
Benutzer135988
Meistens hier zu finden
- #1
Liebe Community!
Ich muss euch einfach mal meinen Kummer beichten...
Mein Freund und ich sind jetzt ca. 4 Monate zusammen und eigentlich läuft alles prima. Doch es gibt einen Punkt, der mich schon länger stört, aber der in letzter Zeit immer gravierender wird.
Seine Wohnung ist schmutzig. Nicht nur unordentlich oder staubig, sondern dreckig! Es liegt ca. 1 Zentimeter dick der Staub, überall, im Schlafzimmer wimmelt es mittlerweile von toten Fliegen, Spinnen und weiteres Getier. Zudem stehen überall noch Umzugskartons herum, die noch nicht ausgeräumt sind, obwohl er bereits vor ca. einem Jahr in die Wohnung eingezogen ist. Die Schränke sind vollgestopft mit irgendwelchem Kabelkram, der einem schon entgegenfliegt, wenn man sie öffnet. Genauso sein Kleiderschrank, in dem teilweise noch die Tüten vom Klamotten kaufen liegen, mitsamt der Kleidung. Auf seinem Balkon liegt ein Daunenfederbett in der Nässe und es stehen alte Wasserkästen herum. In der Küche ist es noch viel schlimmer. Teilweise verschimmeln Essensreste im Kühlschrank, es klebt und stinkt. In der ganzen Wohnung liegt seine getragene Kleidung herum (oft auch über Monate, wie zum Beispiel ein Faschingskostüm, für das er einfach keinen Platz gefunden hat, und dass jetzt seit Fasching auf dem schrank liegt). Was mich vor allem schockiert. ist, dass er Mengen an ungeöffneten offiziellen Briefen (Bank, Wasser, Strom etc.) zwischen alten Zeitschriften und Werbung in seiner Wohnwand liegen hat, zusammen mit Kauf- und Mietverträgen aller Art. Meiner Meinung nach ist es wirklich gravierend. Er besitzt auch wenig bis gar kein vernünftiges Putzzeug, nichtmal einen funktionierenden normalen Staubsauger, dafür aber einen Staubsaugeroboter, der aber mMn nicht richtig funktioniert.
Er selbst ist eigentlich nicht schmuddelig, duscht täglich, ist reinlich, gut gekleidet und stinkt auch nicht.
Natürlich habe ich auch schon mehrmals das Gespräch gesucht, unterstütze ihn auch im Haushalt (wir leben nicht zusammen), doch laut seiner Aussage hat er einfach keine Zeit dafür. Er arbeitet sehr viel (ca. 60Std in der Woche, bei Bereitschaft oft noch mehr), hat außerdem viele Hobbys, denen er ausgiebig frönt. Er sagt aber, des er diese "Erholungszeiten" braucht, weil er sonst seine Arbeit nicht bewältigen kann. Weniger arbeiten ist tatsächlich keine Option, da ihm die Arbeit keiner abnehmen kann. Außerdem ist er quasi nur mit mir oder zum schlafen in der Wohnung, Zeit allein verbringt er dort quasi nie. Auf meine Aussage hin, er müsse sich einfach Zeit zum putzen nehmen, wenn er keine habe, und eben seine Freizeitaktivitäten etwas zurückschrauben, sagt er, er brauche diese in dem Maß als Ausgleich zur Arbeit. Außerdem sie es bei seinen Freunden noch viel schmutziger und überhaupt, so schlimm sei es gar nicht, er käme eben vom Bauernhof, da sei das eben so. Mittlerweile st es schon so, dass ich versuche, seine Wohnung zumindest einigermaßen aufgeräumt zu halten, das ist aber schwer, da ich erstens nicht dort wohne, und zweitens die meisten Dinge auch gar keinen (festen) Platz haben, an den man sie aufräumen könnte. Ich habe auch schon mehrfach angeboten, ihm zu helfen und alles zusammen mit ihm mal grundsätzlich auf Vordermann zu bringen (die Instandhaltung sollte dann auch nicht mehr ganz so aufwändig sein, die Wohnung ist nicht sonderlich groß)
Ich denke, dass mein Freund ein großes Problem hat, und ich möchte ihm gern dabei helfen, es zu bewältigen. Ihn zu verlassen ist keine Option.Wie kann ich ihm zeigen, dass ich hinter ihm stehe, aber dass mich sein Verhalten belastet und dass wir gemeinsam eine Lösung finden müssen?
Ich bedanke mich schon jetzt für jede Antwort
schöne Grüße, Whyso??
Ich muss euch einfach mal meinen Kummer beichten...
Mein Freund und ich sind jetzt ca. 4 Monate zusammen und eigentlich läuft alles prima. Doch es gibt einen Punkt, der mich schon länger stört, aber der in letzter Zeit immer gravierender wird.
Seine Wohnung ist schmutzig. Nicht nur unordentlich oder staubig, sondern dreckig! Es liegt ca. 1 Zentimeter dick der Staub, überall, im Schlafzimmer wimmelt es mittlerweile von toten Fliegen, Spinnen und weiteres Getier. Zudem stehen überall noch Umzugskartons herum, die noch nicht ausgeräumt sind, obwohl er bereits vor ca. einem Jahr in die Wohnung eingezogen ist. Die Schränke sind vollgestopft mit irgendwelchem Kabelkram, der einem schon entgegenfliegt, wenn man sie öffnet. Genauso sein Kleiderschrank, in dem teilweise noch die Tüten vom Klamotten kaufen liegen, mitsamt der Kleidung. Auf seinem Balkon liegt ein Daunenfederbett in der Nässe und es stehen alte Wasserkästen herum. In der Küche ist es noch viel schlimmer. Teilweise verschimmeln Essensreste im Kühlschrank, es klebt und stinkt. In der ganzen Wohnung liegt seine getragene Kleidung herum (oft auch über Monate, wie zum Beispiel ein Faschingskostüm, für das er einfach keinen Platz gefunden hat, und dass jetzt seit Fasching auf dem schrank liegt). Was mich vor allem schockiert. ist, dass er Mengen an ungeöffneten offiziellen Briefen (Bank, Wasser, Strom etc.) zwischen alten Zeitschriften und Werbung in seiner Wohnwand liegen hat, zusammen mit Kauf- und Mietverträgen aller Art. Meiner Meinung nach ist es wirklich gravierend. Er besitzt auch wenig bis gar kein vernünftiges Putzzeug, nichtmal einen funktionierenden normalen Staubsauger, dafür aber einen Staubsaugeroboter, der aber mMn nicht richtig funktioniert.
Er selbst ist eigentlich nicht schmuddelig, duscht täglich, ist reinlich, gut gekleidet und stinkt auch nicht.
Natürlich habe ich auch schon mehrmals das Gespräch gesucht, unterstütze ihn auch im Haushalt (wir leben nicht zusammen), doch laut seiner Aussage hat er einfach keine Zeit dafür. Er arbeitet sehr viel (ca. 60Std in der Woche, bei Bereitschaft oft noch mehr), hat außerdem viele Hobbys, denen er ausgiebig frönt. Er sagt aber, des er diese "Erholungszeiten" braucht, weil er sonst seine Arbeit nicht bewältigen kann. Weniger arbeiten ist tatsächlich keine Option, da ihm die Arbeit keiner abnehmen kann. Außerdem ist er quasi nur mit mir oder zum schlafen in der Wohnung, Zeit allein verbringt er dort quasi nie. Auf meine Aussage hin, er müsse sich einfach Zeit zum putzen nehmen, wenn er keine habe, und eben seine Freizeitaktivitäten etwas zurückschrauben, sagt er, er brauche diese in dem Maß als Ausgleich zur Arbeit. Außerdem sie es bei seinen Freunden noch viel schmutziger und überhaupt, so schlimm sei es gar nicht, er käme eben vom Bauernhof, da sei das eben so. Mittlerweile st es schon so, dass ich versuche, seine Wohnung zumindest einigermaßen aufgeräumt zu halten, das ist aber schwer, da ich erstens nicht dort wohne, und zweitens die meisten Dinge auch gar keinen (festen) Platz haben, an den man sie aufräumen könnte. Ich habe auch schon mehrfach angeboten, ihm zu helfen und alles zusammen mit ihm mal grundsätzlich auf Vordermann zu bringen (die Instandhaltung sollte dann auch nicht mehr ganz so aufwändig sein, die Wohnung ist nicht sonderlich groß)
Ich denke, dass mein Freund ein großes Problem hat, und ich möchte ihm gern dabei helfen, es zu bewältigen. Ihn zu verlassen ist keine Option.Wie kann ich ihm zeigen, dass ich hinter ihm stehe, aber dass mich sein Verhalten belastet und dass wir gemeinsam eine Lösung finden müssen?
Ich bedanke mich schon jetzt für jede Antwort
schöne Grüße, Whyso??