
Benutzer39498 (37)
Planet-Liebe ist Startseite
- #1
Ich bin's mal wieder, Ich und meine Unsicherheit. Bevor ich damit meinen Freund zukleistere, lass ichs lieber erstmal hier raus, vielleicht treibt ihr mich ja wieder in die richtige Richtung.
Ja, ich wiederhole mich, aber: mein Ex hat mich betrogen, auf mehreren Ebenen.
Ich habe keinen Anlass zu denken, dass mein jetziger Freund dies tun wird.
Seine Ex hat ihn total eingeschränkt, geklammert, er hatte schon immer Angst vor ihrer Reaktion wenn er mal was für sich gemacht hat und ihr das gesagt hat.
Das war jetzt die Hintergrundinfo!
Folgende Situation:
Er fährt übers Wochenende in die Berge, mit Freunden (das hat und will er nicht näher definieren, er findet, das ist nicht meine Sache). Hat er mir vorhin erzählt als ich meinte das es toll wäre wenn er mich Samstag bei meinem 9h-Blockseminar mit ner kleinen eMail ablenkt. Okay, gut, war ich also ein bisschen
, danach direkt aber wieder
. Da wir die Webcam anhatten hat er das auch gesehen, und sofort geblockt.
Sofort schrillten bei ihm wohl alle Alarmglocken. Ich fragte noch - aus Interesse - mit wem er denn fährt und was sie so machen, daraufhin bekam ich die Antwort "if you don't trust me it's not my fault. Plus do I have to tell you everything when I do something: where and with whom I'm doing something???"
:schuettel
Mir macht es nicht zu schaffen, das er wegfährt, sondern diese dämliche Situation. Das ist immer so. Sobald ich irgendwie hauchzart meine Gefühle äußere, wird er total unsensibel (in meinen Augen) und richtig gemein. Sofort wird alles verallgemeinert, und überhaupt bin ich die Böse die ihm nicht vertraut und warum will ich das überhaupt wissen? ... !
Ich finde es eigentlich nicht dramatisch wenn ich etwas überrascht bin. Hätte ich jubeln sollen, sagen "Wow, das ist aber toll, dann bis Montag"? (ernstgemeinte Frage!) Ist es fairer, in dem Moment einfach mal wegzustecken das man sich etwas
fühlt (das hält ja meistens nur 10min an, das Gefühl..) Ist es falsch, zu Fragen mit wem? Ich kenne sowieso nur wenige seiner Freunde, von den meisten erzählt er mir glaube ich nicht. Trotzdem fragt man das doch einfach ... mich fragt er das schließlich auch.
Und weil mir das echt zu schaffen macht, das ich negative Gefühle oder Ängste nicht kommunizieren kann und er sofort aggressiv und ablehnend wird, habe ich mir überlegt, ob ich es wagen soll das Thema beim nächsten Wochenende (nächsten Donnerstag fliege ich zu ihm) anzusprechen. Über Skype wird das nix, da verstehen wir uns ständig falsch und es stresst nur nach der Arbeit. Er bricht sowieso schnell ab weil er ins Bett will. Vorhin kam dann glatt "this discussion is over", das hab ich mal überlesen und stattdessen innerhalb von 5min die Wogen etwas geglättet und ihm noch ein Lächeln entlockt
)
Soll ich ihm das sagen, oder übertreibe ich? Sollte ich das lieber für mich behalten und nach seiner Meinung gehen, nach der es halt nicht sein Problem ist? Ich würde das lieber loswerden, aber wie sag ich ihm das, ohne das es gleich Wut und Stress gibt?

Ja, ich wiederhole mich, aber: mein Ex hat mich betrogen, auf mehreren Ebenen.
Ich habe keinen Anlass zu denken, dass mein jetziger Freund dies tun wird.
Seine Ex hat ihn total eingeschränkt, geklammert, er hatte schon immer Angst vor ihrer Reaktion wenn er mal was für sich gemacht hat und ihr das gesagt hat.
Das war jetzt die Hintergrundinfo!
Folgende Situation:
Er fährt übers Wochenende in die Berge, mit Freunden (das hat und will er nicht näher definieren, er findet, das ist nicht meine Sache). Hat er mir vorhin erzählt als ich meinte das es toll wäre wenn er mich Samstag bei meinem 9h-Blockseminar mit ner kleinen eMail ablenkt. Okay, gut, war ich also ein bisschen
Sofort schrillten bei ihm wohl alle Alarmglocken. Ich fragte noch - aus Interesse - mit wem er denn fährt und was sie so machen, daraufhin bekam ich die Antwort "if you don't trust me it's not my fault. Plus do I have to tell you everything when I do something: where and with whom I'm doing something???"
Mir macht es nicht zu schaffen, das er wegfährt, sondern diese dämliche Situation. Das ist immer so. Sobald ich irgendwie hauchzart meine Gefühle äußere, wird er total unsensibel (in meinen Augen) und richtig gemein. Sofort wird alles verallgemeinert, und überhaupt bin ich die Böse die ihm nicht vertraut und warum will ich das überhaupt wissen? ... !
Ich finde es eigentlich nicht dramatisch wenn ich etwas überrascht bin. Hätte ich jubeln sollen, sagen "Wow, das ist aber toll, dann bis Montag"? (ernstgemeinte Frage!) Ist es fairer, in dem Moment einfach mal wegzustecken das man sich etwas

Und weil mir das echt zu schaffen macht, das ich negative Gefühle oder Ängste nicht kommunizieren kann und er sofort aggressiv und ablehnend wird, habe ich mir überlegt, ob ich es wagen soll das Thema beim nächsten Wochenende (nächsten Donnerstag fliege ich zu ihm) anzusprechen. Über Skype wird das nix, da verstehen wir uns ständig falsch und es stresst nur nach der Arbeit. Er bricht sowieso schnell ab weil er ins Bett will. Vorhin kam dann glatt "this discussion is over", das hab ich mal überlesen und stattdessen innerhalb von 5min die Wogen etwas geglättet und ihm noch ein Lächeln entlockt
Soll ich ihm das sagen, oder übertreibe ich? Sollte ich das lieber für mich behalten und nach seiner Meinung gehen, nach der es halt nicht sein Problem ist? Ich würde das lieber loswerden, aber wie sag ich ihm das, ohne das es gleich Wut und Stress gibt?