Nachdem ein Muskeln belastet wurde braucht er an die 2-3 Tage um sich zu regenerieren. Das heißt in der Zeit solltest du andere Muskelpartien beanspruchen.
mehlbombe schrieb:das solltest du erst nach 1-2 monaten training machen.
du solltest alle 2 tage oder 3x in der woche trainieren. am anfang wirst du noch nicht viel muskelzuwachs haben, obwohl du mehr gewicht hochbekommst, denn die kraft nimmt durch koordiantion zu. nach 4 wochen wirst du das erste ergebnis sehen. aber trainiere nicht über 1h, dann machst du den muskel kaputt und es wird nichts wachsen. wichtig ist auch der ruhetag, denn beim traning macht man den muskel kaputt, dadruch, dass der körper ihn repariert und verstärkt wird er größer. außerdem solltest du immer bis zur absoluten leistungsgrenze gehen. also erst dein "normales" gewicht 3x 12-15mal heben. das gewicht muss so sein, dass du nach 3x12 wiederholungen keine weitere wiederholung korrekt ausführen kannst. dann nimmst du 0,5kg runter und machst wieder so lange, bis du die übung nicht mehr korrekt ausführen kannst. dann wieder 0,5kg runter usw. wenn du bei 40%-50% des gewichts angekommen bist, kannst du aufhören.
außerdem empfehle ich dir dringend eine bank und eine langhantel, da die den rücken schonen. allein mit kh kommst du nicht weit und wirst mehr kaputtmachen als fördern.
zudem musst du drauf achten, dass dein rücken stark genug ist. wenn das nich der fall ist wirst du schwere haltungsschäden & evtl sogar nen bs-vorfall kriegen. übungen fürn rücken sind zB:
aufm bauch liegen - brustkorb heben - hände 20cm vom boden heben und die beine 5cm - daumen zur decke gedreht - arme vollständig gestreckt - NICHT wippen - nur auf der hüfte liegen. das 20sek halten.
oder aufm bauch liegen - zehen aufstellen - brustkorb anheben - hände ranziehen und wieder ausstrecken - daumen zeigen zur decke - das 3x 20mal
mehlbombe schrieb:Erik Dreesen sagt das und er wirds wohl etwas besser wissen als du kleiner wicht![]()
desweiteren wachsen die muskeln am anfang nicht, da der untrainierte mensch keine koordiantion in den sonst nie so stark gebracuhten muskeln hat. wenn du fahrrad fahren lernst, dann wirst du am anfang nicht durch muskeln schneller, sonder dadurch, dass du das gleichgewicht halten kannst, was auf koordiantion zurückzuführen ist. nachdem das geschehen ist fangen die muskeln an zu wachsen, da sie dann erst vollständig gebracuht werden.
weißt du wie viele muskeln der rücken hat ? ich glaube nicht, denn kreuzheben alleine bringt nichts, da es nur die schultern und nicht das becken stützt.
:!:(...) diese Übung ist nur für geübte Ahtleten geeignet. (...)
Zu Beginn des Krafttrainings werden nicht alle Muskelfasern gleichzeitig genutzt. Der Körper hält viele Muskelfasernviele Muskelfasern
als Reserve zurück. Es kann also nur ein Teil der Muskelfasern zur selben Zeit angespannt werden (etwa 40% beim
Untrainierten, gegenüber 85% bei Athleten). Dadurch ist das Training weniger wirkungsvoll.