S
Benutzer188774 (48)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Ich war letztens auf einem Geburtstag. Es war eine sehr kleine Runde und unser Geschenk (inkl. Karte) wanderte nach der Übergabe mit einem "ja danke" direkt auf einen "Geschenke-Tisch". Weder wurde unser Geschenk direkt ausgepackt, noch kam die Tage irgendeine Reaktion. Gern hätten wir zum Geschenk direkt beim Auspacken noch was gesagt, aber die Möglichkeit gab es ja nicht.
Mir ist aufgefallen, dass in unserem Umfeld immer mehr Leute dazu tendieren, das Öffnen eines verpackten Geschenks auf später zu verschieben, wenn die Beschenkenden schon nicht mehr anwesend sind. Ich finde das total merkwürdig. Bei einer Hochzeit oder einem großen Geburtstag ist das für mich nachvollziehbar, aber wir erleben es mittlerweile auch schon in kleinen Runden.
Ich frage mich, was das soll? Wie erlebt Ihr es? Mögt Ihr Auspacken vor den Beschenkenden oder eher nicht? Bedankt Ihr Euch hinterher? Und merkt Ihr Euch, von wem welches verpackte Geschenk ist, falls keine Karte dran ist?
Vll ist das Vorgehen ja auch irgendwie normal, aber bisher kannte ich es eher anders und nehme das daher als Entwicklung wahr (die mir persönlich nicht unbedingt gefällt).
Freue mich auf Meinungen.
LG
Mir ist aufgefallen, dass in unserem Umfeld immer mehr Leute dazu tendieren, das Öffnen eines verpackten Geschenks auf später zu verschieben, wenn die Beschenkenden schon nicht mehr anwesend sind. Ich finde das total merkwürdig. Bei einer Hochzeit oder einem großen Geburtstag ist das für mich nachvollziehbar, aber wir erleben es mittlerweile auch schon in kleinen Runden.
Ich frage mich, was das soll? Wie erlebt Ihr es? Mögt Ihr Auspacken vor den Beschenkenden oder eher nicht? Bedankt Ihr Euch hinterher? Und merkt Ihr Euch, von wem welches verpackte Geschenk ist, falls keine Karte dran ist?
Vll ist das Vorgehen ja auch irgendwie normal, aber bisher kannte ich es eher anders und nehme das daher als Entwicklung wahr (die mir persönlich nicht unbedingt gefällt).
Freue mich auf Meinungen.
LG