F
Benutzer139218 (30)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
So Kinder,
jetzt über den ganzen belanglosen Threads von wegen "Meine Muschi juckt wenn er drin ist" oder "Er kommt zu früh" zur Abwechslung mal ein wirklich ernstes Thema, das mich schwer belastet. Ich bin momentan 18 und war in meiner Schulzeit gelinde gesagt ein mieses Opfer. Traute mich nie den Mund aufzumachen, hatte keine Freunde, man lachte mehr über mich als mit mir. Dumm gelaufen, aber kann man halt jetzt nicht mehr ändern. Seit ich mit der Schule fertig bin und meine Ausbildung angefangen habe, habe ich viel Selbstbewusstsein gewonnen, meinen Style um 180° gedreht, mir tolle Klamotten besorgt, mir die Haare schneiden lassen und festgestellt, hey du siehst eigentlich richtig gut aus. Und damit meine ich jetzt nicht nur so ein pseudo-gut, sondern wirklich ein hübsches Äußeres, wo das andere Geschlecht auch gerne mal herschaut. Kurz gesagt, mir ging es richtig gut und ich habe jede Menge Freunde gefunden. Bin eigentlich momentan sehr glücklich. Problem ist jetzt nur, ich habe von meinem Vater extrem frühen und heftigen Haarausfall geerbt und habe wahrscheinlich in spätestens 5 Jahren weniger Haare auf dem Kopf als ein durchschnittlicher 45-jähriger. Leider habe ich in dieser Hinsicht eine genetische Arschkarte gezogen und bin mit diesem Problem in meiner Altersklasse völlig alleine.
Beim Arzt war ich schon, und der sagte mir zu meinem Entsetzen dass es momentan noch immer keine gute Heilung für diesen Mist gibt. Ich könnte ein heftiges Medikament nehmen, das zwar meine Haare schützt, aber möglicherweise Erektionsstörungen auslöst, mich depressiv macht, meine Hoden schmerzen lässt, meine tollen Augen kaputt macht und im schlimmsten Fall auch meinen zukünftigen Kindern was antun könnte. Das kommt also auf keinen Fall in Frage. Eine andere Möglichkeit wäre eine Haartransplantation, die kostet allerdings tausende Euro und sieht jämmerlich aus, wenn einem so viele Haare ausfallen wie mir.
Also habe ich mal ein paar vertrauten Leuten in meinem Umfeld die Frage gestellt, was sie denn von einem Toupet halten würden, das ich mir holen würde, wenn meine Haare zu licht werden. Es gibt heutzutage sehr gute, die bombenfest halten und von echtem Haar nicht mehr zu unterscheiden sind. Man kann damit duschen, baden, Sport machen, ein ganz normales Leben führen, man muss lediglich 1x pro Woche nachkleben, was mit etwas Übung keine 10 Minuten dauert. Zu meiner Überraschung sind da sehr viele Leute aber sehr konservativ eingestellt und behaupten, das gehe gar nicht. Ich solle doch zu meiner Glatze stehen. Als Beispiel wird dann immer Bruce Willis genannt. Ich bin aber verdammt noch mal nicht Bruce Willis und habe nicht die Kopfform für eine Glatze, nicht mal für sehr kurze Haare (alles schon ausprobiert). Ein weiterer beliebter Spruch ist dann "Ein schönes Gesicht braucht Platz" und natürlich der Klassiker "Es zählen die inneren Werte". Dann zeigt mir mal die netten Mädchen zwischen 18 und 25, die auf Typen mit lichtem Haar oder lächerlicher Glatze stehen. Die könnte ich auch dann noch an einer Hand abzählen, wenn ich mir drei Finger abschneiden würde. Man muss einfach gut aussehen heutzutage, es ist einfach die harte Wahrheit. Man sieht das auch jeden Tag im Internet.Die meisten Frauen zeigen sich auf ihrem Profilbild ganz brav und mit einem Spruch wie "Mir ist alles egal, hauptsache du bist kein Arschloch", aber kommentieren dann 5 Sekunden später das Bild von irgend so einem sch**ß Modelhübschling mit ihren Herzchen und markieren sich auf Bildern von Elyas M'Barek.
Ehrlich jetzt mal: Warum darf ein Typ nicht was für sein Äußeres tun? Warum ist das dann auch wieder nicht recht, sondern verpönt? Frauen dürfen alles machen, sie dürfen sich Wimpern aufkleben, Fingernägel aufkleben, Haare färben und verlängern, Brustimplantate einpflanzen, Augenbrauen übermalen und was weiß ich nicht alles. Und ich darf mir nicht mal Haare auf den Kopf setzen, so wie 95% der Typen in meinem Alter ebenfalls Haare auf dem Kopf haben dürfen? Ich könnte die Sprüche ja vielleicht verstehen, wenn ich jetzt verheiratet und 40 wäre und dann auf der Arbeit auf einmal wieder mit voller Mähne ins Büro kommen würde. Aber ich komme doch jetzt gerade mal in das Alter, wo die besten Jahre was Lust und Liebe angeht, beginnen, und ich habe ehrlich gesagt keine Lust, mir dann 50x am Abend "Du bist leider nicht mein Typ" anzuhören und meine Kumpels dann mit irgendwelchen schönen Frauen abhauen zu sehen.
Nur damit Klarheit herrscht: Ich werde mir so ein Teil auf jeden Fall holen, egal was hier kommentiert wird. Ich möchte es einfach nur verstehen, diese Heuchelei wenn es ums Aussehen beim Mann geht. Mich würde interessieren, ob hier die Allgemeinheit ebenfalls so konservativ denkt, und wenn ja, warum.
Herrlich, es tat gut sich das alles mal von der Seele zu schreiben. Bitte schaut mich nicht für bekloppt oder selbstmordgefährdet an, mich interessiert es wirklich nur, wie das Publikum um die 20 rum so darüber denkt. Vielleicht stellen sich viele auch unter einem Haarteil etwas lockeres vor, das es auf einmal wegwehen kann oder auf einmal runterfällt. Das ist definitiv nicht mehr so, wenn man alles richtig macht halten die Dinger bombenfest
jetzt über den ganzen belanglosen Threads von wegen "Meine Muschi juckt wenn er drin ist" oder "Er kommt zu früh" zur Abwechslung mal ein wirklich ernstes Thema, das mich schwer belastet. Ich bin momentan 18 und war in meiner Schulzeit gelinde gesagt ein mieses Opfer. Traute mich nie den Mund aufzumachen, hatte keine Freunde, man lachte mehr über mich als mit mir. Dumm gelaufen, aber kann man halt jetzt nicht mehr ändern. Seit ich mit der Schule fertig bin und meine Ausbildung angefangen habe, habe ich viel Selbstbewusstsein gewonnen, meinen Style um 180° gedreht, mir tolle Klamotten besorgt, mir die Haare schneiden lassen und festgestellt, hey du siehst eigentlich richtig gut aus. Und damit meine ich jetzt nicht nur so ein pseudo-gut, sondern wirklich ein hübsches Äußeres, wo das andere Geschlecht auch gerne mal herschaut. Kurz gesagt, mir ging es richtig gut und ich habe jede Menge Freunde gefunden. Bin eigentlich momentan sehr glücklich. Problem ist jetzt nur, ich habe von meinem Vater extrem frühen und heftigen Haarausfall geerbt und habe wahrscheinlich in spätestens 5 Jahren weniger Haare auf dem Kopf als ein durchschnittlicher 45-jähriger. Leider habe ich in dieser Hinsicht eine genetische Arschkarte gezogen und bin mit diesem Problem in meiner Altersklasse völlig alleine.
Beim Arzt war ich schon, und der sagte mir zu meinem Entsetzen dass es momentan noch immer keine gute Heilung für diesen Mist gibt. Ich könnte ein heftiges Medikament nehmen, das zwar meine Haare schützt, aber möglicherweise Erektionsstörungen auslöst, mich depressiv macht, meine Hoden schmerzen lässt, meine tollen Augen kaputt macht und im schlimmsten Fall auch meinen zukünftigen Kindern was antun könnte. Das kommt also auf keinen Fall in Frage. Eine andere Möglichkeit wäre eine Haartransplantation, die kostet allerdings tausende Euro und sieht jämmerlich aus, wenn einem so viele Haare ausfallen wie mir.
Also habe ich mal ein paar vertrauten Leuten in meinem Umfeld die Frage gestellt, was sie denn von einem Toupet halten würden, das ich mir holen würde, wenn meine Haare zu licht werden. Es gibt heutzutage sehr gute, die bombenfest halten und von echtem Haar nicht mehr zu unterscheiden sind. Man kann damit duschen, baden, Sport machen, ein ganz normales Leben führen, man muss lediglich 1x pro Woche nachkleben, was mit etwas Übung keine 10 Minuten dauert. Zu meiner Überraschung sind da sehr viele Leute aber sehr konservativ eingestellt und behaupten, das gehe gar nicht. Ich solle doch zu meiner Glatze stehen. Als Beispiel wird dann immer Bruce Willis genannt. Ich bin aber verdammt noch mal nicht Bruce Willis und habe nicht die Kopfform für eine Glatze, nicht mal für sehr kurze Haare (alles schon ausprobiert). Ein weiterer beliebter Spruch ist dann "Ein schönes Gesicht braucht Platz" und natürlich der Klassiker "Es zählen die inneren Werte". Dann zeigt mir mal die netten Mädchen zwischen 18 und 25, die auf Typen mit lichtem Haar oder lächerlicher Glatze stehen. Die könnte ich auch dann noch an einer Hand abzählen, wenn ich mir drei Finger abschneiden würde. Man muss einfach gut aussehen heutzutage, es ist einfach die harte Wahrheit. Man sieht das auch jeden Tag im Internet.Die meisten Frauen zeigen sich auf ihrem Profilbild ganz brav und mit einem Spruch wie "Mir ist alles egal, hauptsache du bist kein Arschloch", aber kommentieren dann 5 Sekunden später das Bild von irgend so einem sch**ß Modelhübschling mit ihren Herzchen und markieren sich auf Bildern von Elyas M'Barek.
Ehrlich jetzt mal: Warum darf ein Typ nicht was für sein Äußeres tun? Warum ist das dann auch wieder nicht recht, sondern verpönt? Frauen dürfen alles machen, sie dürfen sich Wimpern aufkleben, Fingernägel aufkleben, Haare färben und verlängern, Brustimplantate einpflanzen, Augenbrauen übermalen und was weiß ich nicht alles. Und ich darf mir nicht mal Haare auf den Kopf setzen, so wie 95% der Typen in meinem Alter ebenfalls Haare auf dem Kopf haben dürfen? Ich könnte die Sprüche ja vielleicht verstehen, wenn ich jetzt verheiratet und 40 wäre und dann auf der Arbeit auf einmal wieder mit voller Mähne ins Büro kommen würde. Aber ich komme doch jetzt gerade mal in das Alter, wo die besten Jahre was Lust und Liebe angeht, beginnen, und ich habe ehrlich gesagt keine Lust, mir dann 50x am Abend "Du bist leider nicht mein Typ" anzuhören und meine Kumpels dann mit irgendwelchen schönen Frauen abhauen zu sehen.
Nur damit Klarheit herrscht: Ich werde mir so ein Teil auf jeden Fall holen, egal was hier kommentiert wird. Ich möchte es einfach nur verstehen, diese Heuchelei wenn es ums Aussehen beim Mann geht. Mich würde interessieren, ob hier die Allgemeinheit ebenfalls so konservativ denkt, und wenn ja, warum.
Herrlich, es tat gut sich das alles mal von der Seele zu schreiben. Bitte schaut mich nicht für bekloppt oder selbstmordgefährdet an, mich interessiert es wirklich nur, wie das Publikum um die 20 rum so darüber denkt. Vielleicht stellen sich viele auch unter einem Haarteil etwas lockeres vor, das es auf einmal wegwehen kann oder auf einmal runterfällt. Das ist definitiv nicht mehr so, wenn man alles richtig macht halten die Dinger bombenfest