Ist die GenZ verklemmter als frühere Generationen ?

Habt Ihr auch das Empfinden, dass die GenZ im Vergleich zu früheren Generationen sehr verklemmt ist

  • Ja

    Stimmen: 11 19,6%
  • Nein

    Stimmen: 27 48,2%
  • Keine Ahnung

    Stimmen: 18 32,1%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    56
M
Benutzer228861  (20) Ist noch neu hier
  • #1
Habt Ihr auch das Empfinden, dass die GenZ im Vergleich zu früheren Generationen sehr verklemmt ist ?
 
Armorika
Benutzer172677  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #2
Nein, das Gefühl hab ich bei meinem Sohn, seinen Partnerinnen und seinem Freundeskreis nicht.
 
H
Benutzer184244  (49) Öfter im Forum
  • #3
Innerhalb der eigenen Bubble nicht; bei allem, was außerhalb steht, sehe ich schon eine gewisse Verklemmtheit, die wahrscheinlich mit dem selbst auferlegten Moralismus korreliert.
 
Kartoffeltierchen
Benutzer182523  (36) Sehr bekannt hier
  • #4
Nicht verklemmt aber doch recht konservativ was die eigenen
Werte angeht. Das Modell „Mutter bleibt für Heim und Kind zuhause und Vater versorgt alle mit einem Gehalt“ scheint wieder sehr beliebt zu sein.
 
RockNilo
Benutzer228186  (29) Ist noch neu hier
  • #6
Ich schätze mal das bezieht sich hier hauptsächlich auf das Ausleben von Sexualität? Oder spielen dabei noch andere Aspekte eine Rolle?

An sich kommt es mir jetzt im Vergleich zu älteren Generationen insgesamt nicht so vor. Als Spät-Millennial merke ich aber schon in der Richtung, dass jüngere Leute mit denen ich zu tun hab öfter konservativer sind als Leute die ich aus meiner Generation kenne.

Das basiert aber ausschließlich auf meinen persönlichen Erfahrungen und auch teilweise auf ein paar mir persönlich bekannten Extremfällen.
 
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #7
Nein.
 
M
Benutzer228861  (20) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #8
Ich schätze mal das bezieht sich hier hauptsächlich auf das Ausleben von Sexualität? Oder spielen dabei noch andere Aspekte eine Rolle?
Ja auf das Ausleben und die Ansichten, was Sexualität anbelangt. Viele haben in meinem anderen Thread ja geschriben, dass alles früher viel lockerer war.
 
RockNilo
Benutzer228186  (29) Ist noch neu hier
  • #9
Ja auf das Ausleben und die Ansichten, was Sexualität anbelangt. Viele haben in meinem anderen Thread ja geschriben, dass alles früher viel lockerer war.
Ich denke eher im Vergleich zu ganz früher, dass es heutzutage allgemein lockerer ist.
Dabei spielt auch wahrscheinlich eine Rolle, dass viele Dinge nicht mehr so tabu wie früher sind.
 
M
Benutzer228861  (20) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #10
Ich denke eher im Vergleich zu ganz früher, dass es heutzutage allgemein lockerer ist.
Dabei spielt auch wahrscheinlich eine Rolle, dass viele Dinge nicht mehr so tabu wie früher sind.
Ja ok. Mit früher meinte ich nicht ganz früher.
 
P
Benutzer3277  Beiträge füllen Bücher
  • #11
Das kann ich nicht richtig einschätzen. Aber wenn ich die meisten so sehe, gefühlt 24 Stunden/Tag am Smartphone, könnte man das bestätigen. Möglicherweise unterbrechen manche den Sex um aufs Handy zu starren. :drool:
 
N
Benutzer129692  Beiträge füllen Bücher
  • #12
Habt Ihr auch das Empfinden, dass die GenZ im Vergleich zu früheren Generationen sehr verklemmt ist ?
Ich habe den Eindruck, dass die Gesellschaft in den letzten 30 Jahren konservativer geworden ist. Früher hat man an Stränden und auch im Freibad viele Frauen gesehen, die sich oben ohne gesonnt haben. Heute sieht man das kaum noch.
 
Allegiance147
Benutzer203000  Öfter im Forum
  • #13
Konnte ich jetzt in meinem Umfeld nicht feststellen.
 
Lira.mol9
Benutzer217754  (18) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #14
Ich als GenZ kann sagen dass ich mit fremden nicht gerne über solche Sachen in der Realität spreche
Aber in einem anderen Blickfeld kann ich beim Essen gehen mich mit meiner besten Freundin darüber unterhalten 🤷‍♀️ist mir dann auch egal ob andere zuhören
Dann ist unser Gespräch anscheinend interessant
 
Lira.mol9
Benutzer217754  (18) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #15
Ich habe den Eindruck, dass die Gesellschaft in den letzten 30 Jahren konservativer geworden ist. Früher hat man an Stränden und auch im Freibad viele Frauen gesehen, die sich oben ohne gesonnt haben. Heute sieht man das kaum noch.
Weil man heutzutage schon allgemein sexualisiert wird
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
D
Benutzer191261  Öfter im Forum
  • #17
Meine Stiefkinder sind 14 und 17, dazu noch deren Cousins und Cousinen im gleichen Alter andere Vergleiche habe ich nicht.
Ich glaube, dass die Generation Z an sich (sexuell) aufgeklärter und zumindest vom Reden her keineswegs Konservativ oder prüde ist, weiß was es sexuelle Neigungen und Praktiken gibt. Meine Stieftochter beschäftigt sich schon mit diversen Kinks auf die ich nicht näher eingehen möchte weils mich unglaublich nervt.
Im Gleichen Atemzug sehe ich die Generation als umsetzungsschwach, nicht so experimentierfreudig. Das würde ich zwar jetzt nicht an der Sexualität festmachen aber es wirkt sich sicherlich auf die Sexualität aus. Wahrscheinlich weil die Eltern mehr abnehmen und persönliche Kontakte und Freizeitaktivitäten eher digital und weniger persönlich erfolgen.

Beispiel: Meine Stieftochter beschäftigt sich mit Sexualität, Kinks, weiß wie es sich nennt, wenn man sich in das Wesen einer Topfpflanze verliebt, findet jeden zweiten Typen "Hot" aber ist nicht in der Lage einen davon anzusprechen, geschweigedenn sich in der Gaststätte selbst ein Schnitzel zu bestellen.

Mein Stiefsohn ist auch sehr offen erzogen, wusste schon bei Zeiten was Masturbation ist, dass das OK ist solange ers nicht in der Öffentlichkeit macht und hatte auch mit 15 eine Freundin und mit 16 das erste Mal Sex. Soweit so gut. Oralverkehr hatten sie aber erst vor kurzem. So richtig werten kann ich es nicht aber ich weiß, dass ich, meine Frau und auch meine Freunde/Klassenkameraden da zeitiger unterwegs waren und auch zuerst OV und dann Sex hatten...Wenn man mit 14 noch keine Freundin und mit 16 noch keinen Verkehr hatte galt man als Spätzünder.
 
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #18
Wie kommst du zu der Annahme M MissDreamlet ?
👇
Ja auf das Ausleben und die Ansichten, was Sexualität anbelangt. Viele haben in meinem anderen Thread ja geschriben, dass alles früher viel lockerer war.
Der Thread mit dem Sex in der hellhörigen Groß-WG. Stimmt schon, da haben ein paar schon geschrieben in Richtung, dass sie halt früher einfach unbekümmert losgevögelt haben. Sind aber immer Momentaufnahmen. In meiner Jugend waren Frauen am See oben ohne auch die Ausnahme und keiner wäre beim Sex in der WG laut gewesen.
 
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #23
Insgesamt sind die Jugendlichen heute gut aufgeklärt
Das ist dann die gute Seite, natürlich gibt es die Schattenseiten, dass vieles übersexualisiert ist und das Netz voll mit sexuellen Inhalten, Pornos usw. Man kann dem auch nicht so gut entkommen, meine hatten lange gar keine Technik, gesehen haben sie bei Freunden trotzdem alles. Wir haben allerdings gesprochen darüber. Hätte ich mit meiner Mutter niemals getan.
 
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #25
Ich habe nicht den Eindruck von mehr Verklemmtheit, aber wohl den Eindruck dass manche Personen es abfällig als Verklemmtheit bezeichnen, wenn sich junge Menschen nicht mehr bereitwillig sexualisieren lassen oder sich auch einfach nicht dem Gruppendruck beugen.
 
housedrache
Benutzer192233  (50) Öfter im Forum
  • #34
Ich habe ja drei männliche Exemplare der sog. „GenZ“ großgezogen & die haben mir zahlreiche andere Exemplare dieser Generation ins Haus geschleppt - verklemmt finde ich die eigentlich nicht, aber teilweise schon recht bieder. Kann aber auch daran liegen, dass meine 3 ein erzkonservatives Gymnasium besucht haben, bzw. das noch tun & und da eben vermehrt ein bestimmter Typ dieser Generation vertreten ist. Bemerkenswert finde ich, wie eheähnlich einige der Jugendlichen schon mit ihren Freunden / Freundinnen zusammen leben. Mein Ältester (21) zieht jetzt mit seiner Freundin (20) in eine gemeinsame Wohnung, sie sind seit knapp drei Jahren zusammen, haben sich gerade ein Auto gekauft usw. Und in ihrem Dunstkreis sind sie bei weitem nicht die einzigen. Mein großer Zwilling ist ziemlich umtriebig, der vögelt fröhlich durch die Gegend, was aber von seinem Umfeld sehr kritisch gesehen wird, immerhin ist es ja schon ein „Fortschritt“, dass heute der Junge auch einen „schlechten Ruf“ riskiert & verurteilt wird, nicht nur das Mädchen! Da sind wir Eltern z. B. wesentlich toleranter als sein Freundeskreis und vor allem der große Bruder - solange es im gegenseitigen Einvernehmen geschieht & die Verhütung hinreichend geklärt ist, finden wir das völlig OK.
 
Nik Traverse
Benutzer197010  (46) Verbringt hier viel Zeit
  • #38
Den Eindruck hab ich gar nicht. Viele legen deutlich mehr Wert auf Kommunikation und Konsens und machen sich mehr Gedanken darüber, was sie wollen. Fällt mir generell auf, und auch mit welchen, mit denen ich was hatte. Ich wäre in dem Alter z.B. eher nicht so selbstverständlich auf einer Kinky Party mit einer eigenwilligen Puppy-Cosplay-Kreation aufgetreten, oder hätte mir nicht offensiv wen deutlich Älteren für einen ONS gesucht und klar kommuniziert, was ich will.
Selbst die ganz jungen, etwa Kinder in meinem Umfeld, reden miteinander über Geschlechterrollen, sexuelle Identitäten und Konsens.
Im Vergleich waren ich und die große Mehrheit der Leute, die ich damals kannte, derart bieder, verklemmt und deutlich stärker von sexistischen Stereotypen beeinflusst.
 
Zuletzt bearbeitet:
J
Benutzer199726  (42) Sehr bekannt hier
  • #42
Ich mag das Wort "verklemmt" nicht. Was soll das denn sein? Erwiesen ist bspw. dass in den 70ern bis zu den 90ern weit mehr Alkohol von jungen Menschen konsumiert wurde als heute. Alkohol enthemmt und das war zumindest in meiner Jugend (würde ich sagen) der Hauptgrund für die "Lockerheit". Ansonsten hatten wir früher für viele Dinge/Techniken gar keine Namen, Polyamorie war nicht in aller Munde, F+ hieß Affäre, TikTok gab es gar nicht. Die Worte "übergriffig" und "Trigger" und "toxische Männlichkeit" gab es überhaupt nicht im Sprachgebrauch. Es waren einfach komplett andere Zeiten.
Ich mag die heutige Jugend. Die sind voll ok so wie sie sind. 😊
 
J
Benutzer199726  (42) Sehr bekannt hier
  • #49
Genau das hab ich damals als verklemmt empfunden. Wenn man nur besoffen meint, 'locker' werden zu können, und sich dabei verhält wie der eigene sexistische Onkel. Wenn der nicht sogar dabei ist.
Off-Topic:
Absolut. Wobei ich mich von Dorffesten immer meilenweit fernhielt und einen Großteil meiner Jugend auf Punkkonzerten, Goa Parties und Clubs oder Raves verbracht habe. Da wurde getrunken und gekifft und gekokst und auch wenn man selbst nicht aktiv Teil genommen hat am abschießen, so war dies doch Teil der "Vibes" und die waren eben oft "ich scheiße aufs System", "ich bin (Lebens)künstler:in", "ich komme gerade frisch aus Indien und wurde erleuchtet". Und alle anderen waren eben "Popper" und "Spießer". Und mit etwas Abstand betrachtet waren natürlich viele so sehr mit ihrer "Szene" verheiratet, dass sie schon selbst wieder Spießer waren. Aber "freie Liebe" war so gesehen Teil der Popkultur und Eifersucht war verpöhnt, genauso wie schlechter Sex. Kann aber auch nur mein persönlicher Eindruck und meine Bubble gewesen sein. Ich spreche übrigens von geisteswissenschaftlicher Studentenkultur in einer deutschen Großstadt.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #80
Wieso Gesetzmäßigkeit ?Versteh jetzt nicht ganz, was Du meinst.
Warum sollte es für jeden so sein, dass Hemmungen beim Nacktbaden leicht(er) zu überwinden sind als Geräusche beim Sex zu machen?
Du schriebst eben sehr verwundert
Ja aber warum ? Was ist dabei ?
obwohl du gleichzeitig ein Problem hast, das in der Beziehung auf ziemlich gleichem Level ist bzw. mit eben jener Nachfrage zu beantworten ist.
 
Arcadi
Benutzer212294  Öfter im Forum
  • #88
Hey, das sind doch diese Videoaufnahmen, in denen Menschen real vor laufender Kamera vergewaltigt/gefoltert/ermordet werden. Die IS produziert solche Clips ua..

Finde ich im Zusammenhang mit der Frage, wie verklemmt die GenZ ist ein wenig schräg. Ich meine, sich solche Videos anzuschauen/sie zu produzieren, würde ich jetzt nicht als Zeichen für sexuelle Aufgeschlossenheit einer Generation bzw. einzelnen Vertretern einer bestimmten Generation einordnen.
 
M
Benutzer228861  (20) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #91
Ok, auf mich wirkte das ein bisschen danach, weil du eine durchaus berechtigte Sorge auf deine persönliche Sichtweise heruntergebrochen hattest und mit Irrationalität in Verbindung gebracht hattest.
Ich hatte nur gesagt, dass Ängste oft irrational sind. Viele Leute haben vor allen möglichen ungefährlichen Dingen Angst: Rolltreppen, winzigen ungiftigen Spinnen, .. whatever. So halt auch davor, sich vor anderen auszuziehen oder beim Sex gehört zu werden.
 
M
Benutzer228861  (20) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #92
Geht's noch? :ratlos: Wie Du auf so einen Unsinn schließt ist mir ein Rätsel. Vielleicht Du keine ganzen Texte mehr lesen und verarbeiten, weil deine Aufmerksamkeitsspanne zu kurz geworden ist von dem bösen Internet.
Könntet Ihr bitte nett zueinander sein ? Danke !
 
Weseraue
Benutzer192870  (54) Verbringt hier viel Zeit
  • #93
Geht's noch? :ratlos: Wie Du auf so einen Unsinn schließt ist mir ein Rätsel. Vielleicht Du keine ganzen Texte mehr lesen und verarbeiten, weil deine Aufmerksamkeitsspanne zu kurz geworden ist von dem bösen Internet.
Snuff Videos sind aber doch genau solche Filme. 🤔
 
Finwe
Benutzer118204  (45) Sehr bekannt hier
  • #95
So halt auch davor, sich vor anderen auszuziehen oder beim Sex gehört zu werden.
Ich finde die Angst vor heimlich gemachten Nacktbildern im Internet jetzt nicht sonderlich irrational. Ein solches war auch schon Thema in einem Elternabend den ich besucht habe und damals alles andere als angenehm für die betroffene Person.
 
M
Benutzer228861  (20) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #96
Ich finde die Angst vor heimlich gemachten Nacktbildern im Internet jetzt nicht sonderlich irrational. Ein solches war auch schon Thema in einem Elternabend den ich besucht habe und damals alles andere als angenehm für die betroffene Person.
Ja. Ist halt Deine Meinung. Ich hatte ja auch schon geschrieben, warum ich keine oder nur wenig Angst davor habe. Ich fände es auch nicht toll. Aber wenn es um Kinder geht, ist es sowieso was ganz Anderes !!!
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #97
Ja aber warum ? Was ist dabei ?
Vielleicht gehört Nacktheit für sie zum persönlichen Intimitätsbereich, den sie nicht mit jedermann am Strand teilen wollen? Das hat eher mir dem Bedürfnis nach einer gewissen sozialen Distanz zu tun, als mit irgendwelchen Hemmungen. Ein Bikini oder eine Schwimmthose offenbart ja auch alles, nur eben die Intimzone nicht.
 
G
Benutzer146423  Meistens hier zu finden
  • #98
.
 
Zuletzt bearbeitet:
C
Benutzer182064  (26) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #99
glaub ich auch junge Frauen sind eher vorsichtig jetzt am Strand zb nackt zu sonnen vor fremden die Bilder machen vllt noch dann, aber so als Single sind viele junge Frauen sehr locker und entspannt und haben schneller Sex oder leben sich aus, aber so halt vor fremden vllt vorsichtiger, hab aber nicht das Gefühl das jüngere heute verklemmter sind, was man auch bei den immer knapperen Bikinis zb sieht.
Aber es wird immer Frauen gehen die sexuell offener sind und andere weniger offen und manche sonnen sich vllt auch am Strand nicht und andere schon.
 
Weseraue
Benutzer192870  (54) Verbringt hier viel Zeit
  • #100
Und auch OT beenden. 😁
 
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #101
Ich habe davor wie gesagt so gut wie keine Angst.
Ich hab da auch keine "Angst", aber es ist eben mein Körper, und so wie ich entscheide wer ihn wie berühren darf entscheide ich auch, wer ihn wie sehen darf.

Es "verklemmt" zu nennen dass ich in der Öffentlichkeit nicht nackt bin würde nur dann Sinn machen, wenn man mir suggerieren möchte, fremde Menschen hätten ein Anrecht darauf, meinen nackten Körper zu sehen - und nö, definitiv nicht. Das hat niemand.
 
M
Benutzer228861  (20) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #102
Es "verklemmt" zu nennen dass ich in der Öffentlichkeit nicht nackt bin würde nur dann Sinn machen, wenn man mir suggerieren möchte, fremde Menschen hätten ein Anrecht darauf, meinen nackten Körper zu sehen - und nö, definitiv nicht. Das hat niemand.
Verstehe ich nicht die Argumentation. Danach dürfte es überhaupt keine verklemmten Menschen geben. Denn niemand hat ein Recht auf irgendein bestimmtes sexuelles Verhalten eines anderen Menschen. Niemand hat ein Recht darauf, mich beim Sex zu hören. Niemand hat ein Recht darauf, dass beim Sex die Lampe anbleiben darf usw. Das hat doch gar nichts mit irgendeinem Recht zu tun ?
 
Topfrose
Benutzer215713  (41) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #103
Weseraue
Benutzer192870  (54) Verbringt hier viel Zeit
  • #104
Für die einen ist man verklemmt, wenn man nicht von Fremden nackt gesehen werden möchte, für andere, wenn es einen stört, beim Sex gehört zu werden.
Und vielleicht sind beide überhaupt nicht verklemmt.
 
Es gibt 65 weitere Beiträge im Thema "Ist die GenZ verklemmter als frühere Generationen ?", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren