Hey!
Mein Name ist Johnny und ich wollte mich hier ein bisschen "ausheulen". Ich bin 28, Student und kellnere nebenbei, um mein Leben zu finanzieren. Ich bin ein netter Kerl, einigermaßen tageslichttauglich, fast immer gut drauf, verbreite gerne gute Laune und mag mich eigentlich ganz gern.
Nun zum Problem:
Überall, egal wo ich bin, werde ich mit Pärchen, Liebe, Sex und Zweisamkeit konfrontiert. An sich nicht schlimm, werden die meisten denken. In jedem Film, in jeder Werbung und in jedem Restaurant sieht man knutschende, verliebte Pärchen. Es gehört zum Leben dazu. Für fast alle.
Jedes Mal wenn ich so eine Szene sehe, kommt mir unweigerlich ein Gedanke: Wow, muss das schön sein. Wow, muss das schön sein, jemanden zu haben, den man in den Arm nehmen kann, küssen kann (oder eben auch mehr). "Alle 12 Minuten verliebt sich kein Single in mich" (Nico Semsrott) - dieses und ähnliche deprimierende Dinge fallen mir dann ein. Weil ich selber nicht "mitspielen" darf. Ich fühl mich, wenn es um Liebe, Sex und Partnerschaft geht, mittlerweile wie der 2. Ersatztorwart im Kader einer Mannschaft: Klar steh ich zur Verfügung, aber es ist äußerst unwahrscheinlich, dass ich eingewechselt werde.
Ich bin 28 und jungfrau. Ich habe Angst davor, etwas falsches zu tun, also tu ich gar nichts, wenn ich eine Frau attraktiv oder interessant finde. Obwohl es zu meinem Job gehört, offen auf alle Menschen zuzugehen, unbefangen zu quatschen und vielleicht sogar ein bisschen zu flirten schaffe ich es nicht, diese Fähigkeiten in mein Privatleben mitzunehmen.
Vor etwa einem Jahr habe ich mich aus Versehen in eine Freundin verliebt. Alles lief gut und es wäre auch sicher gut gegangen, wenn sie keinen Freund gehabt hätte. Nach ein paar Mal Knutschen ist ihr das wieder eingefallen und unsere Freundschaft ist daran zerbrochen. Generell habe ich auch das Gefühl, dass ich Frauen erst kennen lernen muss, bis ich beginne, mich für sie noch etwas näher zu interessieren. Die Folge: Ich behandele Frauen, die ich kennen lerne wie ein anständiger, netter Mensch das tun würde, gelange in die "friendzone", verliebe mich erst danach und bin dann wieder enttäuscht. Das hab ich jetzt so oder so ähnlich schon mindestens drei mal intensiv durchlebt.
Ich weiß auch, dass das Problem nicht die Frauen sind. Das Problem bin ich. Und ich weiß mir nicht mehr wirklich zu helfen.
Oft habe ich das Gefühl, dass Frauen meine Unsicherheit spüren können. Das würde ich gerne abstellen, denn meine Einsamkeit ist wirklich mittlerweile unerträglich - und das wiederum macht äußerst unsexy. Ich habe keine Ahnung, wie ich aus diesem Teufelskreis entweichen kann.
Ich habe eben auch nach anderen Threads dieser Art im Forum geschaut, aber nur einen gefunden, der in etwa gepasst hätte und der war 2 Jahre alt, der Verfasser auch nicht sonderlich symphatisch. Wenn ihr Threads zu diesem Thema findet, hinterlasst mir gerne einen Link dorthin an dieser Stelle.
Ich hoffe, dass der/die Eine oder Andere Lust hat, mir zu antworten und wünsche euch einen schönen Tag
~Johnny
P.S.: Habe mir zu dem Thema jetzt am Wochenende das Buch "Das Geheimnis des Herzmagneten" gekauft. Kennt das jemand? Lohnt sich das?
Mein Name ist Johnny und ich wollte mich hier ein bisschen "ausheulen". Ich bin 28, Student und kellnere nebenbei, um mein Leben zu finanzieren. Ich bin ein netter Kerl, einigermaßen tageslichttauglich, fast immer gut drauf, verbreite gerne gute Laune und mag mich eigentlich ganz gern.
Nun zum Problem:
Überall, egal wo ich bin, werde ich mit Pärchen, Liebe, Sex und Zweisamkeit konfrontiert. An sich nicht schlimm, werden die meisten denken. In jedem Film, in jeder Werbung und in jedem Restaurant sieht man knutschende, verliebte Pärchen. Es gehört zum Leben dazu. Für fast alle.
Jedes Mal wenn ich so eine Szene sehe, kommt mir unweigerlich ein Gedanke: Wow, muss das schön sein. Wow, muss das schön sein, jemanden zu haben, den man in den Arm nehmen kann, küssen kann (oder eben auch mehr). "Alle 12 Minuten verliebt sich kein Single in mich" (Nico Semsrott) - dieses und ähnliche deprimierende Dinge fallen mir dann ein. Weil ich selber nicht "mitspielen" darf. Ich fühl mich, wenn es um Liebe, Sex und Partnerschaft geht, mittlerweile wie der 2. Ersatztorwart im Kader einer Mannschaft: Klar steh ich zur Verfügung, aber es ist äußerst unwahrscheinlich, dass ich eingewechselt werde.
Ich bin 28 und jungfrau. Ich habe Angst davor, etwas falsches zu tun, also tu ich gar nichts, wenn ich eine Frau attraktiv oder interessant finde. Obwohl es zu meinem Job gehört, offen auf alle Menschen zuzugehen, unbefangen zu quatschen und vielleicht sogar ein bisschen zu flirten schaffe ich es nicht, diese Fähigkeiten in mein Privatleben mitzunehmen.
Vor etwa einem Jahr habe ich mich aus Versehen in eine Freundin verliebt. Alles lief gut und es wäre auch sicher gut gegangen, wenn sie keinen Freund gehabt hätte. Nach ein paar Mal Knutschen ist ihr das wieder eingefallen und unsere Freundschaft ist daran zerbrochen. Generell habe ich auch das Gefühl, dass ich Frauen erst kennen lernen muss, bis ich beginne, mich für sie noch etwas näher zu interessieren. Die Folge: Ich behandele Frauen, die ich kennen lerne wie ein anständiger, netter Mensch das tun würde, gelange in die "friendzone", verliebe mich erst danach und bin dann wieder enttäuscht. Das hab ich jetzt so oder so ähnlich schon mindestens drei mal intensiv durchlebt.
Ich weiß auch, dass das Problem nicht die Frauen sind. Das Problem bin ich. Und ich weiß mir nicht mehr wirklich zu helfen.
Oft habe ich das Gefühl, dass Frauen meine Unsicherheit spüren können. Das würde ich gerne abstellen, denn meine Einsamkeit ist wirklich mittlerweile unerträglich - und das wiederum macht äußerst unsexy. Ich habe keine Ahnung, wie ich aus diesem Teufelskreis entweichen kann.
Ich habe eben auch nach anderen Threads dieser Art im Forum geschaut, aber nur einen gefunden, der in etwa gepasst hätte und der war 2 Jahre alt, der Verfasser auch nicht sonderlich symphatisch. Wenn ihr Threads zu diesem Thema findet, hinterlasst mir gerne einen Link dorthin an dieser Stelle.
Ich hoffe, dass der/die Eine oder Andere Lust hat, mir zu antworten und wünsche euch einen schönen Tag
~Johnny
P.S.: Habe mir zu dem Thema jetzt am Wochenende das Buch "Das Geheimnis des Herzmagneten" gekauft. Kennt das jemand? Lohnt sich das?