
Benutzer116121 (32)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo ihr Lieben,
Ich suche Rat und bin schließlich hier in dem Forum gelandet und nachdem ich einige andere Themen durchforstet habe, beschloss ich, euch mal nach eurer Meinung zu Fragen. Gleich vorweg: Entschuldigt, falls sich der Post ein wenig in Länge ziehen sollte - ich neige dazu, etwas ausschweifender zu erzählen.
Ich war bis vor kurzer Zeit knapp 1 1/2 Jahre mit meinem Freund zusammen. In der letzten Zeit belasteten uns schließlich viele Dinge, unter anderem sein Unvermögen mit Geld umzugehen (es geht hier wirklich nicht um Kleinigkeiten), die Tatsache, dass Versprechen nicht eingehalten wurden, meine Uni-Prüfungen usw. Es gab also wirklich viel, was die Beziehung von außen mehr oder weniger bombadiert hat. Da wir beide extreme Sturköppe sind und er sich vor Diskussionen unweigerlich sofort verschließt, gab's gegen Ende hin sehr viel Zoff. Wir haben die Probleme nie wirklich besprochen, da er mauert, sondern sie stattdessen eher aufgeschoben, bis es zum nächsten Knall kam.
Vor kurzem gab es dann den ultimativen Knall. Der Streit hat sich aufgeschaukelt, wir waren beide "unschön" und schließlich war's aus. Irgendwie haben wir es beide herausgefordert und ich empfand es mehr als Kurzschlussreaktion. Ich habe dann eine Weile darüber nachgedacht, ob es Sinn macht, die Beziehung retten zu wollen. Immerhin wollte ich, bevor ich irgendwas mache, erstmal einen klaren Kopf bekommen - ich handle sehr gern sofort und aus dem Bauch heraus, was aber mehr kaputt macht
Ich bin dann zu dem Schluss gekommen, dass wir, bis auf die letzte wirklich belastende Zeit eine harmonische Beziehung führten, dass wir einander immer viel bedeutet haben und dass ich ihn liebe (Nun gut, dass ich ihn liebe wusste ich ja so oder so). Und dass ich um diese Beziehung "kämpfen" wollte & es bereuen würde, sollte ich nicht alles getan haben, um's zu versuchen.
Da ich mir sicher war, dass ein Gespräch eher aussichtslos verlaufen würde, habe ich ihm einen Brief geschrieben. Dort habe ich mal von allem was gewesen ist abgesehen und ihm erklärt, dass er und unsere Beziehung es wert wären, darum zu kämpfen. (Ohne in jedem Satz Liebesschwüre aufzusagen ^^) Klar habe ich mich damit sozusagen in die Rolle des schwächeren Parts katapultiert, aber mir ging's recht wenig um Machtgetue oder so'n Kram. Dann war dem eben so.
Es kam eine Weile lang nichts zurück, bis auf einige theatralische Liedzeilen aus Love-Songs auf Facebook (bitte nicht denken wir seien 12, er ist 27
...). Ich hab das nicht weiter für voll genommen und stattdessen gehofft, dass er mir auf meinen Brief antwortet. Es kam dann auch etwas: Er schrieb mir eine Mail, in welcher stand, dass er im Moment nicht so recht wüsste und irgendwie Zeit bräuchte. Im Anhang dann allerdings ein selbstfotografiertes flammendes Herz. Hm, ich wusste nicht recht, woran ich bin, hatte allerdings vor, ihm die Zeit erstmal zu geben und habe ihm schließlich nur für seine Antwort gedankt.
Ich erwartete dann erstmal einige Tage "Ruhe", da er eben einfach mal Abstand gesucht hat, schätze ich. Doch er wollte immer wieder Kontakt aufnehmen - ob nun dadurch, dass er Bilder von mir via Facebook kommentierte, mich nach etwas fragte usw. Ich war immer nett und hab mich auch darüber gefreut. Ich hab trotzdem nicht versucht, ihn da irgendwie zu bedrängen und habe immer ihn kommen lassen.
Es gab noch einige Kontaktaufnahmen und ich stehe auch nicht auf dieses KS-Manipulations-Ding, um den Ex wieder zu bekommen. So. Nun habe ich am Wochenende auch etwas ohne ihn unternommen, das schöne Wetter genutzt usw. Schließlich stand er dann Samstag Nacht an meiner Tür und hat mir etwas geschenkt: Kärtchen mit Tierbildern und so süßen Sprüchen, kennt ja jeder.
"Wer Freunde hat, braucht auch Geduld." hieß es auf dem einen. Na ja, ich habe mich sehr gefreut, ihn zu sehen, wir haben lange geredet über dies und das und dann habe ich ihn eben doch nach der Bedeutung der Kärtchen gefragt. Ob das für ihn lediglich Freundschaft heißt oder mehr. Er sagte, er sei definitiv nicht nur auf eine Freundschaft aus, braucht aber etwas Zeit.
Mh, nun endlich zu meiner Frage: Wie soll man sowas eigetlich auffassen? Ich war schon einmal in der Situation, dass ich gewartet habe, weil es den Eindruck erweckte, als wolle es der damalige Kerl nochmal versuchen. Tja, lange gewartet und auf gut Deutsch den "Arschtritt kassiert". Ich habe Angst, dass ich mich hier in genau diesselbe Situation begebe, denn es ist wirklich schwer, da wieder rauszukommen.
Habt ihr einen Rat? Er ist mir mehr als nur sehr wichtig und ich denke, dass ich sicherlich warten werde, ihm erstmal Zeit einräumen werde.
Nur gibt es vl eindeutige Signale, dass er abgeschlossen hat, damit man nicht anfängt, für ewig Hoffnung zu haben, obwohl das keinen Sinn mehr macht? ...
Er hat ja eigentlich eindeutig gesagt, was er will: Zeit.
Ich habe nur Angst, dass ich mich dabei verliere.
Ich suche Rat und bin schließlich hier in dem Forum gelandet und nachdem ich einige andere Themen durchforstet habe, beschloss ich, euch mal nach eurer Meinung zu Fragen. Gleich vorweg: Entschuldigt, falls sich der Post ein wenig in Länge ziehen sollte - ich neige dazu, etwas ausschweifender zu erzählen.
Ich war bis vor kurzer Zeit knapp 1 1/2 Jahre mit meinem Freund zusammen. In der letzten Zeit belasteten uns schließlich viele Dinge, unter anderem sein Unvermögen mit Geld umzugehen (es geht hier wirklich nicht um Kleinigkeiten), die Tatsache, dass Versprechen nicht eingehalten wurden, meine Uni-Prüfungen usw. Es gab also wirklich viel, was die Beziehung von außen mehr oder weniger bombadiert hat. Da wir beide extreme Sturköppe sind und er sich vor Diskussionen unweigerlich sofort verschließt, gab's gegen Ende hin sehr viel Zoff. Wir haben die Probleme nie wirklich besprochen, da er mauert, sondern sie stattdessen eher aufgeschoben, bis es zum nächsten Knall kam.
Vor kurzem gab es dann den ultimativen Knall. Der Streit hat sich aufgeschaukelt, wir waren beide "unschön" und schließlich war's aus. Irgendwie haben wir es beide herausgefordert und ich empfand es mehr als Kurzschlussreaktion. Ich habe dann eine Weile darüber nachgedacht, ob es Sinn macht, die Beziehung retten zu wollen. Immerhin wollte ich, bevor ich irgendwas mache, erstmal einen klaren Kopf bekommen - ich handle sehr gern sofort und aus dem Bauch heraus, was aber mehr kaputt macht
Ich bin dann zu dem Schluss gekommen, dass wir, bis auf die letzte wirklich belastende Zeit eine harmonische Beziehung führten, dass wir einander immer viel bedeutet haben und dass ich ihn liebe (Nun gut, dass ich ihn liebe wusste ich ja so oder so). Und dass ich um diese Beziehung "kämpfen" wollte & es bereuen würde, sollte ich nicht alles getan haben, um's zu versuchen.
Da ich mir sicher war, dass ein Gespräch eher aussichtslos verlaufen würde, habe ich ihm einen Brief geschrieben. Dort habe ich mal von allem was gewesen ist abgesehen und ihm erklärt, dass er und unsere Beziehung es wert wären, darum zu kämpfen. (Ohne in jedem Satz Liebesschwüre aufzusagen ^^) Klar habe ich mich damit sozusagen in die Rolle des schwächeren Parts katapultiert, aber mir ging's recht wenig um Machtgetue oder so'n Kram. Dann war dem eben so.
Es kam eine Weile lang nichts zurück, bis auf einige theatralische Liedzeilen aus Love-Songs auf Facebook (bitte nicht denken wir seien 12, er ist 27
Ich erwartete dann erstmal einige Tage "Ruhe", da er eben einfach mal Abstand gesucht hat, schätze ich. Doch er wollte immer wieder Kontakt aufnehmen - ob nun dadurch, dass er Bilder von mir via Facebook kommentierte, mich nach etwas fragte usw. Ich war immer nett und hab mich auch darüber gefreut. Ich hab trotzdem nicht versucht, ihn da irgendwie zu bedrängen und habe immer ihn kommen lassen.
Es gab noch einige Kontaktaufnahmen und ich stehe auch nicht auf dieses KS-Manipulations-Ding, um den Ex wieder zu bekommen. So. Nun habe ich am Wochenende auch etwas ohne ihn unternommen, das schöne Wetter genutzt usw. Schließlich stand er dann Samstag Nacht an meiner Tür und hat mir etwas geschenkt: Kärtchen mit Tierbildern und so süßen Sprüchen, kennt ja jeder.
Mh, nun endlich zu meiner Frage: Wie soll man sowas eigetlich auffassen? Ich war schon einmal in der Situation, dass ich gewartet habe, weil es den Eindruck erweckte, als wolle es der damalige Kerl nochmal versuchen. Tja, lange gewartet und auf gut Deutsch den "Arschtritt kassiert". Ich habe Angst, dass ich mich hier in genau diesselbe Situation begebe, denn es ist wirklich schwer, da wieder rauszukommen.
Habt ihr einen Rat? Er ist mir mehr als nur sehr wichtig und ich denke, dass ich sicherlich warten werde, ihm erstmal Zeit einräumen werde.
Nur gibt es vl eindeutige Signale, dass er abgeschlossen hat, damit man nicht anfängt, für ewig Hoffnung zu haben, obwohl das keinen Sinn mehr macht? ...
Er hat ja eigentlich eindeutig gesagt, was er will: Zeit.
Ich habe nur Angst, dass ich mich dabei verliere.