J
Jemima
Gast
/me macht Familienplanung
Ich zerbrech mir schon seit Monaten den Kopf darüber, ob ich mir meinen Traum (mir wieder ein Tier anzuschaffen) erfüllen kann oder ob ich damit nicht vielleicht doch in 5 Jahren aus beruflichen Gründen Probleme bekommen könnte. Aber eigentlich hab ich mich ja schon seit längerem Entschieden, dass ich meine Babies auch mit um die Welt nehmen würde. Und wenn ich ein ganzes Abteil im Flugzeug für uns reservieren müsste.
Lange Rede kurzer Sinn:
Kaninchen und Meerschweinchen in einem großen Käfig; geht ja in der Regel immer gut oder? Ich hatte meine Tiere bisher immer einzeln, aber ich kenne viele Leute, die entweder zwei Meerschweinchen oder Meerschwein und Hase hatten. Wisst ihr ob es da irgendwas wichtiges zu beachten gibt? Mein Problem ist, dass bei uns alle kleinen kompetenten Zoohandlungen zu gemacht haben und die großen Baumärkte einen in diesem Punkt sicher nicht gut beraten.
Beide weiblich? Oder lieber gemischt? Oder beide männlich? Mein früheres Kaninchen war halt männlich und wahnsinnig ralllig - das hat einfach alles angesprungen und ich glaube ein Meerschwein würde das nicht lange mitmachen. *g* Also vielleicht lieber beide weiblich? Macht das denn einen Unterschied? Bzw. sind die weiblichen irgendwie auffallend anders? Ich hatte bisher immer nur männliche Tiere, hätte aber total gern mal was weibliches (meine früheren Tiere haben meine Männer- und Schminkprobleme einfach nie verstanden
).
Also mal ganz im ernst. Hat jemand von euch Erfahrung mit so was? Also was sich da am besten verträgt und ob es irgendwas wichtiges zu beachten gibt?
Und haben Meerschweinchen eigentlich auch so Zahnprobleme wie Kaninchen?
Und haben Meerschweine auch so kleine Häuser wie Hamster? Normal schon, oder? Dann sollt ich dem Kaninchen aber vielleicht auch eins (größer) bauen, sonst ist das ja irgendwie auch blöd... :gluecklic
Ich bin grad ein bisschen hyper, aber die Frage ist schon sehr ernst gemeint.
Würd mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen kann.
Ich zerbrech mir schon seit Monaten den Kopf darüber, ob ich mir meinen Traum (mir wieder ein Tier anzuschaffen) erfüllen kann oder ob ich damit nicht vielleicht doch in 5 Jahren aus beruflichen Gründen Probleme bekommen könnte. Aber eigentlich hab ich mich ja schon seit längerem Entschieden, dass ich meine Babies auch mit um die Welt nehmen würde. Und wenn ich ein ganzes Abteil im Flugzeug für uns reservieren müsste.
Lange Rede kurzer Sinn:
Kaninchen und Meerschweinchen in einem großen Käfig; geht ja in der Regel immer gut oder? Ich hatte meine Tiere bisher immer einzeln, aber ich kenne viele Leute, die entweder zwei Meerschweinchen oder Meerschwein und Hase hatten. Wisst ihr ob es da irgendwas wichtiges zu beachten gibt? Mein Problem ist, dass bei uns alle kleinen kompetenten Zoohandlungen zu gemacht haben und die großen Baumärkte einen in diesem Punkt sicher nicht gut beraten.
Beide weiblich? Oder lieber gemischt? Oder beide männlich? Mein früheres Kaninchen war halt männlich und wahnsinnig ralllig - das hat einfach alles angesprungen und ich glaube ein Meerschwein würde das nicht lange mitmachen. *g* Also vielleicht lieber beide weiblich? Macht das denn einen Unterschied? Bzw. sind die weiblichen irgendwie auffallend anders? Ich hatte bisher immer nur männliche Tiere, hätte aber total gern mal was weibliches (meine früheren Tiere haben meine Männer- und Schminkprobleme einfach nie verstanden
Also mal ganz im ernst. Hat jemand von euch Erfahrung mit so was? Also was sich da am besten verträgt und ob es irgendwas wichtiges zu beachten gibt?
Und haben Meerschweinchen eigentlich auch so Zahnprobleme wie Kaninchen?
Und haben Meerschweine auch so kleine Häuser wie Hamster? Normal schon, oder? Dann sollt ich dem Kaninchen aber vielleicht auch eins (größer) bauen, sonst ist das ja irgendwie auch blöd... :gluecklic
Ich bin grad ein bisschen hyper, aber die Frage ist schon sehr ernst gemeint.
Würd mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen kann.
