B
Benutzer193079
Ist noch neu hier
- #1
.
Zuletzt bearbeitet:
.Ich bin immer und in jeder Situation für Ehrlichkeit und offenes Ansprechen. Sicher kann es sein, dass sich dadurch die Freundschaft ändert, dass es schwierig wird... es kann auch sein, dass sie ebenso empfindet und froh ist, dass du es ausgesprochen hast... das Ergebnis kannst du nicht vorher sehen. Aber es weiter im Stillen mit dir rum zu tragen, ist auch keine Lösung!
Da gebe ich dir absolut Recht. Ich kenne es aus ähnlichen Situationen vergangener Flirts, dass es zumindest befreiend ist, wenn man ehrlich sein Interesse bekundet. Und zweitens denk ich mir: wer macht das denn eigentlich noch auf direktem Wege? Natürlich habe ich viel im Netz dazu gesucht und im Heruminterpretieren von versteckten Signalen und Körpersprache bin ich schlecht. Und es bleibt halt Interpretation. Wenn es nach den "10 Signalen", die deutlich zeigen, dass sie mehr will, dann könnte ich wahrscheinlich Luftsprünge machen, weil sie mindestens neun davon erfüllt. Nur heißen muss das am Ende leider überhaupt nichts. 🤷♂️Naja, es macht wenig Sinn, aus Angst davor, daß es ihrerseits nicht mehr ist und sie dich in der Friendzone lässt, dann so mit gemischten und unterdrückten Gefühlen weiterzu machen, findest du nicht? So belastest du eure Freundschaft ja auch, weil du eigentlich mehr willst und nicht weisst wie sie dazu steht.
Also rede mit ihr, sage, was du fühlst und dann müsst ihr eben gemeinsam sehen, wie ihr damit weitermachen könnt/wollt. Natürlich besteht immer die Gefahr, daß dann die Freundschaft generell zerbricht, wenn sie eben nicht mehr will und dann lieber den Kontakt abbricht. Aber für dich ist die Situation so ja auch nicht besoders angenehm und die Chance, daß es auch für sie mehr ist, besteht ja trotzdem. Zumindest wisst ihr dann beide, woran ihr seid und könnt dann auc klarer mit der neuen Situation umgehen bzw. einen gemeinsamen Weg finden. Einseitiges Schmachten ist auf Dauer für beide Seiten eher nervig....
.Ihr wart nie gute Freunde, wenn ihr, wie du schreibst, "den richtigen Moment verpasst" habt. Dann wart ihr zumindest aus deiner Sicht keine guten Freunde. Entweder klappt das dann mit der Beziehung oder eben nicht.
In meine liebste Freundin brauche ich mich gar nicht mehr zu verlieben, die liebe ich schon. Sehr. Aber anders als meine Frau.
Ich finde, das schöne Wort "verlieben" ist zu schade für den Sachverhalt, wenn man jemanden nach längerem Überlegen nun doch ficken möchte.
.Aus eigener Erfahrung meine ich, man kann auch mit einseitiger Verliebtheit weiter befreundet sein, solange es nicht zu belastend ist. Was es eben häufig doch irgendwann wird, so wie bei dir jetzt. Dann hilft es nichts, du musst mit der Wahrheit raus. Na klar kann da noch was draus werden. Gerade wenn von ihrer Seite keine tieferen Gefühle da sind, entstehen die manchmal auch nach so einem Geständnis. Wenn aber dein Gefühl stimmt und es nichts wird, wird es dich trotzdem erleichtern, dazu gestanden zu haben. Kann sein, das die Freundschaft dran zerbricht, vielleicht findest du auch auf die Ebene zurück - wer weiß das schon, das gibt es alles.
Danke dir. Ja, na klar habe ich was mitgenommen und dann wirklich mal mit der Wahrheit rauszurücken war dann doch einfacher als gedacht. Dennoch bin ich natürlich sehr traurig darüber, dass es so gelaufen ist. Weitergehen kann das erstmal nicht, vielleicht irgendwann, aber das wird leider diesmal dauern.Ich würde es so sehen: Durch deine Gefühle hat sich die Beziehung zwischen euch ohnehin schon geändert. Es war einfach nur noch nicht "offiziell". Hättest du so weiter gemacht, wäre dein Leid nur verlängert worden.
Sieh' es auch so: Das "nein" hattest du bereits und ein "ja" hätte durchaus auch kommen können...aber nur wenn man fragt.
Jetzt müsst ihr sehen, wie ihr damit umgehen könnt und da wäre ich gnadenlos ehrlich zu ihr.
Wenn du weiterhin mit ihr Kontakt haben möchtest, würde ich mir eine kurze Pause von ihr wünschen, damit du dich sortieren kannst und dass du dich meldest wenn du dich besser fühlst und sie darum bittest, dass sie, falls sie die Freundschaft nicht weiter führen möchte, das bitte auch sagt.
Das leben ist ein Lernprozess und ich habe, auch über solche Erlebnisse, gelernt dass ich direkte Kommunikation bevorzuge. Wer das nicht kann, wird mit mir nicht glücklich..und ich denke du hast auch etwas mitgenommen, so blöd sich diese Situation jetzt anfühlt.
.Es tut mir Leid, dass es kein Happy End geworden ist.
Als ich von deiner Situation las, wollte ich dir tatsächlich dazu raten, ihr deine Gefühle zu gestehen. Das hatte ich mich dann aber doch nicht getraut, weil die Konsequenzen und der Ausgang für mich zu schwer einzuschätzen waren.
Dazu muss ich allerdings auch noch erwähnen, dass ich in meinem Leben dreimal verliebt war/bin.
Den ersten beiden Damen habe ich meine Liebe gestanden. Bei Dame Nummer drei kam ich leider nicht mehr dazu und es ihr nicht mehr sagen zu können, belastet mich ehrlich gesagt sehr.
Ich finde es toll, dass du den Mut dazu hattest.
Das ist verständlich und du solltest dich auch nicht von außen zu einer Entscheidung gezwungen fühlen. Ich habe stets auf mein Bauchgefühl gehört und das hat mir auch eine Zeit lang gesagt, beharrlich dranzubleiben, obwohl mir jeder andere das Gegenteil geraten hätte. Mit der Zeit kann sich die Einstellung ändern.Ich weiß es nicht. Ich selbst kann mich schwer bis gar nicht davon lösen, warum auch immer und die Ratschläge tendieren zwischen den Extremen: beharrlich dran bleiben oder eben wirklich konsequent den Kontakt abbrechen. Natürlich bin ich für die Meinungen sehr dankbar, aber momentan irgendwie "zu schwach" für eine Entscheidung...🙈
Sie kommt zu mir und will etwas trinken. Das würde ich sogar ganz positiv deuten, wenn ich nicht wüsste, dass sie genau in diesem Moment dasselbe mit anderen Männern machen würde.
Innerlich bin ich schon den ein oder anderen Tod gestorben. Hier und da schaute sie mal aufs Handy, wahrscheinlich nur auf die Zeit, aber natürlich denkt man sofort: ah, Nachrichten checken. Als sie draußen war, schrieb sie auch sofort irgendwem.
Du denkst da leider z.Z. immer noch total falsch. Man kann andere nicht ändern, man kann sich nur selber verändern!Ich fand schon, dass es kein schlechter Abend war, aber es war eben doch so, dass ich weiß, dass meine Gefühle für sie immernoch unverändert sind und ich bei ihr keine Veränderung erkennen konnte. Das Thema kam nicht zur Sprache, es kam keine spürbare Initiative zur Annäherung und das bringt mich eher zur Schlussfolgerung: falls sie jemals Gefühle entdecken sollte, dann tut sie das vielleicht genau erst dann, wenn die Sache vorbei ist...
.Da würde ich die Dienstnummer erst Recht nicht weitergeben, aus verschiedenen Gründen.
.Ein gut gemeinter rat, komm mal etwas herunter. Sie hat dir nix getan...
.Ich würde den Kontakt komplett abbrechen, auch wenn es schwierig ist. War bei mir damals das einzig Sinnvolle…
Es wird keine Beziehung geben mit ihr, das solltest Du akzeptieren. Natürlich kannst Du ihr wichtig sein, trotzdem muss und darf sie sich auf ihr eigenes Liebesglück konzentrieren und muss dabei keine Rücksicht auf Dich nehmen.Trotzdem passt es nicht zu ihrer Aussage, dass "ich ihr soooo wichtig bin", wenn sie nicht mal eine Woche später mit einem Date an einem Ort auftaucht, von dem sie genau weiß, dass ich auch dort bin. Da könnte ich wirklich kotzen.🤷♂️
.Es wird keine Beziehung geben mit ihr, das solltest Du akzeptieren. Natürlich kannst Du ihr wichtig sein, trotzdem muss und darf sie sich auf ihr eigenes Liebesglück konzentrieren und muss dabei keine Rücksicht auf Dich nehmen.
Schliesslich hast nur DU ein Problem und nicht sie und sie ist nicht für Dein Problem verantwortlich. Arbeite an Deiner Frustrationstoleranzgrenze, dann wird es einfacher im Leben. Aktuell wirkst Du wie ein sehr ungemütlicher und frustrierter Zeitgenosse, dem man lieber aus dem Weg geht. Das sind keine guten Voraussetzungen, um an Deinem Leben etwas zu ändern
Lügen, ist nie eine gute Lösung…Aber wenigstens macht es mir das jetzt einfach damit abzuschließen.
Nein nein, damit war genau er gemeint. Ich hab ihr gesagt, dass ich diese Art und Weise absolut scheiße finde. Aber Einsicht, dass das evtl. ne doofe Idee war und man das vielleicht lieber erst machen sollte, wenn etwas Gras über die Sache gewachsen ist, gab es dann auch nicht. Aber auch hier schließe ich wohl wieder von mir auf andere.Echt jetzt? Sie wollte mit einem anderen Mann bei Dir auf der Arbeit auftauchen?
Also wenn Du das nicht völlig falsch verstanden hast (mit Begleitung war vielleicht ihre beste Freundin gemeint, oder ihr Onkel), dann wäre hier wieder einmal folgender Spruch passend: “Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr!”