
Benutzer42813 (42)
Beiträge füllen Bücher
- #1
Hallo alle zusammen
.
Ich habe mir gerade überlegt, da mein Freund schon wieder um diese Zeit immer noch am Rechner arbeitet und nebenbei spielt, dass ich gerne ein bisschen gegensteuern möchte. In letzter Zeit besteht unsere Beziehung fast nur noch aus "Nebeneinander her leben", weil wir beide beruflich sehr eingespannt sind - siehe dazu auch meinen anderen Thread im Kummerkasten.
Leider bricht sich der Stress im Moment auch teilweise bei gegenseitigen Zickereien Bahn. Teilweise weine ich und ziehe dann voll die "du musst ein schlechtes Gewissen haben"-Schiene ab, damit er sich um mich kümmert. Ich kann dann zwar wirklich nicht mehr, aber die feine englische Art ist es trotzdem nicht. Teilweise schreit er laut herum, nicht in meine Richtung, sondern über das Chaos in der Wohnung oder die Katze oder den Computer oder meine herumstehende Tasche oder weil er keine sauberen T-Shirts mehr hat - und ich kann das überhaupt nicht ab, ich kauere mich dann jedes Mal zusammen und habe Angst. Klar, er würde das genauso wenig machen, wenn er in seiner beruflichen Weiterbildung momentan nicht an Grenzen kommen würde, zumal ein Mitglied aus seinem Projektteam sich jetzt kurzerhand ausgeklinkt hat und noch mehr Arbeit auf ihn zukommt. Wir hatten vor einer Woche ein reinigendes Gewitter, wonach wir wieder ein bisschen mehr Sex hatten und wo er mir auch zugestimmt hat, mit mir zur Paarberatung zu gehen, um eben nach Mitteln und Wegen zu suchen, unsere Beziehung trotz des nicht weniger werdenden beruflichen Stresses sowie des privaten Stresses mit seiner Mutter (andres Kapitel) eben dennoch weiterhin oder wieder liebevoll und respektvoll zu gestalten.
So, das Ziel ist klar. Bis zur Paarberatung wird wohl noch die eine oder andere Woche vergehen - am Dienstag werd ich meine Therapeutin nach guten Adressen fragen.
Bis es so weit ist... da suche ich noch nach Ideen dafür, wie man mit Kleinigkeiten, die nicht viel Zeit kosten (also deutlich unter 10 Minuten) trotzdem wieder das allgemeine Flair ein bisschen liebevoller und respektvoller machen kann. Einmal Dinge, die ich tun kann - und dann auch konkrete Dinge, die ich mir wünschen kann, damit ich eben nicht mehr so böse Dinge sage wie "Du kümmerst dich einen SCheißdreck darum, dass es mir schlecht geht", sondern stattdessen Dinge wie "Schatz, ich glaube, es würde mir gerade sehr gut tun, wenn du für mich..."
Tja, was? Außer Wärmflasche für den anderen machen fällt mir da im Moment nichts ein - Kaffee geht bei beiden wegen Magenproblemen nicht mehr. Massage ist eher Stress, wenn man gerade am REchner sitzt und arbeiten will/muss oder sich durch Internet ein bisschen ablenkt. Das liegt auch daran, dass ich leider in den letzten Monaten ein paar Mal zu oft rumgemeckert habe, dass wir so wenig Sex haben - Massage oder ähnliche körperliche Nähe hat dadurch jetzt leider erst mal einen leicht negativen Beigeschmack von Drängeln bekommen, auch wenn wir da wieder gegenarbeiten wollen.
Früher war ich bei so was kreativer, ich weiß es genau - aber im Moment fließt meine ganze Kreativität in die Arbeit. Da dachte ich, ich versuche mal, die kollektive Forenintelligenz nach guten Ideen für liebevolle kleine Gesten mit wenig/gar kein Geld und in deutlich unter zehn Minuten zu aktivieren
.
Ich habe mir gerade überlegt, da mein Freund schon wieder um diese Zeit immer noch am Rechner arbeitet und nebenbei spielt, dass ich gerne ein bisschen gegensteuern möchte. In letzter Zeit besteht unsere Beziehung fast nur noch aus "Nebeneinander her leben", weil wir beide beruflich sehr eingespannt sind - siehe dazu auch meinen anderen Thread im Kummerkasten.
Leider bricht sich der Stress im Moment auch teilweise bei gegenseitigen Zickereien Bahn. Teilweise weine ich und ziehe dann voll die "du musst ein schlechtes Gewissen haben"-Schiene ab, damit er sich um mich kümmert. Ich kann dann zwar wirklich nicht mehr, aber die feine englische Art ist es trotzdem nicht. Teilweise schreit er laut herum, nicht in meine Richtung, sondern über das Chaos in der Wohnung oder die Katze oder den Computer oder meine herumstehende Tasche oder weil er keine sauberen T-Shirts mehr hat - und ich kann das überhaupt nicht ab, ich kauere mich dann jedes Mal zusammen und habe Angst. Klar, er würde das genauso wenig machen, wenn er in seiner beruflichen Weiterbildung momentan nicht an Grenzen kommen würde, zumal ein Mitglied aus seinem Projektteam sich jetzt kurzerhand ausgeklinkt hat und noch mehr Arbeit auf ihn zukommt. Wir hatten vor einer Woche ein reinigendes Gewitter, wonach wir wieder ein bisschen mehr Sex hatten und wo er mir auch zugestimmt hat, mit mir zur Paarberatung zu gehen, um eben nach Mitteln und Wegen zu suchen, unsere Beziehung trotz des nicht weniger werdenden beruflichen Stresses sowie des privaten Stresses mit seiner Mutter (andres Kapitel) eben dennoch weiterhin oder wieder liebevoll und respektvoll zu gestalten.
So, das Ziel ist klar. Bis zur Paarberatung wird wohl noch die eine oder andere Woche vergehen - am Dienstag werd ich meine Therapeutin nach guten Adressen fragen.
Bis es so weit ist... da suche ich noch nach Ideen dafür, wie man mit Kleinigkeiten, die nicht viel Zeit kosten (also deutlich unter 10 Minuten) trotzdem wieder das allgemeine Flair ein bisschen liebevoller und respektvoller machen kann. Einmal Dinge, die ich tun kann - und dann auch konkrete Dinge, die ich mir wünschen kann, damit ich eben nicht mehr so böse Dinge sage wie "Du kümmerst dich einen SCheißdreck darum, dass es mir schlecht geht", sondern stattdessen Dinge wie "Schatz, ich glaube, es würde mir gerade sehr gut tun, wenn du für mich..."
Tja, was? Außer Wärmflasche für den anderen machen fällt mir da im Moment nichts ein - Kaffee geht bei beiden wegen Magenproblemen nicht mehr. Massage ist eher Stress, wenn man gerade am REchner sitzt und arbeiten will/muss oder sich durch Internet ein bisschen ablenkt. Das liegt auch daran, dass ich leider in den letzten Monaten ein paar Mal zu oft rumgemeckert habe, dass wir so wenig Sex haben - Massage oder ähnliche körperliche Nähe hat dadurch jetzt leider erst mal einen leicht negativen Beigeschmack von Drängeln bekommen, auch wenn wir da wieder gegenarbeiten wollen.
Früher war ich bei so was kreativer, ich weiß es genau - aber im Moment fließt meine ganze Kreativität in die Arbeit. Da dachte ich, ich versuche mal, die kollektive Forenintelligenz nach guten Ideen für liebevolle kleine Gesten mit wenig/gar kein Geld und in deutlich unter zehn Minuten zu aktivieren