• Es ist wieder soweit! Das legendäre PL-Sommercamp geht in die nächste Runde. Hier geht's zum Sommercamp 2025-Thread.

Ideen gesucht: Verein/Freizeitaktivität

coolchica
Benutzer46728  Beiträge füllen Bücher
  • #1
Hallo liebe Planetbewohner,

ich würde gerne meiner Mutter dabei helfen, ein neues Hobby zu finden und sie hat da auch Lust drauf :smile:
Sie ist Mitte 60, junggeblieben, berufstätig, aktiv, offen und sozial. Leider ist ihr Lebensgefährte nicht mehr so aktiv und muss zu Unternehmungen motiviert werden. Ihre Freunde sind auch nicht viel besser. Ich stellte im Urlaub und im Umgang mit meiner Tochter immer wieder fest, wie viel Energie in ihr steckt.
Bis vor ein paar Monaten war sie hobbymäßig im Bereich Kunst unterwegs, diesmal soll es etwas anderes sein.


Eckdaten:
- kein Kurs im Fitnessstudio
- sie würde gerne dabei neue Leute kennenlernen
- es soll kein anstrengender Sport sein (muss auch kein Sport sein, aber darf gerne), da sie die Aktivität nach der Arbeit machen möchte
- kein "Alte-Leute"-Club
- es kommt gerne was mit Köpfchen infrage, sie ist sehr intelligent, jedoch ist sie keine Muttersprachlerin, daher wäre z.B. Scrabble nicht das Passende

Ich habe schon nach Vereinen/Aktivitäten gesucht, bin aber mit dem Ergebnis nicht zufrieden, vielleicht habt ihr Ideen? Danke :smile:
 
SchafForPeace
Benutzer12529  Echt Schaf
  • #2
Gibt's an einer VHS in der Nähe etwas passendes?

Hat sie ein Hobbie, dass sie anderen beibringen kann?

Ansonsten vielleicht
- Buch-Club
- Walking/Jogging-Treffs
- Lese-Patin/Nachhilfe
- "Senioren"-Studium (/Gasthörerin in der Uni, geht wohl oft auch im regulären Betrieb)
- Tanzkurs
- Kochkurs
 
Zaniah
Benutzer96053  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #3
In unserem Dorf gibt's Line Dance, da werde ich auch mal reinschnuppern. :grin:
 
Fußliebhaber84
Benutzer195524  (41) Verbringt hier viel Zeit
  • #4
Karnevalsverein?

Meine Mutter ist da drin und quasi das ganze Jahr verplant
 
Carignan
Benutzer177399  (42) Meistens hier zu finden
  • #5
Könnte ein Escape room etwas für sie sein?
 
coolchica
Benutzer46728  Beiträge füllen Bücher
  • Themenstarter
  • #6
coolchica
Benutzer46728  Beiträge füllen Bücher
  • Themenstarter
  • #7
Schnecke106
Benutzer85763  (43) Beiträge füllen Bücher
  • #8
Mir ist auch gleich ein Lauf/Nordic Walking Treff in den Sinn gekommen. Oder generell Sportgruppen für 1x die Woche in Parks oder ggfs Trimm Dich-Pfad, falls vorhanden.

Vielleicht sowas wie Geocaching? Gesangsverein ist bei uns immer gefragt.
 
Might
Benutzer124226  (32) Beiträge füllen Bücher
  • #9
(Kirchen)Chor, Tanzkurs ohne Partner, Nähkurs bei der VHS, AquaFitness Kurs (Teilnehmer sind bei uns oft das Alter deiner Mutter und meistens Frauen).

Meine Eltern machen viel SquareDance, da geht man auch nicht unbedingt mit Partner:in hin bzw. wechselt viel.

Ansonsten generell, wenn sie interessiert ist, die Kirchengemeinde. Hier gibt es zB. zweiwöchentlich einen Frauenkreis, die auch mal gemeinsame Ausflüge machen.
 
housedrache
Benutzer192233  (50) Öfter im Forum
  • #10
Das wäre ja nur einmalig. Ich suche eine dauerhafte Aktivität mit neuen Leuten.
Meine Mutter (84, Witwe) hat nach ihrer Pensionierung vor 20 Jahren einen Literaturkreis bei der VHS erst besucht & dann geleitet, daraus haben sich ein paar wirklich stabile Freundschaften entwickelt, den Kreis gibt es immer noch, das machen sie aber seit 15 Jahren oder so privat bei ihr daheim. Es sind da Frauen von Mitte 30 bis 90 vertreten. Aus diesem heraus ist sie auch in einer Gruppe, die sich zu Wanderungen, zum Schwimmen etc. verabredet. Seit ein paar Jahren lernt sie nun auch Dänisch an der VHS & auch da hat sie wieder neue Kontakte gefunden. Mehrheitlich sind dort Frauen, denen es wie deiner Mutter geht: der Partner will oder kann nicht mehr so aktiv sein wie die Frauen es noch möchten und können.
 
coolchica
Benutzer46728  Beiträge füllen Bücher
  • Themenstarter
  • #11
Bei einem Literaturkreis habe ich die Befürchtung, dass die Anstrengung überwiegt, da sie nicht perfekt DE spricht, obwohl es eigentlich eine tolle Idee ist, weil sie sehr viel liest, aber die anspruchsvollen Bücher auf unserer Muttersprache.
 
housedrache
Benutzer192233  (50) Öfter im Forum
  • #12
Bei einem Literaturkreis habe ich die Befürchtung, dass die Anstrengung überwiegt, da sie nicht perfekt DE spricht, obwohl es eigentlich eine tolle Idee ist, weil sie sehr viel liest, aber die anspruchsvollen Bücher auf unserer Muttersprache.
Aber dann könnte sie ja das entsprechende Buch in ihrer Muttersprache bestellen & und dann mir den anderen über den Inhalt sprechen - da kann sie dann auch noch ihr Deutsch perfektionieren. Meine Mutter hat mit E de 70 noch mit Dänisch angefangen & liest & spricht jetzt richtig gut. Gerade die geistige Herausforderung hat ihr gutgetan.
 
coolchica
Benutzer46728  Beiträge füllen Bücher
  • Themenstarter
  • #13
Aber dann könnte sie ja das entsprechende Buch in ihrer Muttersprache bestellen & und dann mir den anderen über den Inhalt sprechen - da kann sie dann auch noch ihr Deutsch perfektionieren. Meine Mutter hat mit E de 70 noch mit Dänisch angefangen & liest & spricht jetzt richtig gut. Gerade die geistige Herausforderung hat ihr gutgetan.
Das ist eine echt gute Idee, danke!
 
U
Benutzer222092  Ist noch neu hier
  • #14
Falls sie das interessiert - im Sozialwesen gibt es viele Möglichkeiten für Freiwilligeneinsätze. Je nach Bildung zum Beispiel auch an Schulen oder als Beistand für ein Kind.
Selbst probiert habe ich das nicht.
Und einige der obigen Ideen sind wirklich gut.
 
housedrache
Benutzer192233  (50) Öfter im Forum
  • #15
Falls sie das interessiert - im Sozialwesen gibt es viele Möglichkeiten für Freiwilligeneinsätze. Je nach Bildung zum Beispiel auch an Schulen oder als Beistand für ein Kind.
Selbst probiert habe ich das nicht.
Und einige der obigen Ideen sind wirklich gut.
Ich“arbeite“ ehrenamtlich an zwei Schulen als Hausaufgabenhilfe & Lernpatin, aber das ist immer tagsübe unter der Woche, das käme dann erst nach der Pensionierung in Frage.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
HarleyQuinn
Benutzer121281  (36) Planet-Liebe ist Startseite
  • #16
Hier noch eine Stimme für Buch-Clubs / Lese-Zirkel. Meine Schwiegermutter (Mitte 70) macht das und hat dadurch auch viele Kontakte und das Alter ist durchmischt. Das ist auch nicht immer hochstehende Literatur. :zwinker:

Hier gibts ausserdem viele Wandergruppen, das ist aber eher was fürs Wochenende.
 
coolchica
Benutzer46728  Beiträge füllen Bücher
  • Themenstarter
  • #17
Wow, vielen Dank schon Mal. Hab nicht mit so vielen tollen Ideen gerechnet :love:

Das WE soll für Zeit mit ihrem Lebensgefährten und mit meiner Tochter frei bleiben.

Kirche und Chor kann ich ausschließen.
 
reed
Benutzer116134  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #18
Segeln oder Tauchen – etwas, wo man am Ende auch einen Schein erwirbt, Leute kennenlernt und dann das Gelernte einsetzen kann?

Theater oder Impro-Theater? Die Kurse sind leider oft recht teuer, aber cool.

Eine neue Sprache lernen? Das beginnt manchmal als VHS-Kurs und kann dann weitergehen.

THW oder DRK? Da werden auch außerhalb von Einsätzen immer mal wieder Helfer gesucht und die Community ist recht stark.
 
coolchica
Benutzer46728  Beiträge füllen Bücher
  • Themenstarter
  • #19
Segeln oder Tauchen – etwas, wo man am Ende auch einen Schein erwirbt, Leute kennenlernt und dann das Gelernte einsetzen kann?
Sie ist sogar schon getaucht, aber hier in der Nähe gibt es nichts (ich tauche selber), Segeln eher nich.
Theater oder Impro-Theater? Die Kurse sind leider oft recht teuer, aber cool.
Hab ich auch schon vorgeschlagen:smile:

Eine neue Sprache lernen? Das beginnt manchmal als VHS-Kurs und kann dann weitergehen.
Vermutlich zu zeitaufwendig (mit Hausaufgaben). Dann eher der Literaturzirkel, um ihre Deutschkenntnisse zu verbessern.

THW oder DRK? Da werden auch außerhalb von Einsätzen immer mal wieder Helfer gesucht und die Community ist recht stark.
Schau ich mir mal an, danke!
 
N
Benutzer113006  Team-Alumni
  • #20
Ortsgruppen von Wandervereinen oder vom deutschen Alpenverein. Sie kann in der Gruppe wandern gehen.
 
Bembelschorsch
Benutzer186758  (52) Öfter im Forum
  • #21
Drachenboot paddeln
Bei uns gibt’s auch ein Café das komplett von Rentner mitbetrieben wird
 
LouisKL
Benutzer10752  (48) Beiträge füllen Bücher
  • #22
Bei einem Literaturkreis habe ich die Befürchtung, dass die Anstrengung überwiegt, da sie nicht perfekt DE spricht, obwohl es eigentlich eine tolle Idee ist, weil sie sehr viel liest, aber die anspruchsvollen Bücher auf unserer Muttersprache.

Was wäre eventuell mit einem Konversationskurs, wo sie ihre Muttersprache weitergeben kann und im Gegenzug dann intensiv Deutsch spricht? Also als gegenseitiger Austausch. Sowas gibt es teilweise auch organisiert.

Vor zwei Tagen hat eine Französin zum Nationalfeiertag im Ort meiner Mutter eine "Weinwanderung mit Französisch" angeboten. Das wäre natürlich jetzt die krasseste Variante, dass deine Mutter, anstatt sich eine Gruppe zu suchen, einfach eine gründet :grin: und ich nehme an, das ist auch zu viel des Guten, aber einfach mal als Idee in den Raum geworfen "was es so gibt und was gefragt ist." :smile:
 
Probius
Benutzer227155  (30) Ist noch neu hier
  • #23
Wäre ein Ehrenamt in ihrer Stadt oder Dorf etwas für sie?
 
coolchica
Benutzer46728  Beiträge füllen Bücher
  • Themenstarter
  • #24
Was wäre eventuell mit einem Konversationskurs, wo sie ihre Muttersprache weitergeben kann und im Gegenzug dann intensiv Deutsch spricht? Also als gegenseitiger Austausch. Sowas gibt es teilweise auch organisiert.
Ich schau mal, ob es hier sowas gibt.

Vor zwei Tagen hat eine Französin zum Nationalfeiertag im Ort meiner Mutter eine "Weinwanderung mit Französisch" angeboten. Das wäre natürlich jetzt die krasseste Variante, dass deine Mutter, anstatt sich eine Gruppe zu suchen, einfach eine gründet :grin: und ich nehme an, das ist auch zu viel des Guten, aber einfach mal als Idee in den Raum geworfen "was es so gibt und was gefragt ist." :smile:
Sehr interessant, aber für sämtliche Gründungs-/Leitungsaktivitäten hat sie keine Zeit. Sie arbeitet in Vollzeit (mit täglicher Fahrzeit) ist eine begeisterte Oma und hat eine WE-Beziehung.
 
coolchica
Benutzer46728  Beiträge füllen Bücher
  • Themenstarter
  • #25
Wäre ein Ehrenamt in ihrer Stadt oder Dorf etwas für sie?
Das findet oft am WE oder tagsüber statt. Also eher weniger. Lieber wirklich Fokus auf Spaß/entspannten Austausch für 1-2 Stunden 1-2/Woche.
 
banane0815
Benutzer44981  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #26
Die Eltern eines Freundes sind im örtlichen Kulturverein aktiv, bzw. haben diesen sogar gemeinsam mit anderen kulturinteressierten Menschen gegründet.
Der Verein organisiert alle paar Monate stattfindende Kulturveranstaltungen im Bürgerhaus oder in der Festhalle - sei es ein Jazz-Konzert, Improvisationstheater (als Gastspiel eines Theaters aus einer nahegelegenen Stadt), eine Lesung oder eine Ausstellung von Künstlern aus der Region.
Die Veranstaltungen selbst finden zwar überwiegend am Wochenende statt. Das ist dann vielleicht ein Wochenende alle 2-3 Monate. Aber die Vorbereitung kann bestimmt auch unter der Woche laufen.
(Ich habe gerade inspiriert von diesem Thread zume rsten mal die Homepage des Vereins angeschaut und bin schwer beeindruckt, was diese Gruppe kulturinteressierter Menschen in ihrem kleinen Ort schon alles auf die Beine gestellt hat.)
 
P
Benutzer3277  Beiträge füllen Bücher
  • #27
Das ist nicht einfach. In jeder Stadt/Region gibt es andere Vereine. Zuerst würde ich mir einen Überblick verschaffen, was es alles gibt. Dann die vielversprechendsten auswählen und einfach mal hingehen, um zu sehen ob die Mitglieder und das Programm zu einem passen.
 
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren