit meinem Latein am Ende bin, wende ich mich an einen Fundus versierter Menschen
In letzter Zeit rassel ich immer öfter mit meinem Freund zusammen und es gibt keine Möglichkeit, die Sache zu klären, weil er mein Problem nicht versteht.
Zu den Eckdaten, wir sind 3,5 Jahre zusammen und leben seit etwas über einem Jahr zusammen.
Ein Grundproblem ist, dass er mich regelmäßig wie ein Kind behandelt, mich bei normalen Alltagsdingen niedlich findet und mich dementsprechend behandelt. Also auch in entsprechender Sprache etc. Ich muss wohl zugeben, dass ich es z.T. auch okay finde bzw. es auch manchmal forciere, aber die Formen, die es im Moment annimmt, nerven mich nur noch. Wenn ich morgens müde durch die Wohnung tapere, bin ich schon niedlich, weil ich so laufe, ich bekomme dann Anweisungen a la "Soooo, nimm mal den Käse aus dem Kühlschrank!", ich werde aus dem Weg geschoben, auf meinen Stuhl dirigiert etc. und ich kann mich im müden Zustand meistens auch nicht so gut wehren

Dazu gehört dann auch, dass ich dauernd zurechtgewiesen werde, wenn ich mir z.B. was koche, ein Brot mache... "Darf ich dir einen Tipp geben? Das ist das falsche Messer..." "Ich würde ein anderes Öl nehmen" "Die Pfanne ist noch nicht heiß" - alles sowas, und es macht mich rasend. Ich habe ihm das auch schon mehrmals gesagt, dass es wie bei meiner Mutter wäre...
Das zweite Problem ist etwas anders, nervt mich aber ebenso. Und zwar geht es darum, dass ich so das Gefühl habe, hier für alles die Verantwortung übernehmen zu müssen. Das fängt bei Kleinigkeiten an, wie das er keine Ahnung hat, wieviel Strom wir verbrauchen, dass ich Rechnungen analysiere, mich ums Auto kümmere... Er vergisst jeden Termin und wenn ich ihn nicht ab und zu erinnere, ist das Gefluche groß, weil wichtige Unitermine versäumt wurden, Bibliotheksbücher Gebühren kosten und natürlich ruft mal wieder seine Mutter an, die wissen möchte, ob wir noch leben.
Er kann sich auch für nichts entscheiden, egal was es ist - ich werde 10mal gefragt, was ich abends essen möchte, damit er kurz vor dem Kochen nochmal fragt, weil er angeblich noch keine Ansage hatte. Ich habe dann vielleicht beim 1. Mal geantwortet, hatte dann aber keine Lust mehr.
Für mich ist es auch belastend, für alles verantwortlich zu sein - auf mir lastet da viel Druck. Ein nicht betanktes Auto, eine wütende Schwiegermutter in spe, eine Mahnung für eine nicht bezahlte Rechnung - ist alles "mein Bier". Ihn stört es ja nicht... Es ist dieses ewige Desinteresse, dass mich da nervt.
Ich gebe zu, dass ich bei vielen Sachen auch relativ spleenig bin, ich bin nicht spontan und flexibel, ich möchte meinen Ablauf, ich möchte, dass Sachen rund laufen. Dazu gehören keine Mahnungen, vollgequatschte Mailboxen von einer panischen Schwiegermutter in spe...
Das führt mich zu meinem Hauptproblem, ich hoffe, es liest noch jemand, denn das wäre wichtig.
Ich gebe einfach Beispiele, weil ich nicht konkret sagen kann, wie ich es nennen würde, außer, dass ich das Gefühl habe, vor vollendete Tatsachen gestellt zu werden und auch als "Sündenbock" missbraucht zu werden.
Beispiel 1: Ein Freund ruft an. Vorzugsweise nach einem langen Arbeitstag, wo ich in Gammelklamotten nur noch auf dem Sofa liegen möchte. Mein Freund quatscht eine halbe Stunde mit ihm, sie verabreden sich - und dann kommt mein Lieblingssatz "Moment, ich frage mal Hexe13, ob sie was dagegen hat!" Dann kommt "Schatz, der Peter möchte gleich kommen, hast du was dagegen?" Ich weiß, der andere hört meine Antwort, ich weiß, ich kann jetzt nicht "JA!" sagen. Ich verdrehe meine Augen, zeige auf mein Outfit und sage dann meistens trotzdem "Nein, kann gerne kommen".
Ich weiß, viele werden sagen, das ist falsch. Aber ich möchte nicht unhöflich sein, ich möchte nicht die Freundin sein, wo Freunde nicht mehr zu Besuch kommen können, weil sie keinen Bock hat. Aber natürlich nervt es mich, das sowas vorzugsweise Abends um 21 Uhr kommt - mit Besuch für 22 Uhr, wenn ich hier noch duschen möchte, früh ins Bett möchte oder eine blöde Sendung gucken möchte. Denn wer kann mit gutem Gewissen Popstars gucken, wenn am gleichen Gerät 2 Männer eine Spielekonsole haben möchten?
Letztlich habe ich meinem Freund bereits mehrmals gesagt, dass ich sowas vorher wissen möchte, dass ich mich drauf einstellen möchte... er versteht aber das Problem nicht! Er würde mich immerhin fragen und ich sollte doch klare Ansagen machen. Ich verstehe, was er meint, aber klare Ansagen wären im Zweifel nicht immer höflich - und ich weiß, wie seine Freunde über Freundinnen reden, wo man mit dem Freund nichts mehr unternehmen kann - dabei geht es mir gar nicht darum, es ist nur ausgerechnet immer dann, wenn ich gerade mal meine Ruhe möchte und natürlich auch immer bei uns.
Ich brauche nicht zu erwähnen, dass ich dann nochmal schnell durch die Bude putze, weil ich keinen Gast möchte, wenn es hier aussieht wie Sau - da mein Freund es nicht so schlimm findet, tut er auch nichts. Und um 21 Uhr staubsaugen - nun, das möchte ich auch nicht, wegen der Nachbarn...
Sowas passiert ziemlich häufig, Gipfel war, als ich eine Woche mit Erkältung im Bett lag und er am Freitag 2 (!) Übernachtungsgäste einlud, die ich nichtmals kannte - und er hinterher total erstaunt war, weil er gar nicht wusste, dass ich erkältet bin und nicht unbedingt in dem Zustand noch 2 fremde Gäste brauche. Wie gesagt, er versteht es nicht - und dann kam noch, ich hätte eben mehr jammern müssen.
Letzte Sache geht in die gleiche Richtung - meine Schwiegermutter in spe.
Beispiel 1: Er ruft nie an, sie hat ihn für Samstag eingeladen. Da wir schon öfter die Situation hatten, dass ich nicht mitgefahren bin, und sie dann für mich mitgekocht, gebacken und Süßigkeiten gekauft hatten, wollte ich diesmal wissen, ob ich eingeplant bin. Mein Freund ist ja so ein Organisationsheld - d.h., weder seine Mutter, noch ich wissen, ob ich mitfahre, da er nicht anruft, da er es nicht bespricht... Jedenfalls wollte ich eben wissen, ob ich eingeplant (!) bin oder ob sie mit ihm alleine rechnet. Was höre ich am Telefon?? "Darf Hexe13 mit oder hast du was dagegen??" Woraufhin seine Mutter natürlich völlig entgeistert sagte, dass ich immer willkommen bin und natürlich mit darf und dass sie so blöde Fragen nicht hören wolle. Wir fahren los und ich erfahre dann, dass er auf dem Hinweg noch einkaufen soll, da seine Mutter nicht mit mir gerechnet hätte und wir noch was fürs Frühstück kaufen müssen.

Heute dann das Gleiche. Wir wollten gegen 16 Uhr fahren, weil ich noch viel zu tun habe. Ich weiß gar nicht, wo mir im Moment der Kopf steht, ich habe eigentlich auch keine Zeit, um hier zu tippen
Jedenfalls war es abgesprochen mit 16 Uhr, auch wegen unserer Katze, die seit gestern alleine war und sich ihr Essen ja nicht einteilt.
Ich wusste vorher, dass es nie was wird - auf einmal musste ich noch helfen, dann gabs noch Kaffee - und dann war es 17:30. Ich meinte dann, dass wir jetzt wirklich langsam mal losmüssten - seine Ansage an seine Mutter "Mama, wir müssen fahren, Hexe13 möchte nach Hause!"
Ich kann nicht sagen, wie peinlich mir das war - ich als die Blöde, wegen der man fahren muss - anstatt, dass er sagt, dass WIR fahren wollen. Wieso ist es immer meine Schuld? Es war doch abgesprochen. Ich habe eben versucht, es ihm zu erklären - er versteht es nicht.
Für ihn ist "Mama, ich möchte fahren" "Mama, wir möchten fahren" und "Mama, Hexe13 möchte fahren" EXAKT die gleiche Aussage. Er versteht nicht, wieso ich mich damit blöd fühle und wieso ich da ein Problem mit habe. Ich fühle mich in solchen Momenten immer total doof.
Und sowas passiert dauernd: Wir verabreden, zu fahren und er sagt vor versammelter Mannschaft zu mir "Du möchtest fahren, ne?" - so als ob ich ihn da wegzerren würde.
Man, ich weiß, es ist zu lang geworden, aber vielleicht hat ja jemand einen Rat
Und: Ich weiß, das klingt zu einseitig, ich möchte ihn auch nicht als Idioten darstellen. Aber irgendwie kommen wir aus der Nummer im Moment nicht raus.