M
Benutzer112677
Meistens hier zu finden
- #1
Hallo 
Ich versuche nun schon seit über einem Jahr eine "Trennung" zu verarbeiten, wobei das so nicht ganz stimmt, da es bis vor zwei Monaten immer wieder on/off ging, und wir auch nie offiziell zusammen waren. Ich werde ein bisschen ausholen, um die doch recht komplizierte Situation halbwegs verständlich zu erklären.
Den Mann um den es geht, habe ich durch meinen Ex-Freund und meine beste Freundin kennengelernt, deren bester Freund er war - wir sind alle zwischen 21-25 Jahre alt. Ich war zu dieser Zeit noch mit meinem Ex-Freund zusammen, durch den ich diese neue Clique kennengelernt habe. Ich habe sehr viel alleine mit ihnen unternommen, wir verstanden uns alle sehr gut und waren meist zu viert unterwegs. Meine beste Freundin, ihr Freund, er und ich. Ich war schon länger unzufrieden mit meiner Beziehung, wollte diese auch schon beenden, habe mir das aber von meinem Freund ausreden lassen, und es weiter halbherzig probiert.
Letzten März feierten wir dann einen Geburtstag, haben alle nicht wenig getrunken, und der Freund aus der Clique und ich haben uns geküsst. Ich habe in derselben Woche noch mit meinem Freund Schluss gemacht, und etwas mit dem anderen angefangen. Ich muss dazu sagen, dass die Beziehung mit meinem Ex-Freund keine schöne war, zumindest für mich nicht. Er hat mich sehr oft, sehr respektlos behandelt und es sind einige Dinge vorgefallen, die ich heute sicher nicht mehr akzeptieren würde.
Jedenfalls war die Zeit mit dem anderen von Anfang an ein absolutes Geschenk. Ich habe mich noch nie bei jemandem so wohlgefühlt, und vor allem nach dieser schwierigen Beziehung hatte ich das Gefühl, endlich wieder atmen zu können. Leider war es genauso sehr ein Versteckspiel, da keiner unserer Freunde davon Bescheid wissen durfte. Das hätte Streits ausgelöst, vor allem mit meinem Ex-Freund, und noch einem Freund aus der Gruppe, mit dem es ebenfalls Streit gab. Unser Verhältnis ging etwa einen Monat, bis er anfing sich total zurückzuziehen, meine Nachrichten zu ignorieren und irgendwann komplett unterzutauchen. Mir tat das überraschend weh, weil ich eigentlich eine recht gefühlskalte Person bin und mich selten eine "Trennung" wirklich berührt.
Dann haben wir uns bis Ende Juli nicht gesehen und bis auf ein paar betrunkene SMS auch nicht gehört. Er hat sich hin und wieder betrunken gemeldet, aber nüchtern kam dann nichts mehr. Ende Juli sahen wir uns auf einer Party, es war allerdings schon sehr spät und ich auch weit entfernt von nüchtern, weswegen ich mich nicht an das komplette Gespräch erinnern kann, aber er meinte, er könnte sich auch nicht ganz erklären, warum er sich so verhalten hat, und dass er sich einfach, je länger er sich nicht gemeldet hat, noch schlechter dabei fühlte, und sich dann erst recht nicht mehr gemeldet hat. Wir machten aus, uns in der darauffolgenden Woche zu treffen. Das Treffen kam nie zustande, und er ignorierte meine Nachrichten.
Zwischen Ende Juli und Ende Oktober gab es wieder ein paar betrunkene SMS, meist dass ich ihm fehle, er an mich denkt, wie es mir geht, o.ä., allerdings wie immer am nächsten Morgen keine Antwort mehr. Anfang November machten wir uns ein Treffen aus, welches dann auch wirklich zustande kam. Wir gingen essen, redeten danach noch lange, und verblieben so, dass wir uns in Zukunft einfach ein paar mal treffen wollen, um zu sehen womit wir uns wohlfühlen. Wir schrieben uns die nächsten Tage jeden Tag ein paar kurze Nachrichten, aber seine Antworten wurden wieder rarer, bis er wieder komplett untertauchte. Ich sagte ihm, dass es das für mich dann endgültig war. Keine Antwort.
Vor Silvester meldete er sich wieder, und bat um ein Treffen. Weil es mir mit meinem Herzschmerz immer noch nicht besser ging, sagte ich zu, ihn noch zu treffen, wenn wir es im alten Jahr hinbekommen, denn ins neue Jahr möchte ich den Ballast nicht mitnehmen. Das Treffen kam nicht zustande, und ich hörte wieder nichts mehr von ihm.
Ende Jänner fand ein Ball statt, auf den unser kompletter Freundeskreis jedes Jahr geht, weswegen es klar war, dass wir uns dort sehen werden. Etwa eine Woche vorher fing er an mir SMS zu schreiben, und bat darum mich zu treffen. Ich habe daraufhin etwas hitzig reagiert, und meinte, dass ich mich darum lang genug bemüht hätte, und er auf dem Ball auftauchen soll, wenn er reden will.
Das Wochenende kam, und wir redeten am Ball tatsächlich sehr lange miteinander, und meinem Gefühl nach auch das erste Mal wirklich offen und ehrlich. Zumindest hatte bisher keiner von uns so viel über sich und seine Gefühlswelt preisgegeben. Ich habe geweint, er hat sich entschuldigt, und gesagt das würde nie wieder vorkommen. Wir verbrachten dann noch das gesamte Wochenende bei unseren Freunden daheim, mit denen wir schon im letzten Jahr so viel Zeit verbracht hatten, und kamen uns auch etwas näher. Er versuchte einmal mich zu küssen, was ich abwehrte, aber es war dann doch recht viel Nähe da, wenn wir am Sofa lagen, oder zusammen in einem Bett schliefen. Bevor wir am Sonntag zurück in unsere Heimatstadt fuhren bat ich ihn, am Abend noch bei mir vorbeizuschauen, weil ich das ungerne so stehen lassen wollte, wie das Wochenende jetzt lief. Er kam am Abend noch zu mir, wir einigten uns darauf, einfach wieder etwas Zeit miteinander zu verbringen, und küssten uns zum Abschied auch. Er war in der folgenden Woche einen Abend bei mir, schlief auch hier, aber wir hatten keinen Sex.
Vor dem nächsten Wochenende wollte ich ihn noch einmal sehen, da ich dann für zwei Wochen im Ausland war. Er sagte er hätte schon etwas mit seinem besten Freund vor. Das war ok für mich, denn wir wollten sowieso am nächsten Abend noch mit Freunden feiern gehen. Er meldete sich aber den ganzen nächsten Tag nicht, und ich ging alleine mit ihnen. Auch am übernächsten Tag meldete er sich kaum, bis ich am Abend einen Anruf von ihm bekam, bei dem aber nur sein bester Freund dran war, der mir sagte, ich solle ihn bitte unbedingt in zwei Stunden anrufen. Ich verstand den Sinn dahinter nicht ganz, tat es aber trotzdem, jedoch ging nur meine beste Freundin ran, die mich hatte anrufen sehen, weil das Handy neben seinem betrunkenen Besitzer auf dem Sofa lag. Etwas später bekam ich eine Nachricht, die komplett voll mit Fehlern war, weil der Verfasser ob seiner Trunkenheit die Tasten wohl kaum getroffen hatte, in der stand, dass in seinem Leben gerade so viel passiert, und wenn ich befreundet bleiben möchte dann ist das ok, aber mehr kann er sich nicht vorstellen momentan. Ich schrieb daraufhin nur, dass er mir das morgen noch einmal nüchtern sagen möge. Ich versuchte ihn am nächsten Abend anzurufen, er hob natürlich nicht ab. Ich schrieb ihm eine lange Nachricht, in der ich ihm erklärte, dass ich nicht verstehe was hier gerade passiert, weil ER derjenige war, der vor einer Woche noch alles daran setzte mit mir zu reden, und die gemeinsam verbrachte Nacht wirkte auch nicht sooo freundschaftlich auf mich. Er sagte er bräuchte Zeit zum nachdenken, allerdings hatte er nach einer Woche noch immer keine richtige Antwort parat. Ich forderte ihn auf, zumindest zu wiederholen dass er keine Gefühle mehr für mich hat, weil ich ihm das bis heute nicht abkaufe. Nicht nach alldem, was monatelang war, von einem Tag auf den Anderen. Natürlich konnte er das nicht, sondern antwortete lieber wieder mal gar nicht. Wir hörten uns dann bis Ende Februar noch ein, zwei Mal, allerdings völlig ohne Ergebnis.
Seitdem war Funkstille, bis ich ihm dieses Wochenende geschrieben habe, dass es für mich noch immer genauso schwer wie im Februar ist, worauf er antwortete, dass er nicht wüsste, was er darauf sagen sollte.
Mir ist völlig klar, was für eine festgefahrene Situation ist, und wie gut ich daran täte, ihn einfach zu vergessen. Aber ich schaff's nicht. Ich habe wirklich so ziemlich alles versucht, ich habe mich abgelenkt, viel, extrem viel, habe mit anderen Männern geschlafen und geflirtet, ein neues Hobby angefangen, treffe täglich Freunde und mache Sport, also es ist wirklich was los. Und trotzdem wache ich morgens weinend auf, weil er mir so fehlt. Teilweise könnte ich schwören, ich habe richtige Schmerzen im Herzen. Mir gehen die Ideen aus, wie ich da raus kommen soll, weil es mir sonst auch nie schwer fiel, über jemanden hinwegzukommen. Ich überlege ihm nochmal zu schreiben, andererseits sehe ich ein, wie sinnlos es wäre, das zu tun. Ich kenne es so einfach nicht von mir, und gleichzeitig fällt mir wirklich nichts mehr ein, was ich noch nicht versucht hätte, um ihn aus dem Kopf zu bekommen.
Falls sich das jemand bis hierher durchgelesen hat - dankeschön für eure Zeit

Ich versuche nun schon seit über einem Jahr eine "Trennung" zu verarbeiten, wobei das so nicht ganz stimmt, da es bis vor zwei Monaten immer wieder on/off ging, und wir auch nie offiziell zusammen waren. Ich werde ein bisschen ausholen, um die doch recht komplizierte Situation halbwegs verständlich zu erklären.
Den Mann um den es geht, habe ich durch meinen Ex-Freund und meine beste Freundin kennengelernt, deren bester Freund er war - wir sind alle zwischen 21-25 Jahre alt. Ich war zu dieser Zeit noch mit meinem Ex-Freund zusammen, durch den ich diese neue Clique kennengelernt habe. Ich habe sehr viel alleine mit ihnen unternommen, wir verstanden uns alle sehr gut und waren meist zu viert unterwegs. Meine beste Freundin, ihr Freund, er und ich. Ich war schon länger unzufrieden mit meiner Beziehung, wollte diese auch schon beenden, habe mir das aber von meinem Freund ausreden lassen, und es weiter halbherzig probiert.
Letzten März feierten wir dann einen Geburtstag, haben alle nicht wenig getrunken, und der Freund aus der Clique und ich haben uns geküsst. Ich habe in derselben Woche noch mit meinem Freund Schluss gemacht, und etwas mit dem anderen angefangen. Ich muss dazu sagen, dass die Beziehung mit meinem Ex-Freund keine schöne war, zumindest für mich nicht. Er hat mich sehr oft, sehr respektlos behandelt und es sind einige Dinge vorgefallen, die ich heute sicher nicht mehr akzeptieren würde.
Jedenfalls war die Zeit mit dem anderen von Anfang an ein absolutes Geschenk. Ich habe mich noch nie bei jemandem so wohlgefühlt, und vor allem nach dieser schwierigen Beziehung hatte ich das Gefühl, endlich wieder atmen zu können. Leider war es genauso sehr ein Versteckspiel, da keiner unserer Freunde davon Bescheid wissen durfte. Das hätte Streits ausgelöst, vor allem mit meinem Ex-Freund, und noch einem Freund aus der Gruppe, mit dem es ebenfalls Streit gab. Unser Verhältnis ging etwa einen Monat, bis er anfing sich total zurückzuziehen, meine Nachrichten zu ignorieren und irgendwann komplett unterzutauchen. Mir tat das überraschend weh, weil ich eigentlich eine recht gefühlskalte Person bin und mich selten eine "Trennung" wirklich berührt.
Dann haben wir uns bis Ende Juli nicht gesehen und bis auf ein paar betrunkene SMS auch nicht gehört. Er hat sich hin und wieder betrunken gemeldet, aber nüchtern kam dann nichts mehr. Ende Juli sahen wir uns auf einer Party, es war allerdings schon sehr spät und ich auch weit entfernt von nüchtern, weswegen ich mich nicht an das komplette Gespräch erinnern kann, aber er meinte, er könnte sich auch nicht ganz erklären, warum er sich so verhalten hat, und dass er sich einfach, je länger er sich nicht gemeldet hat, noch schlechter dabei fühlte, und sich dann erst recht nicht mehr gemeldet hat. Wir machten aus, uns in der darauffolgenden Woche zu treffen. Das Treffen kam nie zustande, und er ignorierte meine Nachrichten.
Zwischen Ende Juli und Ende Oktober gab es wieder ein paar betrunkene SMS, meist dass ich ihm fehle, er an mich denkt, wie es mir geht, o.ä., allerdings wie immer am nächsten Morgen keine Antwort mehr. Anfang November machten wir uns ein Treffen aus, welches dann auch wirklich zustande kam. Wir gingen essen, redeten danach noch lange, und verblieben so, dass wir uns in Zukunft einfach ein paar mal treffen wollen, um zu sehen womit wir uns wohlfühlen. Wir schrieben uns die nächsten Tage jeden Tag ein paar kurze Nachrichten, aber seine Antworten wurden wieder rarer, bis er wieder komplett untertauchte. Ich sagte ihm, dass es das für mich dann endgültig war. Keine Antwort.
Vor Silvester meldete er sich wieder, und bat um ein Treffen. Weil es mir mit meinem Herzschmerz immer noch nicht besser ging, sagte ich zu, ihn noch zu treffen, wenn wir es im alten Jahr hinbekommen, denn ins neue Jahr möchte ich den Ballast nicht mitnehmen. Das Treffen kam nicht zustande, und ich hörte wieder nichts mehr von ihm.
Ende Jänner fand ein Ball statt, auf den unser kompletter Freundeskreis jedes Jahr geht, weswegen es klar war, dass wir uns dort sehen werden. Etwa eine Woche vorher fing er an mir SMS zu schreiben, und bat darum mich zu treffen. Ich habe daraufhin etwas hitzig reagiert, und meinte, dass ich mich darum lang genug bemüht hätte, und er auf dem Ball auftauchen soll, wenn er reden will.
Das Wochenende kam, und wir redeten am Ball tatsächlich sehr lange miteinander, und meinem Gefühl nach auch das erste Mal wirklich offen und ehrlich. Zumindest hatte bisher keiner von uns so viel über sich und seine Gefühlswelt preisgegeben. Ich habe geweint, er hat sich entschuldigt, und gesagt das würde nie wieder vorkommen. Wir verbrachten dann noch das gesamte Wochenende bei unseren Freunden daheim, mit denen wir schon im letzten Jahr so viel Zeit verbracht hatten, und kamen uns auch etwas näher. Er versuchte einmal mich zu küssen, was ich abwehrte, aber es war dann doch recht viel Nähe da, wenn wir am Sofa lagen, oder zusammen in einem Bett schliefen. Bevor wir am Sonntag zurück in unsere Heimatstadt fuhren bat ich ihn, am Abend noch bei mir vorbeizuschauen, weil ich das ungerne so stehen lassen wollte, wie das Wochenende jetzt lief. Er kam am Abend noch zu mir, wir einigten uns darauf, einfach wieder etwas Zeit miteinander zu verbringen, und küssten uns zum Abschied auch. Er war in der folgenden Woche einen Abend bei mir, schlief auch hier, aber wir hatten keinen Sex.
Vor dem nächsten Wochenende wollte ich ihn noch einmal sehen, da ich dann für zwei Wochen im Ausland war. Er sagte er hätte schon etwas mit seinem besten Freund vor. Das war ok für mich, denn wir wollten sowieso am nächsten Abend noch mit Freunden feiern gehen. Er meldete sich aber den ganzen nächsten Tag nicht, und ich ging alleine mit ihnen. Auch am übernächsten Tag meldete er sich kaum, bis ich am Abend einen Anruf von ihm bekam, bei dem aber nur sein bester Freund dran war, der mir sagte, ich solle ihn bitte unbedingt in zwei Stunden anrufen. Ich verstand den Sinn dahinter nicht ganz, tat es aber trotzdem, jedoch ging nur meine beste Freundin ran, die mich hatte anrufen sehen, weil das Handy neben seinem betrunkenen Besitzer auf dem Sofa lag. Etwas später bekam ich eine Nachricht, die komplett voll mit Fehlern war, weil der Verfasser ob seiner Trunkenheit die Tasten wohl kaum getroffen hatte, in der stand, dass in seinem Leben gerade so viel passiert, und wenn ich befreundet bleiben möchte dann ist das ok, aber mehr kann er sich nicht vorstellen momentan. Ich schrieb daraufhin nur, dass er mir das morgen noch einmal nüchtern sagen möge. Ich versuchte ihn am nächsten Abend anzurufen, er hob natürlich nicht ab. Ich schrieb ihm eine lange Nachricht, in der ich ihm erklärte, dass ich nicht verstehe was hier gerade passiert, weil ER derjenige war, der vor einer Woche noch alles daran setzte mit mir zu reden, und die gemeinsam verbrachte Nacht wirkte auch nicht sooo freundschaftlich auf mich. Er sagte er bräuchte Zeit zum nachdenken, allerdings hatte er nach einer Woche noch immer keine richtige Antwort parat. Ich forderte ihn auf, zumindest zu wiederholen dass er keine Gefühle mehr für mich hat, weil ich ihm das bis heute nicht abkaufe. Nicht nach alldem, was monatelang war, von einem Tag auf den Anderen. Natürlich konnte er das nicht, sondern antwortete lieber wieder mal gar nicht. Wir hörten uns dann bis Ende Februar noch ein, zwei Mal, allerdings völlig ohne Ergebnis.
Seitdem war Funkstille, bis ich ihm dieses Wochenende geschrieben habe, dass es für mich noch immer genauso schwer wie im Februar ist, worauf er antwortete, dass er nicht wüsste, was er darauf sagen sollte.
Mir ist völlig klar, was für eine festgefahrene Situation ist, und wie gut ich daran täte, ihn einfach zu vergessen. Aber ich schaff's nicht. Ich habe wirklich so ziemlich alles versucht, ich habe mich abgelenkt, viel, extrem viel, habe mit anderen Männern geschlafen und geflirtet, ein neues Hobby angefangen, treffe täglich Freunde und mache Sport, also es ist wirklich was los. Und trotzdem wache ich morgens weinend auf, weil er mir so fehlt. Teilweise könnte ich schwören, ich habe richtige Schmerzen im Herzen. Mir gehen die Ideen aus, wie ich da raus kommen soll, weil es mir sonst auch nie schwer fiel, über jemanden hinwegzukommen. Ich überlege ihm nochmal zu schreiben, andererseits sehe ich ein, wie sinnlos es wäre, das zu tun. Ich kenne es so einfach nicht von mir, und gleichzeitig fällt mir wirklich nichts mehr ein, was ich noch nicht versucht hätte, um ihn aus dem Kopf zu bekommen.
Falls sich das jemand bis hierher durchgelesen hat - dankeschön für eure Zeit
