Happy Birthday: Das Internet wird 10
Am Mittwoch, den 30.April 2003 feiert das Internet seinen zehnten Geburtstag
Internet, Web, Netz, WorldWideWeb, www... jeder hat so seine eigene Bezeichnung für das Medium, welches heute auf den Tag genau vor 10 Jahren der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Die Geburt des Mediums wurde 1993 kaum bemerkt. Am 30.April 1993 wurde in der Schweiz das "Netz" der Welt übergeben. Ein engagierte Brite hatte im Forschungsinstitut CERN an der Idee gebastelt, ein global zugängliches Ersatzhirn zu schaffen, in dem alle Welt Informationen einspeisen und abrufen kann. Wichtiges Ziel dabei: Dies soll einfach und für viele Menschen verständlich sein.
Dieser Brite, Tim Berners-Lee, übergab seine Entwicklung an eben diesem 30.April 1993 der Öffentlichkeit. Eine Erklärung mit dem Titel "Statement concerning Cern W3 software release into public domain", datiert am 30.April 1993, wird heute als offizielle Übergabe, des von Berners-Lee damals noch W3 genannten Mediums, an die Öffentlichkeit betrachtet.
Ob er damals geahnt hat, welche rasante Entwicklung dieses Medium durchmachen würde, welche Lebensbereiche es tangieren wird, welche Auswirkungen es auf die Weltwirtschaft und den kulturellen Austausch haben wird? Immerhin "surfen" heute hunderte Millionen Menschen und hunderttausende Arbeitsplätze sind durch und für dieses Medium entstanden.
HAPPY BIRHTDAY
:eek4:
:verknallt :gluecklic
Am Mittwoch, den 30.April 2003 feiert das Internet seinen zehnten Geburtstag
Internet, Web, Netz, WorldWideWeb, www... jeder hat so seine eigene Bezeichnung für das Medium, welches heute auf den Tag genau vor 10 Jahren der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Die Geburt des Mediums wurde 1993 kaum bemerkt. Am 30.April 1993 wurde in der Schweiz das "Netz" der Welt übergeben. Ein engagierte Brite hatte im Forschungsinstitut CERN an der Idee gebastelt, ein global zugängliches Ersatzhirn zu schaffen, in dem alle Welt Informationen einspeisen und abrufen kann. Wichtiges Ziel dabei: Dies soll einfach und für viele Menschen verständlich sein.
Dieser Brite, Tim Berners-Lee, übergab seine Entwicklung an eben diesem 30.April 1993 der Öffentlichkeit. Eine Erklärung mit dem Titel "Statement concerning Cern W3 software release into public domain", datiert am 30.April 1993, wird heute als offizielle Übergabe, des von Berners-Lee damals noch W3 genannten Mediums, an die Öffentlichkeit betrachtet.
Ob er damals geahnt hat, welche rasante Entwicklung dieses Medium durchmachen würde, welche Lebensbereiche es tangieren wird, welche Auswirkungen es auf die Weltwirtschaft und den kulturellen Austausch haben wird? Immerhin "surfen" heute hunderte Millionen Menschen und hunderttausende Arbeitsplätze sind durch und für dieses Medium entstanden.
HAPPY BIRHTDAY
