• Es ist wieder soweit! Das legendäre PL-Sommercamp geht in die nächste Runde. Hier geht's zum Sommercamp 2025-Thread.

Hoher Ruhepuls

Leseratte92
Benutzer171427  (32) Verbringt hier viel Zeit
  • #1
Wie hoch is euer Ruhepuls immer in Ruhe und bei mäßiger Bewegung.

Meiner ist schon seit langem immer in Ruhe bei 90 und bei leichter Bewegung schon bei über 110.

Blutdruck normal eher niedrig.

Versuche jetzt jeden Tag 10.000 Schritte um es zu verbessern. Wie ist es bei euch?
Habt ihr Tipps den Puls dauerhaft zu senken?

(Hab bald ein Check up beim Arzt da frage ich natürlich auch nach).

Anbei mal ein paar Bilder von dem Puls nachts und tagsüber (mit Uhr gemessen
IMG_3155.png
 

Anhänge

  • IMG_3156.png
    IMG_3156.png
    168,8 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_3106.png
    IMG_3106.png
    149 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_3108.png
    IMG_3108.png
    121,3 KB · Aufrufe: 10
Might
Benutzer124226  (31) Beiträge füllen Bücher
  • #2
Habt ihr Tipps den Puls dauerhaft zu senken?
Habe ich leider nicht. Ich habe jedoch das gleiche Problem schon seit sehr vielen Jahren. Mein Puls ist in Ruhe meistens zwischen 80-90 bpm und bei kleineren Anstrengungen (Treppe steigen etc.) schnell bei 110-130 bpm. Ich habe immer wieder alles checken lassen, unzählige Langzeit-EKGs gehabt und auch Phasen gehabt, wo ich regelmäßig viel und mal wenig Sport gemacht habe. Es hat alles nichts verändert.

Checken lassen solltest du es in jedem Fall.
 
E
Benutzer209281  (51) Öfter im Forum
  • #3
Womit misst du deinen puls?
Manche handgelenk-sensoren sind nicht sehr verlässlich.
Mit dem finger an der halsschlagader ist der puls gut spürbar und du kannst zb eine viertelminute lang pulsschläge zählen und mit 4 multiplizieren, zur kontrolle.
Außerdem ist der puls sehr individuell!
 
V
Benutzer163532  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #4
Wobei deine Uhr schon auch niedrigere Werte anzeigt.

Ich habe das Thema erst neulich an anderer Stelle angesprochen. Ich habe seit einer größeren Abnahme und seit ich mich regelmäßig sportlich betätige einen eher niedrigen Ruhepuls und auch bei leichter Bewegung steigt er nicht stark an.

Ich denke, zum Teil ist das auch einfach Veranlagung und beides (hoher und niedriger Ruhepuls) muss erst mal für sich genommen nicht schlimm sein.
Aber ansprechen würde ich es auch, einfach auch damit du ruhig schlafen kannst ohne Sorge diesbezüglich im Hinterkopf.
 
Berglöwe
Benutzer195152  (63) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #5
Mein Ruhepuls liegt bei etwa 45 bis 52, ich bin allerdings auch sportlich aktiv.

Was ich vor längerer Zeit in einer Gesundheitssendung gesehen habe, ist, daß ein niedrigerer Ruhepuls insofern günstig ist, als das dem Herzmuskel zwischen den einzelnen Schlägen mehr Zeit zur Verfügung steht, das Laktat abzubauen (jeder Muskel erzeugt bei seiner Aktivität Laktat). Ein dauerhaft erhöhtes Laktat ist ein gesundheitlicher Risikofaktor für das Herz. Moderater Ausdauersport senkt den Ruhepuls.
 
girl_next_door
Benutzer96776  Beiträge füllen Bücher
  • #6
Ja, das Problem besteht bei mir exakt so auch. Wenn ich mal knapp unter 80 komme, grenzt das schon fast an ein Wunder! 🤷‍♀️
Von (leichter) Bewegung fang ich da gar nicht erst an, da kann der Puls auch easy mal in kürzester Zeit auf 160 oder mehr raufschießen. Und ich rede da nicht von Sport, paar Treppen steigen oder schnelleres Gehen genügt da schon. 😬

Klar, das ist schon extrem bei mir, aber es kommen auch ein paar ungünstige Faktoren zusammen. Ich bin ein sehr, sehr unsportlicher Mensch und von meinem Naturell her einfach ziemlich hibbelig und ständig unter Strom stehend.
Ansonsten konnte ich da bisher auch keine Ursachen finden. Mein Blutdruck ist nämlich sehr niedrig 100/110 zu 60/65 sowas in die Richtung und der Blutdruck geht bei Anstrengung auch nur moderat hoch, vl. so auf 130 zu 75 in die Richtung. Es ist bei mir wirklich "nur" der Puls, aber das auch schon immer. Ich kenn das gar nicht anders, aber es ist oft schon sehr belastend, wenn er richtig zu rasen beginnt. Da brauch ich dann auch Pausen usw. Obwohl ich eine sportliche Figur habe und man mir das nicht ansieht, hab ich schätzungsweise die Kondition von einem übergewichtigen 80jährigen.
 
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #7
Mein Blutdruck ist nämlich sehr niedrig 100/110 zu 60/65 sowas in die Richtung und der Blutdruck geht bei Anstrengung auch nur moderat hoch, vl. so auf 130 zu 75 in die Richtung.
Mein Puls verhält sich übrigens sehr häufig diametral zum Blutdruck. Also, ist der Blutdruck tendenziell höher, geht der Puls runter und habe ich einen etwas höheren oder hohen Puls, habe ich oft niedrigen Blutdruck. Kann man natürlich schlecht beurteilen, wenn dein Blutdruck nie hoch geht, ob das dann so auch bei dir sein könnte, fiel mir nur auf/ein gerade.
 
Zuletzt bearbeitet:
S
Benutzer199400  (47) Öfter im Forum
  • #8
Generell senkt Ausdauersport den Ruhepuls, meiner ist so zwischen 50 und 55.
Wenn ich arg gestresst bin, schlecht geschlafen habe oder ein Infekt unterwegs ist, sehe ich das sofort am Ruhepuls, der geht dann nach oben.

Wenn du regelmäßig Ausdauersport machen möchtest, empfiehlt sich unbedingt ein sportmedizinischer Check-Up bei einem Kardiologen. Manche Krankenkassen geben hier einen Zuschuss. Frag deinen Arzt nach einer Überweisung bei deinem Termin.
 
S
Benutzer199400  (47) Öfter im Forum
  • #9
Es ist bei mir wirklich "nur" der Puls, aber das auch schon immer. Ich kenn das gar nicht anders, aber es ist oft schon sehr belastend, wenn er richtig zu rasen beginnt. Da brauch ich dann auch Pausen usw. Obwohl ich eine sportliche Figur habe und man mir das nicht ansieht, hab ich schätzungsweise die Kondition von einem übergewichtigen 80jährigen.
Ist ja auch klar. Das ist Hydraulik.
Bei dir sind die "Rohre" wahrscheinlich dicker als "normal", entsprechend der Blutdruck niedrig. Dafür muss die Pumpe aber mehr Volumen durchpumpen und schneller arbeiten. Bist zu zufällig etwas kleiner gewachsen?
 
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #10
Romeca
Benutzer209637  (34) Öfter im Forum
  • #11
Wie hoch is euer Ruhepuls
Ich bin so etwa bei 42, (gezählt), aber ob das in dem Moment wo man sich drauf konzentriert wirklich der Ruhepuls ist mhh.

wäre auch interessant was man dagegen machen kann;

Blutdruck 90/38 war Mal das niedrigste Zuhause gemessene.

Im Krankenhaus letztes Jahr lag ich beim Däumchendrehen bei 92/40.

Kein Ausdauersport bei mir. Wahrscheinlich wäre ich dann tot 😂

Spaß beiseite; Kreislaufprobleme sind normaler Bestandteil meines Lebens.
Wenn ich zu früh aufstehen muss zB. - da müsste ich irgendwann Mal die Werte messen.

Wie gesagt, wäre auch interessant was man dagegen machen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Arcadi
Benutzer212294  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #12
Bei mir liegt der Ruhepuls laut AppleWatch im Durchschnitt bei 62, wobei ich da je nach Tag große Schwankungen habe zwischen ca. 54-72. Im Schlafen geht der Puls auch mal bis zu 45 runter. Das ist mir im wachen Zustand aber zu niedrig, fühlt sich nicht gut an - fast als wenn das Herz viel zu langsam schlagen und gleich stehen bleiben würde. Fühlt sich sehr eklig an.

Je nach Stresslevel hatte ich kurzzeitig auch schon mal mehrere Tage um die 90 Puls im Sitzen. Und auch mal, als die Einstellung mit meinem Schilddrüsenmedikament nicht passte. Bei Eisenmangel hatte ich auch mal etwas höheren Puls.

Mein Blutdruck ist auch eher niedrig mit 120-100 zu 60-50. Mit Unterfunktion der Schilddrüse lag der Blutdruck niedriger bzw. im Bereich der jeweils unteren Werte (war ein Krankheitssymptom) und mir ging es schlecht während ich in Arztpraxen paradoxerweise zu meinem vermeintlich guten niedrigen Blutdruck beglückwünscht wurde. Da ist keiner auf die Idee gekommen, dass der niedrige Blutdruck kein Zeichen von Gesundheit, sondern von Krankheit sein könnte. Erst mit L-Thyroxin hatte ich mal einen normalen Blutdruck und habe mich wie neugeboren gefühlt.

Also ich habe am liebsten einen Blutdruck von 120:60 , wenn der erste Wert sehr viel niedriger ist, fühle ich mich nicht so wohl (das kommt bei mir z.B. bei sehr heißem Wetter vor, wobei auch da Ausdauersport hilft). Und bei unter 100 als erster Wert ist mein Kreislauf im Keller (da bringt es mir nichts, wenn das aus ärztlicher Sicht als toller Wert gilt). Da hilft subjektiv akut nur sehr viel Koffein, um aus dem Bett/ vom Sofa runter zu kommen.

Ich finde es gut, dass du das bei dir weiter abklären lässt. Gerade auch, falls du dich subjektiv damit nicht leistungsfähig fühlen solltest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiralnudel
Benutzer83901  (40) Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #13
Trainiert liegt mein Ruhepuls bei 58-63. Aktuell liegt er bei 62-70, weil nicht trainiert. 🤐

Stress, Schlafmangel und Infekte führen bei mir oft zu einem höheren Ruhepuls.

Ich würde es einfach beim nächsten Termin ansprechen, sofern du dich nicht akut schlecht fühlst.
 
Caelyn
Benutzer87573  (37) Sehr bekannt hier
  • #14
Bin aktuell aufgrund diverser OPs untrainiert und mein Ruhepuls über den letzten Monat ist bei 52. Im trainierten Zustand ist er meist so bei 47-50. Mein Blutdruck ist meistens bei 100/60 oder 110/70.
 
Flöckchenstaub
Benutzer191902  Öfter im Forum
  • #15
Lass dich eventuell (im Zweifelsfall von einem Kardiologen) auf eine in adäquate Sinustachykardie untersuchen. Ist eine eigene Herzrhythmusstörung, die ich auch habe. Quasi ein zu aktiver Sinusknoten. Kann man nur bedingt etwas machen, manche leben aber auch ohne Medikamente gut damit, bzw. haben keine Symptome. Wenn es dich nicht einschränkt, kann man es unbehandelt lassen. Betrifft auch 90% nur Frauen.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Leseratte92
Benutzer171427  (32) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #16
Habe ich leider nicht. Ich habe jedoch das gleiche Problem schon seit sehr vielen Jahren. Mein Puls ist in Ruhe meistens zwischen 80-90 bpm und bei kleineren Anstrengungen (Treppe steigen etc.) schnell bei 110-130 bpm.
Ich habe immer wieder alles checken lassen, unzählige Langzeit-EKGs gehabt und auch Phasen gehabt, wo ich regelmäßig viel und mal wenig Sport gemacht habe. Es hat alles nichts verändert.

Checken lassen solltest du es in jedem Fall.
Ich war heute auch beim Arzt. Blutwerte waren top. Blutdruck 140-100 aber ich war auch aufgeregt. Daheim am Handgelenk bin ich immer so bei 110/70. Puls auch wieder Jenseits der 100. Herz hört sich gut an nur schlägt schnell habe in 4 Wochen mal ein Langzeitekg. Aber da Blutwerte und Ultraschall aller Organe und auch Schilddrüse super sind geht er von nichts schlimmem aus.
 
Spiralnudel
Benutzer83901  (40) Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #17
Hast du denn zur Zeit Stress, Leseratte92 Leseratte92 ? Irgendwas, das dich sehr beschäftigt?
 
Leseratte92
Benutzer171427  (32) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #18
girl_next_door
Benutzer96776  Beiträge füllen Bücher
  • #19
Ist ja auch klar. Das ist Hydraulik.
Bei dir sind die "Rohre" wahrscheinlich dicker als "normal", entsprechend der Blutdruck niedrig. Dafür muss die Pumpe aber mehr Volumen durchpumpen und schneller arbeiten. Bist zu zufällig etwas kleiner gewachsen?

In wiefern "dicker"? 😅

Aber ja du hast recht, ich bin unterdurchschnittlich groß, wenn jetzt auch nicht mega auffällig, aber stimmt!
 
MoniBonboni
Benutzer223196  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #20
Figur habe und man mir das nicht ansieht, hab ich schätzungsweise die Kondition von einem übergewichtigen 80jährigen
Falls dich das tröstet, ich mache viel Sport, wandere jede Woche stundenlang und habe erhöhten Puls seit Jahrzehnten.
Wenn Ausdauersport immer helfen würde, wäre ich schon geheilt.
Vom Naturell her bin ich ziemlich entspannt, selten nervös usw.
Egal ob schlank oder dick, ich komme nie in den normalen Bereich.
 
S
Benutzer199400  (47) Öfter im Forum
  • #21
In wiefern "dicker"? 😅

Aber ja du hast recht, ich bin unterdurchschnittlich groß, wenn jetzt auch nicht mega auffällig, aber stimmt!
Mit dicker meine ich, vom Durchmesser.
Könnte sein, du bist auf Grund einer Wachstumsverzögerung etwas kleiner als erblich vorgesehen (enzymatische/genetische/hormonelle Anomalie etc), das Herz-Kreislauf-System ist aber auf eine andere Körpergröße entwickelt.
Das sind halt harmlose Abweichungen von der Norm, Laborwerte bilden aber den Durchschnitt ab. Deshalb soll man auch weggehen von einem reinen Laborblatt-Befund und solche Themen beim Kardiologen durch Bildgebung checken lassen.
 
M
Benutzer207398  (17) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #22
Meiner liegt bei 55 bis 62.
Ich würde das von einem Arzt abklären lassen. Auch deine Uhr mal auf Genauigkeit überprüfen.
Abwarten was der Arzt sagt.
 
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren