L
Benutzer214498 (24)
Sorgt für Gesprächsstoff
- #1
Meine Uni hat eine Art "Spieleraum" mit Gesellschaftsspielen, Dart, einem Kicker und einer Switch. Ich entspanne mich dort regelmäßig mit einigen Kommilitonen aus meinem Studiengang, mit denen ich mittlerweile eine feste Gruppe gebildet habe. Richtig befreundet bin ich mit 2 davon, der Rest sind eher Bekannte, da ich relativ schüchtern bin.
Zu den Bekannten zählt ein junger Mann, ich nenne ihn hier Paul. Er ist mal schüchtern, mal aufgeweckt. Mir gegenüber ist er eher
zurückhaltend, aber er lächelt mich ab und zu an und hat schon ein paar Mal speziell mich angetippt und gefragt, ob ich mit ihm Dart spielen will, obwohl die anderen auch da waren.
Er bietet mir ständig einen Sitzplatz an, dazu muss ich aber sagen, dass er allgemein höflich und aufmerksam zu sein scheint.
Als wir uns mit dem Rest privat in der Stadt trafen und pärchenweise auf E-Scootern fuhren,
hielt ich mich hinter ihm fest und musste kreischen, weil ich etwas mit der Geschwindigkeit überfordert war. Dabei kicherte er ständig.
Ein anderes Mal waren wir zufälligerweise die einzigen beiden aus der Gruppe, die im Raum. Am Kicker lud mich ein fremder Student
dazu ein, mit ihm im Team zu spielen, da zog mich Paul zu sich, weil er mit mir ein Team
bilden wollte.
Nach den Semesterferien begrüßte er mich mit: "Wir haben lange nicht mehr miteinander geschrieben. "
Kann auch alles nur nett gemeint sein, aber es
ist mir eben aufgefallen. Was denkt ihr?
Zu den Bekannten zählt ein junger Mann, ich nenne ihn hier Paul. Er ist mal schüchtern, mal aufgeweckt. Mir gegenüber ist er eher
zurückhaltend, aber er lächelt mich ab und zu an und hat schon ein paar Mal speziell mich angetippt und gefragt, ob ich mit ihm Dart spielen will, obwohl die anderen auch da waren.
Er bietet mir ständig einen Sitzplatz an, dazu muss ich aber sagen, dass er allgemein höflich und aufmerksam zu sein scheint.
Als wir uns mit dem Rest privat in der Stadt trafen und pärchenweise auf E-Scootern fuhren,
hielt ich mich hinter ihm fest und musste kreischen, weil ich etwas mit der Geschwindigkeit überfordert war. Dabei kicherte er ständig.
Ein anderes Mal waren wir zufälligerweise die einzigen beiden aus der Gruppe, die im Raum. Am Kicker lud mich ein fremder Student
dazu ein, mit ihm im Team zu spielen, da zog mich Paul zu sich, weil er mit mir ein Team
bilden wollte.
Nach den Semesterferien begrüßte er mich mit: "Wir haben lange nicht mehr miteinander geschrieben. "
Kann auch alles nur nett gemeint sein, aber es
ist mir eben aufgefallen. Was denkt ihr?