
Benutzer128555 (32)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hi zusammen,
ich möchte gerne mal die Meinung von anderen hören zu etwas was mich nun lange beschäftigt und auch noch immer im Gange ist, sag ich mal.
Und zwar habe ich immer wieder mal streit mit meiner besten Freundin (wenn ich sie denn überhaupt noch als "beste" bezeichnen kann...).
Einige kennen vielleicht schon so den großteil meiner Geschichte aus anderen Threads.
Die Freundin um die es geht, ist immernoch die selbe, sie wohnt immer noch ca 450 km weit weg und haben eigentlich nur übers Internet via chat Kontakt, selten mal eine SMS oder Telefon, haben uns nur ein mal bis jetzt getroffen und kennen uns mittlerweile 4 Jahre und haben uns vorher auch nie gestirtten oder sonst irgendwie schlecht verstanden, geschweige denn belogen, waren eigentlich immer Offen und Ehrlich zueinander.
Und es ist auch die, die mich vor einen halben Jahr belogen hat, als sie sich heimlich mit einem anderen Kumpel (Den sie auch ausm Internet kennt, seit ca. 1 Jahr, der noch weiter weg wohnt als ich und auch gerne Mitleid von anderen bekommen will, der den Kontakt zu mir plötzlich komplett abgebrochen und blockiert hat) getroffen hat und was zusammen unternomen haben, was wir uns vor etwas über einem Jahr versprochen haben zusammen zu unternehmen. Damals bin ich darauf gekommen, weil ich die beste Freundin, von meiner besten Freundin angerufen habe, da meine beste Freundin sich schon seit einiger zeit nicht mehr zurückgemeldet hat, was recht merkwürdig war, da sie das vorher noch nie gemacht hatte ohne vorher irgendwie bescheid zu sagen.
Ich hab mich auch vor ein und halb Jahren in sie verliebt, das weiß sie seit 2 Monaten, weil ich ihr da einen Liebesbrief geschrieben habe, aber darüber denke ich grade nicht so viel nach, da wir grade ja noch andere Probleme haben.
Nun zum Problem:
Es hat immernoch mit der Lüge von ihr damals zu tun, jedenfalls bin ich darüber nicht 100% drüber hinweg, da es immer wieder sozusagen in mir hochkommt.
Seit der Lüge vor einem halben Jahr, war genau in den Sommerferien, haben wir eigentlich nichts mehr richtig zusammen gemacht, also naja übers Internet was gespielt z.B. oder was zusammen geschaut, was wir vor der Lüge eigentlich so gut wie jeden Tag gemacht haben, wenn wir beide Zeit hatten.
Stattdessen aber spielt sie jetzt recht häufig mit diesen einen Kumpel, auch wenn wir mal vor hatten das zu spielen oder sogar auch wenn wir eigentlich grade am spielen sind, hört sie am einen Tag einfach auf und spielt mit ihm, ohne auch mir nur ein einzieges Wort zusagen und während die beiden was machen, schreiben wir uns eigentlich so gut wie gar nichts, begrüßen und verabrschieden uns dann nur noch, weil keiner von uns dann so richtig lust hat mit dem anderen zu reden.
Ich meine sie sagt ja nichtmal, das sie grade keine lust hat oder das sie mal ebend bisschen mit ihm spielen will, sondern ohne was zu sagen fängt sie was mit ihm an.
Und jedesmal wenn sie halt mit ihm einfach anfängt zu spielen und mir das halt nicht sagt, erst recht wenn wir sowieso grade was am durchspielen waren, reagiere ich halt ziemlich ätzend darauf, wobei ich da mich selber einfach nicht richtig stopen kann, ich schreibe dann so provokante Dinge wie "Und mal wieder lässt du mich sitzen" oder "Und wir haben schon seit X Monaten nichts mehr gemacht und machst wieder was mit ihm" (was auch dann stimmt, also ich übertreibe mit den Monaten/Tage was auch immer dann nicht, während sie schon das 2te oder 3te Spiel in folge mit ihm spielt), wo dann meistens auch eine Diskussion folgt, wo beide Seiten gereizt reagieren.
Ich versuch mich zusammen zu reißen aber, in den Momenten kommen mir einfach jedesmal die Gefühle von ihrer Lüge hoch, ich fühle mich da einfach dann wieder von ihr vernachlässig, im stich gelassen und auch hintergangen.
Ich bereue es ja selbst im nachhinein meistens, das ich dann da ausgetickt bin, zum Teil fühle ich mich aber wirklich jedes mal auch von ihr da Provoziert.
Es ist zwar meisten so das wir uns nach einiger zeit (manchmal am selben tag, manchmal auch nach 1-3 danach) wieder gut verstehen, aber ich spreche sie darauf dann meistens nach paar Tagen an und will mit ihr drüber reden, worauf sie am Ende meistens gereizt reagiert und wir uns am Ende wieder streiten.
Ich versuch ihr da zu sagen warum ich so reagiert habe und das für mich ihre Lüge damals immer noch ein Problem ist.
Und jetzt vor kurzem habe ich sie wieder darauf angesprochen und diesmal wollte ich mit ihr über eine Lösung reden, leider fiel mir nicht viel ein und ihr gar nichts.
Ich reiß mich schon zusammen und habe meine Grenzen dort erreicht, alleine kann ich da nicht mehr machen, außerdem gehören 2 zu einer Freundschaft. Ich hatte zwar einige Ideen, aber habe ihr lediglich nur eine genannt, da die restlichen, viel zu übertrieben sind, da diese im nachhinein verlangen würden das sie den Kumpel vernachlässigt, was ich nicht von ihr verlangen will. Ich verlange sowieso nichts von ihr, ich finde halt man sollte von Freunden nichts verlangen.
Meine enziege Idee war einfach, ihr nochmal zu sagen, das sie mir vielleicht einfach mal es sagt wenn sie grade mit ihm spielen will, damit das für mich nicht so überraschent kommt und ich mich auf jedenfall nicht wieder wie damals bei der Lüge fühle.
Bevor ich aber überhaupt die Idee nennen konnte, war sie bereits wieder gereizt und meinte das ich derjenige bin, der hier immer wieder die Probleme macht und sie hat mir auch direkt gesagt das sie bei sich keine Schuld sieht. Ich hab ihr daraufhin deutlich gesagt, das wir beide Schuld daran haben wie das heute ist, schließlich fings mit ihrer lüge und meiner kontrolle an.
Ich habe ihr am Ende trotzdem einfach meine Idee gesagt, dazu meinte sie nur "Kann ich mache. Jedes mal. Wenns dich Glücklich macht...", muss aber auch sagen das sie zuerst auch etwas anders auf meine Idee reagiert hat, mehr nach dem Motto Friss oder Stirb, also das sie halt nichts machen will oder so.
Ich weiß ja selber, dass das blöd von mir ist, aber mir fällt einfach nichts anderes ein um meine Gefühle in dem moment zu verhindern und auch wieder ihr mehr zu vertrauen.
Eine stunde später, haben wir uns aber auch wieder gut vertragen, haben aber auch nicht weiter drüber geredet.
Zu den Kumpel von ihr muss ich noch sagen, das er halt absolut nichts mehr mit mir machen will, er verlangt von meiner besten Freundin ja z.B. das ich auf keinen Fall bei irgendwas dabei sein soll, wo er auch ist, sonst ist er weg (und mit sicherheit auch beleidigt).
Als hätte ich die Pest oder sonst irgendwas...
Falls der Vorschlag kommt den Kontakt abzubrechen, das möchte ich ehrlich gesagt nicht und ich glaube meine beste Freundin würde das auch anders verstehen wenn ich auf einmal vorerst kein Kontakt mehr will (Sie würde wohl eher denken, das ich gar kein Kontakt mehr möchte).
Außerdem verstehen wir uns sonst gut, außer es geht halt um den Kumpel oder wenn sie mit ihm spielt.
Zudem hätte ich schon irgendwie das Gefühl das mir was wichtiges fehlen würde, ich meine wir haben 4 Jahre Kontakt und das so gut wie jeden Tag und es ist auch, so armeslig das klingt..., wohl das einziege worauf ich mich am Tag freue... . Und wenns mal so kommt das wir für längere Zeit kein Kontakt haben können, macht sich bei mir so eine "Kein Bock" Stimmung breit, hab dann halt auf nichts lust, was mich noch zusätzlich hemmt den Kontakt abzubrechen.
Was ich vielleicht noch erwähnen muss, diese Gefühle, also das sie mich vernachlässigt, im Stich lässt und hintergeht, bekomme ich halt nur wenn sie plötzlich mit dem Kumpel anfängt, wenn sie mit jemand anderes spielt reagiere ich da gar nicht drauf, da streiten wir uns auch dann gar nicht oder sonst irgendwas.
Ich weiß das klingt alles mit sicherheit so idiotisch und nach Kindergarten, wenn ich selber beim klaren Verstand mir das alles anschaue, kann ich auch nur den Kopf schütteln.
Dinge die ich mich frage:
Bin wirklich ich der, der hier die Schuld trägt?
Hätte ich vielleicht etwas nicht tun sollen oder etwas anders machen sollen?
Gibt es vielleicht noch mehr Lösungen, das es später besser werden könnte, auf die ich halt noch nicht gekommen bin?
Bin ja auf eure antworten gespannt und bedanke mich schonmal.
ich möchte gerne mal die Meinung von anderen hören zu etwas was mich nun lange beschäftigt und auch noch immer im Gange ist, sag ich mal.
Und zwar habe ich immer wieder mal streit mit meiner besten Freundin (wenn ich sie denn überhaupt noch als "beste" bezeichnen kann...).
Einige kennen vielleicht schon so den großteil meiner Geschichte aus anderen Threads.
Die Freundin um die es geht, ist immernoch die selbe, sie wohnt immer noch ca 450 km weit weg und haben eigentlich nur übers Internet via chat Kontakt, selten mal eine SMS oder Telefon, haben uns nur ein mal bis jetzt getroffen und kennen uns mittlerweile 4 Jahre und haben uns vorher auch nie gestirtten oder sonst irgendwie schlecht verstanden, geschweige denn belogen, waren eigentlich immer Offen und Ehrlich zueinander.
Und es ist auch die, die mich vor einen halben Jahr belogen hat, als sie sich heimlich mit einem anderen Kumpel (Den sie auch ausm Internet kennt, seit ca. 1 Jahr, der noch weiter weg wohnt als ich und auch gerne Mitleid von anderen bekommen will, der den Kontakt zu mir plötzlich komplett abgebrochen und blockiert hat) getroffen hat und was zusammen unternomen haben, was wir uns vor etwas über einem Jahr versprochen haben zusammen zu unternehmen. Damals bin ich darauf gekommen, weil ich die beste Freundin, von meiner besten Freundin angerufen habe, da meine beste Freundin sich schon seit einiger zeit nicht mehr zurückgemeldet hat, was recht merkwürdig war, da sie das vorher noch nie gemacht hatte ohne vorher irgendwie bescheid zu sagen.
Ich hab mich auch vor ein und halb Jahren in sie verliebt, das weiß sie seit 2 Monaten, weil ich ihr da einen Liebesbrief geschrieben habe, aber darüber denke ich grade nicht so viel nach, da wir grade ja noch andere Probleme haben.
Nun zum Problem:
Es hat immernoch mit der Lüge von ihr damals zu tun, jedenfalls bin ich darüber nicht 100% drüber hinweg, da es immer wieder sozusagen in mir hochkommt.
Seit der Lüge vor einem halben Jahr, war genau in den Sommerferien, haben wir eigentlich nichts mehr richtig zusammen gemacht, also naja übers Internet was gespielt z.B. oder was zusammen geschaut, was wir vor der Lüge eigentlich so gut wie jeden Tag gemacht haben, wenn wir beide Zeit hatten.
Stattdessen aber spielt sie jetzt recht häufig mit diesen einen Kumpel, auch wenn wir mal vor hatten das zu spielen oder sogar auch wenn wir eigentlich grade am spielen sind, hört sie am einen Tag einfach auf und spielt mit ihm, ohne auch mir nur ein einzieges Wort zusagen und während die beiden was machen, schreiben wir uns eigentlich so gut wie gar nichts, begrüßen und verabrschieden uns dann nur noch, weil keiner von uns dann so richtig lust hat mit dem anderen zu reden.
Ich meine sie sagt ja nichtmal, das sie grade keine lust hat oder das sie mal ebend bisschen mit ihm spielen will, sondern ohne was zu sagen fängt sie was mit ihm an.
Und jedesmal wenn sie halt mit ihm einfach anfängt zu spielen und mir das halt nicht sagt, erst recht wenn wir sowieso grade was am durchspielen waren, reagiere ich halt ziemlich ätzend darauf, wobei ich da mich selber einfach nicht richtig stopen kann, ich schreibe dann so provokante Dinge wie "Und mal wieder lässt du mich sitzen" oder "Und wir haben schon seit X Monaten nichts mehr gemacht und machst wieder was mit ihm" (was auch dann stimmt, also ich übertreibe mit den Monaten/Tage was auch immer dann nicht, während sie schon das 2te oder 3te Spiel in folge mit ihm spielt), wo dann meistens auch eine Diskussion folgt, wo beide Seiten gereizt reagieren.
Ich versuch mich zusammen zu reißen aber, in den Momenten kommen mir einfach jedesmal die Gefühle von ihrer Lüge hoch, ich fühle mich da einfach dann wieder von ihr vernachlässig, im stich gelassen und auch hintergangen.
Ich bereue es ja selbst im nachhinein meistens, das ich dann da ausgetickt bin, zum Teil fühle ich mich aber wirklich jedes mal auch von ihr da Provoziert.
Es ist zwar meisten so das wir uns nach einiger zeit (manchmal am selben tag, manchmal auch nach 1-3 danach) wieder gut verstehen, aber ich spreche sie darauf dann meistens nach paar Tagen an und will mit ihr drüber reden, worauf sie am Ende meistens gereizt reagiert und wir uns am Ende wieder streiten.
Ich versuch ihr da zu sagen warum ich so reagiert habe und das für mich ihre Lüge damals immer noch ein Problem ist.
Und jetzt vor kurzem habe ich sie wieder darauf angesprochen und diesmal wollte ich mit ihr über eine Lösung reden, leider fiel mir nicht viel ein und ihr gar nichts.
Ich reiß mich schon zusammen und habe meine Grenzen dort erreicht, alleine kann ich da nicht mehr machen, außerdem gehören 2 zu einer Freundschaft. Ich hatte zwar einige Ideen, aber habe ihr lediglich nur eine genannt, da die restlichen, viel zu übertrieben sind, da diese im nachhinein verlangen würden das sie den Kumpel vernachlässigt, was ich nicht von ihr verlangen will. Ich verlange sowieso nichts von ihr, ich finde halt man sollte von Freunden nichts verlangen.
Meine enziege Idee war einfach, ihr nochmal zu sagen, das sie mir vielleicht einfach mal es sagt wenn sie grade mit ihm spielen will, damit das für mich nicht so überraschent kommt und ich mich auf jedenfall nicht wieder wie damals bei der Lüge fühle.
Bevor ich aber überhaupt die Idee nennen konnte, war sie bereits wieder gereizt und meinte das ich derjenige bin, der hier immer wieder die Probleme macht und sie hat mir auch direkt gesagt das sie bei sich keine Schuld sieht. Ich hab ihr daraufhin deutlich gesagt, das wir beide Schuld daran haben wie das heute ist, schließlich fings mit ihrer lüge und meiner kontrolle an.
Ich habe ihr am Ende trotzdem einfach meine Idee gesagt, dazu meinte sie nur "Kann ich mache. Jedes mal. Wenns dich Glücklich macht...", muss aber auch sagen das sie zuerst auch etwas anders auf meine Idee reagiert hat, mehr nach dem Motto Friss oder Stirb, also das sie halt nichts machen will oder so.
Ich weiß ja selber, dass das blöd von mir ist, aber mir fällt einfach nichts anderes ein um meine Gefühle in dem moment zu verhindern und auch wieder ihr mehr zu vertrauen.
Eine stunde später, haben wir uns aber auch wieder gut vertragen, haben aber auch nicht weiter drüber geredet.
Zu den Kumpel von ihr muss ich noch sagen, das er halt absolut nichts mehr mit mir machen will, er verlangt von meiner besten Freundin ja z.B. das ich auf keinen Fall bei irgendwas dabei sein soll, wo er auch ist, sonst ist er weg (und mit sicherheit auch beleidigt).
Als hätte ich die Pest oder sonst irgendwas...
Falls der Vorschlag kommt den Kontakt abzubrechen, das möchte ich ehrlich gesagt nicht und ich glaube meine beste Freundin würde das auch anders verstehen wenn ich auf einmal vorerst kein Kontakt mehr will (Sie würde wohl eher denken, das ich gar kein Kontakt mehr möchte).
Außerdem verstehen wir uns sonst gut, außer es geht halt um den Kumpel oder wenn sie mit ihm spielt.
Zudem hätte ich schon irgendwie das Gefühl das mir was wichtiges fehlen würde, ich meine wir haben 4 Jahre Kontakt und das so gut wie jeden Tag und es ist auch, so armeslig das klingt..., wohl das einziege worauf ich mich am Tag freue... . Und wenns mal so kommt das wir für längere Zeit kein Kontakt haben können, macht sich bei mir so eine "Kein Bock" Stimmung breit, hab dann halt auf nichts lust, was mich noch zusätzlich hemmt den Kontakt abzubrechen.
Was ich vielleicht noch erwähnen muss, diese Gefühle, also das sie mich vernachlässigt, im Stich lässt und hintergeht, bekomme ich halt nur wenn sie plötzlich mit dem Kumpel anfängt, wenn sie mit jemand anderes spielt reagiere ich da gar nicht drauf, da streiten wir uns auch dann gar nicht oder sonst irgendwas.
Ich weiß das klingt alles mit sicherheit so idiotisch und nach Kindergarten, wenn ich selber beim klaren Verstand mir das alles anschaue, kann ich auch nur den Kopf schütteln.
Dinge die ich mich frage:
Bin wirklich ich der, der hier die Schuld trägt?
Hätte ich vielleicht etwas nicht tun sollen oder etwas anders machen sollen?
Gibt es vielleicht noch mehr Lösungen, das es später besser werden könnte, auf die ich halt noch nicht gekommen bin?
Bin ja auf eure antworten gespannt und bedanke mich schonmal.