Ich fühle mich einsam – ein ehrlicher Blick auf mein Leben

MasterMind84
Benutzer213132  (40) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #1
Hallo zusammen,

ich weiß nicht so recht, wie ich anfangen soll, aber ich möchte einfach mal aufschreiben, was mich bewegt. Vielleicht finde ich hier ein wenig Verständnis oder zumindest das Gefühl, nicht ganz allein mit dem zu sein.

Ich fühle mich in meinem Leben oft sehr einsam. Ich habe keine Partnerin, und der Gedanke, vielleicht niemals eine Frau in den Armen zu halten oder echte Nähe zu erfahren, macht mir Angst. Es ist kein dramatischer Hilferuf, ich will mir nichts antun – aber ehrlich gesagt, sehe ich mein Leben im Moment auch nicht als besonders lebenswert.

Da sind viele Faktoren, die mir das Leben schwer machen. Noch möchte ich nicht auf alle Details eingehen, vielleicht ein anderes Mal. Aber was ich sagen kann: Es gibt Tage, an denen es mir schwerfällt, überhaupt einen Sinn zu sehen. Ich habe das Gefühl, versagt zu haben – in meinem Leben, vielleicht auch im Vergleich zu anderen. Und gleichzeitig fühle ich mich ohnmächtig, etwas daran zu ändern.

Diese Gedanken trage ich schon länger mit mir herum. Die Angst, alleine zu bleiben, nicht geliebt zu werden, nicht zu genügen – sie sind wie Schatten, die mich begleiten, auch wenn ich es nach außen vielleicht nicht zeige.

Ich schreibe das hier nicht, um Mitleid zu bekommen. Ich schreibe es, weil ich hoffe, dass jemand versteht, was ich meine. Vielleicht gibt es andere hier, denen es ähnlich geht. Vielleicht kann man sich austauschen. Vielleicht hilft es schon, zu wissen, dass man nicht völlig allein ist.

Danke fürs Lesen.
 
RockNilo
Benutzer228186  (29) Ist noch neu hier
  • #2
Ich denke es gibt viele denen es so geht.
Einsamkeit ist ein sehr weit verbreitetes Problem in unserer Gesellschaft.
Es gibt auch Leute, die in Beziehungen leben und sich trotzdem Einsam fühlen. Du hast ja selbst geschrieben, dass du es nach außen nicht zeigst. Andere Menschen machen es oft genau so und gerade das gibt einen dann das Gefühl, damit alleine zu sein.

Und das bzgl. dieser Ohnmacht etwas ändern zu wollen kenn ich auch sehr gut. Es kann ein richtiger Teufelskreis sein aus dem man nur schwer wieder heraus kommt. Vor allem wenn man das alles schon so lange mit macht.
Aber es ist nie zu spät etwas zu ändern. Ich weiß nicht was das für Lasten sind die du sonst noch mit dir herum trägst, aber ich hoffe für dich, dass du irgendwann einen Weg findest das besser handhaben zu können.
Und dass du dann weiter kommst, an einen besseren Ort als du aktuell bist.
 
dus
Benutzer193523  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #3
Solche Zeiten kann es geben und viele, wenn nicht sogar die allermeisten haben solche Momente sicherlich auch erlebt.

Das wichtigste in solchen Momenten ist vielleicht zu wissen, dass es keine absoluten Wahrheiten gibt, wenn es um die Beziehung zu anderen Menschen geht. Es ist wichtig, dass du das nicht nur mit dir selber ausmachst, sondern mit anderen sprichst. Das Forum hier kann sicherlich ein erster Schritt sein und du kannst dir sicher sein, dass du nicht alleine bist.

Vielleicht brauchst du nur die Perspektive von jemand anderem, um zu erkennen, wo du wirklich stehst?
 
D
Benutzer191261  Öfter im Forum
  • #4
Obwohl ich eigentlich immer in einer Beziehung war habe ich mich vor allem in einer immer allein und als Einzelkämpfer gefühlt. Das lag hauptsächlich an meiner Kindheit und auch daran, dass ich als Alleinversorger viel auf Dienstreise war. Jetzt gehts ja hier nicht um mich. Aber ich kann dir sagen, was du probieren kannst bzw was mir geholfen hat.

1. Sport: Die Natur ist wundervoll, die Sonne regt dein Vitamin D an, hebt die Stimmung. Du kannst auch ins Fitnessstudio gehen. Dort kommst du in Kontakt mit Menschen, lernst vielleicht jemanden kennen. Du kannst dir Ziele setzen, die du auch erreichen wirst. Und eine gewisse Selbstdisziplin hebt die Stimmung

2. Ein passendes Haustier: Es gibt für mich nichts schöneres als auf der Couch mit einer Katze zu schmusen oder die vielleicht mit im Bett zu haben. Hunde finde ich persönlich nicht so geil aber beim Gassi gehen kann dir das Tier bestimmt helfen auf Frauen zuzugehen. Der kann ja ganz rein zufällig die ein oder andere mal anschnuppern, da kommt man bestimmt ins Gespräch

3. Ohne Mist, geh zur Freiwilligen Feuerwehr: Wenn du mit deinen Kameraden erfolgreich einen Einsatz bearbeitet hast gibt das so ein tolles Gefühl, es gibt einen großartigen Zusammenhalt, es ist egal ob du dick oder dünn, groß oder klein bist, es gibt für jeden was zu tun. Feuerwehrleute sind in der Gesellschaft akzeptiert und angesehen, Kinder winken dir zu, wenn du mit dem großen roten Auto durch die Straßen fährst, egal ob du vorn links oder hinten rechts sitzt. Das tut dem Selbstwert wirklich gut. Abgesehen davon tust du der Gesellschaft was Gutes und by the way: Frauen stehen auf Uniformen. Ich hatte noch keine Partnerin, die absolut rollig wurde, wenn ich die Uniform an hatte.

Es ist natürlich alles Geschmackssache. Das waren wie gesagt nur Ideen und Vorschläge.

 
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #5
2. Ein passendes Haustier: Es gibt für mich nichts schöneres als auf der Couch mit einer Katze zu schmusen oder die vielleicht mit im Bett zu haben. Hunde finde ich persönlich nicht so geil aber beim Gassi gehen kann dir das Tier bestimmt helfen auf Frauen zuzugehen. Der kann ja ganz rein zufällig die ein oder andere mal anschnuppern, da kommt man bestimmt ins Gespräch
Bitte nur dann, wenn man wirklich Lust auf ein Haustier hat und auch gute Voraussetzungen eines oder je nach Tierart mehrere zu halten. Tiere sind keine Erfüllungsgehilfen für was auch immer. Macht man Sport obwohl man keine wirkliche Lust dazu hat, ist das eine Sache, bei einem Tier betrifft es nicht nur einen selbst.
Abgesehen davon der Hinweis bitte Tierheime, Katzenhilfen, Kleintierhilfen usw. nutzen und von dort einem Tier ein Zuhause geben.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren