• Es ist wieder soweit! Das legendäre PL-Sommercamp geht in die nächste Runde. Hier geht's zum Sommercamp 2025-Thread.

Handy kontrolliert und etwas gefunden… ansprechen?

L
Benutzer228588  (25) Ist noch neu hier
  • #1
Hello ihr,

Mein Freund und ich sind bereits seit 2 Jahre zusammen. Unsere Beziehung hat sehr problematisch und ich sage mal „toxisch“ begonnen (er hat mich nicht betrogen).
Wir waren ein paar Monate getrennt und sind jetzt wieder seit 1 Jahr zusammen. Er hat eine kleine 180 Wende gemacht und ist seit dem einfach toll! Die Beziehung ist harmonisch und liebevoll.
Wir hatten schon die eine oder andere Diskussion was seine Ex Freundinnen angeht, weil er mir gewisse Dinge nicht erzählt hatte, weil er kein Streit wollte und wusste , dass ich empfindlich bei dem Thema bin (zu Recht, aber wie gesagt gehe jetzt nicht ins Detail sonst wird der Text zu lang :grin: )

Wie auch immer neulich bin ich heimlich an sein Handy gegangen und habe gesehen dass er seine eine Ex Freundin plötzlich mit falschen Namen eingespeichert hat und die beiden telefoniert haben 2 Wochen bevor wir auf eine Hochzeit gegangen sind, wo sie auch kurzfristig dann eingeladen wurde. Vermutlich haben die darüber geredet, aber ich weiß es nicht. Er hat es mir ja nicht erzählt, obwohl wir klar und deutlich mehrfach vereinbart haben, dass wir uns solche Dinge erzählen um Vertrauen zu schaffen. Tja hat wohl nicht geklappt. Im Chat war nichts weiter nur der Anruf.
Ich habe daraufhin einen indirekten Spruch gebracht und war den ganzen Tag schlecht drauf. Er hat’s gemerkt und ich glaube meinene Spruch hat er womöglich auch ein wenig „durchschaut“. Wie ich darauf komme? Ich hab ein paar Stunden später nochmal die anrufliste geschaut, um nochmal zu gucken, ob SIE ihn damals angerufen hat oder ER sie (sie hatte ihn damals angerufen) und da seh ich, dass er sie gerade erst vor einer Stunde (also ca. 3 Stunden nach meinem Spruch) angerufen hat.

So mein Punkt ist: ich weiß man geht nicht ans Handy seines Partners und ich weiß er wäre sehr sauer wenn er das wüsste. Andererseits finde ich es super Strange dass er seine Ex mit einem anderen Namen einspeichert , mit ihr telefoniert hat und mir nichts erzählt. Ich mein wieso Speichert man einen anderen Namen ein? Das ist ein großer Vertrauensbruch. Aber Genauso leider auch, dass an sein Handy gegangen bin. Ich überlege es anzusprechen, dann müsste ich aber auch Beichten, dass ich an seinem Handy war. Mir geht das ganze nicht mehr aus dem Kopf und ich kann ihn nicht mehr normal in die Augen schauen, seit dem ich das alles weiß…

Was würdet ihr tun? :frown:

Liebe Grüße
 
O
Benutzer227925  (25) Klickt sich gerne rein
  • #2
Was war der Grund, das du an sein Handy gegangen bist ?

Wie schwer es auch klingt, da musst du jetzt durch. Ansprechen, offen legen und die Situation Schildern.
Warum, weshalb er seine Ex unter anderen Namen gespeichert hat + den Anruf.
Bleib ruhig und sachlich sieh dein Fehler rein auch ein. Und dann kommt ihr auch zu einem normalen Gespräch.

Vielleicht…würde es sogar zu einem zu einem Streit/oder Diskussion kommen, das würde ich nicht ausschließen…
Wenn die Beziehung am Anfang schon toxisch war, versuche, das Wasser zu sein :smile: und provoziere es nicht mit irgendwelchen Sprüchen.


Was bleibt dir auch anderes übrig ? Kannst ja schlecht mit dem Gedanken schlafen gehen und irgendwann kriegt er es von selber raus, das wäre noch blöder.
Deine Laune, die er abbekommt und weitere Sprüche würden ja auch folgen.
 
elfenstaub
Benutzer228541  (35) Ist noch neu hier
  • #3
Hallo Lisa,

Ich denke, du sprichst dein Problem an, was in vielen Partnerschaften herrscht.
Zum einen sind wir Frauen in der Regel viel mehr Kopflastig und Haken bei Dingen hinterher, die den Mann nur als Nebensache oder gar nicht erwähnenswert erscheinen.
Zum anderen, wenn er die Ex schon mit anderen Namen eingespeichert hat, wird er das im Bewusstsein getan haben, dass es mit dir eh nur sehr stressig wird sobald diese Themen aufkommen und er da gar keine Lust dran hat, oder Fall zwei. Die Kehrtwende ist vielleicht nicht ganz um 180°.
Das vermag ich aber aus der Ferne nicht zu beurteilen.
Aus Erfahrung kann ich aber sprechen, dass man Menschen in der Regel nie komplett ändern kann.
Wichtig in einer guten, tollen und harmonischen, langfristigem Partnerschaft ist Ehrlichkeit, Offenheit und Vertrauen, das A und O.
Das ist wahrscheinlich auch ein Punkt der bei euch so in Gänze nicht gegeben ist.
Zum Thema Handy:
Alleine schon die Aussage, dass das Handy des Partners ein no Go ist, lässt viele doch schon grübeln … das kommt automatisch, ob der Partner/Partnerin was verheimlicht.

Ich und mein Mann kennen die Passwörter unserer Handys, und haben auch kein Problem damit diese mal zu benutzen oder liegen zu lassen.
Oft nehmen wir auch manchmal nur ein Handy mit, da es mir zu lästig mit Tasche ist. Ich kann es dann blind benutzen von ihm.

Somit entfällt schon oft der Reiz zu spionieren, obwohl ich zugeben muss, dass ich schon manchmal durch seine Chats gehe. Dies aber mehr aus Interesse, und wundere mich manchmal dann, wie kurz und knapp Männer miteinander kommunizieren können.
Manches, was ich lese, hätte ich vielleicht anders formuliert, aber es ist seine Sache.
Und wenn mir durchaus mal was „spanisch vorkommt“, spreche ich es direkt an, auch wenn es ihm dann vielleicht nervt.
Im Gegensatz dazu interessiert mein Handy meinem Mann gar nicht.

Seid ehrlich, offen und transparent zueinander. Sprecht viel und offen über alles. Nur so wirst du langfristig eine erfolgreiche Partnerschaft führen können.
Auch wenn es für dich vielleicht vom Bauchgefühl her schlecht ist, sprich es an !
Und versucht euch vielleicht darauf zu einigen, dass das Handy des Partners nicht zwingend ein no go ist
 
Gebäckträger
Benutzer209049  (30) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #4
Da anscheinend zwischen euch nichts "abgesprochen" ist, das ihr an das Handy des Partners dürft und du es trotzdem getan hast, ist das aus meiner Sicht auch schonmal Ein großer Vertrauensbruch. Das siehst du ja schon ein, aber ist das für dich gesehen weniger schlimm als sein Verhalten, das es es rechtfertigt, dass du das öfters gemacht hast? Das wäre so der erste Punkt über den ich mir Gedanken mache würde.

Und zweitens verstehe ich es nicht, warum dein Freund keinen Kontakt mehr zu seiner Exfreundin haben darf. Nur weil sie nicht mehr in einer Beziehung sind, muss der ja nicht sofort eingestellt werden. Wie machst du es den mit deinen Exfreund(en), falls du welche haben solltest?
 
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #5
Was würdet ihr tun? :frown:
Das hier:
obwohl wir klar und deutlich mehrfach vereinbart haben, dass wir uns solche Dinge erzählen um Vertrauen zu schaffen
als ungültig erklären.

Kontrolle - und nichts anderes ist es, wenn es erzählt werden muss - schafft kein Vertrauen. Partnermensch die Privatsphäre zu verwehren, zu kontrollieren mit wem kommuniziert wird, das schafft auch kein Vertrauen. Also mal davon ab dass es, wie Du merkst, eh nicht funktioniert.

Ich mein wieso Speichert man einen anderen Namen ein? Das ist ein großer Vertrauensbruch.
Tja, möglicherweise, weil er (richtig) vermutet, dass er Dir nicht vertrauen kann.
 
Gebäckträger
Benutzer209049  (30) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #6
Und versucht euch vielleicht darauf zu einigen, dass das Handy des Partners nicht zwingend ein no go ist
Den Punkt finde ich schwierig. Ich denke dass man das nicht auf alle Personen so runterbrechen kann. Jeder der das nicht möchte hat seine Gründe dafür und das muss nicht nur das verstecken von Nachrichten, Bildern etc. sein, mit denen man die andere Person "hintergeht". Also zum Beispiel sexting mit Exen oder anderen. Sondern vielleicht auch einfach profanere Gründe wie Privatsphäre.

Wenn das bei euch in der Beziehung so klappt ist das super, aber ich würde es in einer Beziehung nicht zulassen. Auch wenn ich nichts zu verheimlichen hätte. Einfach aus dem Grund, dass es mein Telefon ist und es meine Privatsache ist. Egal ob ich nur mit meiner Mutter schreibe oder Kochrezepte im Internet suche.
 
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #7
Somit entfällt schon oft der Reiz zu spionieren, obwohl ich zugeben muss, dass ich schon manchmal durch seine Chats gehe.
Und deshalb sind Handys, genau wie PCs, Privatsache. Nicht nur, dass Du die Privatsphäre Deines Mannes damit missachtest - nen echt geiler Move, lass Dir da nichts anderes einreden! :zwinker: - Du missachtest auch die der Personen, mit denen er kommuniziert. Oder hast Du von denen die explizite Zustimmung, alles zu lesen, was sie Deinem Mann schreiben?

Partnermensch Zugang zu Handy / PC zu gewähren kommt nur dann in Frage, wenn man wirklich 100% sicher ist, dass so ne beschissenen Spionageaktionen unterbleiben - ja, selbst dann, wenn "das Bauchgefühl" grade jammert. Dass die Privatsphäre nicht nur aus Angst vor Folgen gewahrt bleibt, sondern aus Respekt und Überzeugung.
 
elfenstaub
Benutzer228541  (35) Ist noch neu hier
  • #8
Den Punkt finde ich schwierig. Ich denke dass man das nicht auf alle Personen so runterbrechen kann. Jeder der das nicht möchte hat seine Gründe dafür und das muss nicht nur das verstecken von Nachrichten, Bildern etc. sein, mit denen man die andere Person "hintergeht". Also zum Beispiel sexting mit Exen oder anderen. Sondern vielleicht auch einfach profanere Gründe wie Privatsphäre.

Wenn das bei euch in der Beziehung so klappt ist das super, aber ich würde es in einer Beziehung nicht zulassen. Auch wenn ich nichts zu verheimlichen hätte. Einfach aus dem Grund, dass es mein Telefon ist und es meine Privatsache ist. Egal ob ich nur mit meiner Mutter schreibe oder Kochrezepte im Internet suche.
Dem kann ich voll mitgehen, wenn sich beide einig sind !
Das ist das A und O in der Beziehung.
Schwierig wird es dann, wenn grundsätzlich und auf Dauer unterschiedlicher Meinung ist oder sich nicht einigen kann.
Da kommt dann wieder der Kompromiss oder das Vertrauen ins Spiel !

Aus meinen Erfahrungen aus unserem sehr großen Bekanntenkreis kann ich allerdings sagen, wenn das Handy des Partners absolut tabu ist, war bis dato immer was, was der andere nicht mitbekommen sollte… und da ging es nicht um den Kauf von Weihnachtsgeschenken oder die Überraschung zum Kochen 😉

Gehe dem aber mit, wenn Einigkeit herrscht !
 
L
Benutzer228588  (25) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #9
Hallo liebe Nevery, danke für deine Ehrlichkeit!
Ich verstehe was du meinst.
Ich bin ja im Text nicht ins Detail gegangen, aber es gab in Vergangenheit Vorkommnisse, die eben dazu geführt haben, dass wir beide uns versprochen haben uns solche Dinge zu erzählen, um mein Vertrauen wiederherzustellen. Es ist völlig okay, wenn die das Bedürfnis haben zu telefonieren, wenn's was wichtiges gibt. Allerdings haben die beiden nach seinen Aussagen eigentlich gar keinen Kontakt und können sich gegenseitig angeblich nicht ausstehen. Und gleich den kompletten Kontakt Namen zu ändern macht das Ganze noch merkwürdiger. Er hätte das ganze auch einfach erzählen können „ ja meine Ex hat mich übrigens neulich angerufen sie hat erzählt, dass bla bla bla, nur damit du Bescheid weißt!"
So würde ich das auch machen, weil ich wüsste, dass er es genauso von mir erwartet. Wäre es nur der eine Anruf gewesen ohne Namensänderung sähe die ganze Lage für mich etwas anders aus. Aber so…
 
Zuletzt bearbeitet:
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #10
Wäre es nur der eine Anruf gewesen ohne Namensänderung sähe die ganze Lage für mich etwas anders aus.
Ohne dass er es Dir erzählt hätte? Sicher, dass Du Dich da nicht selbst belügst? :smile: Übrigens sähe die Sache sicher anders aus, hättest Du nicht hinterhergeschnüffelt.

Es bleibt aber vor allem dabei:
es gab in Vergangenheit Vorkommnisse, die eben dazu geführt haben, dass wir beide uns versprochen haben uns solche Dinge zu erzählen, um mein Vertrauen wiederherzustellen
...das stellt Dein Vertrauen nicht (wieder) her. Nicht im Geringsten. Kontrolle führt niemals zu Vertrauen, das schließt sich gegenseitig aus, und nichts anderes versuchst Du. Was für ein Vertrauen soll das denn sein, dass Du ihn umfassend kontrollieren kannst? Kannst Du eh nicht.
 
Gebäckträger
Benutzer209049  (30) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #11
Allerdings haben die beiden nach seinen Aussagen eigentlich gar keinen Kontakt und können sich gegenseitig angeblich nicht ausstehen. Und gleich den kompletten Kontakt Namen zu ändern macht das Ganze noch merkwürdiger
Und du bist dir sicher, das es seine Exfreundin ist? Du hast ja oben geschrieben, dass der Chat leer war und nur der Anruf zu sehen war. Kennst du dann ihre Nummer auswendig oder wie hast du das erkannt/rausgefunden?
 
A
Benutzer218895  (43) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #12
Ich frag mich immer, wie ihr das macht, an das Handy des Partners gehen?

Also unsere iPhones sind mit Gesichtserkennung versehen, ich wüsste gar nicht, wie ich in die Chats meines Partners guggen sollte.

Außerdem find ich das unter aller Kanone, die Privatsphäre seiner Gesprächspartner zu missachten. Wenn die wollten, dass ich das lese, würden sie ja mir schreiben und nicht ihm.

Ich hatte allerdings in meinen - sagen wir- mittlerweile 30 Jahren Geschlechtsreife und verschiedene Beziehungserfahrungen noch niemals das Bedürfnis, in das Handy des Partners zu guggen, wenn ich ihm misstraue. Habe ich ein komisches Bauchgefühl, sprech ich es an, wenn ich zufällig rauskriegen sollte, belogen/ betrogen worden zu sein, weil er zu blöd ist, das bombensicher geheimzuhalten, ist halt Schluss. Kein Nachschnüffeln notwendig🤷‍♀️

Ich mach mir doch nich schon im Vorfeld das Leben schwer.
 
Tiffi36
Benutzer223478  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #13
Ich finde auch, das du ihm sagen musst, das du an seinem Handy warst und das es dir auch (hoffentlich) leid tut.
Du kannst nicht erwarten, das er dir gegenüber auch mal einen Fehler zugibt, wenn du selber das nicht kannst.
Wir sind Menschen und Menschen machen manchmal dumme Dinge.

Wichtig ist, das man darüber offen reden kann.
Kontrolle schließt Vertrauen aus und auch 100% Offenheit zu fordern hat nichts mit Vertrauen zu tun. Steigt bitte beide von diesem Zug ab.
Vertrauen ist es, wenn ihr euch gegenseitig Fehler zugesteht und keine Angst haben müsst diese dem Anderen zu sagen. Das jeder von euch weiß, das der Andere nie etwas tun würde, was euch verletzt.
Könnt ihr das nicht müsst ihr daran arbeiten, aber nicht durch Kontrolle.
 
L
Benutzer228588  (25) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #14
Und du bist dir sicher, das es seine Exfreundin ist? Du hast ja oben geschrieben, dass der Chat leer war und nur der Anruf zu sehen war. Kennst du dann ihre Nummer auswendig oder wie hast du das erkannt/rausgefunden?
Ja sicher. Hatte mich falsch ausgedrückt der Chat war nicht komplett leer. Die beiden haben laut Chat seit über einem Jahr nicht mehr miteinander geschrieben, so meinte ich das :smile:
Übrigens vielen Dank , dass ihr alle euch die Mühe macht mir zu antworten 🙏
 
L
Benutzer228588  (25) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #15
Da anscheinend zwischen euch nichts "abgesprochen" ist, das ihr an das Handy des Partners dürft und du es trotzdem getan hast, ist das aus meiner Sicht auch schonmal Ein großer Vertrauensbruch. Das siehst du ja schon ein, aber ist das für dich gesehen weniger schlimm als sein Verhalten, das es es rechtfertigt, dass du das öfters gemacht hast? Das wäre so der erste Punkt über den ich mir Gedanken mache würde.

Und zweitens verstehe ich es nicht, warum dein Freund keinen Kontakt mehr zu seiner Exfreundin haben darf. Nur weil sie nicht mehr in einer Beziehung sind, muss der ja nicht sofort eingestellt werden. Wie machst du es den mit deinen Exfreund(en), falls du welche haben solltest?
Da hast du recht… deshalb weiß ich ja auch nicht, ob ich es ihm Beichten soll oder einfach für mich behalten soll…

Ich habe keinen Kontakt zu meinen Ex Freunden. Und sollte das der Fall sein, würde ich es ihm erzählen. Er würde es auch wissen wollen - das waren seine eigene Worte… selbst tut er es aber scheinbar nicht, obwohl er es mir versprochen hat. Das ist eben mein Problem.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #20
Er weiß, dass ich sein Code kenne und hat scheinbar auch nichts dagegen, sonst hätte er den Code ja ändern können.
Den Code zu kennen bedeutet nicht, ihn nutzen zu dürfen - aber vielleicht wollte er ja eigentlich wissen, ob er Dir trauen kann, hat Dich den Code wissen lassen, hat den Namen der Ex geändert, weil er befürchtet hat, was Du tun und damit finden würdest? Weil er wusste, dass Du darauf reagieren würdest?

das ans Handy gegangen sein mal beiseite geschoben… wie würdest du es denn finden, wenn dein Partner seine Ex Freundin mit einem anderen Namen einspeichert?
Da man es nicht beiseite schieben kann - ich würde mich ertappt fühlen und zu Tode schämen, weil ich vermuten würde, dass er vermutet hätte, dass ich ihm nachspioniere, und er damit richtig gelegen hätte. Das wäre mein Problem.

Ansonsten kann er meinetwegen Menschen unter beliebigem Namen abspeichern, was juckt es mich? Wird schon irgendwelche Gründe dafür haben.

Ich hätte ehrlich gesagt gedacht, würde ich nichts mehr mit seinen Ex Freundinnen herausfinden und merken, dass er mittlerweile tatsächlich 100% ehrlich zu mir ist, dann könnte ich ihn auch wieder vertrauen.
Ganz ehrlich? Glaub ich Dir nicht. Weder könntest Du deshalb sicher sein dass er (bis) zu diesem Zeitpunkt ehrlich gewesen ist, noch könntest Du es für die Zukunft wissen. Der Wunsch es zu kontrollieren bedeutet doch grade, dass kein Vertrauen vorhanden ist.

Würdest du drüber hinwegsehen und es für dich behalten oder es ihm beichten und dich mit ihm aussprechen?
Ich würde genau das tun, was ich in meiner ersten Antwort an Dich schrieb - die Abmachung, Kontakt mit Ex erwähnen zu müssen, als ungültig erklären. Und ja, ich würde wohl sagen, weshalb.
 
Art_emis
Benutzer174233  (37) Sehr bekannt hier
  • #23
Ich bin schon auch der Meinung, dass es merkwürdig ist den/die Ex unter falschem Namen einzuspeichern. Habe sowas tatsächlich auch schon erlebt und es verbarg sich nichts gutes dahinter.
Muss bei dir nicht der Fall sein, macht es dennoch nicht weniger merkwürdig.
Und genau darum würde ich dazu plädieren deinem Freund zu beichten, dass du an seinem Handy gewesen bist, aber im selben Zuge auch um Aufklärung der Situation bitten.
Denn wenn ich mir überlege, dass du nichts sagst, trägst du dieses Wissen ewig in dir herum und fragst dich weiterhin, was es damit auf sich hat.
Vermutlich wird es dich dann auch immer wieder an sein Handy locken, um zu sehen, ob noch mehr zu finden ist. Ich denke das wäre für die Beziehung auf Dauer sehr viel schlimmer.

Wenn er dann sauer sein sollte, dann ja schon auch zu Recht. Die Konsequenz musst du dann eben tragen.

Klärungs- und Redebedarf sehe ich bei euch aber auf jeden Fall.
 
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #25
Einfach nur: „Schau nicht ins Handy, vertraue ihm.“
Nee, nicht, "schau nicht ins Handy, vertraue ihm" sondern "schau nicht in das Handy von Partner*in, wenn das nicht ganz explizit abgesprochen und okay ist, und selbst dann nur in genau dem Rahmen, dass die Privatsphäre anderer Menschen nicht verletzt wird, Chats sind also ohnehin tabu".

Mangelndes Vertrauen in Partner*in ist weder Grund noch Rechtfertigung dafür, heimlich ans Handy zu gehen und in Chats mit anderen Personen zu schnüffeln, ganz davon ab, dass Kontrolle ohnehin kein Vertrauen schafft, das also entweder richtig in die Hose geht oder zumindest komplett sinnlos ist.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
A
Benutzer218895  (43) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #31
Danke für deine Nachricht :smile:
Haha-Er weiß, dass ich sein Code kenne und hat scheinbar auch nichts dagegen, sonst hätte er den Code ja ändern können.
Ja, aber das ist doch genau das Problem! Wieso kommt man denn auf die Idee, sich am Anfang der Beziehung gegenseitig erstmal die Handy Codes auszuhändigen? Macht ihr das mit Bank Pin und Ausweisnummer genauso? Ich versteh sowas nicht. Was hat man denn im Handy des anderen zu suchen? Mit welchem Recht erhebt man darauf Anspruch und wird misstrauisch, wenn man den Code nicht bekommt, denn dann hat ja der andere was zu verbergen, oder?
Aber klar das dann auszunutzen und Chats anzuschauen ist ein Vertrauensbruch,
Mir gehts nicht darum, dich dafür zu richten, und den „Vertrauensbruch“ als super unmoralisch hinzustellen. Ich verstehe nur tatsächlich die Logik von eifersüchtigen und misstrauischen Leuten nicht. Was glaubst du, damit verhindern zu können? Wer dich bescheißen will, bescheißt dich auch so, egal wie oft du hinterherkontrollierst.
Ich habe nur den Chat mit der Ex Freundin anschauen wollen, weil ich schauen wollte, ob er mittlerweile ehrlicher zu mir ist (wie er behauptet), was dieses Thema angeht.
Genau da liegt der Hase im Pfeffer. Das Problem liegt in diesen unsinnigen Absprachen, die er eine gar nicht einzuhalten gewillt ist, weil er sich nicht in seiner Freiheit einschränken lassen will. Er sagte nur ja zu diesem Agreement, um dich zu besänftigen und dich nicht weiter wütend zu machen, er selbst sieht überhaupt kein Problem in dem Kontakt.
Und wie ich es schon befürchtet habe, hat sich mein Bauchgefühl nicht getäuscht.
Ja klar, self fullfilling prophecy…
Manchmal malt man sich aber auch unnötig das schlimmste aus
Warum? Warum sind manche Menschen immer so misstrauisch? Das ist doch ein Beziehungsknast, den ich nicht wollen würde. Ich werd doch wohl texten und telefonieren dürfen, mit wem ich will, und wenn es Exen sind.
und am Ende gibt’s eine banale Erklärung für das Ganze…
Meistens.
wie würdest du es denn finden, wenn dein Partner seine Ex Freundin mit einem anderen Namen einspeichert? Würdest du dir dann denken „ach ist mir doch egal“?
Das ist mir völlig egal, ob er seine Ex eingespeichert hat oder mit ihr telefoniert oder was auch immer. Sie unter anderem Namen einzuspeichern muss er ja nicht machen, weil mir das eben egal ist, welche weiblichen Kontakte sich in seiner Anrufliste befinden.
Meine Exfreunde befinden sich auch in meinem Telefonbuch, manche unter Echtnamen und manche unter Spitznamen. Und von Zeit zu Zeit hab ich auch Kontakt mit denen. Na und?
 
CasualFun
Benutzer218141  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #32
Nun gut - versteh schon Deinen Ansatz. Ich hätte ehrlich gesagt gedacht, würde ich nichts mehr mit seinen Ex Freundinnen herausfinden und merken, dass er mittlerweile tatsächlich 100% ehrlich zu mir ist, dann könnte ich ihn auch wieder vertrauen.
Nein. Da bin ich ganz bei der Sichtweise von Nevery: Kontrolle und Wissen haben nichts mit Vertrauen zu tun.
Vertrauen heißt ihm gegenüber wohlwollend zu sein und ihm die besten Intentionen zu unterstellen ohne zu wissen.
Vertrauen ist meiner Ansicht nach das Fundament jeder funktionierenden Beziehung.
Da ich deine Meinung auch sehe und dir teils auch zustimme: die Katze ist ausm Sack. Ich war am Handy und habe das jetzt nunmal gesehen - kann die Zeit nicht zurückdrehen.
Richtig. Und Du kannst Verantwortung für Dein Verhalten übernehmen.
Würdest du drüber hinwegsehen
Worüber? Über Dein eigenes Verhalten oder das, was Du dabei entdeckt hast?
und es für dich behalten oder es ihm beichten und dich mit ihm aussprechen?
Die Entscheidung kann Dir niemand abnehmen und sie hängt allein von Deiner eigenen Integrität ab. Du musst das vor Dir selbst verantworten - vor niemand anderem.
Was andere in einem ähnlichen Fall machen würden oder Dir raten ist nur deren Sicht.
Ich möchte natürlich nichts kaputt machen.
Das kann ich verstehen, trotzdem besteht die Möglichkeit, dass etwas kaputt geht bei beiden Entscheidungsvarianten.
Es ist ja auch nicht böse gemeint gewesen…
Das kommt auf die Definition und das Verständnis von "böse" an. Aus meiner Sicht war Dein Gefühl "Unsicherheit" die Motivation für Dein Verhalten.

Wenn Du unbedingt einen Rat möchtest: Falls Du mit ihm darüber redest, bleib bei dem was Du getan hast, bei Deinen Gefühlen, warum Du es getan hast und dabei, wie Du die Entdeckung empfindest. Keine Vorwürfe an ihn, keine Forderungen, nur Wünsche und Bedürfnisse und Deine Grenzen.
Ändern kannst Du nur Dich selbst, nicht ihn. Und wenn Dir in der Beziehung das Vertrauen fehlt, dann zieh die für Dich passenden Konsequenzen. Der Versuch, irgendwas von ihm zu erzwingen wird immer scheitern.
 
Fenriswolf
Benutzer76373  Meistens hier zu finden
  • #33
Wieso kommt man denn auf die Idee, sich am Anfang der Beziehung gegenseitig erstmal die Handy Codes auszuhändigen? Macht ihr das mit Bank Pin und Ausweisnummer genauso? Ich versteh sowas nicht. Was hat man denn im Handy des anderen zu suchen?
Ich kann natürlich nicht für andere sprechen, wir finden daran nichts abnormales. Wir kennen beide sowohl die PIN der EC Karte, als auch die Handycodes. Hat aber nur praktische Gründe, zum einen bin bei uns für technik zuständig (interesiert meine Frau einfach weniger), zum anderen bezahlen wir nach absprache auch mal mit der EC Karte des anderen. Wir haben aber daraus keine spezielle Zeremonie am Anfang gemacht, das hat sich einfach so ergeben.
 
CasualFun
Benutzer218141  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #34
Ich kann natürlich nicht für andere sprechen, wir finden daran nichts abnormales. Wir kennen beide sowohl die PIN der EC Karte, als auch die Handycodes. Hat aber nur praktische Gründe, zum einen bin bei uns für technik zuständig (interesiert meine Frau einfach weniger), zum anderen bezahlen wir nach absprache auch mal mit der EC Karte des anderen. Wir haben aber daraus keine spezielle Zeremonie am Anfang gemacht, das hat sich einfach so ergeben.
Ich denke auch das muss einfach jeder so halten wie es für ihn am besten passt, da gibt's keine allgemeine Regel.
Meine Freundin lässt zB ihre gesamte IT von ihrem Ex administrieren und alle Sicherungen liegen auf seinem Server. Er kennt alle Passwörter und hat damit Zugang zu allen Messenger, Chats, E-Mails usw.
 
Bembelschorsch
Benutzer186758  (52) Öfter im Forum
  • #35
Also ich persönlich habe kein Problem wenn meine Partnerin mein Handy für was braucht. Ich hätte auch kein Problem damit ( habe ich schon erlebt) , wenn ehrlich gesagt wird man ist sich unsicher ( Eifersuchtsproblem background) und würde gerne schauen was ich da genau geschrieben habe.
Ohne „Erlaubnis“ ist das so wie einfach einen an mich adressierten Brief öffnen in deinem Fall den dann wieder zukleben und so tun als wäre nix.
Sein Verhalten zerstört Vertrauen.
Dein Verhalten zerstört Vertrauen.
Sich gemeinsam hinsetzen und offen und ehrlich reden gerade über unangenehme Themen / Schwächen das kann Vertrauen aufbauen.
Auch eine regelmäßige „Gesprachszeit““ zur Beziehungspflege hat dich bewährt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bembelschorsch
Benutzer186758  (52) Öfter im Forum
  • #36
Was ich wirklich befremdlich finde ist das du ( nach dem ersten mal schauen) dann nochmal nachgeschaut hast.
Wenn ich was mache was ich von mir selber scheiße finde , dann mache ich das nicht ein paar Stunden später nochmal.
Ich würde es so sagen wie es ist du konntest nicht wiederstehen und hast das gemacht.
Wenn man nicht offen und ehrlich mit dem Partner sprechen kann , mit wem denn dann?
 
M
Benutzer193947  (34) Verbringt hier viel Zeit
  • #38
Ich schaue mir ja auch nicht irgendwelche Fotos oder Chats mit Freunden etc. an.
Offensichtlich ja doch, denn du hast gesagt, dass du durch den über ein Jahr zurückliegenden Chatverlauf gesehen hast, dass es seine Ex ist. Also musst du den Chat schon vor dieser Erkenntnis angeklickt haben, oder nicht?
wie würdest du es denn finden, wenn dein Partner seine Ex Freundin mit einem anderen Namen einspeichert? Würdest du dir dann denken „ach ist mir doch egal“?
Ich würde mich tatsächlich fragen, warum er das tut. Doch nur, weil er damit rechnet, dass du in sein Handy schauen könntest und weiß, dass du eifersüchtig bist.
 
T
Benutzer195545  (29) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #39
Unabhängig von der moralischen Diskussion.

Du hast drei Optionen:
a) Du kannst akzeptieren und vertrauen
b) Du sprichst mit ihm

Wenn du mit ihm sprichst, dann würde ich vielleicht sogar lügen (wenn schon denn schon) und sagen, du hättest ein komisches Gefühl bzgl. der Ex-Freundin und hast wegen der Hochzeit neulich an sie gedacht und erstmal schauen, wie er reagiert.

Insgesamt wirkt eure Beziehung nach wie vor nicht gesund, vielleicht machst du dir da etwas vor.

Das du so misstrauisch bist, zeigt dass da was brodelt.
Und auch alleine, dass du ihm (oder ihr euch gegenseitig) den Kontakt zu Personen verbieten müsst.
Du vertraust ihm nicht und das sollte dir zu denken geben.
 
S
Benutzer152906  (47) Beiträge füllen Bücher
  • #40
Du hast drei Optionen:
a) Du kannst akzeptieren und vertrauen
b) Du sprichst mit ihm

Wo ist Nummer 3?

Offensichtlich ja doch, denn du hast gesagt, dass du durch den über ein Jahr zurückliegenden Chatverlauf gesehen hast, dass es seine Ex ist.

Wo nimmst Du das denn her?

Hatte mich falsch ausgedrückt der Chat war nicht komplett leer. Die beiden haben laut Chat seit über einem Jahr nicht mehr miteinander geschrieben, so meinte ich das :smile:

wir wissen also kein Stück, ob sie von dem Chat auch nur 1 Wort gelesen hat. Das es die Ex ist, könnte die TE an der Nummer erkannt haben oder ggf. über ein (Profil-)Foto.

Ich frag mich immer, wie ihr das macht, an das Handy des Partners gehen?

Also unsere iPhones sind mit Gesichtserkennung versehen, ich wüsste gar nicht, wie ich in die Chats meines Partners guggen sollte.

Und ich frage mich immer, wie man es schaffen kann, seine Situation auf andere zu übertragen. Ja, bei DIR (und anderen Leuten die Du kennst), würde das nicht funktionieren. Hier aber schon ... also muss es da wohl eine Erklärung zu geben. Und das wir hier eine versierte Hackerin haben, glaubt man ja auch nicht einfach so. Oder?
 
CasualFun
Benutzer218141  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #41
Wenn du mit ihm sprichst, dann würde ich vielleicht sogar lügen (wenn schon denn schon) und sagen, du hättest ein komisches Gefühl bzgl. der Ex-Freundin und hast wegen der Hochzeit neulich an sie gedacht und erstmal schauen, wie er reagiert.
Das sind in meinem Wertesystem manipulative Spielchen, die ich in einer Beziehung (unabhängig von eigenen Anteilen an der Situation) nur sehr schwer verzeihen würde. Da wäre das Vertrauen nachhaltig beschädigt.
 
Fenriswolf
Benutzer76373  Meistens hier zu finden
  • #42
Wenn du mit ihm sprichst, dann würde ich vielleicht sogar lügen (wenn schon denn schon) und sagen, du hättest ein komisches Gefühl bzgl. der Ex-Freundin und hast wegen der Hochzeit neulich an sie gedacht und erstmal schauen, wie er reagiert.
Wie ich das sehe, hat die TS zwei Möglichkeiten, 1.) Sie schluckt das runter und sorgt damit ihrerseits für ein wackeliges Fundament, wenn die Zweifel doch irgendwie an ihr nagen oder sie spricht die Geschichte (auch das sie heimlich sein Handy durchsucht hat) offen und ehrlcih an und schaut was beide darus machen, vielleicht kann er auch nicht damit leben.

Ganz offen wenn er nicht ganz dämlich ist zählt er so wie du es machen würdest 1 und 1 zusammen und ob es da besser macht...Ich denke nicht.

Ohne jetzt Schuld zu verteilen das Verhalten von beiden zeugt nicht unbedingt von Reife, meiner Meinung nach.
 
K
Benutzer224021  (36) Ist noch neu hier
  • #43
Ich muss zugeben das ich auch gerade in einer ähnlichen Situation bin.
Wobei wir uns gegenseitig die Handys zeigen oder Chats. Wer heute z.b heute alles geschrieben hat. Eigentlich völlig belanglos.

Mir ist auch letztens aufgefallen das meine Freundin mein Handy heimlich kontrolliert hat und Chats gelesen hat. Da ich ihr aber gesagt habe sie kann da jederzeit rein schauen habe ich kein Problem damit. Habe eh nichts zu verheimlichen.
Habe aber auch letztens auf ihr Handy ein Bild vom Urlaub raus gesucht. Da habe ich einen Ordner gefunden der „Schatz“ heißt und es waren Bilder von ihren ex Freund drin. (Beziehung ist seit 1 Jahr vorbei)
Da war ich auch erst am zweifeln ob ich es ansprechen soll oder nicht. Habe ich aber nicht gemacht. Ich gehe einfach stark davon aus das sie es vergessen hat mit den Ordner und das da garantiert keine Absicht hinter steckt.
Ich würde es stark bezweifeln das meine Freundin mich betrügen würde.

Die Entscheidung ihn darauf anzusprechen oder nicht liegt ganz bei dir. In deinen Fall hätte ich keine plausiblen Antworten und würde ihn fragen.
 
M
Benutzer193947  (34) Verbringt hier viel Zeit
  • #44
T
Benutzer195545  (29) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #45
Hatte ich wieder gelöscht und vergessen die Zahl zu ändern :grin: Über die Ex-Freundin oder Dritte versuchen etwas herauszufinden.
War mir dann aber zu kindisch, um es halt ernsthafte Option aufzulisten
 
Theoderich
Benutzer107327  (40) Planet-Liebe Berühmtheit
  • #46
Ich hätte ja bei dem Titel gedacht, dass etwas dramatischeres gefunden worden wäre als ein Anruf. Sie hat ihn einmal angerufen und das ist jetzt der dicke Vertrauensbruch von ihm?
Es ist ja nicht so, dass die in der Kiste oder romantisch im Kino waren oder so. Dass er dir das evtl. nicht erzählen wollte könnte daran liegen, dass er genau weiß, dass er dann ein großes Drama mit dir hat - weil du ihm ja offensichtlich eh nicht vertraust - und er nichts dagegen tun kann. Obwohl er aus seiner Sicht ja vielleicht nichts schlimmes getan hat, indem er diesen Anruf annahm.

Also da bist du irgendwie auch - sorry - ein schwieriger Fall und dieses totale Offenheit und Kontrolle verlangen weil du ihm ja sonst nicht vertrauen könntest ist halt auch schon schlicht emotionale Erpressung.
Du verkennst meiner Meinung nach, dass es einen fundamentalen Unterschied (Gegensatz) gibt zwischen Vertrauen und Kontrolle. Und du hast glaube ich verkannt, dass du mehrfach sein Vertrauen missbraucht hast - hat Nevery Nevery klar drauf hingewiesen.

Irgendwie glaube ich auch tatsächlich nicht so wirklich, dass er dir das ganz entspannt hätte erzählen können, ohne dass du eine große Sache draus gemacht hättest.
 
Es gibt 12 weitere Beiträge im Thema "Handy kontrolliert und etwas gefunden… ansprechen?", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren