Keine Leidenschaft

K
Benutzer228934  (41) Ist noch neu hier
  • #1
Hallo ihr Lieben,

ich versuche es kurz zu machen.
Kurz zu uns: Mein Verlobter und ich sind seit knapp 3 Jahren zusammen und leben auch zusammen, mit meinen beiden Kindern (14 + 18 Jahre, nicht seine Kinder) .

Nun zum Problem:
Das erste halbe Jahr lief sexuell ganz gut. Ganz gut sag ich mit Absicht, da es noch nie bei uns eine „Explosion" der Leidenschaft gab (leider) , aber wir hatten oft Sex und es war auch schön.
Dann wurde es nach einem halben Jahr tatsächlich so, dass wenn ich nicht den ersten Schritt gemacht habe, überhaupt nix lief. Und das bis heute. Ich kann nackt an ihm vorbeilaufen, neben ihm liegen… es interessiert ihn nicht!
Wenn wir Sex haben, bin ich die einzige, die Initiative ergreift. Blasen, streicheln, küssen … antörnen eben…
Er fasst mich gar nicht an, nicht meine Brust, nirgendwo.
Wenn es für mich angenehm sein soll, MUSS ich mich selbst „befeuchten", da er sonst im trockenen rumstochert, was für mich nicht sonderbar angenehm ist und er dadurch auch nicht lange durchhält. Wir haben es auch anal versucht, weil ich dachte es gefällt ihm vielleicht besser (obwohl ich nun gar nicht darauf stehe), kein Erfolg.

Und ja, ich habe es mehrmals angesprochen, habe ihm gesagt „was ich mir wünsche" und habe ihn mehrmals gefragt, worauf er steht, was er für Vorlieben hat… „ Es ist alles gut wie es ist" war seine Aussage!

Ich muss auch dazu sagen, dass ich weiß (weil ich meinen Verlobten schon seit meiner Kindheit kenne und auch einiges mitbekommen habe) das er wahnsinnig gerne Sex hat. Immer und überall. Am besten spontan und er ist auch eigentlich derjenige, der sich holt was er will! Nur leider bei mir nicht.

Unsere Beziehung läuft, bis auf den Sex und die Kommunikation darüber super. Also wirklich sehr schön.

Aber ich habe das Gefühl ihn sexuell gar nicht anzusprechen.

Ich habe mich ihm auch schon entzogen (so verzweifelt bin ich schon), habe nicht mehr den ersten Schritt gemacht, weil ich dachte „irgendwann muss er ja mal Lust haben…" … das Ergebnis? Wir hatten ewig keinen Sex bis ich wieder den ersten Schritt gemacht habe.

Ich fühle mich NICHT gewollt, nicht begehrenswert.

Was kann ich tun?
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #2
Ich verstehe nicht, wieso ihr euch unter den Umständen überhaupt verlobt habt.

Ist er in deinem Alter ? Wieso ist er noch Single gewesen ? Wie liefen seine anderen Langzeitbeziehungen ab und warum hat es nicht dauerhaft funktioniert ?
 
RockNilo
Benutzer228186  (29) Ist noch neu hier
  • #3
Ich fühle mich NICHT gewollt, nicht begehrenswert.
Das Gefühl kenne ich sehr sehr gut.
Ein Ungleichgewicht in dem Verhältnis wer Sex initiiert kann dauerhaft schon belasten und sich Teilweise auch negativ auf das eigene Selbstwertgefühl auswirken.

Ich verstehe nur nicht warum er darin kein Problem sieht, wenn du es schon angesprochen hast.
Kann es denn sein, dass abgesehen von dir, mehrere Faktoren zusammenkommen müssen, dass er bereit für Sex ist?
Oder hat es vielleicht mit ganz anderen aktuellen Umständen zu tun?
 
K
Benutzer228934  (41) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #5
Ich verstehe nicht, wieso ihr euch unter den Umständen überhaupt verlobt habt.

Ist er in deinem Alter ? Wieso ist er noch Single gewesen ? Wie liefen seine anderen Langzeitbeziehungen ab und warum hat es nicht dauerhaft funktioniert ?
Hallo, das kann ich dir sagen. Weil ansonsten unsere Beziehung wunderbar funktioniert. Wir lieben uns, wir haben Spaß miteinander, es funktioniert einfach super. Bis auf das eine Thema. Er ist 3 Jahre älter als ich.
Er hatte vor mir eine 5 jährige Beziehung in der seine damalige Freundin ihn betrogen hat. Er ist trotzdem bei ihr geblieben bis sie sich getrennt hat. Keine Ahnung warum.
 
K
Benutzer228934  (41) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #6
Das Gefühl kenne ich sehr sehr gut.
Ein Ungleichgewicht in dem Verhältnis wer Sex initiiert kann dauerhaft schon belasten und sich Teilweise auch negativ auf das eigene Selbstwertgefühl auswirken.

Ich verstehe nur nicht warum er darin kein Problem sieht, wenn du es schon angesprochen hast.
Kann es denn sein, dass abgesehen von dir, mehrere Faktoren zusammenkommen müssen, dass er bereit für Sex ist?
Oder hat es vielleicht mit ganz anderen aktuellen Umständen zu tun?
Was meinst du mit mehreren Faktoren? Unsere Umstände haben sich zu damals nicht groß verändert.
 
Finwe
Benutzer118204  (45) Sehr bekannt hier
  • #7
Und ja, ich habe es mehrmals angesprochen, habe ihm gesagt „was ich mir wünsche" und habe ihn mehrmals gefragt, worauf er steht, was er für Vorlieben hat… „ Es ist alles gut wie es ist" war seine Aussage!
Das ist schön für ihn und was hat er zu deinen Wünschen gesagt?

Ich fühle mich NICHT gewollt, nicht begehrenswert.
Hast du ihm das auch gesagt?

Im Grunde kann sich nur etwas ändern, wenn ihm bewusst ist, dass eben nicht alles gut ist sondern seine Zufriedenheit nur auf Kosten deines Selbstwertgefühls möglich ist. Und das dürfte nur in einem Gespräch funktionieren, in dem ihm auch bewusst wird wie du dich gerade fühlst. Im Zweifel auch mit der Option sich zu trennen wenn es hier keine gemeinsame Basis gibt.
 
K
Benutzer228934  (41) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #8
Damit leben oder über eine Trennung nachdenken.

Sehr viel mehr Optionen gibt es nicht.
Das hilft mir ehrlich gesagt gar nicht. Ich suche ja nach Lösungen. Damit leben möchte ich nicht aber eine Trennung kommt für mich nicht in Frage
 
Finwe
Benutzer118204  (45) Sehr bekannt hier
  • #9
Was meinst du mit mehreren Faktoren?
Beispielsweise gesundheitliche Faktoren. Diese können sich ja auch auf die Libido auswirken. Aber dafür müsste er diesbezüglich natürlich ehrlich zu dir (und sich selbst) sein.
 
krava
Benutzer59943  (44) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #10
Naja was für Lösungen soll es da geben?
Dein Partner hat keine Lust dich anzufassen, Sex interessiert ihn nicht, er kann gut ohne, du lässt ganz gruselige Nummern über dich ergehen aus lauter Verzweiflung...

Wie super kann eine Beziehung da laufen?
Ich denke die Lösung kann auch die sein die Fakten ehrlich einzustufen.

Du willst Sex, dein Partner nicht.
Da kannst du dir einen lover suchen, der dich regelmäßig verwöhnt, dann hältst du die Beziehung vielleicht besser aus.
Aber sehr viel mehr Optionen fallen mir da nicht ein. Leider.
Hab ich auch schon durch.
 
Finwe
Benutzer118204  (45) Sehr bekannt hier
  • #11
Damit leben möchte ich nicht aber eine Trennung kommt für mich nicht in Frage
Naja, du kannst ihn schwerlich dazu zwingen Sex zu initiieren. Er kann sich allenfalls selbst dazu entscheiden, sei es aus Verständnis oder aus tatsächlicher Lust. Wobei dann die Frage sein könnte, ob Sex aus "Mitleid" deinem Selbstwertgefühl wirklich hilft. Zumal du ihn aus der Vergangenheit anders kennst.

Alternativ käme auch eine offene Beziehung in Frage, aber die hat natürlich auch ihre Tücken.
 
K
Benutzer228934  (41) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #12
Das ist schön für ihn und was hat er zu deinen Wünschen gesagt?
Er ist leider nicht wirklich darauf eingegangen. Er wurde sehr unsicher und hat dann nicht mehr viel gesagt 😞
 
K
Benutzer228934  (41) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #13
Hast du ihm das auch gesagt?

Im Grunde kann sich nur etwas ändern, wenn ihm bewusst ist, dass eben nicht alles gut ist sondern seine Zufriedenheit nur auf Kosten deines Selbstwertgefühls möglich ist. Und das dürfte nur in einem Gespräch funktionieren, in dem ihm auch bewusst wird wie du dich gerade fühlst. Im Zweifel auch mit der Option sich zu trennen wenn es hier keine gemeinsame Basis gibt.
Ja habe ich. Er meint immer es wäre nicht so. Es gebe kein Problem 🙈
 
K
Benutzer228934  (41) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #14
Naja was für Lösungen soll es da geben?
Dein Partner hat keine Lust dich anzufassen, Sex interessiert ihn nicht, er kann gut ohne, du lässt ganz gruselige Nummern über dich ergehen aus lauter Verzweiflung...

Wie super kann eine Beziehung da laufen?
Ich denke die Lösung kann auch die sein die Fakten ehrlich einzustufen.

Du willst Sex, dein Partner nicht.
Da kannst du dir einen lover suchen, der dich regelmäßig verwöhnt, dann hältst du die Beziehung vielleicht besser aus.
Aber sehr viel mehr Optionen fallen mir da nicht ein. Leider.
Hab ich auch schon durch.
Oh man, das klingt so brutal wie du das schreibst 😅
Es ist ja nicht so, dass wir keinen Sex haben. Und er hat auch Lust, aber eben erst wenn ich anfange
 
Finwe
Benutzer118204  (45) Sehr bekannt hier
  • #15
Er meint immer es wäre nicht so. Es gebe kein Problem 🙈
Also dir deine Empfindungen abzusprechen klingt ganz schön egoistisch.
Entweder ihm ist wirklich egal wie es dir geht, dann sehe ich wenig Potential zur Verbesserung.
Oder es gibt eben doch ein Problem, das er nicht offen legen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
R
Benutzer193222  (41) Verbringt hier viel Zeit
  • #22
Zumal ja der Sex den ihr habt, echt sehr schlecht ist. Ich meine wenn es dir reicht, nicht angefasst zu werden und nicht mal heiß gemacht zu werden, dann ok. Aber ich finde keinen Sex besser als schlechten Sex. Und dann interessiert es ihn ja nicht mal was deine Wünsche sind, das finde ich noch viel schlimmer. Da hilft es auch nicht, wenn ansonsten angeblich alles schön ist. Eine Beziehung sollte doch auch durch Intimität geprägt sein.
 
Bembelschorsch
Benutzer186758  (52) Öfter im Forum
  • #23
Das tut mir leid für dich.
Das Thema ploppt hier regelmäßig auf.
Da gibt es leider keine Lösung, sondern nur Konsequenzen ( damit leben , trennen. Beziehung öffnen) daraus zu ziehen.
Wie genau die in deinem Fall ausfallen kannst nur du beurteilen.
Ich empfinde deine Schilderung eben nicht als gute Beziehung. Es klingt sehr lieblos und das deine Bedürfnisse und Wünsche ignoriert werden und noch nichtmal wahrgenommen werden, das finde ich schlimm.
Für mich ist Sexualität in einer Partnerschaft irgendwie auch der körperliche Ausdruck meiner Gefühle zum Partner.
Ich wünsche dir das du den für dich richtigen Weg findest und wählst.
 
reed
Benutzer116134  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #36
Was würde passieren, wenn du die Wünsche direkt beim Sex äußerst? ZB dass er dich lecken soll oder Ähnliches?

Wenn man gesundheitliches / psychologisches im Sinne einer Krankheit außen vor lässt, gibt es ja nur 2 Optionen.

Entweder er begehrt dich tatsächlich nicht so sehr sexuell, dass er zwar mitmacht wenn du anfängst, aber sonst eigentlich kein Interesse an deiner Befriedigung und gemeinsamer Sexualität hat. Dann findet er die Beziehung zwar schön, aber fast eher platonisch. Und man kann sich ja auch entscheiden, eine Beziehung zu führen, in der gegenseitiger Support, ein harmonischer Alltag und gemeinsames Lachen wichtiger ist als sexuelles Begehren. Das kann auch glücklicher machen als andere Beziehungen. Aber man sollte es sich bewusst sein.

Die zweite Option wäre, dass ihm da einfach die Fähigkeiten fehlen. Er ist unsicher, weiß nicht was er machen soll. Denkt das sei gut so. Statt auf deine Wünsche einzugehen, verdrängt er das lieber. Ich denke das wäre für dich die bessere Variante, denn ein bisschen kann man das natürlich lernen. Dafür müsste ihm aber deutlich werden, dass deine Wünsche eher Bedingungen sind. Aber auch in diesem Fall wird wahrscheinlich nie der wahnsinnig tolle Sex daraus.
 
K
Benutzer228934  (41) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #45
Was würde passieren, wenn du die Wünsche direkt beim Sex äußerst? ZB dass er dich lecken soll oder Ähnliches?

Wenn man gesundheitliches / psychologisches im Sinne einer Krankheit außen vor lässt, gibt es ja nur 2 Optionen.

Entweder er begehrt dich tatsächlich nicht so sehr sexuell, dass er zwar mitmacht wenn du anfängst, aber sonst eigentlich kein Interesse an deiner Befriedigung und gemeinsamer Sexualität hat. Dann findet er die Beziehung zwar schön, aber fast eher platonisch. Und man kann sich ja auch entscheiden, eine Beziehung zu führen, in der gegenseitiger Support, ein harmonischer Alltag und gemeinsames Lachen wichtiger ist als sexuelles Begehren. Das kann auch glücklicher machen als andere Beziehungen. Aber man sollte es sich bewusst sein.

Die zweite Option wäre, dass ihm da einfach die Fähigkeiten fehlen. Er ist unsicher, weiß nicht was er machen soll. Denkt das sei gut so. Statt auf deine Wünsche einzugehen, verdrängt er das lieber. Ich denke das wäre für dich die bessere Variante, denn ein bisschen kann man das natürlich lernen. Dafür müsste ihm aber deutlich werden, dass deine Wünsche eher Bedingungen sind. Aber auch in diesem Fall wird wahrscheinlich nie der wahnsinnig tolle Sex daraus.
Wegen Option 1 habe ich nie ( wie mir hier oft empfohlen wird) an Trennung gedacht. Ich war vorher mit dem Vater meiner Kinder zusammen (18 Jahre). Und in der Beziehung gab es keine Liebe, kein Kuss zwischendurch, keine Umarmung, dafür wollte er immer Sex. Und Berührungen hat er immer mit Sex verbunden.
Ich bin ein Mensch , ich brauche sehr viel Liebe . Also ganz viel kuscheln, körperkontakt (kein Sex) einfach nur Wärme. Und genau das bekomme ich zu Hauf von meinem Verlobten.
Ehrlich gesagt habe ich auch ab und an das Gefühl, dass er unsicher ist. Es ist oftmals sehr gezwungen wenn wir Sex haben. Also nicht „du musst“ sondern eher unbeholfen. Aber nur wenn er mal die Initiative ergreift. Ich glaube tatsächlich, dass er nicht weiß wie er es machen soll. Also für mich!
Ich liebe diesen Mann und er liebt mich. Ich bin jemand der kämpft. Ich war nicht umsonst so lange mit meinem Ex zusammen, und in der Beziehung war ich wirklich totunglücklich.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Buenosaurus
Benutzer186761  (52) Öfter im Forum
  • #53
Ich möchte mich bei allen bedanken. Ihr habt mir wirklich ein paar schöne Tipps gegeben...
Wenn du ein bisschen Zeit hast, K Krümel25 , dann schau doch mal, was für ein Riesen-Projekt von sexuellem Rollenspiel sich Pizzabäckerin für ihren Mann ausgedacht und durchgezogen hat:

Rollenspiel: Computerspiel mit Sex-Avatar

So weit wie Pizzabäckerin hier gegangen ist, so weit muss man und kann man als Normalsterbliche:r gar nicht gehen 🙈, aber ich finde schon, dass "Rollenspiele" prinzipiell vieles in einer sexuell eingeschlafenen Beziehung verbessern können.
 
R
Benutzer193222  (41) Verbringt hier viel Zeit
  • #54
Es wäre übrigens auch schön, wenn du uns über den Werdegang informieren würdest. Leider bekommen wir hier viel zu selten mit, wie es weiterging. Also ich zumindest nehme jede Geschichte ernst.
 
gilthoniel
Benutzer228905  (45) Ist noch neu hier
  • #55
Ja.
Nur wenn Kompromisse das gesamte Sexleben betreffen ist das für viele ein Zeichen mangelnder Kompatibilität.
Ich kann kompromissbereit bezüglich der Urlaubsziele, Wohneinrichtung, Auto oder Freizeitgestaltung sein.
Dagegen halte ich eine erfüllte Sexualität für nicht verhandelbar.
Ich habe selbst etliche Jahre diesbezüglich in schlechter Ehe vergeudet.
Ich finde nicht dass das so einfach ist. Auch bei anderen Dingen können Kompromisse sehr schwierig sein und auf Dauer unglücklich machen. Deswegen hat es schon einen großen Wert wenn es in so vielen Teilen sehr harmoniert. Dazu kommt auch, das Leidenschaft generell ja eher abnimmt. Selten ist sie ja so wie am Anfang noch nach 10 Jahren. Wenn ich aber darauf meine Beziehung aufbaue dann wird sie irgendwann an anderen Dingen scheitern.
 
O
Benutzer207972  (35) Verbringt hier viel Zeit
  • #56
Nun verträgt sich die Sicherheit einer Langzeitbeziehung eben nicht so gut mit der leidenschaftlichen Unsicherheit, wenn man den anderen noch nicht so gut kennt und noch nicht „sicher hat“ oder nur auf einem Level des Abenteuers begehrt und nicht für eine längerfristige Beziehung. Du bist mit dem Thema also nicht alleine — es geht sehr vielen Menschen so. Es liegt nicht an dir, dass dein Verlobter gerade nicht so Lust hat — du darfst dich also davon freimachen, das auf dich zu beziehen und als Wertung deiner Person zu lesen. Auch, dass er vor deiner Zeit sexuell aktiver und abenteuerlustiger war, sagt nichts über dich aus, sondern deutet eher auf die Tatsache hin, dass er sich in eurer Beziehung eben sicher fühlt und vielleicht gerade die Sicherheit sucht. Auf Kosten der Spannung und der Erotik.

Es gibt gute Podcasts und Bücher zu dem Thema von Esther Perel, zum Beispiel „Mating in Captivity“ — wo es genau um das Thema geht. Dein Freund klingt — abseits vom Thema Sex — so, als wäre er eigentlich zugewandt und liebevoll. Vielleicht kannst du gemeinsam mit ihm ein Buch zu dem Thema lesen und das Thema Sex in Langzeitbeziehungen dabei ein bisschen wertungsfreier ansehen? Nicht als „das bedroht meinen Selbstwert, dass du mich nicht willst!!!“, sondern als „das scheint ein ziemlich gewöhnliches Problem zu sein, lass uns mal schauen, was wir dagegen tun können?“. Wenn er dafür nicht offen ist, empfehle ich dir das Buch oder ähnliche Bücher trotzdem. Oft ändert sich die Dynamik schon, wenn sich eine/r in der Beziehung ändert. Und wenn du lernst, wie du für dich mehr (erotische) Spannung (vielleicht auch unabhängig von ihm, damit meine ich nicht Fremdgehen) wieder aufbauen kannst, bewegt das vielleicht auch deinen Verlobten.
 
S
Benutzer190912  (50) Verbringt hier viel Zeit
  • #57
Es kann aber nicht sein, dass sein Image das er bei Dir aus der Vergangenheit hat eher Legende ist und Du da ein falsches Bild von ihm hast?
Ehrlich gestanden klingt Deine Schilderung dass am Anfang der Beziehung der Sex eher "normal" war und es dann rapide runterging in Richtung Asexualität. Das würde auch erklären warum er auf Reize so gar nicht anspringt und Du ihn zum Sex nötigen musst. Das würde auch erklären dass es eben nicht an DIR liegt und warum er sich dermassen unbeholfen und passiv anstellt.
Ich bin normalerweise sehr skeptisch wenn es immer wieder heißt dass die Beziehung super wäre bis eben auf den Sex. Da frage ich mich halt, wie der Libidoärmere seinen geliebten Partner am ausgestreckten Arm verhungern lassen kann und die Nöte nicht sehen will. Denn ja, es gibt immer wieder (große) Unterschiede in der Libido, aber man kann den anderen ernst nehmen, darüber so offen es geht sprechen und dann nach möglichen Lösungen suchen
 
R
Benutzer193222  (41) Verbringt hier viel Zeit
  • #58
Nun verträgt sich die Sicherheit einer Langzeitbeziehung eben nicht so gut mit der leidenschaftlichen Unsicherheit, wenn man den anderen noch nicht so gut kennt und noch nicht „sicher hat“ oder nur auf einem Level des Abenteuers begehrt und nicht für eine längerfristige Beziehung. Du bist mit dem Thema also nicht alleine — es geht sehr vielen Menschen so. Es liegt nicht an dir, dass dein Verlobter gerade nicht so Lust hat — du darfst dich also davon freimachen, das auf dich zu beziehen und als Wertung deiner Person zu lesen. Auch, dass er vor deiner Zeit sexuell aktiver und abenteuerlustiger war, sagt nichts über dich aus, sondern deutet eher auf die Tatsache hin, dass er sich in eurer Beziehung eben sicher fühlt und vielleicht gerade die Sicherheit sucht. Auf Kosten der Spannung und der Erotik.

Es gibt gute Podcasts und Bücher zu dem Thema von Esther Perel, zum Beispiel „Mating in Captivity“ — wo es genau um das Thema geht. Dein Freund klingt — abseits vom Thema Sex — so, als wäre er eigentlich zugewandt und liebevoll. Vielleicht kannst du gemeinsam mit ihm ein Buch zu dem Thema lesen und das Thema Sex in Langzeitbeziehungen dabei ein bisschen wertungsfreier ansehen? Nicht als „das bedroht meinen Selbstwert, dass du mich nicht willst!!!“, sondern als „das scheint ein ziemlich gewöhnliches Problem zu sein, lass uns mal schauen, was wir dagegen tun können?“. Wenn er dafür nicht offen ist, empfehle ich dir das Buch oder ähnliche Bücher trotzdem. Oft ändert sich die Dynamik schon, wenn sich eine/r in der Beziehung ändert. Und wenn du lernst, wie du für dich mehr (erotische) Spannung (vielleicht auch unabhängig von ihm, damit meine ich nicht Fremdgehen) wieder aufbauen kannst, bewegt das vielleicht auch deinen Verlobten.
Naja, soo lange sind die Beiden ja noch nicht zusammen. Und das es das erste halbe Jahr ok lief und dann eher emotionslos, sollte nach 3 Jahren nicht sein. Du hast natürlich recht, es geht vielen Paaren so und da ist unterwegs ziemlich viel falsch gelaufen. Vor allem aber die offene Kommunikation. Vielleicht haben die beiden auch einfach nur verschiedene Liebessprachen.
 
O
Benutzer207972  (35) Verbringt hier viel Zeit
  • #59
Naja, soo lange sind die Beiden ja noch nicht zusammen. Und das es das erste halbe Jahr ok lief und dann eher emotionslos, sollte nach 3 Jahren nicht sein. Du hast natürlich recht, es geht vielen Paaren so und da ist unterwegs ziemlich viel falsch gelaufen. Vor allem aber die offene Kommunikation. Vielleicht haben die beiden auch einfach nur verschiedene Liebessprachen.
Meiner Erfahrung nach hat das oft weniger mit der Länge der Beziehung, als eher mit dem Gefühl der Sicherheit und dem Level an emotionaler Intimität zu tun. Ich glaube, gerade männlich sozialisierten Menschen fällt es oft schwer, nach der ersten Anfangseuphorie dann eine neue Form der Erotik zu finden, in einer Beziehung, die auf „sich kümmern“, „sich emotional nah sein“, „sich Halt geben“ aufbaut. Und die sonst eher oberflächlichen Sex mit wechselnden Partnerinnen hatten (der dann oft nicht sehr tief oder „gut“ ist, meist ist der ja schon irgendwie „aufregend“ weil neu). Das wäre so meine Vermutung — die aber auch Projektion eigener Erfahrungen sein kann, denn du hast natürlich auch Recht, dass das Problem der eingeschlafenen Langzeitbeziehung oft eher nach Jahren/nach den Kindern eintritt.
 
R
Benutzer193222  (41) Verbringt hier viel Zeit
  • #60
Meiner Erfahrung nach hat das oft weniger mit der Länge der Beziehung, als eher mit dem Gefühl der Sicherheit und dem Level an emotionaler Intimität zu tun. Ich glaube, gerade männlich sozialisierten Menschen fällt es oft schwer, nach der ersten Anfangseuphorie dann eine neue Form der Erotik zu finden, in einer Beziehung, die auf „sich kümmern“, „sich emotional nah sein“, „sich Halt geben“ aufbaut. Und die sonst eher oberflächlichen Sex mit wechselnden Partnerinnen hatten (der dann oft nicht sehr tief oder „gut“ ist, meist ist der ja schon irgendwie „aufregend“ weil neu). Das wäre so meine Vermutung — die aber auch Projektion eigener Erfahrungen sein kann, denn du hast natürlich auch Recht, dass das Problem der eingeschlafenen Langzeitbeziehung oft eher nach Jahren/nach den Kindern eintritt.
Sehe ich ähnlich, ich wollte nur erwähnen, dass es ja hier noch keine Langzeitbeziehung ist.
Ich bleibe irgendwie bei verschiedenen Liebesprachen, da sie zwar ausreichend Nähe und Zärtlichkeit bekommt, aber sich trotzdem ungeliebt fühlt wegen dem Sex. Würde mir tatsächlich ähnlich gehen. Vielleicht ist seine Liebessprache einfach gemeinsame Zeit. Das gilt es halt herauszufinden. Ohne Vorwürfe oder Verurteilung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #61
Wie ist denn so die Zärtlichkeit im Alltag, also gibt es oft Umarmungen und Küsse, mal Schultermassagen o.ä.? Oder ist es körperlich generell distanziert?
Ich finde halt auch dass in einer Beziehung sehr viele Dinge eine Rolle spielen (und man wird niemals einen Menschen finden mit dem alles passt, man muss immer Kompromisse eingehen). Ein gutes Miteinander im Alltag finde ich durchaus auch sehr wichtig, gemeinsame Interessen, Humor ...
Sagt er denn oft dass er dich liebt oder zeigt er es auf andere Weise (z.B. in dem er dir kleine Aufmerksamkeiten mitbringt oder dir ungefragt was abnimmt ... gibt ja sehr viele Möglichkeiten)
Das ist schon sehr verallgemeinernd gedacht. Beziehungen sind so unterschiedlich, wie es Menschen sind. Sprich: es kommt auf die Bedürfnisse der Beteiligten an, was konkret in einer Beziehung gefunden und gelebt werden will.

Gemeinsamkeiten werden alleine keine langfristige und vor allem glückliche Beziehung hervorbringen. Es sind die "Bruchstellen", die das entscheiden - die Baustellen, die der andere schon in die Beziehung mit hineinbringt und wie gut ich als Partnerin damit umgehen kann. Andernfalls droht die Beziehung in eien Schieflage zu geraten.

Und mit "umgehen" ist kein stillschweigendes vor sich her leiden gemeint. Sondern ob ich ihm dabei helfen kann persönlich aus seinen altern Muster herauszuwachsen.

Und in so einer Wachstumsbeziehung existiert dann auch Leidenschaft und Sicherheit, weil man trotz Stabilität in Bewegung miteinander bleibt.

Problematisch wird es eben, wenn zwei Menschen aufeinander treffen, deren Baustellen sich komplementär verhalten und beide unreflektiert darüber sind. Dann fühlt sich das am Anfang wie Passung an, wird aber langfristig zum Elefanten im Raum.
 
K
Benutzer228934  (41) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #62
Nun verträgt sich die Sicherheit einer Langzeitbeziehung eben nicht so gut mit der leidenschaftlichen Unsicherheit, wenn man den anderen noch nicht so gut kennt und noch nicht „sicher hat“ oder nur auf einem Level des Abenteuers begehrt und nicht für eine längerfristige Beziehung. Du bist mit dem Thema also nicht alleine — es geht sehr vielen Menschen so. Es liegt nicht an dir, dass dein Verlobter gerade nicht so Lust hat — du darfst dich also davon freimachen, das auf dich zu beziehen und als Wertung deiner Person zu lesen. Auch, dass er vor deiner Zeit sexuell aktiver und abenteuerlustiger war, sagt nichts über dich aus, sondern deutet eher auf die Tatsache hin, dass er sich in eurer Beziehung eben sicher fühlt und vielleicht gerade die Sicherheit sucht. Auf Kosten der Spannung und der Erotik.

Es gibt gute Podcasts und Bücher zu dem Thema von Esther Perel, zum Beispiel „Mating in Captivity“ — wo es genau um das Thema geht. Dein Freund klingt — abseits vom Thema Sex — so, als wäre er eigentlich zugewandt und liebevoll. Vielleicht kannst du gemeinsam mit ihm ein Buch zu dem Thema lesen und das Thema Sex in Langzeitbeziehungen dabei ein bisschen wertungsfreier ansehen? Nicht als „das bedroht meinen Selbstwert, dass du mich nicht willst!!!“, sondern als „das scheint ein ziemlich gewöhnliches Problem zu sein, lass uns mal schauen, was wir dagegen tun können?“. Wenn er dafür nicht offen ist, empfehle ich dir das Buch oder ähnliche Bücher trotzdem. Oft ändert sich die Dynamik schon, wenn sich eine/r in der Beziehung ändert. Und wenn du lernst, wie du für dich mehr (erotische) Spannung (vielleicht auch unabhängig von ihm, damit meine ich nicht Fremdgehen) wieder aufbauen kannst, bewegt das vielleicht auch deinen Verlobten.
Wow. 😮 sehr schön geschrieben und auf den Punkt gebracht. Ich fühle mich tatsächlich persönlich „angegriffen“ wenn man das so sagen kann. Und da liegt wahrscheinlich auch MEIN Problem. Danke dir. Das tat echt gut. Manchmal braucht man einfach solche Worte 🫶
 
Crazyküken
Benutzer182891  (35) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #63
Hier auch ein Thema bei uns. Seit unsere Tochter da ist, gibt es Probleme. Er ist nicht mehr entspannt, sehr gestresst. Ich denke, er braucht mehr Zeit mit mir, die wir nicht haben. Wir sind auch nicht die Menschen, die zwischendrin kurz 10 Minuten Zeit haben und dann schnell schnell.... mein Partner ist so oder so gestresst und das Problem mit seiner Erektion stresst ihn auch total. Leider fällt diese immer wieder in sich zusammen. Momentan haben wir einen Vertrag abgeschlossen, dass wir bis Ende des Jahres uns dem achtsam Lieben Projekt widmen, d.h. wir erforschen unsere Körper achtsam und absichtlos (es muss nicht direkt Sex entstehen) und kommen aus unserer Routine raus. Manchmal bin ich auch super ungeduldig und will einfach mal wieder normalen GV haben.. aber andererseits habe ich 18 Jahre lang diesen üblichen Sex wie er in Filmen und Pornos rübergebracht wird praktiziert und dann soll der andere Sex blitzschnell klappen etc. sodass auch wieder Leistungsdruck entsteht... vielleicht mache ich dazu auch noch einen eigenen Post.. Ich denke, manchmal, dass (ich schließe mich damit ein, weil ich auch Orgasmusprobleme habe), gerade verkopfte Menschen in einer sehr stressvollen Zeit Probleme haben sich auf den Sex und auf den Partner einzulassen. Und eventuell kommt da auch noch ADHS hinzu. Aber ist alles noch theoretisch und unabgeklärt.
 
K
Benutzer228934  (41) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #64
Hier auch ein Thema bei uns. Seit unsere Tochter da ist, gibt es Probleme. Er ist nicht mehr entspannt, sehr gestresst. Ich denke, er braucht mehr Zeit mit mir, die wir nicht haben. Wir sind auch nicht die Menschen, die zwischendrin kurz 10 Minuten Zeit haben und dann schnell schnell.... mein Partner ist so oder so gestresst und das Problem mit seiner Erektion stresst ihn auch total. Leider fällt diese immer wieder in sich zusammen. Momentan haben wir einen Vertrag abgeschlossen, dass wir bis Ende des Jahres uns dem achtsam Lieben Projekt widmen, d.h. wir erforschen unsere Körper achtsam und absichtlos (es muss nicht direkt Sex entstehen) und kommen aus unserer Routine raus. Manchmal bin ich auch super ungeduldig und will einfach mal wieder normalen GV haben.. aber andererseits habe ich 18 Jahre lang diesen üblichen Sex wie er in Filmen und Pornos rübergebracht wird praktiziert und dann soll der andere Sex blitzschnell klappen etc. sodass auch wieder Leistungsdruck entsteht... vielleicht mache ich dazu auch noch einen eigenen Post.. Ich denke, manchmal, dass (ich schließe mich damit ein, weil ich auch Orgasmusprobleme habe), gerade verkopfte Menschen in einer sehr stressvollen Zeit Probleme haben sich auf den Sex und auf den Partner einzulassen. Und eventuell kommt da auch noch ADHS hinzu. Aber ist alles noch theoretisch und unabgeklärt.
Da gebe ich dir vollkommen recht. Mein verlobter ist ein absoluter Kopfmensch. Er redet nicht über seine eigenen Probleme. Er macht das alles mit sich selbst aus und ich kann ihn (leider) nicht zwingen mit mir darüber zu reden. Andererseits bürgt er sich meine und andere Probleme auf und ist für gefühlt die ganze Welt da.
Also vielleicht wirklich einfach nur den Kopf voll.
 
Crazyküken
Benutzer182891  (35) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #65
K Krümel25 Mein Partner redet auch nie über seine Probleme und auch nie gern über sich.
 
V
Benutzer180568  (40) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #66
Nun verträgt sich die Sicherheit einer Langzeitbeziehung eben nicht so gut mit der leidenschaftlichen Unsicherheit, wenn man den anderen noch nicht so gut kennt und noch nicht „sicher hat“ oder nur auf einem Level des Abenteuers begehrt und nicht für eine längerfristige Beziehung. Du bist mit dem Thema also nicht alleine — es geht sehr vielen Menschen so. Es liegt nicht an dir, dass dein Verlobter gerade nicht so Lust hat — du darfst dich also davon freimachen, das auf dich zu beziehen und als Wertung deiner Person zu lesen. Auch, dass er vor deiner Zeit sexuell aktiver und abenteuerlustiger war, sagt nichts über dich aus, sondern deutet eher auf die Tatsache hin, dass er sich in eurer Beziehung eben sicher fühlt und vielleicht gerade die Sicherheit sucht. Auf Kosten der Spannung und der Erotik.

Es gibt gute Podcasts und Bücher zu dem Thema von Esther Perel, zum Beispiel „Mating in Captivity“ — wo es genau um das Thema geht. Dein Freund klingt — abseits vom Thema Sex — so, als wäre er eigentlich zugewandt und liebevoll. Vielleicht kannst du gemeinsam mit ihm ein Buch zu dem Thema lesen und das Thema Sex in Langzeitbeziehungen dabei ein bisschen wertungsfreier ansehen? Nicht als „das bedroht meinen Selbstwert, dass du mich nicht willst!!!“, sondern als „das scheint ein ziemlich gewöhnliches Problem zu sein, lass uns mal schauen, was wir dagegen tun können?“. Wenn er dafür nicht offen ist, empfehle ich dir das Buch oder ähnliche Bücher trotzdem. Oft ändert sich die Dynamik schon, wenn sich eine/r in der Beziehung ändert. Und wenn du lernst, wie du für dich mehr (erotische) Spannung (vielleicht auch unabhängig von ihm, damit meine ich nicht Fremdgehen) wieder aufbauen kannst, bewegt das vielleicht auch deinen Verlobten.
Ich kann das nur unterschreiben und würde es gerne noch ergänzen. Jedes Paar entwickelt ja eine eigene Dynamik, wie Sexualität gelebt wird, wie sie beginnt, welche Signale gesendet werden, etc. Das ist mitunter sehr, sehr schwer zu durchbrechen. Es setzt viel Mut und auch Frustrationstoleranz voraus, auch eigene innere Stabilität und Sicherheit. Ich lese bei Dir heraus, dass Du durch sein fehlendes Begehren nun auch schon an Dir selbst zweifelst. Daher solltest Du, denke ich, versuchen, Dein Selbstbild intakt zu halten. Also Dich zunächst mal unabhängig von ihm als erotischen Menschen wahrzunehmen (was auch meine Vorrednerin hier andeutet).

Ansonsten gilt: Kleine Schritte. Deine Erwartungen haben sich inzwischen summiert und das ist zwar natürlich, aber ich denke, er spürt diese Erwartungen auch und weiß, dass er sie nicht alle erfüllen kann. Ich weiß ja nicht, wie ihr beim Sex miteinander spielt. Aber, wie wäre der Gedanke, ihr setzt Euch einfach mal im Bett voreinander hin, beide nackt und beginnt zu schauen, zu berühren, Du kannst auch seine Hand nehmen und sie führen oder Du zeigst ihm, wie Du gerne angefasst werden möchtest. Wie gesagt, spielerisch, langsam, Schritt-für-Schritt. Auch da die Erwartungen herausnehmen.

Ansonsten gilt für mich: Wenn Du Dich wirklich geliebt fühlst von ihm und genügend Zärtlichkeiten ausgetauscht werden, dann ist das doch schon ein großer Schatz und auf den kannst Du aufbauen, auch was Dein Selbstwert angeht.

Wenn Dir sexuell etwas fehlt (und das fehlt einem der Partner fast immer), dann lebe diesen Teil für Dich verstärkt alleine aus. Ja, ganz alleine, geh auf eigene Entdeckungsreise mit Dir selbst. Das kann unheimlich gut tun.

Und solltet Ihr eines Tages beide bereit dafür sein, dann könnt Ihr noch immer neue Vereinbarungen treffen, Euch weiter lieben, aber Du bekommst den Sex dann eben woanders. Das KANN auch eine Lösung sein und den anderen Partner massiv entlasten - ja, es gibt auch die bekannten negativen Seiten...daher "KANN".
 
K
Benutzer228934  (41) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #67
K Krümel25 Mein Partner redet auch nie über seine Probleme und auch nie gern über sich.
Furchtbar oder? Teilweise sieht man das er leidet und Probleme hat und man kann nicht helfen weil man nicht weiß wie
 
Es gibt 33 weitere Beiträge im Thema "Keine Leidenschaft", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren