Chrash (29)
Verbringt hier viel Zeit
Hallo zusammen,
mir ist leider kein besserer Titel eingefallen, ich weiß auch nicht wie genau ich das alles beschreiben kann. Ich werde es einfach mal tun, für eine etwas chaotische Darstellung bitte ich um Verzeihung.
Ich bin mit meiner Freundin seit jetzt ca. 7 Monaten zusammen, es ist wie dem Titel zu entnehmen ist eine Fernbeziehung. Sie wohnt in BaWü ich in NRW sind round about 500km zwischen uns.
Wir hatten vor längerer Zeit schon mal miteinander geschrieben und uns auch verliebt leider ist dann nie etwas daraus geworden, vor knapp 7 Monaten haben wir uns dann mal wieder geschrieben, eins führte zum andern und wir sind endlich zusammen gekommen, um mal die Kurzfassung davon abzugeben.
Für sie ist es ihre erste Fernbeziehung, für mich meine 2. ich kenne es auch nicht anders, sie schon. Am Anfang der Beziehung haben wir gesagt das wenn es gut läuft wir irgendwann auch zusammenziehen können usw.
Unser erstes Treffen fand im August letzten Jahres statt, wo wir dann auch offiziell zusammen gekommen sind, unser zweites Treffen fand dann leider erst Ende Dezember für 2 Wochen statt, da sie durch ihre Arbeit immer etwas komisch Urlaub hat und ich noch in der Ausbildung bin und unter der Woche, bis auf die Ferien, Berufsschule habe.
Seit unserem letzten Treffen geht es leider mit unserer Beziehung Berg ab, ihr Job macht ihr keinen Spaß mehr und sie sagt das ihr einfach jemand Zuhause fehlt der sie nach einem scheiß Tag in den Arm nimmt.
Ich sitze hier dann ziemlich machtlos, da unser nächstes treffen, erst frühstens im Mai stattfindet.
Am Dienstag war es dann fast soweit das wir die Beziehung beendet hätten, aber ich konnte sie nochmal umstimmen, wir haben bis Freitag wenig Kontakt und schauen ob sich alles ein wenig beruhigt hat, denn im Grunde das wissen wir beide passt bist auf die Entfernung alles perfekt. Ich will sie nicht verlieren und sie mich auch nicht, aber nach derzeitigem Stand gibt es keine Lösung.
Ein anderer wichtiger Punkt ist das Thema zusammenziehen. Da sie nicht ohne ihre Familie sein kann und will muss ich zu ihr ziehen womit ich eigentlich auch kein Problem habe. Das Problem ist nur das ich bei mir daheim eine bessere Zukunft für uns beide sehe, da ich meine Ausbildung in Juli fertig habe und dann weiter im Familienbetrieb arbeite. Sie arbeitet in einem Beruf wo man nicht viel verdient und auch in Zukunft wird sich das nicht ändern. Natürlich könnte ich meinen Beruf bei ihr ausüben aber das ist mit einer Ungewissen Zukunft und einer am Anfang (bin ja dann erst frisch ausgelernt) schlechter bezahlt. Leider kann man von Liebe kein Auto, Wohnung usw bezahlen.
Aber auch dieses Thema ist noch in weiter ferne, da ich erst im Juli fertig bin und auch dann werde ich nicht direkt wegziehen, abgesehen davon ob ich bei ihr einen Job finde oder nicht.
Tut mir leid für den langen Text, meine Frage ist jetzt hat jemand Tipps oder selber Erfahrungen damit gemacht und kann mir auch Tipps geben wie ich das mit meiner Freundin retten kann?
mir ist leider kein besserer Titel eingefallen, ich weiß auch nicht wie genau ich das alles beschreiben kann. Ich werde es einfach mal tun, für eine etwas chaotische Darstellung bitte ich um Verzeihung.
Ich bin mit meiner Freundin seit jetzt ca. 7 Monaten zusammen, es ist wie dem Titel zu entnehmen ist eine Fernbeziehung. Sie wohnt in BaWü ich in NRW sind round about 500km zwischen uns.
Wir hatten vor längerer Zeit schon mal miteinander geschrieben und uns auch verliebt leider ist dann nie etwas daraus geworden, vor knapp 7 Monaten haben wir uns dann mal wieder geschrieben, eins führte zum andern und wir sind endlich zusammen gekommen, um mal die Kurzfassung davon abzugeben.
Für sie ist es ihre erste Fernbeziehung, für mich meine 2. ich kenne es auch nicht anders, sie schon. Am Anfang der Beziehung haben wir gesagt das wenn es gut läuft wir irgendwann auch zusammenziehen können usw.
Unser erstes Treffen fand im August letzten Jahres statt, wo wir dann auch offiziell zusammen gekommen sind, unser zweites Treffen fand dann leider erst Ende Dezember für 2 Wochen statt, da sie durch ihre Arbeit immer etwas komisch Urlaub hat und ich noch in der Ausbildung bin und unter der Woche, bis auf die Ferien, Berufsschule habe.
Seit unserem letzten Treffen geht es leider mit unserer Beziehung Berg ab, ihr Job macht ihr keinen Spaß mehr und sie sagt das ihr einfach jemand Zuhause fehlt der sie nach einem scheiß Tag in den Arm nimmt.
Ich sitze hier dann ziemlich machtlos, da unser nächstes treffen, erst frühstens im Mai stattfindet.
Am Dienstag war es dann fast soweit das wir die Beziehung beendet hätten, aber ich konnte sie nochmal umstimmen, wir haben bis Freitag wenig Kontakt und schauen ob sich alles ein wenig beruhigt hat, denn im Grunde das wissen wir beide passt bist auf die Entfernung alles perfekt. Ich will sie nicht verlieren und sie mich auch nicht, aber nach derzeitigem Stand gibt es keine Lösung.
Ein anderer wichtiger Punkt ist das Thema zusammenziehen. Da sie nicht ohne ihre Familie sein kann und will muss ich zu ihr ziehen womit ich eigentlich auch kein Problem habe. Das Problem ist nur das ich bei mir daheim eine bessere Zukunft für uns beide sehe, da ich meine Ausbildung in Juli fertig habe und dann weiter im Familienbetrieb arbeite. Sie arbeitet in einem Beruf wo man nicht viel verdient und auch in Zukunft wird sich das nicht ändern. Natürlich könnte ich meinen Beruf bei ihr ausüben aber das ist mit einer Ungewissen Zukunft und einer am Anfang (bin ja dann erst frisch ausgelernt) schlechter bezahlt. Leider kann man von Liebe kein Auto, Wohnung usw bezahlen.
Aber auch dieses Thema ist noch in weiter ferne, da ich erst im Juli fertig bin und auch dann werde ich nicht direkt wegziehen, abgesehen davon ob ich bei ihr einen Job finde oder nicht.
Tut mir leid für den langen Text, meine Frage ist jetzt hat jemand Tipps oder selber Erfahrungen damit gemacht und kann mir auch Tipps geben wie ich das mit meiner Freundin retten kann?