2
Benutzer187982 (30)
dauerhaft gesperrt
- #1
Guten Abend,
Bin gerade etwas aufgelöst.. Folgende Situation in Kurzform.
Ein neuer Kollege (er ist 15 Jahre älter und von daher auch beruflich in einer höheren Position, jedoch kein Chef!).
Er sucht seit Wochen den Kontakt beruflich als auch nach Feierabend und hat mir auch schon vermittelt das er mich sehr mag.
Wir waren mit anderen Kollegen bereits privat essen.. Verstehen uns ganz gut.
Jedoch haben wir immer in der Sie Form kommuniziert da ich weiß das es ihm sehr wichtig ist.
Normalerweise ist dies für mich selbstverständlich jedoch!!..
Hat er mir vor Tagen eine Facebook Anfrage gesendet und schreibt mir seitdem privat Nachrichten, was auch OK ist und mich freut da ich ihn auch mag.
Er schreib auch über Facebook in der Sie Form, was ich echt spießig, gar abartig und nicht normal finde.
Heute Abend rief er wieder an.. Daraufhin habe ich ihm direkt folgenden Satz gesagt "Bitte lassen Sie wenigstens im privaten u. Facebook das Sie weg.
Daraufhin folgten ein paar Sekunden Stille.. Mit der anschließenden Antwort.. Ja über Facebook ist es in Ordnung.
Äh hallo?
Für mich ist das ganze gerade nicht einordbar.
Meiner Meinung nach habe ich alles richtig gemacht da es MEIN PRIVATER FACEBOOK ACCOUNT ist.. Wie seht ihr das? Bin ich zu weit gegangen oder habe ich alles richtig gemacht?
Wer telefoniert o. Schreibt bitte abends mit einem "Kollegen" und Siezt sich?
Irgendwie hat er mir damit vermittelt das er generell meint über mir zu stehen.. Etwas besseres zu sein. Dann soll er mich aber auch nicht mehr kontaktieren und generell in Ruhe lassen. Jedoch habe ich mir diese Aussage verkniffen.
Eine Freundin meinte es ist normal und gut das er mich beruflich weiterhin siezt da das ganze den Kollegen nicht auffallen soll.. Was meint ihr? Was würdet ihr tun? Ihn auch auf social media siezen oder privat duzen und beruflich siezen?
Fühle mich schlecht.. Als hätte ich mit dieser "Du Angebots Frage" etwas falschen getan..
Dennoch bin ich der Meinung das ich im Recht bin und meine Aussage völlig berechtigt war.
Danke
Bin gerade etwas aufgelöst.. Folgende Situation in Kurzform.
Ein neuer Kollege (er ist 15 Jahre älter und von daher auch beruflich in einer höheren Position, jedoch kein Chef!).
Er sucht seit Wochen den Kontakt beruflich als auch nach Feierabend und hat mir auch schon vermittelt das er mich sehr mag.
Wir waren mit anderen Kollegen bereits privat essen.. Verstehen uns ganz gut.
Jedoch haben wir immer in der Sie Form kommuniziert da ich weiß das es ihm sehr wichtig ist.
Normalerweise ist dies für mich selbstverständlich jedoch!!..
Hat er mir vor Tagen eine Facebook Anfrage gesendet und schreibt mir seitdem privat Nachrichten, was auch OK ist und mich freut da ich ihn auch mag.
Er schreib auch über Facebook in der Sie Form, was ich echt spießig, gar abartig und nicht normal finde.
Heute Abend rief er wieder an.. Daraufhin habe ich ihm direkt folgenden Satz gesagt "Bitte lassen Sie wenigstens im privaten u. Facebook das Sie weg.
Daraufhin folgten ein paar Sekunden Stille.. Mit der anschließenden Antwort.. Ja über Facebook ist es in Ordnung.
Äh hallo?
Für mich ist das ganze gerade nicht einordbar.
Meiner Meinung nach habe ich alles richtig gemacht da es MEIN PRIVATER FACEBOOK ACCOUNT ist.. Wie seht ihr das? Bin ich zu weit gegangen oder habe ich alles richtig gemacht?
Wer telefoniert o. Schreibt bitte abends mit einem "Kollegen" und Siezt sich?
Irgendwie hat er mir damit vermittelt das er generell meint über mir zu stehen.. Etwas besseres zu sein. Dann soll er mich aber auch nicht mehr kontaktieren und generell in Ruhe lassen. Jedoch habe ich mir diese Aussage verkniffen.
Eine Freundin meinte es ist normal und gut das er mich beruflich weiterhin siezt da das ganze den Kollegen nicht auffallen soll.. Was meint ihr? Was würdet ihr tun? Ihn auch auf social media siezen oder privat duzen und beruflich siezen?
Fühle mich schlecht.. Als hätte ich mit dieser "Du Angebots Frage" etwas falschen getan..
Dennoch bin ich der Meinung das ich im Recht bin und meine Aussage völlig berechtigt war.
Danke