Garten-Plauderthread - Teil 2

Goldkatze
Benutzer147503  Meistens hier zu finden
  • #1
Hier ist der vorherige Thread.

Ich überlege gerade Brennnesseljauche anzusetzen. Bin mir aber unsicher, ob das eine zu große Geruchsbelästigung wird. Wohnen in einem dicht bebauten Neubaugebiet.
 
Fußliebhaber84
Benutzer195524  (41) Verbringt hier viel Zeit
  • #2
Ich habe mit Brennnesseljauche bisher nicht wirklich großen Erfolg gehabt und auch von Bekannten nicht wirklich positives gehört.
Ich frage mich ob die Jauche überbewertet wird ...
Bin mir aber unsicher, ob das eine zu große Geruchsbelästigung wird
Würde ich ansetzen und spontan schauen wie stark der Geruch sein wird bzw wie weit er die Gegend verstinkt. Ich denke nicht das da Jemand was gegen hat
 
B
Benutzer186459  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #4
Setze die Brühe in einem Fass mit Deckel an . Stinkt nur beim Düngen. Verwende nur junge Brennnesseln.
 
Armorika
Benutzer172677  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #6
Setze die Brühe in einem Fass mit Deckel an .
Hm, was ist mit den Gärgasen? Da ist ganz schön Druck drauf, wo soll der hin?
Oh, an Fliegen hab ich gar nicht gedacht
Die mögen es halt, wenn es müffelt :grin: Ich mache immer einen Deckel drauf, in den ich Löcher mache und diese mit Fliegengitter abklebe, damit keine Fliegen reingelangen.
Manche machen Gesteinsmehl in die Brühe, das soll den Geruch eindämmen, vielleicht wäre das eine Lösung?
 
Sandrose
Benutzer54458  Verbringt hier viel Zeit
  • #7
Bei all' dem Stink lasse ich mal ein bisschen Rosenduft da:IMG_0351.jpeg
 
ugga
Benutzer172492  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #8
Hier hatten wir kürzlich Besuch vom Rosenkäfer. So ein Käferboppes sieht schon putzig aus.

IMG_7538.jpeg

Da sieht man ihn besser:
IMG_7539.jpeg
 
B
Benutzer186459  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #9
Hm, was ist mit den Gärgasen? Da ist ganz schön Druck drauf, wo soll der hin?
1716296272830.png
Habe so ähnliche Fässer.

1/2 bis 2/3 mit Brennnesseln am Stück füllen und dann bis 10 cm unterm Rand mit Regenwasser füllen. Deckel nur auflegen und nicht verschließen.

Ein mal ist Wasser ,am 2.Tag,aus dem Fass übergelaufen. Sonst nie Probleme mit Gärgasen gehabt.
 
Armorika
Benutzer172677  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #10
Deckel nur auflegen und nicht verschließen.
Das macht natürlich den Unterschied.
Ich finde allerdings, dass es dann trotzdem riecht, wo Gas entweicht, geht der Geruch mit, aber vielleicht nimmt man das individuell unterschiedlich wahr.
 
D
Benutzer189883  (49) Verbringt hier viel Zeit
  • #11
ugga
Benutzer172492  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #12
D Duff richtig cool! 😍

Dieses nasskalte Wetter macht unseren Tomaten zu schaffen. Fast alle haben Braunfäule, trotz Stellplatz unterm Dach 🥲 haben jetzt mal befallene Blätter und Stiele entfernt und was vom Dach als Wetterschutz gehängt. Bin mir aber nicht sicher obs reicht, werde wohl die Tage nochmal beim Baumarkt vorbeischauen müssen.
 
Orchidee90
Benutzer162187  (35) Meistens hier zu finden
  • #13
Der Garten blüht mittlerweile fast an jeder Ecke.IMG_7310.jpeg
IMG_7306.jpeg
IMG_7302.jpeg
IMG_7292.jpeg
IMG_7289.jpeg
IMG_7222.jpeg
IMG_7224.jpeg
IMG_7291.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_7225.jpeg
    IMG_7225.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 2
  • IMG_7224.jpeg
    IMG_7224.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 2
  • IMG_7219.jpeg
    IMG_7219.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 2
  • IMG_7222.jpeg
    IMG_7222.jpeg
    2,3 MB · Aufrufe: 2
ugga
Benutzer172492  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #14
Orchidee90 Orchidee90 wow 🤩 schöne Oase hast du da geschaffen!
 
ugga
Benutzer172492  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #15
An die Erfahrenen unter euch:

Ich kann nun endlich meine Böhnchen für das Bürger-Experiment einbuddeln.

Manche Quellen sagen jedoch, dass Bohnen und Sonnenblumen sich nicht so gut vertragen. Stimmt das?

Ich kann leider absolut nicht sagen, welche Art von Bohnen ich hier habe, weil es ja bisher wenig bekannte Sorten sind und es ja auch ein Experiment ist.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #52
Wie machst du den?
Je knapp 5 Gramm getrocknete Kräuter und 2 Beutel Schwarztee mit kochendem Wasser übergießen, ziehen lassen bis es abgekühlt ist, filtern und auf anderthalb Liter verdünnen. Damit die befallenen Stellen täglich einsprühen, wobei ich seitdem die Pflanzen kräftiger sind teils auch direkt mit nem Strahl wegspritze, an manchen Ecken bleiben die toten Läuse sonst kleben und irritieren am nächsten Tag.

Im Kühlschrank hält sich der Sud über ne Woche, fülle nur täglich was in die Sprühflasche um.
 
rowan
Benutzer39498  (37) Planet-Liebe ist Startseite
  • #78
Beinwell ist eine tolle Staude, und ein Heilkraut überdies :smile: da hätten sie dir auf jeden Fall schlimmeren Mist hinsetzen können. Storchenschnabel ist auch etwas, was massiv wuchert und sich verbreitet. Welchen hast du denn?
Ich würde dir empfehlen einfach im Herbst eine Runde Vielfalt ins Staudenbeet zu bringen. Auf Natura DB kannst du schauen was für den Standort geeignet ist und heimisch ist :smile:
 
M
Benutzer30735  Sehr bekannt hier
  • #159
Diver67 Diver67 Danke für den Link. Daa hilft für eine Orientierung auf jeden Fall weiter.
Falls du auf Instagram bist, finde es zB ganz hilfreich "Mein schöner Garten" zu abonnieren, die posten 1x pro Monat einen Beitrag über die To dos für das Montag oder auch in Storys einen "Tipp des Tages". Ich finde das total hilfreich, weil ich auch Reminder brauche, mir fehlt sonst komplett die Übersicht.
 
M
Benutzer193463  (30) Öfter im Forum
  • #177
Tatsächlich hab ich damit eigentlich nie Probleme. Ich hab immer so viel aufm Zettel, dass ich dann doch immer 1-2 Wochen später dazu komme alles in die Erde zu kloppen. Ich denke man darf sie vor allem nicht zu früh aussäen. Und dann hab ich sie immer auf stiegen und kann sie auch gut mal schnell für ein paar Stunden raus stellen wenn das Wetter passt.

Später im Freien gibt es oft das Problem mit der Braunfäule.
Ich hab meine Tomaten auch komplett im Freiland. Leider musste der Unterstand da fürs Feuerholz weichen. Vielleicht bastel ich mir da nächstes Jahr noch was. Mal sehen. Das ist dann einfach so, dass sie dann früher die Grätsche machen. Deswegen hab ich auch verschiedene Wildtomaten ausprobiert. Die haben aber vor allem eine dickere Schale und platzen nicht so schnell. Meiner Erfahrung nach sind die Fleischtomaten da am empfindlichsten was sowas angeht. Auch was den Standort und den Boden angeht. Ich pflanze sie vor allem direkt in den Boden mit ordentlich Kompost zusammen. Dann kommen sie viel kräftiger und gesünder als im Kübel oder mit der teuersten Tomatenerde. Und dann ist halt einfach irgendwann Schluss. Meine Tante hat ja zig riesige beheizte Gewächshäuser, Folientunnel usw. Das ist schon ein Träumchen. Aber auch total der Wahnsinn.

Wenn du erstmal anfangen willst würd ich dir Buschtomaten oder Balconis empfehlen. Die kommen eigentlich immer. Da muss man auch nicht wirklich ausgeizen oder sowas. Und dann kommt es auch sehr drauf an was für Tomaten du gerne isst. Ich bin total der Fan von Fleischtomaten. Aber für den Anfang ist das vielleicht etwas ambitioniert. Aber was das anziehen angeht nimmt sich das alles nichts.

Hier sind immer alle total wild auf die Mexikanische Honigtomate und die Orange Pflaume. Da muss ich immer extra für Freunde welche anziehen.

Aber meine Lieblingstomaten sind eigentlich Ochsenherz, Black Krim, Marmande, Schlesische Himbeere und Kumato.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #232
Bärlauch ist hübsch, lecker und für Schatten geeignet, allerdings sollte dazu noch ne Folgepflanze in Erwägung gezogen werden, da er nach ~ zwei bis drei Monaten seine Blätter wieder einzieht und dann bis zum nächsten Frühjahr unsichtbar ist. Als Dekopflanze fällt mir für Schatten spontan das fleissige Lieschen oder eine Fuchsie ein.
 
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #234
Dann scheidet der Bärlauch eher aus.
Er ist halt schon da, bevor andere Pflanzen sich rühren, und macht dann Platz - also als mögliche Kombinationspflanze würde ich ihn vielleicht noch im Hinterkopf behalten.
 
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #248
Goldkatze Goldkatze mir wäre grade noch kriechender Günsel eingefallen, pflegeleicht, anspruchslos, kannste schneiden, musste aber nicht, blüht schön (und ist beliebt bei Hummeln), hat schöne Blätter und braucht keine direkte Sonne. Zudem guter Bodendecker, verdrängt sogar Gras.

Edit, und, das fällt mir grade sehr auf wie es hier summt und brummt, im Gegensatz zu den meisten anderen Pflanzen ist ihre Blüte auch an einem kühlen, verregneten Tag wie heute ohne einen Sonnenstrahl geöffnet. Das weiss hier ein ganzes Rudel Hummeln offenbar sehr zu schätzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #313
Selbst wenn es eine der friedlichen Wespenarten ist, werden die es vermutlich nicht sehr gerne haben, wenn man sich zum Gießen u.ä. ständig ihrem Nest sehr nähert.
Behutsam, ruhig und vorsichtig kann man sich sogar Erdwespennestern nähern und Kompost entnehmen neben ihrem Nest. Nicht, dass sie das arg lustig fänden, aber sie greifen einen deshalb auch nicht gleich an. Ganz generell, Wespen neigen eh nicht dazu, Menschen zu jagen, solange sie nicht sehr explizit angegriffen werden.

Wenn wir hier nicht von Menschen mit Allergien sprechen würde ich eine Stimme für "auf den Herbst warten" abgeben. So viele Möglichkeiten für Nester haben sie nicht mehr, und Wespen sind unglaublich faszinierende Wesen.

Mit Allergien wo ein einziger Stich potentiell schon tödlich sein kann sähe meine Einschätzung anders aus, aber dann bitte so schnell wie möglich handeln, damit sie noch ne Chance haben für dieses Jahr. Wenns geht, auch nur "kaputt machen und vertreiben" und nicht "direkt alle töten". Also sowas wie Wespenschaum finde ich unsagbar grausam, sowas macht man nicht.
 
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #318
mir mein Futter streitig machen
In der Zeit wo sie ihre Kinder aufziehen stehen sie eh quasi nur auf Fleisch (und Wasser!), und wenn sie die Option "ein Stück rohes Fleisch ein Stück abseits" vs. "gewürzt, ggf. zubereitet, in Menschennähe" haben bevorzugen sie klar ersteres. Also wenn gegrillt wird oder so, dann stelle ich ihnen ihre Mahlzeit einfach ein paar Meter abseits (und vorher!) hin und schaue ihnen zwischendurch gerne kurz zu. Die Wasserschale mit Steinen darin steht eh abseits.
 
Goldkatze
Benutzer147503  Meistens hier zu finden
  • Themenstarter
  • #345
Meine Nachbarn haben einen großen Pflanztrog genau neben meinem Beet stehen. Dieser Trog wurde heute vom Wind umgeweht und hat meine Funkie unter sich begraben. Viele Blätter sind abgebrochen :cry: Und insgesamt sieht sie plattgedrückt aus. Ich hoffe sie erholt sich wieder. Vor ein paar Wochen ist dieser Blumenkübel schon mal umgefallen. Da war die Funkie noch kleiner und hat dementsprechend weniger Schaden genommen .

Mein nächstes Gartenprojekt ist der Bau von Ohrwurmhotels. Das Material habe ich bereitsgekauft. Die Ohrwurmhotels will ich dann in den Salbei und an die Beerensträucher platzieren. An denen sind nämlich lauter Blattläuse.
 
ugga
Benutzer172492  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #460
Die Ratten waren zurück und haben sich in zwei Hochbeete gegraben.
Eines davon ist das mit den Erdwespen.

Gefressen haben sie nichts und die Löcher gehen auch nicht in die Tiefe, deswegen wissen wir nicht ob sie nun einen Snack (Wespenbrut) oder eine Unterkunft gesucht haben.
Falle steht wieder, diesmal neben den Beten.

Die Wespen sind so ultra entspannt. Gestern Nacht haben wir eimerweise Wasser ins Hochbeet gegossen um eventuelle Ratten auszutreiben. Heute haben mit dem Stock zur Überprüfung in die Löcher gepiekst, dann teilweise gemerkt „ups, da kommen ja Wespen raus“, aber gestochen wurden wir nicht. Dann haben wir danach noch die Tomaten im Hochbeet mit ihrem Nest ordentlich zurückgeschnitten, damit es für die Ratten nicht mehr so kuschelig dschungelig ist – gab auch keinen Ärger.
 
N
Benutzer206632  (44) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #461
Die Wespen sind so ultra entspannt.
Es gibt auch nette Wespen, ggf sind die mit denen verwandt, die wir im Rollokasten hatten. Erst danach wußte ich, wie viele nicht stechenden Arten es gibt.
Trotzdem trau ich ihnen so generell eher nicht.
 
ugga
Benutzer172492  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #462
ugga
Benutzer172492  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #463
Möhrenernte :smile:
IMG_7133.jpeg
 
Goldkatze
Benutzer147503  Meistens hier zu finden
  • Themenstarter
  • #464
Die Feigen werden reif und die beiden Reifesten wurden von den Wespen angefressen. Die lassen wir jetzt als Opferfeigen an der Pflanze in der Hoffnung, dass sie die anderen Feigen in Ruhe reif werden lassen.
20250726_191921.jpg
 
ugga
Benutzer172492  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #465
Ich bin so bedient. Es ist das dritte Mal innerhalb von 4 Tagen, dass die Ratte unsere Hochbeete zerwühlt und versucht dort zu nisten.
An dem einen Tag hatten wir eine Party und sie hat es vermutlich deswegen nicht versucht.

Die Glockenblumen in dem einen Hochbeet sind schon fast komplett kaputt.
Ich hab langsam einen Hals auf den Vermieter, der das Problem seit zwei Jahren kennt und nicht mal dort ein Gitter einbauen lassen will, wo sie immer hochkommen.
 
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #466
Hast du Freunde mit Katzen? Versuche mal um und im Beet Katzenstreu und Katzenhaare auszubringen.
 
ugga
Benutzer172492  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #467
Diania Diania habe ich nicht, aber ich hab mal in die örtliche Nachbarschaftsgruppe mit bitte um gebrauchtes Katzenstreu geschrieben und auch vorgewarnt, dass es vielleicht ein Abo wird :zwinker:
 
Beastie
Benutzer2160  (47) Beastialische Beiträge
  • #468
Ich bin so bedient. Es ist das dritte Mal innerhalb von 4 Tagen, dass die Ratte unsere Hochbeete zerwühlt und versucht dort zu nisten.
An dem einen Tag hatten wir eine Party und sie hat es vermutlich deswegen nicht versucht.
Je nachdem wo du wohnst, sind Ratten meldepflichtig. Vll kannst du so den Vermieter auf die Sprünge helfen?

Und du kannst natürlich auch ohne Meldepflicht beim Gesundheitsamt / Ordnungsamt anrufen und fragen, was du machen sollst 😬 meistens kümmern die sich dann
 
Carignan
Benutzer177399  (42) Meistens hier zu finden
  • #469
Ich hab langsam einen Hals auf den Vermieter, der das Problem seit zwei Jahren kennt und nicht mal dort ein Gitter einbauen lassen will, wo sie immer hochkommen.
Wenn ihr das nötige Gitter selbst installieren könnt, macht es einfach. Und wenn der Vermieter reklamiert dann behauptet einfach stur das wäre doch schon lange da gewesen. Oder ihr behauptet er hätte es erlaubt als ihr das letzte Mal nachgefragt habt. Wenn er dann immer noch darauf besteht es wegzumachen dann sagt ihm dass ein so massives Rattenproblem ein Grund für eine Mietzinsreduktion ist. Dieser Typ nervt mich, warum ist er so dermaßen dagegen ein kleines Gitter zu installieren? Als Vermieter müsste er doch auch eine Verantwortung tragen.
 
ugga
Benutzer172492  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #470
meistens kümmern die sich dann
So weit ich das sehe kümmern die sich nur im öffentlichen Raum, nicht im privaten Raum. Das wäre dann wieder Vermieter.

Carignan Carignan fairerweise muss man sagen, dass es wahrscheinlich etwas mehr Aufwand wäre:
Die Sichtschutzwand an der Terrasse müsste abgeschraubt werden, um an die Eintrittsstelle zu kommen, und das 2,5 Meter hohe Gitter ja vermutlich verlötet oder verschweißt, denn sie laufen entweder an den Hauswänden oder am Regenfallrohr hoch.
 
Carignan
Benutzer177399  (42) Meistens hier zu finden
  • #471
Carignan Carignan fairerweise muss man sagen, dass es wahrscheinlich etwas mehr Aufwand wäre:
Das ist wirklich viel Arbeit, mehr als ich gedacht hätte. Dann sträubt sich der Vermieter wahrscheinlich wegen den anfallenden Kosten. Ich denke auch darüber nach was Eure Terrasse für die Ratten so attraktiv macht dass sie so einen beschwerlichen Weg auf sich nehmen um dort hinzukommen. Apfelessig, Öl von Nelke, Eukalyptus und Pfefferminze soll Ratten vertreiben da sie eine empfindliche Nase haben und diese Gerüche nicht ausstehen können. Ob das stimmt kann ich aber nicht sagen.
 
ugga
Benutzer172492  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #472
Die Nachbarn mit der Terrasse neben uns haben gestern eine Ratte gefangen. Trotzdem habe ich alles mit Pfefferminzöl beträufelt.

Resultat:
Die Ratte hat sich noch tiefer gegraben. Ich könnte echt darauf verzichten, jeden Morgen so anzufangen.
Wir mailen jetzt dem Vermieter mit Beweisbildern, der Kammerjäger muss her.

Ich hab mehr schlecht als recht alles wieder zugebuddelt, mal alle Sonnenblumen über der Grabstelle ausgedünnt und eine Lebendfalle direkt auf die Grabstelle hingestellt.

Mehrere Eimer Wasser ins Loch hatten zuvor gezeigt, dass sie nicht drin ist.
 
Fußliebhaber84
Benutzer195524  (41) Verbringt hier viel Zeit
  • #473
Ein paar saftige Pfirsiche im Garten gepflückt 🤤IMG20250730192149.jpg
 
Geo3412
Benutzer175723  (30) Meistens hier zu finden
  • #474
Ich habe übrigens schon 2 Tomaten geerntet und gegessen :smile:
 
Es gibt 434 weitere Beiträge im Thema "Garten-Plauderthread - Teil 2", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren