
Benutzer210251 (22)
Sorgt für Gesprächsstoff
- #1
Hallo liebe Nutzer,
Ich liege gerade im Bett, es ist 1:51 Uhr und ich mache mir große Gedanken, wie es mit meiner Beziehung weiter gehen soll.
Wir sind seit 3,5 Jahren zusammen, ich war 17 und er 20 Jahre alt, als wir zusammengekommen sind.
Wir haben viele Meilensteile, wie Schulabschluss, Führerschein, Ausbildungsabschluss usw zusammen durchlaufen und sind jetzt durch mein Studium in eine neue Stadt gezogen, er hat sich einen neuen Job gesucht und zahlt momentan auch die Miete, da mein Bafögantrag noch nicht durch ist und meine Minijobs nicht reichen.
Nun zu meinem Problem:
Ich fühle mich nicht respektiert. Und zwar nicht, weil er mich beleidigt oder mich betrügt, sondern weil er so unglaublich unzuverlässig ist. Er hält sich nicht an Abmachungen, es gibt immer Ausreden, immer sind andere Schuld.
Eine Situation gestern hat mir den Rest gegeben: Er ist abends zu seinen Freunden und hat mit ihnen getrunken. Damit habe ich erstmal kein Problem, nur habe ich ihm extra gesagt, dass er nicht übertreiben soll, da wir am nächsten Tag etwas vorhatten (Besuch)
Es kam, wie es kommen musste, er hat übertrieben und es ging ihm am nächsten Tag so schlecht, dass ich alleine gehen musste. Er hat mir noch geschrieben, dass es ihm so schlecht geht- als ich auf seinen Standort geschaut habe, war er wieder bei seinem Freund, hat mir nicht geantwortet und später gesagt, dass er sich nur“ Geld geliehen hat“.
Das ist nur eine Situation von vielen- abgesehen davon, dass ich nie erwarten kann, dass er einmal zur abgemachten Uhrzeit kommt ( wenn wir abmachen, dass es 14 Uhr sein soll, wird es gerne mal 17 Uhr z.B), stört es mich auch, dass er ständig unvorhersehbar seine Meinung ändert. Wenn wir etwas vorhatten, wird es am Ende oft doch nichts und dann entschuldigt er sich wieder, aber ändern tut sich nicht.
Ich plane alles, ich organisiere alles für uns beide. Ich habe uns die Wohnung gesucht, ich habe ihm seinen Job gesucht, ich habe uns die ganzen Urlaube gesucht, die am Ende nichts geworden sind, weil er seine Meinung geändert hat, ich suche aus, was wir unternehmen und das alles, während ich studiere und auch arbeiten gehe.
Ich habe einfach das Gefühl, es kommt kaum was von ihm und ich kann nichts von ihm erwarten, weil es am Ende doch nichts wird. Ich kann mich einfach nicht auf ihn verlassen und werde jedesmal aufs neue enttäuscht, obwohl ich es mir eigentlich hätte denken können.
Ich rede viel mit ihm, ich teile ihm viel mit und dachte, ich hätte deutlich gemacht, wie wichtig mir Zuverlässigkeit ist. Ich möchte nicht später ein Kind mit einer Person haben, die mich in Situationen im Stich lässt, in denen ich diese Person sehr brauche, zB während der Schwangerschaft.
Er meinte, er versteht das- geändert hat sich nichts.
Ich kann aber nicht einfach Schluss machen- ich kenne niemanden in der Stadt, in die wir gezogen sind und ich habe kein Geld für eine neue Wohnung, dann müsste ich mein Studium abbrechen.
Außerdem ist er erst wegen mir hier her gezogen und ich würde mich unglaublich schlecht fühlen, wenn wir uns dann sofort trennen würden.
Trotzdem ist der Leidensdruck groß für mich, nicht zuletzt, weil ich schon so viel Hoffnung und Zeit in die Beziehung gesteckt habe.
An sich ist er nämlich ein liebenswürdiger und toller Mensch- ich fühle mich dennoch nicht geschätzt und kann nicht mit jemanden zusammen sein, von dem ich mich nicht geliebt und respektiert fühle.
Ich danke euch für das durchlesen- vielleicht geht es jemandem ähnlich oder jemand hat hilfreiche Tipps, wie ich mit dieser schwierigen Situation zurecht kommen kann.
Ich liege gerade im Bett, es ist 1:51 Uhr und ich mache mir große Gedanken, wie es mit meiner Beziehung weiter gehen soll.
Wir sind seit 3,5 Jahren zusammen, ich war 17 und er 20 Jahre alt, als wir zusammengekommen sind.
Wir haben viele Meilensteile, wie Schulabschluss, Führerschein, Ausbildungsabschluss usw zusammen durchlaufen und sind jetzt durch mein Studium in eine neue Stadt gezogen, er hat sich einen neuen Job gesucht und zahlt momentan auch die Miete, da mein Bafögantrag noch nicht durch ist und meine Minijobs nicht reichen.
Nun zu meinem Problem:
Ich fühle mich nicht respektiert. Und zwar nicht, weil er mich beleidigt oder mich betrügt, sondern weil er so unglaublich unzuverlässig ist. Er hält sich nicht an Abmachungen, es gibt immer Ausreden, immer sind andere Schuld.
Eine Situation gestern hat mir den Rest gegeben: Er ist abends zu seinen Freunden und hat mit ihnen getrunken. Damit habe ich erstmal kein Problem, nur habe ich ihm extra gesagt, dass er nicht übertreiben soll, da wir am nächsten Tag etwas vorhatten (Besuch)
Es kam, wie es kommen musste, er hat übertrieben und es ging ihm am nächsten Tag so schlecht, dass ich alleine gehen musste. Er hat mir noch geschrieben, dass es ihm so schlecht geht- als ich auf seinen Standort geschaut habe, war er wieder bei seinem Freund, hat mir nicht geantwortet und später gesagt, dass er sich nur“ Geld geliehen hat“.
Das ist nur eine Situation von vielen- abgesehen davon, dass ich nie erwarten kann, dass er einmal zur abgemachten Uhrzeit kommt ( wenn wir abmachen, dass es 14 Uhr sein soll, wird es gerne mal 17 Uhr z.B), stört es mich auch, dass er ständig unvorhersehbar seine Meinung ändert. Wenn wir etwas vorhatten, wird es am Ende oft doch nichts und dann entschuldigt er sich wieder, aber ändern tut sich nicht.
Ich plane alles, ich organisiere alles für uns beide. Ich habe uns die Wohnung gesucht, ich habe ihm seinen Job gesucht, ich habe uns die ganzen Urlaube gesucht, die am Ende nichts geworden sind, weil er seine Meinung geändert hat, ich suche aus, was wir unternehmen und das alles, während ich studiere und auch arbeiten gehe.
Ich habe einfach das Gefühl, es kommt kaum was von ihm und ich kann nichts von ihm erwarten, weil es am Ende doch nichts wird. Ich kann mich einfach nicht auf ihn verlassen und werde jedesmal aufs neue enttäuscht, obwohl ich es mir eigentlich hätte denken können.
Ich rede viel mit ihm, ich teile ihm viel mit und dachte, ich hätte deutlich gemacht, wie wichtig mir Zuverlässigkeit ist. Ich möchte nicht später ein Kind mit einer Person haben, die mich in Situationen im Stich lässt, in denen ich diese Person sehr brauche, zB während der Schwangerschaft.
Er meinte, er versteht das- geändert hat sich nichts.
Ich kann aber nicht einfach Schluss machen- ich kenne niemanden in der Stadt, in die wir gezogen sind und ich habe kein Geld für eine neue Wohnung, dann müsste ich mein Studium abbrechen.
Außerdem ist er erst wegen mir hier her gezogen und ich würde mich unglaublich schlecht fühlen, wenn wir uns dann sofort trennen würden.
Trotzdem ist der Leidensdruck groß für mich, nicht zuletzt, weil ich schon so viel Hoffnung und Zeit in die Beziehung gesteckt habe.
An sich ist er nämlich ein liebenswürdiger und toller Mensch- ich fühle mich dennoch nicht geschätzt und kann nicht mit jemanden zusammen sein, von dem ich mich nicht geliebt und respektiert fühle.
Ich danke euch für das durchlesen- vielleicht geht es jemandem ähnlich oder jemand hat hilfreiche Tipps, wie ich mit dieser schwierigen Situation zurecht kommen kann.
Zuletzt bearbeitet: