Garten-Plauderthread

Benutzer189843 

Sorgt für Gesprächsstoff
AAE6DECB-1D22-4226-98CD-9E6AE32B423A.jpegDie Hummel ist da leider nicht mit drauf, sie war schnell als ich 🥹
 
zuletzt vergeben von

Benutzer171204 

Verbringt hier viel Zeit
Darf man hier auch über Balkone reden? :tongue:

Wir haben ziemlich viele kleine Bäumchen auf dem Balkon und irgendwie sieht es langweilig aus, wenn die alle da einfach nebeneinander in der Reihe stehen. Auf Beistelltische o.ä. stellen sieht wegen der Höhe aber auch irgendwie komisch aus, außerdem fliegen sie dann bei Wind vermutlich dauernd runter.

Hat jemand Tipps, wie man die Pflanzen irgendwie schöner arrangieren kann als sie einfach bloß auf den Boden zu stellen? :grin: Alle Pflanzenhocker- und Treppen sind zu klein, es müsste mind. 40 cm Durchmesser sein.
 
zuletzt vergeben von

Benutzer180126 

Verbringt hier viel Zeit
Darf man hier auch über Balkone reden? :tongue:

Wir haben ziemlich viele kleine Bäumchen auf dem Balkon und irgendwie sieht es langweilig aus, wenn die alle da einfach nebeneinander in der Reihe stehen. Auf Beistelltische o.ä. stellen sieht wegen der Höhe aber auch irgendwie komisch aus, außerdem fliegen sie dann bei Wind vermutlich dauernd runter.

Hat jemand Tipps, wie man die Pflanzen irgendwie schöner arrangieren kann als sie einfach bloß auf den Boden zu stellen? :grin: Alle Pflanzenhocker- und Treppen sind zu klein, es müsste mind. 40 cm Durchmesser sein.
Vielleicht mit schönen Ziegelsteinen Podeste in unterschiedlichen Höhen bilden, sei es einzeln, oder fortlaufend.
 
zuletzt vergeben von

Benutzer91008  (35)

Sehr bekannt hier
Bald können die ersten Zuchini geerntet werden :whoot:
Und der Kürbis blüht auch schon :love:
 

Anhänge

  • IMG_20220616_103843.jpg
    IMG_20220616_103843.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 10
  • IMG_20220616_103825.jpg
    IMG_20220616_103825.jpg
    2 MB · Aufrufe: 10
  • IMG_20220616_103806.jpg
    IMG_20220616_103806.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 10
zuletzt vergeben von

Benutzer189843 

Sorgt für Gesprächsstoff
25043E99-976B-4055-96E5-DC44CF17EDED.jpegDer Winter kommt mit Sicherheit 👌
 
zuletzt vergeben von

Benutzer39498 

Planet-Liebe ist Startseite
R Riot was Niedrigeres davor stellen. Mehlsalbei oder Kräuter vielleicht. Zitronenmelisse, Australisches Zitronenblatt, eine schöne Basilikumsorte, Thai-Basilikum,… bei Rühlemann‘s findest du bestimmt was 😝 Rühlemann's Kräuter und Duftpflanzen
 
zuletzt vergeben von

Benutzer106548 

Team-Alumni
R Riot : das, was rowan rowan vorschlägt fände ich auch gut. Vielleicht in Kombination mit Bodendeckern. Die könnte man in niedrigere Töpfe setzen oder direkt in die mit den Bäumchen und dann einfach runter wachsen lassen.
Zum Beispiel solche Sachen hier: 12 Bodendecker blühend winterhart für Ihren Garten Ich habe an mehreren Stellen Blaukissen, die sind völlig anspruchslos und ich habe noch nicht festgestellt, dass es ein Problem wäre, sie am Stamm anderer Pflanzen wachsen zu lassen. Die meisten Sorten sind sehr anspruchslos und sind sogar für Steingärten geeignet.
 
zuletzt vergeben von

Benutzer189843 

Sorgt für Gesprächsstoff
Hier gibt es auch noch paar Ideen

 
zuletzt vergeben von

Benutzer171204 

Verbringt hier viel Zeit
rowan rowan Mark11 Mark11 Danke, auf die einfachsten Ideen kommt man manchmal nicht selber 😅
Das werde ich beides machen, sieht bestimmt gut aus. 👍🏻
 
zuletzt vergeben von

Benutzer172492 

Sehr bekannt hier
Ich überlege, unseren Tomaten sowas wie einen Paravent hinzustellen, sie leiden ganz schön unter der Kombi Hitze + Sonne. Leider können wir sie auf der Dachterrasse schlecht in den Halbschatten stellen. Gleich bin ich wieder daheim und kann die armen Babies gießen.
 
zuletzt vergeben von

Benutzer172492 

Sehr bekannt hier
Die Tomaten werden rot. Allerdings sehen manche Früchte unseres einen Strauchs unten etwas seltsam aus 🤔
20220622_112400.jpg

Aufgeschnitten sieht das Ende dann so aus:
20220622_112534.jpg
Den roten Teil haben wir mal probiert, der schmeckt lecker. Was denkt ihr, unbedenklich oder lieber lassen?
 
zuletzt vergeben von

Benutzer177399  (39)

Öfter im Forum
Die Tomaten werden rot. Allerdings sehen manche Früchte unseres einen Strauchs unten etwas seltsam aus 🤔


Aufgeschnitten sieht das Ende dann so aus:

Den roten Teil haben wir mal probiert, der schmeckt lecker. Was denkt ihr, unbedenklich oder lieber lassen?
Das sieht nach Braunfäule aus, eine Pilzerkrankung. Ob die noch essbar sind weiss ich aber nicht.
 
zuletzt vergeben von

Benutzer172636 

Planet-Liebe-Team
Moderator
ugga ugga , Es sieht für mich nach Blütenendfäule und eher weniger nach Braunfäule aus (bin aber gartentechnisch nicht wirklich bewandert). Das kann z.B. durch einen Calciummangel entstehen und es wäre kein Krankheitserreger beteiligt. WENN es Blütenendfäule ist, dann spricht nichts gegen den Verzehr, solange nicht noch Schimmel dazukommt (dann direkt weg damit). Falls es Braunfäule ist, würde ich ebenfalls vom Essen eher abraten, da Mykotoxine nicht ausgeschlossen werden können (und bei aktuellen Temperaturen wäre Toxinbildung prinzipiell möglich)
 
Zuletzt bearbeitet:
zuletzt vergeben von

Benutzer172492 

Sehr bekannt hier
axis mundi axis mundi und Carignan Carignan danke euch, dann werden wir uns die Pflanzen heute Abend nochmal in Ruhe ansehen, ob es das eine oder andere sein könnte.
Die Bilder und Ursachenbeschreibung für die Blütenendfäule passen besser, aber die Blätter der Pflanze geben uns da sicher nochmal Aufschluss.
 
zuletzt vergeben von

Benutzer183521 

Sorgt für Gesprächsstoff
ugga ugga Das ist Blütenendfäule durch Calciummangel. Braunfäule beginnt an den Blättern und macht auch auf den Früchten eher Flecken als diese Fäule am Fruchtende.
Um etwas dagegen zu tun hilft es, vor allem nachts für etwas mehr Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus zu sorgen. Dann erreicht das gelöste Calcium besser die Früchte.
 
zuletzt vergeben von

Benutzer172492 

Sehr bekannt hier
Gärtner91 Gärtner91 danke dir! Wir haben allerdings kein Gewächshaus. Es ist bei uns sogar warm genug, damit auch Feigen wachsen/ Früchte tragen.

Meinst du, Abends zu Sonnenuntergang nochmal zu gießen könnte auch helfen?
Ich gieße ohnehin zweimal täglich, morgens und Abends, aber dann würde ich etwas später am Abend gießen.
 
zuletzt vergeben von

Benutzer183521 

Sorgt für Gesprächsstoff
Gärtner91 Gärtner91 danke dir! Wir haben allerdings kein Gewächshaus. Es ist bei uns sogar warm genug, damit auch Feigen wachsen/ Früchte tragen.

Meinst du, Abends zu Sonnenuntergang nochmal zu gießen könnte auch helfen?
Ich gieße ohnehin zweimal täglich, morgens und Abends, aber dann würde ich etwas später am Abend gießen.
Ja genau, das könnte schon reichen. Ist leider eine Gratwanderung, weil es Tomaten ja eigentlich eher trocken mögen. Aber spätes Gießen könnte da ein guter Kompromiss sein.
 
zuletzt vergeben von

Benutzer122533  (33)

Sehr bekannt hier
:love:
IMG_20220623_192002.jpg
 
zuletzt vergeben von

Benutzer162187  (32)

Meistens hier zu finden
Hier gehen die Himbeeren jetzt auch ordentlich los, gestern schon Marmelade gekocht. Das ist die Ernte von heute. Brombeere werden auch schon vereinzelt reif. :love: Ich liebe die Zeit, in der man sich durch den Garten naschen kann.:drool:
33581B48-F86E-47E9-9E4E-73F237ED13D2.jpeg
 
zuletzt vergeben von
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren