Vielleicht mit schönen Ziegelsteinen Podeste in unterschiedlichen Höhen bilden, sei es einzeln, oder fortlaufend.Darf man hier auch über Balkone reden?
Wir haben ziemlich viele kleine Bäumchen auf dem Balkon und irgendwie sieht es langweilig aus, wenn die alle da einfach nebeneinander in der Reihe stehen. Auf Beistelltische o.ä. stellen sieht wegen der Höhe aber auch irgendwie komisch aus, außerdem fliegen sie dann bei Wind vermutlich dauernd runter.
Hat jemand Tipps, wie man die Pflanzen irgendwie schöner arrangieren kann als sie einfach bloß auf den Boden zu stellen?Alle Pflanzenhocker- und Treppen sind zu klein, es müsste mind. 40 cm Durchmesser sein.
Das sieht nach Braunfäule aus, eine Pilzerkrankung. Ob die noch essbar sind weiss ich aber nicht.Die Tomaten werden rot. Allerdings sehen manche Früchte unseres einen Strauchs unten etwas seltsam aus 🤔
Aufgeschnitten sieht das Ende dann so aus:
Den roten Teil haben wir mal probiert, der schmeckt lecker. Was denkt ihr, unbedenklich oder lieber lassen?
Ja genau, das könnte schon reichen. Ist leider eine Gratwanderung, weil es Tomaten ja eigentlich eher trocken mögen. Aber spätes Gießen könnte da ein guter Kompromiss sein.Gärtner91 danke dir! Wir haben allerdings kein Gewächshaus. Es ist bei uns sogar warm genug, damit auch Feigen wachsen/ Früchte tragen.
Meinst du, Abends zu Sonnenuntergang nochmal zu gießen könnte auch helfen?
Ich gieße ohnehin zweimal täglich, morgens und Abends, aber dann würde ich etwas später am Abend gießen.