Benutzer49367
Verbringt hier viel Zeit
Tachchen!
Ich habe mal eine theoretische Frage zum Thema Tauchen, folgendes:
In 40 Metern Tiefe (5 bar) befindet sich eine Höhle, die mit Luft gefüllt ist, jedoch nicht mit der Oberfläche verbunden ist. Also ein geschlossener Luftraum.
1. Frage: Hat die eingeschlossene Luft auch 1 bar wie an der Oberfläche?
2. Frage: In 40 Metern herrscht ein UD von 5 bar. Wie macht der Taucher es da mit dem Druckausgleich? Ich meine, der Druck verfünffacht sich doch, sobald er ins Wasser steigt, oder nicht?
Vielen Dank, ich hoffe hier sind n paar Taucher (oder Physiklehrer
Ich habe mal eine theoretische Frage zum Thema Tauchen, folgendes:
In 40 Metern Tiefe (5 bar) befindet sich eine Höhle, die mit Luft gefüllt ist, jedoch nicht mit der Oberfläche verbunden ist. Also ein geschlossener Luftraum.
1. Frage: Hat die eingeschlossene Luft auch 1 bar wie an der Oberfläche?
2. Frage: In 40 Metern herrscht ein UD von 5 bar. Wie macht der Taucher es da mit dem Druckausgleich? Ich meine, der Druck verfünffacht sich doch, sobald er ins Wasser steigt, oder nicht?
Vielen Dank, ich hoffe hier sind n paar Taucher (oder Physiklehrer